Heymountain Woodstock Shampoo*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich teste das Schampoo seit zwei Wochen und denke, daß ich meinen HG gefunden haben könnte.
Bei sehr fettigen Haaren nehme ich etwa eine teelöffelgroße Menge, bei weniger fettigen Haaren weniger.
Es reinigt, ist nett zu meiner Kopfhaut (ich muß im Moment deutlich weniger nachcremen) und hinterlässt Haare, die sich gut anfühlen.
Außerdem finde ich den Duft großartig.
Meine Gesichtshaut, die alte Zicke mag es auch sehr gerne.
Wenn die das irgendwann mal aus dem Programm nehmen, werde ich wohl ein Problem haben.
Bei sehr fettigen Haaren nehme ich etwa eine teelöffelgroße Menge, bei weniger fettigen Haaren weniger.
Es reinigt, ist nett zu meiner Kopfhaut (ich muß im Moment deutlich weniger nachcremen) und hinterlässt Haare, die sich gut anfühlen.
Außerdem finde ich den Duft großartig.
Meine Gesichtshaut, die alte Zicke mag es auch sehr gerne.
Wenn die das irgendwann mal aus dem Programm nehmen, werde ich wohl ein Problem haben.
1a F II
Tagebuch
Tagebuch
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe das Shampoo jetzt zweimal benutzt. Beim ersten Mal war ich nicht so begeistert, irgendwie hatte ich das Gefühl, dass da was auf den Haaren ist bzw. sie nicht ganz sauber waren. Beim zweiten Mal habe ich es länger einwirken lassen und da war es toll.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- Waldkatze_
- Beiträge: 888
- Registriert: 26.12.2008, 00:54
- Wohnort: Rottweil
- Kontaktdaten:
Bei mir kommt das Shampoo seit Oktober regelmäßig zur Anwendung. Unverdünnt schäumt es bei mir nicht sehr stark und läßt sich nur schwer verteilen. Deshalb verdünne ich es seither in einer Waschmittelkugel, ca. 2 TL auf 120 ml Wasser (schlückchenweise verteilt und zwischendurch weiterverdünnt und aufgeschäumt). Bei besonders fettigem Ansatz wasche ich mit einem sanftem Shampoo vor und benutze dann entsprechend weniger vom Woodstock Shampoo. Es reinigt gut, trocknet aber die Haut nicht so stark aus; da ich eine empfindliche Kopfhaut habe, lasse ich das Shampoo auch nicht sehr lange einwirken - die Haare werden trotzdem sehr sauber. Mein Waschrhythmus hat sich dadurch nicht verändert (2x die Woche abends).
Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig orangerot und anscheinend sind Stoffe enthalten, die färbende Wirkung haben - meine ursprünglich weißtransparente Waschkugel ist besonders an den Nähten rot verfärbt
Bei meinen Haaren konnte ich aber noch keine Farbveränderung feststellen (wahrscheinlich sind sie dafür zu dunkel) - könnte aber für Menschen mit helleren Haaren beachtenswert sein.
Der Duft ist sehr intensiv, verfliegt aber bei meinen Haaren zum Glück schnell. Etwas weniger fände ich aber angenehmer, da ich allgemein eher sanfte Düfte bevorzuge.
Am Tag nach der Wäsche (und auch einen Tag später) ist mein Ansatz sauber, wellig bis lockig und voluminös aber nicht flusig aufgebauscht. Meine Naturlocken sind formbeständiger als bei anderen Shampoos, erholen sich auch nach strafferen Frisuren schneller als sonst. Das Shampoo ist für mich ein absolutes Nachkaufprodukt - Bestellung ist schon fest geplant!
Die Farbe ist gewöhnungsbedürftig orangerot und anscheinend sind Stoffe enthalten, die färbende Wirkung haben - meine ursprünglich weißtransparente Waschkugel ist besonders an den Nähten rot verfärbt

Der Duft ist sehr intensiv, verfliegt aber bei meinen Haaren zum Glück schnell. Etwas weniger fände ich aber angenehmer, da ich allgemein eher sanfte Düfte bevorzuge.
Am Tag nach der Wäsche (und auch einen Tag später) ist mein Ansatz sauber, wellig bis lockig und voluminös aber nicht flusig aufgebauscht. Meine Naturlocken sind formbeständiger als bei anderen Shampoos, erholen sich auch nach strafferen Frisuren schneller als sonst. Das Shampoo ist für mich ein absolutes Nachkaufprodukt - Bestellung ist schon fest geplant!
3a/bMii (ZU 8,5 cm), rotbraun (gefärbt mit Henna/Chemie je nach Laune)
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
114 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [naß - classic] Steiß [trocken gelockt]
Tagebuch
Ich habe gerade das erste Mal damit gewaschen. Die Haare fühlen sich zwar gut an, aber ich weiß nicht, ob ich den Geruch weiter ertrage.
Ich finde ihn dermaßen eklig. Meine Haare sind noch nicht ganz trocken, ich hoffe, daß er dann verflogen ist. Unsere ganze Wohnung stinkt schon nach dem Zeug (und mein GöGa ist nur mittelmäßig begeistert
)
Nee, weniger ist manchmal echt mehr!


