Honigbine - Erfüllung eines langen (haarigen) Wunsches

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

Honigbine - Erfüllung eines langen (haarigen) Wunsches

#1 Beitrag von Honigbine »

Hallihallo,

:huepf:


da ich fand, dass nicht meine ganze Haargeschichte in den Vorstellungsthread gehört, denke ich hole ich das hier mal etwas nach, auch um klar zu machen, wo ich selbst jetzt stehe.
Also macht es euch ruhig bequem, ich freue mich wenn jemand mitliest ;) dürft natürlich auch gerne euren Senf dazugeben.

:brief:

Da meine Mutter selbst als Kind sehr, sehr lange Haare hatte (etwa klassische Länge), wollte sie es mir als Kind später nicht „zumuten“. Von daher hatte ich in meinen jüngeren Jahren meist eine Länge zwischen Kinn und Schulter, wobei sie immer eher mit dem Alter länger wurden. Das ganze blieb etwa in dem Längenbereich bis ich etwa 12 oder 13 Jahre alt war. Da war ich den ganzen Sommerurlaub lang so neidisch auf meine Tante und ihre kurzen, praktischen Haare, dass ich mir meine abschneiden ließ.
Ok, hierzu etwas mehr. Nicht nur, dass im Urlaub meine Haare den ganzen Tag zwischen nass und trocken waren, weil ich eine echte Wasserratte bin, sondern hatte meine Mutter es auch nie so mit der sanften Pflege. Bei ihr tat immer sowohl frisieren, als auch kämmen oder bürsten unheimlich weh. Daher ließ ich es sie fast nie machen und quälte mich selbst damit rum. So ist es natürlich nur bedingt unverständlich, dass ich den radikalen schritt in dem alter gegangen bin von Schulter lang zu einem wirklichen kurz Haarschnitt ... allerdings erst nach dem Sommerurlaub...
Soweit so gut. Meine Mutter ging mit mir damals extra zu einem besonders „guten“ Friseur, da sie es als nicht einfach sah, aus den langen Haaren eine schicke Kurzhaar Frisur zu machen und das auch noch in dem Alter. Damals bekam ich dann auch noch ein paar Highlights rein und sah am Ende frech und gut aus, wenn auch arg ungewohnt. Blieb damals leider nur so bis zum Nachschneiden, bei einem Friseur bei uns zuhause um die Ecke. Der hätte eigentlich nur kürzen sollen, hat sie dann aber ganz verschnitten. Seitdem hab ich meine Haare wachsen lassen und bin fast nur noch sporadisch zum Friseur. Hatte sie sogar schon einmal auf Midback Länge, etwas länger als sie jetzt sind, aber weil die damals jeder so lang fand, hab ich sie mir schneiden lassen. Damals kam dann mein zweiter Fehlschlag mit Friseuren. Ich bin extra zu der Friseuse, die mir auch bereits einige Hochsteckfrisuren für Abschlussbälle der Tanzschule gemacht hat, ich meinte damals zu ihr sie solle sie auf etwa BH Verschlusslänge abschneiden, also ein gutes stück, aber immer noch relativ lang, sie wurden knapp über schulterlang, also so, dass sie nicht mehr aufsaßen...
Der dritte (und wohl auch letzte) Fehlschlag war dann meine Schuld. Ich hab mich von außen beeinflussen lassen, dass meine Haare ja so langweilig sind, immer nur offen oder im Pferdeschwanz, soweit so gut. Ich wollte dann damals Vorschläge für Verbesserungen haben, bekam ich allerdings nie. Frisuren konnte ich leider noch keine weiteren. Da dann die Schwester von meinem Ex- Freund so zufrieden von ihrer Friseuse zurück (sah auch gut aus, aber sie hat auch wirklich tolle Haare), also bin ich dann des Friedens Willens und weil es mit egal war auch hin und meinte sie könne mir die Haare schneiden wie sie wolle ... Das Ergebnis war grausig, also Pony und geglättet (bei glatten Haaren) und gestuft und einfach nur furchtbar.
Nunja, selbst gewaschen war es schon besser und da auch das über zwei Jahre her.
Im letzten Jahr habe ich dann in einem kleinen Bürstengeschäft in München Haarstäbe gefunden und die Verkäuferin hat mir auch gezeigt wie ich sie anwende. Seitdem mache ich mir damit gerne Frisuren
Soviel zur Vergangenheit.

