Heizwickler

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

Heizwickler

#1 Beitrag von flyingkitten »

Also, die Suchfunktion hat dazu nix ergeben und auch wenn ich jetzt hier gekillt werde ;) ich bin auf der Suche nach Heizwicklern..

Wer von euch benutzt welchen und kann mir da ne Empfehlung geben?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#2 Beitrag von Thia »

Ich hatte mal welche von so einem Shoping Sender, die legte man in heißes Wasser und wickelte dann die trockenen Haare auf.
Es wurde damit geworben, dass durch den heißen Wasserdampf die Haare schneller wachsen.
Bei mir hielten die Locken einfach nicht, drum habe ich das allerhöchstens fünf mal gemacht.
Bei normalen Heizwicklern das selbe, die Locken halten nicht.
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von ualani »

Thia hat geschrieben:Ich hatte mal welche von so einem Shoping Sender, die legte man in heißes Wasser und wickelte dann die trockenen Haare auf.
Es wurde damit geworben, dass durch den heißen Wasserdampf die Haare schneller wachsen.
Bei mir hielten die Locken einfach nicht, drum habe ich das allerhöchstens fünf mal gemacht.
Bei normalen Heizwicklern das selbe, die Locken halten nicht.
Wen ...darf ich glücklich machen, mit diesen Wicklern (normale und spiral)....sind bei mir Platzfresser!!!!
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#4 Beitrag von Thia »

lol ualani, ich hab sie auch in beiden Versionen :-D
Wie lange halten bei dir die Locken?
Länge: 70 cm
Ziellänge: Taille mit Locken
ualani
Beiträge: 195
Registriert: 21.09.2011, 10:04
Wohnort: Wiesbaum-Mirbach
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von ualani »

Thia hat geschrieben:lol ualani, ich hab sie auch in beiden Versionen :-D
Wie lange halten bei dir die Locken?
Nun.... ich habe schon lange keine Locken mehr damit gemacht. In den letzten Jahren sind meine Arme immer kürzer geworden, so dass ich die Haar nicht mehr ordentlich eindrehen kann.

Damals bei schulterumspieltem Haar so max ein paar Stunden.
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#6 Beitrag von lillyfee »

Da werden Kindheitserinnerungen wach :D .

Meine Mama hat mir immer die Haare auf ihre Babyliss-Heizwickler gedreht, wenn wir zum Weihnachtsmärchen gucken ins Theater gehen durften.

Gehalten hat die Pracht leider nie lange, aber die Locken waren kurzzeitig echt toll!!

Das waren auch noch welche mit Stiften dran, da musste man immer höllisch aufpassen, damit man sich beim Abrollen nicht verhedderte.

Wie sind denn die neuen mit dieser Samtoberfläche? Lässt sich auch Flutschehaar gut auf- und abwickeln?

Ich glaube, ich möchte auch welche :oops: :lol:
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#7 Beitrag von Barcabelle »

@Thia und Ualani
xD - ich habe die Spiral-Wickler auch, en masse. Einige sogar noch original verpackt... :roll:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Eigenfrequenz »

Habe so ein Heizwickler-Set vom ALDI oder LIDL oder sowas. Schließt man an den Strom an und dann heizen die sich selbst auf. Innendrin scheint ne Art Wachs zu sein. Ewig nicht mehr benutzt. War aber ganz gut eigentlich.

Interesse anyone?
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#9 Beitrag von flyingkitten »

lillyfee hat geschrieben:Da werden Kindheitserinnerungen wach :D .

Meine Mama hat mir immer die Haare auf ihre Babyliss-Heizwickler gedreht, wenn wir zum Weihnachtsmärchen gucken ins Theater gehen durften.

Gehalten hat die Pracht leider nie lange, aber die Locken waren kurzzeitig echt toll!!

Das waren auch noch welche mit Stiften dran, da musste man immer höllisch aufpassen, damit man sich beim Abrollen nicht verhedderte.

Wie sind denn die neuen mit dieser Samtoberfläche? Lässt sich auch Flutschehaar gut auf- und abwickeln?