Nee, weniger ist manchmal echt mehr!
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew
Instagram
herauswachsender Pixie/ 2a M

herauswachsender Pixie/ 2a M
- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Als erstes... kein Kopfhautkribbeln oder -jucken! Juhu!
Aber der Duft... ich weiß nicht so recht. Mein Freund steht aber voll drauf.
Vielleicht freunde ich mich ja noch damit an, aber werd wohl mal nachlesen, obs ein ähnliches Shampoo mit anderem Duft gibt.
Meiner Meinung nach riechts nach Wald und Patcholie, mein Freund sagt es riecht nach Gras
Woodstock halt 
Aber der Duft... ich weiß nicht so recht. Mein Freund steht aber voll drauf.
Vielleicht freunde ich mich ja noch damit an, aber werd wohl mal nachlesen, obs ein ähnliches Shampoo mit anderem Duft gibt.
Meiner Meinung nach riechts nach Wald und Patcholie, mein Freund sagt es riecht nach Gras


Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ich habe das Shampoo jetzt auch vor 2 Tagen das erste mal getestet - und ich bin restlos begeistert! Die Haare fetten bisher wie normal nach, den Geruch finde ich genial (aber man muss Patchouli schon lieben, um ihn zu mögen
) und ja... ich finde es bis jetzt rundum klasse. mal sehen, was ich in einigen Monaten sage 


Hab das Shampoo auch bei mir stehen und schon ein paar mal getestet. Leider bin ich nicht so sehr begeistert. Der Duft sagt mir selbst sehr zu, die Farbe ebenfalls. Jedoch lässt es sich bei mir sehr schwer verteilen (verdünne nicht, mal getestet aber ist nicht mein Fall), und hat eigentlich gar nicht geschäumt. Hinterher haben sich meine Haare auch nicht so schön angefühlt.
Jedoch finde ich das es trotz allem gut saubermacht.
Jedoch finde ich das es trotz allem gut saubermacht.
- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Ich verdünne auch nicht. Schäumen tun bei mir nur sehr wachaktive Shampoos wie Alverde. HM schäumt nicht oder kaum.
Ich gebe ca. 50cent-Größe auf den Vorderkopf und das gleiche nochmal auf die Kopfhaut hinten. Hat bisher immer toll geklappt, sogar bei Ölkuren.
Man darf an HM-Shampoo nicht allzu sehr sparen.
Ich gebe ca. 50cent-Größe auf den Vorderkopf und das gleiche nochmal auf die Kopfhaut hinten. Hat bisher immer toll geklappt, sogar bei Ölkuren.
Man darf an HM-Shampoo nicht allzu sehr sparen.
Das finde ich lustig, ich komme bei HM mit kleineren mengen aus als z.b. bei Alverde - ich finde, es reinigt super, wenn es denn mal überall auf dem Kopf gelandet istMiMUC hat geschrieben:Man darf an HM-Shampoo nicht allzu sehr sparen.

Aber ich bin auch noch am Anfang des testens, vllt. kommt die Erkenntnis erst bei mehrmaliger Anwendung ^^
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe eigentlich auch das Gefühl, mit recht wenig auszukommen. Und ich verdünne auch nicht.
Ich verteile es erst auf dem Kopf und schäume es dann nochmal mit etwas Wasser auf. Dann etwas einwirken lassen vor vor dem Ausspülen. Das funktioniert bei mir gut.
Ich verteile es erst auf dem Kopf und schäume es dann nochmal mit etwas Wasser auf. Dann etwas einwirken lassen vor vor dem Ausspülen. Das funktioniert bei mir gut.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
- MyDarkFlower
- Beiträge: 951
- Registriert: 24.01.2011, 02:54
- Wohnort: Baden-Württemberg
Für alle, die das Shampoo zwar gut finden, den Geruch aber nicht abkönnen (was ich zwar nicht verstehen kann, aber über Geschmack usw. usw.
) - es gibt ein neues.
In der Beschreibung steht, dass es genau die gleiche Zusammensetzung hat wie das Woodstock-Shampoo, aber es riecht nach Himbeeren.
Hier der Link: http://www.heymountain.com/heisse-liebe ... l.570.html

In der Beschreibung steht, dass es genau die gleiche Zusammensetzung hat wie das Woodstock-Shampoo, aber es riecht nach Himbeeren.
Hier der Link: http://www.heymountain.com/heisse-liebe ... l.570.html
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben
Und nochmal von vorn!
Und nochmal von vorn!
- Scarlett O'Haara
- Beiträge: 180
- Registriert: 28.01.2011, 23:48
- Wohnort: Göttingen