Mittlerweile sind meine Haare bei Midback, Stufen sind dabei raus zuwachsen und auch schon fast Schulterlang. Ansonsten sind meine Haare dunkelblond bis braun und werden leider von Jahr zu Jahr deutlich dunkler. Sie sind eher fein, auch wenn der Zopfumfang bei etwa 7cm ist. Von der Struktur her würde ich auf 1 c tippen, aber ich werde in jedem Fall noch ein Bild machen, wenn sie nicht vorher hoch geduttet oder geflechtet waren, so dass man es dann auch sehen kann ;)

So und nun dazu, warum ich dieses Tagebuch aufmache.
Ich hab meine Haare zwar schon immer gerne einfach wachsen gelassen, aber die Pflege bestand dabei in den letzten Jahren nur noch aus Silikonbomben wie Pantene Pro V, ab und an einer dazu passenden Silikonkur für die Spitzen. Getragen hab ich sie dabei gemischt, am meisten mit Zopfgummi hochgewurschtelt, mal mit meinen Stäben als Banane oder Dutt, geflochten ganz selten, wenn dann ein schiefer Franzose.
Aber da ich ein Fan von langen Haaren bin und immer mal wissen wollte wie es ist die Haare hüftlang zu haben, vielleicht auch bis zur klassischen Länge, möchte ich sie gerne wachsen lassen. Nach allem was ich gelesen habe, möchte ich mal silikonfreies Shampoo ausprobieren und mehr natürliche Pflege. Ich kenne Bier und Eier nur aus den Kindheitsgeschichten meiner Mutter, die damals selbst klassische Länge besaß. Nun möchte ich das gerne auch mal selbst ausprobieren, ähnlich wie viele andere Sachen hier. Zudem kommen dann natürlich schöne neue Frisuren, vielleicht längere Zeiten zwischen den Haarwäschen, mehr toller Haarschmuck und mit der Zeit hoffentlich auch die Länge :)

Ziele sind also:
- Silikonfreies Shampoo und Condi ausprobieren
- Schöne Haarkuren
- Öl ausprobieren/durchprobieren
- Haare wachsen lassen
- Frisuren finden und lernen
- Noch mehr schönen Haarschmuck sammeln
Und dabei regelmäßig davon berichten ;)

Hier noch ein paar Bilder

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3uClgrqyJkfqvxno17_oN8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TNOsAeEqf9aV_atKrfGqy8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
:yippee:
Zuletzt geändert von Honigbine am 09.12.2011, 16:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#2 Beitrag von Honigbine »

So, nun noch zu dem was passiert ist seit ich hier lese, also seit nun relativ genau 2 Wochen :)

Ich hab mir das Hipp Shampoo und Duschgel gekauft, weil ich so im Laden dann ganz ehrlich gesagt keinen Überblick mehr hatte und es wenig Incis und keine Silikone waren. Zudem habe ich mir als erstes Öl neben meinem Olivenöl, Sesamöl gekauft. Auch ein breitzinkiger Kamm hat es bis zu mir geschafft, wenn auch noch eine Plastikvariante mit vielen bösen Graten, aber erstmal wollte ich wissen wie ich so damit klar komme. Eine Ei-Honig-Kur und saure Rinse habe ich bereits schon zweimal ausprobiert ...
Meinen Waschrhytmus versuche ich grade auf 1- 2 mal die Woche zu verlängern. Zweimal hab ich bereits einmal geschafft, aber bin mal gespannt, ob das nicht nur eine angenehme Reaktion der Haare auf die Pflegeumstellung war.

Hipp Shampoo: eigentlich ganz gut, aber schäumt mir etwas zu wenig und am Kopf muss ich doch recht viel nutzen um es überhaupt verteilt zu bekommen

Olivenöl: ich hab es auf Silikonhaare getan, daher hat es eigentlich nur gefettet und mir nicht so besonders gefallen. Werde es aber sicher noch mal probieren

Sesamöl: gefällt mir bisher deutlich besser, hatte es in den Spitzen und in der Kur und es hilft in jedem Fall beim Kämmen, fettet nicht zu sehr und richt kaum. Zudem schmeckt es toll in chinesisch angehauchten Gerichten :P

Saure Rinse: Ich hoffe ja das sie gegen Silikon hilft. Etwas unangenehm das sie kalt ist und bisher spüle ich sie lieber noch mal mit kaltem Kamillentee aus. Beim Essig muss ich sagen, dass ich es einmal (von bisher drei Mal) mit billigem Balsamicoessig gemacht hab, aber den Geruch fand ich furchtbar.