Ich glaube, ich möchte auch welche :oops: :lol:
Ich habe meine eben bekommen..es lebe Amazon ;)
das sind die Babyliss und die haben auch ne Samtbeschichtung, habe eben mal probeweise meine gestern frisch gewaschene und daher eher flutschige ponysträhne aufgewickelt.. und siehe da..das kann sogar ich ;)
suuper...müsste ihcn icht gleich los würde ich mal komplett testen,aber das muss warten ;)

Ansonsten kann der Thread wohl zu hier ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
moni31254
Beiträge: 913
Registriert: 10.10.2009, 13:51
Wohnort: Hannover

#10 Beitrag von moni31254 »

Schade, dass du nicht noch deine weiteren erfahrungen damit gepostet hast, ich möchte mir nämlich auch welche zulegen
Haartyp: 2a Mii
Haarlänge: 72cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: ??

ich schreib hier alles klein, ich hab keine rechtschreibschwäche ;-)
elfenbein

Re: Heizwickler

#11 Beitrag von elfenbein »

Ich fahre den Thread mal wieder hoch: 8)

Nachdem meine langfristigen Erfahrungen mit den Caruso Dampfwicklern eher bescheiden ausfielen - ich kriege Frizz aller erster Güte und mein Haar wird hart - überlege ich, mir Heizwickler anzuschaffen.

Wer nimmt sie?
Wer kann welche empfehlen?
Welcher Hitzeschutz ist dafür ideal?

Bis jetzt schleiche ich um diese hier herum: http://www.ebay.de/itm/BaByliss-Pro-Hei ... 3f15aecee6
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Heizwickler

#12 Beitrag von katzemyrdin »

Die Wickler aus deinem Link sind gut. Die kannst du nehmen. Grundsätzlich sind die Unterschiede zwischen den Heizwicklern mit Samtbeschichtung und Keramik nicht all zu groß. In manchen Sets sind mehr kleine Wickler drin, in manchen mehr große,...Da muss man gucken, was man möchte. Das Set in deinem Link sieht aber ausgewogen aus.

Ich habe auch Heizwickler von Babyliss, aber meine Haare sind dafür zu lang geworden. Damit sie etwas bringen, muss die Wärme durch alle umwickelten Haarschichten dringen und das geht bei meiner jetzigen Haarlänge nur, wenn ich extrem dünne Strähne aufwickel. Dann bräuchte ich aber noch ein Set Wickler mehr ;) Deshalb benutze ich sie nur noch sporadisch im Deckhaar.

Deine Haare sind ja noch nicht so lang, da funktionieren Heizwickler noch sehr gut!
Wichtig ist, dass du fest wickelst! Also schön Zug auf die Strähnen bringen. Und die abgeteilten Strähnen dürfen nicht dicker sein als der Wicklerdurchmesser, lieber etwas dünner abteilen (Pi*Auge). Nur so kriegen die Locken Spannkraft und eine geglättete Oberfläche.
Dann müssen sie im Haar gründlich auskühlen, sonst war die Arbeit umsonst.

Als Hitzeschutz finde ich das Wella Dry Thermal- Spray gut http://www.haircenter24.de/wella-dry-th ... 3godr2EArA Es gibt Halt, wird aber nicht bretthart und funktioniert mit sämtlichen Heißgeräten, also Glätteisen, Lockenstab, Heizwicklern.
elfenbein

Re: Heizwickler

#13 Beitrag von elfenbein »

katzemyrdin, ein ganz großes Dankeschön für deinen ausführlichen Bericht! :knuddel:
Das hilft mir sehr! Ich habe nämlich wirklich gar keine Ahnung von Heizwicklern, auch deine Tipps zum Aufwickeln sind super. :gut:

Vielen, vielen Dank! :D
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Heizwickler

#14 Beitrag von katzemyrdin »

Gern geschehen :)
Benutzeravatar
MoniMeloni
Beiträge: 928
Registriert: 02.09.2011, 08:57

Re: Heizwickler

#15 Beitrag von MoniMeloni »

Hallo ihr lieben,

ich habe mal ne Frage zu den Caruso Heizwicklern. Sind diese Haarschädlich oder nicht? Sind sie haarfreundlicher als Heizwickler die mit Strom aufgeheizt werden? Immerhin kann man sie ja ohne Probleme anfassen wenn man sie von der Dampfstation abnimmt.
Bild

Mein Tagebuch

75,5 cm S³
Antworten