
da ich fand, dass nicht meine ganze Haargeschichte in den Vorstellungsthread gehört, denke ich hole ich das hier mal etwas nach, auch um klar zu machen, wo ich selbst jetzt stehe.
Also macht es euch ruhig bequem, ich freue mich wenn jemand mitliest


Da meine Mutter selbst als Kind sehr, sehr lange Haare hatte (etwa klassische Länge), wollte sie es mir als Kind später nicht „zumuten“. Von daher hatte ich in meinen jüngeren Jahren meist eine Länge zwischen Kinn und Schulter, wobei sie immer eher mit dem Alter länger wurden. Das ganze blieb etwa in dem Längenbereich bis ich etwa 12 oder 13 Jahre alt war. Da war ich den ganzen Sommerurlaub lang so neidisch auf meine Tante und ihre kurzen, praktischen Haare, dass ich mir meine abschneiden ließ.
Ok, hierzu etwas mehr. Nicht nur, dass im Urlaub meine Haare den ganzen Tag zwischen nass und trocken waren, weil ich eine echte Wasserratte bin, sondern hatte meine Mutter es auch nie so mit der sanften Pflege. Bei ihr tat immer sowohl frisieren, als auch kämmen oder bürsten unheimlich weh. Daher ließ ich es sie fast nie machen und quälte mich selbst damit rum. So ist es natürlich nur bedingt unverständlich, dass ich den radikalen schritt in dem alter gegangen bin von Schulter lang zu einem wirklichen kurz Haarschnitt ... allerdings erst nach dem Sommerurlaub...
Soweit so gut. Meine Mutter ging mit mir damals extra zu einem besonders „guten“ Friseur, da sie es als nicht einfach sah, aus den langen Haaren eine schicke Kurzhaar Frisur zu machen und das auch noch in dem Alter. Damals bekam ich dann auch noch ein paar Highlights rein und sah am Ende frech und gut aus, wenn auch arg ungewohnt. Blieb damals leider nur so bis zum Nachschneiden, bei einem Friseur bei uns zuhause um die Ecke. Der hätte eigentlich nur kürzen sollen, hat sie dann aber ganz verschnitten. Seitdem hab ich meine Haare wachsen lassen und bin fast nur noch sporadisch zum Friseur. Hatte sie sogar schon einmal auf Midback Länge, etwas länger als sie jetzt sind, aber weil die damals jeder so lang fand, hab ich sie mir schneiden lassen. Damals kam dann mein zweiter Fehlschlag mit Friseuren. Ich bin extra zu der Friseuse, die mir auch bereits einige Hochsteckfrisuren für Abschlussbälle der Tanzschule gemacht hat, ich meinte damals zu ihr sie solle sie auf etwa BH Verschlusslänge abschneiden, also ein gutes stück, aber immer noch relativ lang, sie wurden knapp über schulterlang, also so, dass sie nicht mehr aufsaßen...
Der dritte (und wohl auch letzte) Fehlschlag war dann meine Schuld. Ich hab mich von außen beeinflussen lassen, dass meine Haare ja so langweilig sind, immer nur offen oder im Pferdeschwanz, soweit so gut. Ich wollte dann damals Vorschläge für Verbesserungen haben, bekam ich allerdings nie. Frisuren konnte ich leider noch keine weiteren. Da dann die Schwester von meinem Ex- Freund so zufrieden von ihrer Friseuse zurück (sah auch gut aus, aber sie hat auch wirklich tolle Haare), also bin ich dann des Friedens Willens und weil es mit egal war auch hin und meinte sie könne mir die Haare schneiden wie sie wolle ... Das Ergebnis war grausig, also Pony und geglättet (bei glatten Haaren) und gestuft und einfach nur furchtbar.
Nunja, selbst gewaschen war es schon besser und da auch das über zwei Jahre her.
Im letzten Jahr habe ich dann in einem kleinen Bürstengeschäft in München Haarstäbe gefunden und die Verkäuferin hat mir auch gezeigt wie ich sie anwende. Seitdem mache ich mir damit gerne Frisuren
Soviel zur Vergangenheit.
Mittlerweile sind meine Haare bei Midback, Stufen sind dabei raus zuwachsen und auch schon fast Schulterlang. Ansonsten sind meine Haare dunkelblond bis braun und werden leider von Jahr zu Jahr deutlich dunkler. Sie sind eher fein, auch wenn der Zopfumfang bei etwa 7cm ist. Von der Struktur her würde ich auf 1 c tippen, aber ich werde in jedem Fall noch ein Bild machen, wenn sie nicht vorher hoch geduttet oder geflechtet waren, so dass man es dann auch sehen kann

So und nun dazu, warum ich dieses Tagebuch aufmache.
Ich hab meine Haare zwar schon immer gerne einfach wachsen gelassen, aber die Pflege bestand dabei in den letzten Jahren nur noch aus Silikonbomben wie Pantene Pro V, ab und an einer dazu passenden Silikonkur für die Spitzen. Getragen hab ich sie dabei gemischt, am meisten mit Zopfgummi hochgewurschtelt, mal mit meinen Stäben als Banane oder Dutt, geflochten ganz selten, wenn dann ein schiefer Franzose.
Aber da ich ein Fan von langen Haaren bin und immer mal wissen wollte wie es ist die Haare hüftlang zu haben, vielleicht auch bis zur klassischen Länge, möchte ich sie gerne wachsen lassen. Nach allem was ich gelesen habe, möchte ich mal silikonfreies Shampoo ausprobieren und mehr natürliche Pflege. Ich kenne Bier und Eier nur aus den Kindheitsgeschichten meiner Mutter, die damals selbst klassische Länge besaß. Nun möchte ich das gerne auch mal selbst ausprobieren, ähnlich wie viele andere Sachen hier. Zudem kommen dann natürlich schöne neue Frisuren, vielleicht längere Zeiten zwischen den Haarwäschen, mehr toller Haarschmuck und mit der Zeit hoffentlich auch die Länge

Ziele sind also:
- Silikonfreies Shampoo und Condi ausprobieren
- Schöne Haarkuren
- Öl ausprobieren/durchprobieren
- Haare wachsen lassen
- Frisuren finden und lernen
- Noch mehr schönen Haarschmuck sammeln
Und dabei regelmäßig davon berichten

Hier noch ein paar Bilder
[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/3uClgrqyJkfqvxno17_oN8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]

[url=https://picasaweb.google.com/lh/photo/TNOsAeEqf9aV_atKrfGqy8ymMexPd1B6ampDDMNnoeM?feat=embedwebsite]