Zur Kur kann ich noch nicht wirklich was sagen, außer dass das eine Mal ohne Kur und ohne Sili -shampoo die Haare doch recht trocken wirkten. Aber dazu später dann sicher noch mehr. Zumindest Bilde ich mir ein, dass der Anteil an Honig, Zitrone und Kamillentee zusammen mit dem Heizkissen die Haare zumindest noch mal Nuancen heller bekommen hat ... was ja toll wäre
:yippee:
Benutzeravatar
Lady Sophia
Beiträge: 607
Registriert: 24.11.2011, 15:00
Wohnort: Österreich

#3 Beitrag von Lady Sophia »

Hallo!

Sag, wenn ich dir einen Platzhalter wegnehme :)

Deine Haare haben sicher Potential, vor allem weil du sie (falls ich richtig gelesen habe) in letzter Zeit nicht mehr gefärbt hast! Bin schon neugierig auf Fotos! Auf welche Länge willst du denn züchten? Ich hab ca. die gleiche wie du und bin auf Hüfte aus^^

Liebe Grüße (=
Haartyp: 2b F-M ii (ca. 8 cm ohne Pony), Haarlänge: 65 cm Farbe: NHF dunkelbraun, ein paar cm Blondierleichen
Nächste Längenziele: 65(x) 70( ) 75( ) 80( )
Aktuell: 1-2 cm/Monat trimmen bis die Haare vollständig in NHF sind.
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#4 Beitrag von Honigbine »

Hallo magdalena!

mein erster Besuch :fruechte:
*Tee, Kaffe und Plätzchen verteil*

Freut mich, dass du mein Tagebuch gefunden hast! :D
Ich denke ich werde erstmal auf Hüfte züchten und dann schauen wie ich damit klar komme und ob es danach noch klassische Länge wird oder nicht ...
Achja, aber richtig gefärbt waren die Haare nie komplett, nur die Highlights vor etwa 10 Jahren. Tut mir Leid, wenn das oben nicht so ganz rauskam
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#5 Beitrag von Honigbine »

Jetzt wollte ich grade mal ein Update machen von meinem bisherigen Haarschmuck und meinem neuen Stab diese Woche und nun seh ich, das die Links oben von den Bildern garnicht gehen :evil:
Werde versuchen, dass so bald wie möglich zu ändern!!! (Sobald ich weiß wie) -> geändert


Soo, nun gibt es auch Bilder von meinem Haarschmuck:
hier (fast) alle meine guten Stücke:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/P83pPCkcsLXPtp-omxk9w8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
Und hier meine drei ersten Stücke, durch die ich auch dieses Forum fand
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/UiYRFqRpLnguP_zOpYXvvcymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
hier noch die beiden, die oben gefehlt haben:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/6E5RvE5YBkScBBvSydFrpMymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
und mein neuster Stab von Bijou Brigitte:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/ql7QU3ugRZINSm16d0ghucymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
_________________

Ansonsten, habe mir Samstag Morgen das letzte Mal die Haare gewaschen und es schon bis jetzt ausgehalten. Klappt richtig gut mit Flechten und Nachtfrisuren und Kämmen muss ich auch viel weniger. Hab gestern Abend mit dem Handy Bilder von meinem Holländer und dem Ansatz gemacht um zu zeigen, wie die Haare nach der langen Zeit ohne duschen aussehen. Bin zur Zeit richtig Stolz :D
:pigtails: :yippee:

Was mir allerdings aufgefallen ist, das letzte Mal hatte ich keine Zeit für eine schöne Kur vorm duschen und dann waren sie danach schon relativ trocken. Hab dann gleich in die feuchten Längen etwas Öl getan und nach zwei Tagen noch einmal in die Spitzen vom Zopf seitdem ist es gut.

Werde gleich nach dem Haare waschen morgen oder Sonntag wieder berichten. Hachja warten ist nicht meins

Edit:
Hier noch die Bilder von Donnerstag Abend, mein (nicht erster) Versuch eines Holländers, der zwar mittlerweile zu erkennen, aber immernoch schief ist :( und der Ansatz am fünften Tag nach der letzten Haarwäsche :D:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/dVKsSGiIi0Rm5QyE8lSJhsymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/mYJsk3eYIgCbfV8o0efmSMymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/CRwXMXd4Qmw7UOGYP9WERcymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
Zuletzt geändert von Honigbine am 10.12.2011, 22:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Princess
Beiträge: 1687
Registriert: 04.12.2010, 22:21

#6 Beitrag von Princess »

Gegenbesuch :).
Dein TB ist ja auch noch frisch.
Wenn du Silikon aus den Haaren bekommen möchtest, kann ich dir empfehlen, in dein Shampoo einen halben Esslöffel Natron (oder je nach belieben) zu geben und dir damit die Haare zu waschen, das Natron wirkt wie ein Peelingshampoo und du wirst die Reste schneller los. Auch kommt das Öl dann erst richtig ans Haar um zu wirken.

Viel Erfolg beim weiteren Vorhaben :).
1b/cM - Mittelbraun - oberer Steiss
Else

#7 Beitrag von Else »

Die Ausrede, dass dir irgendein Stab zu klein ist, gilt aber nur so lange man keine Bilder von deinen Haaren sieht! Die Haare sehen doch perfekt für so ziemlich alles aus! :)
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#8 Beitrag von Honigbine »

Vielen Dank für euern Besuch in meinem Tb!
:yippee:

@ Princess: Danke für den Tipp, werde ich mich beim nächsten Einkauf mal nach umsehen, wäre ja toll wenn das hilft!
Im Moment ist es wohl mehr Hoffnung mit dem Öl. stell mir die Silikone immer wie so einen Lack um das Haar vor und denke mir halt, wenn der Lack auch erstmal nur Kratzer bekommt, dann kann ich zumindest an den stellen zwischen drinnen schon mal etwas Pflegen. Ich hoffe halt nur, dass meine Haare nicht erstmal ganz kaputt gehen ohne Silikon und ich am Ende schneiden muss ... ;) Mag sie doch so viel lieber wachsen lassen *gg*

@Else: Vielen Dank! Ich hatte gestern wegen der Größe geschaut und meine gut passenden Haarstäbe von sl sind alle ein gutes stück kleiner und stehen auch noch über. Die Haarstäbe mit ähnlicher Länge, wie bei den TTs die nutzbare Länge stehen jetzt schon noch so raus und wenn ich dann im Geiste an die noch die Ornamente dranhänge ...
Da müsste ich sicher noch mehr Frisuren können vorher ;)
Aber zum Glück ist das ja einmal im Monat und die Stäbe die ich bisher gesehen habe sehen alle toll aus und da kommt bestimmt nocheinmal ein Modell für mich. Erstmal freut es mich, dass du diesen tollen Stab bekommen hast!
Den "Oriental" Snowflake Lover Hairstick Featuring African Blackwood Inlaid with Six Gemstones, with a Silver Bead Cap finde ich auch noch sehr schön, aber für den ersten TT Stab doch vom Muster her etwas gebunden ...
SchrödingersKatze

#9 Beitrag von SchrödingersKatze »

Gegenbesuch unter Landsfrauen :D Danke für dein Lob!

Deine Haargeschichte ist ja ziemlich turbulent, da kann ich nicht mithalten :) Aber deine Haare sehen auch vollll schöööön aus und das ganze Spielzeug ... ach ich wünsch mir auch so sehr was aber ich weiß net wo ich das günstig herbekomme. Und gleich zu Senza Limiti oder Ficcare, das gibt das BaFög net her :-s Leider leider ... Issis Tante Edit beschwert sich: ABER SIE TUTS TROTZDEM DIE NUSS!!!! Edits Motzerei Ende.

Naja ich bin auf jeden Fall gespannt wohin die Reise bei dir geht in punkto Stufengeplagte sind wir ja schon mal Leidensgenossen :)

Liebe Grüße aus dem altbayerischen Exil
Zuletzt geändert von SchrödingersKatze am 20.12.2011, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#10 Beitrag von Honigbine »

@ issi: Danke für deinen Besuch :yippee:
Naja neben deinen Haaren finde ich meine zwar etwas karg, aber ok, an machen Tagen können sie ja auch richtig gut aussehen ;)
Jaja, die lieben Stufen :evil: besonders nerven sie mich bei den Nachtzöpfen, abends schön geflochten und morgens schauen überall die kürzeren Haare raus und es sieht einfach nur noch strubbelig aus. Wenn ich weiß dass ich am nächsten Tag damit rumlaufen mag, dann muss ich Nachts einen schal drüber wickeln und morgens den Zopf zum Dutt drehen und die heraushängenden Haare da reinschmuggeln ...
Ich hatte mit meinem Haarschmuck auch Glück. Meine Großeltern wissen nie was sie mir schenken oder mitbringen sollen, besonders, da sie Geldgeschenke nicht so mögen und da hab ich sie im Frühjahr, als sie in München waren, mal bei Kamm Weninger vorbei geschickt, da ich wusste, dass die sl Stäbe haben und schön zentral liegen :)
Und die grade liegenden Holzstäbe und die Rankenspange habe ich mir recht preiswert aus China mitgebracht dieses Jahr ... Dort bezahlt man auch nicht grade viel für diese schönen stücke. Da ärgert man sich später eher, dass man nicht mehr mitgebracht hat ](*,)

________

Ich überleg die ganze Zeit, ob ich heute Abend noch eine schöne Ei- Joghurt- Honig Kur machen soll und morgen Haare waschen oder Montag Mittag Kur machen und Haare waschen. Die Sache ist halt, dass ich morgen Abend auf den Weihnachtsmarkt wollte und Montag Vormittag mal in der Uni vorbei ... Andererseits bin ich auch die Woche noch unterwegs und hätte da gerne ansehnliche Haare ohne Waschen müssen zwischendurch, da wäre hinauszögern ja nicht verkehrt, ähnlich wie für Weihnachten ...
Was soll ich nur machen?!?! :nixweiss:
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#11 Beitrag von Honigbine »

Soo, etwas spät, aber besser als nie...

... letzten Dienstag habe ich mir die Haare gewaschen, also erst eine Kur aus Ei, Joghurt, Honig, Öl und etwas Kamillentee in die Haare und mit dem Heizkissen am Kopf etwa 2,5 Stunden einwirken lassen. Dann hab ich zum ersten Mal die CWC- Methode ausprobiert. Da ich als Condi nur von Alverde die Kamillen-Birke Version habe, habe ich diese zweimal verwendet. In die längen kam verdünntes Hippshampoo, an den Kopf pures (wird sonst nie wirklich sauber). Zum ende dann eine Saure Rinse aus Essig und Wasser und das ganze ausgewaschen mit kaltem Kamillentee.
Da beim trockenen die Längen so sehr trocken waren habe ich noch etwas Sesamöl in die Längen und Spitzen hineingetan ... leider (natürlich) zuviel, vor allem, da es noch hoch bis zur Kopfhaut gekrabbelt sein muss. In jedem Fall habe ich mir am nächsten morgen die Haare am Kopf in Waschbecken gewaschen und dir Längen in Zöpfen und Dutts versteckt ;)

Trotzdem sind meine Haare zunehmend trocken. Ich denke es liegt an der langsam verschwinden Silikonschicht. Ich hoffe das wird noch und ich verliere nicht zuviel an den bösen Spliss und bekomme stattdessen.


Da ich morgen früh Vorlesung hab und mich langsam unwohl fühle, werde ich sie wohl aber heute wieder und dann am Freitag waschen.
Bericht kommt dann später oder die Tage

Achja hat noch jemand eine gute Idee für eine (günstige) reichhaltige Kur oder einen reichhaltigere condi? Suche noch was für den Urlaub. Ansonsten werde ich wohl mal im Entsprechenden Unterpunkt suchen ;)
SchrödingersKatze

#12 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hey!

Keine Panik, weil deine Längen trocken sind ... das war bei mir am Anfang auch schlimm! Verwöhn deine Haare, auch mit dem Öl, das tut ihnen wirklich gut! Ich verschätz mich auch immer mit der Menge, aber die Wildsau rettet dann eigentlich schon sehr viel, kann man gut mit dem Schweinchen verteilen und Flechtfrisuren und Dutts sind ja eh viiiiieeeelll besser als offen tragen, gelle :nickt: Also, wenn du einen reichhaltigeren Condi haben willst, probier doch mal den Alverde Traube-Avocado (oder Alterra von Rossmann oder oder oder ... ich bin halt NK-überzeugt :)Und Repair ist so wie mein Gefühl sagt reichhaltig ;) ok, der Nivea Intense Repair ist es definitiv NICHT :zorn: ), der ist sehr reichhaltig wie ich finde, aber ich bin ganz froh, weil er meinen Mopp nämlich sehr schön bändigt ... Musst halt sehen, dass er die Haare net klätschig macht ... das ist immer so ne Gratwanderung, reichhaltig heißt halt auch immer, dass die Haare davon beschwert werden können. Empfehlung: Probiergrößen :D
Hm, wenn du eine reichhaltige Kur willst, empfehle ich Olivenöl ... einfach pures Olivenöl (ich hab das von ja!, hat keine 3 Euro gekostet) ... aber VOR DEM WASCHEN :mrgreen: :brief:, ganz wichtig, den Fehler hab ich gemacht und die Haare waren einfach wäh - aber wofür gibts schließlich Flechtzöpfe :pfeif: Es riecht halt intensiv ;) Hm ... mit Milchprodukten aufm Kopp hab ich bisher keine Erfahrung ich bin eher von der Fett- und nicht so sehr von der Proteinfraktion :lol:
Ja, und was ich gestern herausgefunden habe: Zähne zusammenbeißen und zumindest die Längen KALT auswaschen *frierenden Smiley beantrag* - in Verbindung mit dem Essig tut das meinen Haarlis wirklich gut.

Also ich fasse nochmal zusammen:

Alverde Traube-Avocado oder einen anderen Repair-Condi
als Kur pures Olivenöl
eiskalt die Längen auswaschen.

Und wie gesagt, nicht verrückt machen lassen wegen trockenen Spitzen, meine sinds leider auch etwas, aber die werden sobald ich die 1m-Schallmauer durchbrochen haben, nach und nach weggetrimmt und bis dahin gebuttert gesaut geölt mit klassischer Musik beschallt hynotisiert massiert ihnen gut zugeredet in Dutts versteckt zur Hölle gewünscht :lol: Keine Panik :sleep:

Mir ist grade noch eingefallen, dass du vielleicht mit den Ölen aufpassen solltest, wenn du noch nicht lange ohne Silikon wäschst, weil dann bringt das nicht allzuviel und macht die Haare nur eklig. Aber wenn du immer schön mit Essig rinst, gehen die Silis auch besser runter ;) Irgendwo fliegt hier im Forum auch ein Rezept von Sommerfrost rum, das ist ne Hardcore-Essigrinse im Verhältnis 50 50 ... (meine Haare habens überlebt :mrgreen: ) ich hab leider keinen Link. Also, warte lieber mit den Olivenöltiefenkuren noch ein bisschen, aber die trockenen Längen erleichtere den Silikonentzug und füttere sie mit einem leichteren Öl - Kokosöl (einfach das Palmin ausm Supermarkt, ist auch geruchsneutral ;) ) am besten erstmal nicht jeden Tag und nur in das schlimmste Stroh, dass sich vllt aus dem Silibelag hervortraut ;)

Ich hoffe ein paar Tipps (hab ich alle am eigenen Leib ausprobiert) können dir weiterhelfen und wünsche dir weiterhin viel Spaß beim Züchten - Kampf den Stufen! :nunu: :reit: :verhaspel:
SophieWillLangeHaare
Beiträge: 64
Registriert: 21.08.2011, 13:21

#13 Beitrag von SophieWillLangeHaare »

.
Zuletzt geändert von SophieWillLangeHaare am 20.04.2013, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#14 Beitrag von Honigbine »

So, ich habe mich leider viel zu lange nicht gemeldet :( Und möchte mich dafür ganz doll entschuldigen.
Damit ihr auch versteht warum ich mich einfach so lange nicht gemeldet habe: Ich bin wie jedes Jahr mit meinen Eltern in den Skiurlaub gefahren ind die gleiche Ferienwohnung wie immer und in der ich seit Jahren Internet hatte ... nur dieses Jahr natürlich nichtmehr :evil: demnach war leider nichts mit Ferien genießen und Abends Forum lesen und schreiben...

Nun euch allen noch ein frohes neues Jahr!

Sophie und Issi noch ganz ganz vielen lieben Dank für euren Besuch und besonders euch beiden noch ein dickes tut mir Leid, weil ich so lange nicht danke sagen konnte!

@SophieWillLangeHaare:
Willkommen in meinen Tb, freut mich sehr das du mal reingeschaut hast. Und danke für das Kompliment!
Ich muss auch sagen, langsam werden sie. Lang sind sie durchaus schon etwas, aber leider die Spitzen immer noch etwas trocken. aber sie werden *freu*

@issi92:
Vielen lieben Dank für all die Tipps und die Aufmunterung! Ich muss auch sagen du hattest Recht! Ich hab mir die Repairspülung und Kur von Alverde vor dem Urlaub gekauft und muss sagen, ich bin super zufrieden bisher! Macht die Haare schön weich und kuschelig.


Sooo, nun fange ich mal an das ganze verpasste aufzuholen ;)
Friusren:
Skiurlaub hieß einmal hauptsächlich Holländer und Franzosen tragen, da die unter den Helm passen und die Haare gut schützen. Ich muss sagen es ging sehr gut. Ich kann nun zwar immer noch nicht grade Flechten aber es geht mir deutlich leichter von der Hand und die Hände fühlen sich dabei irgendwie "koordinierter" an.
Habe mich sogar einmal an klassiks getraut. Das flechten war etwas krumm und schief aber es ging immerhin überhaupt. Im Helm aber weniger bequem. Als ich es nach dem Skilaufen dann auch hinten geduttet habe sah es zwar ganz nett aus, kam mir allerdings nicht so sehr haltbar vor. Muss also definitiv noch geübt werden.
geschlafen wurde immer mit dem Zopf den ich am Kopf hatte, neu geflochten meistens nach zweimal schlafen, weil dann einfach zuu viele Haare irgendwie raushingen, das hätte dann weder den zweck erfüllt, noch präsentabel ausgesehen.

Waschen:
Also Rhythmus musste ich dank anderer Leute und Sachen wie Silvester, essen gehen und so leider auf etwa 4 Tage verkürzen. Dafür habe ich kontinuierlich das Shampoo reduziert und auch nur auf den Kopf selbst getan, am Ende auch mit Condi gemischt weil es so wenig war.
Hieß dann also:
Babyshampoo mit Alverde Birkegemischt für den Kopf zum waschen
Alverde Repair Traube- Avocado Cond in die Längen
und am Ende noch einmal ein paar Minuten Alverde A/T Kur in die Haare
zum Schluss statt Rinse dann nur kaltes Wasser, aber immerhin die Haare haben es ganz gut überstanden :)

Die Tage gibt es dann neues aus der Heimat! Versprochen :)
Benutzeravatar
Honigbine
Beiträge: 96
Registriert: 25.11.2011, 17:59
Wohnort: Franken

#15 Beitrag von Honigbine »

Waschen (Nachtrag):
Was mir am Mittwoch aufgefallen ist, was ich noch vergessen habe, um meine Haare weniger zu strapazieren, wasche ich ab und an nur den Ansatz, wenn ich saubere Haare haben mag, aber es eigentlich noch nicht so schlimm ist, das ich waschen muss.
Dafür mache ich mir immer einen Zopf oder einen Dutt tief im Nacken und wasche dann vorsichtig den Ansatz so, dass der Rest trocken bleibt. Ausspülen ist etwas schwer, aber geht wenn man das Wasser fest aufdreht. Sie bleiben danach leider nicht so lange schön wie beim richtigen waschen, aber ich finde es toll um sich "sauberer" zu fühlen wenn man noch was besonderes vorhat.
So auch am Mittwoch um Abends in die Stadt zu gehen.

Längenmessung:
Zudem habe ich heute endlich mal die erste Längenmessung gemacht. Gemessen wurde nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwa bis zu dem längsten Haaren. Raus kam:
75 cm länge (nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
erstes Zwischenzielziel: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille)
werde nun versuchen regelmäßig zu messen um erstmal raus zu bekommen, wie schnell meine Haare ungefähr wachsen. Dann weiß ich hoffentlich auch genauer, wann ich mein erstes Ziel erreicht hab. Aber ich denke mal noch in jedem Fall dieses Jahr, wenn nichts ab kommt bis dahin :yippee:

Hier auch noch ein aktuelles Längenbild:
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/OjuilB7mKYDwrqPnGtRt48ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]
Bild[/url]
Antworten