Sammelthread: Erfahrung beim Haarewaschen mit Duschprodukten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#16 Beitrag von Traumwolle »

Hab früher oft mit der Bübchen-Himbeerdusche gewaschen - Tolle Zeug! Haare waren glatt, leicht kämmbar und haben leeeecker gerochen! Jetzt nehm ich es immer wenn ich verreise, damit ich nicht 2 oder 3 Flaschen mitnehmen muss, es ist nämlich auch für die Haut spitze! :D
Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Cremeduschen von Weleda gemacht? Oder Toxic, Teffi und Nermal, könntet ihr eure Erfahrungen mal näher beschreiben? ;)
Teffi hat geschrieben: Die Weleda Cremeduschen haben auch hervorragend funktioniert, sind aber nicht billig.
Toxic hat geschrieben: Ich habe mit den Weleda Cremeduschen als Shampoo auch schon gute Erfahrungen gemacht.
Nermal hat geschrieben:Ich habe ebenfalls gute Erfahrungen mit der Weleda-Granatapfel-Cremedusche gemacht, für mich war kein Unterschied zu NK-Shampoo spürbar. Ich habe aber auch unkomplizierte Kophaut und Haare.
Die INCIs gefallen mir echt gut, würde es gern mal versuchen!
Edüt: Zitiert ;)
Zuletzt geändert von Traumwolle am 01.12.2011, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#17 Beitrag von Nic82 »

Traumwolle hat geschrieben: Hat jemand von euch schon Erfahrung mit den Cremeduschen von Weleda gemacht? (Oder Toxic, Teffi, könntet ihr eure Erfahrungen mal näher beschreiben? ;) )Die INCIs gefallen mir echt gut, würde es gern mal versuchen!
Wurde doch gerade erst auf der letzten Seite von gesprochen..
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#18 Beitrag von Traumwolle »

Habs ja gelesen. Aber unter "hat gut funktioniert" kann ich mir nicht sooo viel vorstellen... Sorry! :oops: ;)
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#19 Beitrag von Nic82 »

Ach so. Es klang so generell.
Praktisch wäre sie zu zitieren und direkt nachzufragen :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
Traumwolle
Beiträge: 141
Registriert: 08.11.2011, 13:44
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Traumwolle »

Ja, stimmt, darauf bin ich irgendwie nich gekommen! :oops: :ugly:
Alles bleibt anders.
Benutzeravatar
Ashena
Beiträge: 5711
Registriert: 29.11.2011, 22:46
Wohnort: nah beim jägermeister

#21 Beitrag von Ashena »

ich hab letztens mit "happy hippie" von lush meine haare gewaschen.
ergebnis: toller geruch aber etwas zu starke tenside (kopfhaut spannte und spitzen waren etwas trocken), beim nächsten mal verdünne ich und öle kopfhaut und spitzen ein.
so brauch ich nur ein kleines fläschchen mitnehmen wenn ich unterwegs. :D
1a f-i-5 cm http://tinyurl.com/ohente
wenn du nicht willst, das dein bilder und texte im internet zu finden sind, poste sie nicht! ;)
http://tinyurl.com/q26kzcq
Jemma

#22 Beitrag von Jemma »

Was bei mir für Kopfhaut und Haare gleichermaßen am besten funktioniert ist die Wildrosendusche von Weleda mit einem Schuss Flüssigseife. Ich vertrag kein Shampoo besser, auch meine Haarseifen-Experimente waren leider nicht erfolgreich, also bin ich wieder zu dieser bewährten Lösung zurückgekehrt.
Ich hab im Zuge längeren Testens diverse Shampoo- und Duschgel-INCIs intensiv studiert und habe den Eindruck, dass in Duschgels grundsätzlich die milderen Tenside sind (ich spreche hier von NK-Zeuchs). In Shampoos sind oft Sulfate drin (die kann meine Haut überhaupt nicht ausstehen), in Duschgels sind's oft Glucoside oder/ und Glutamate.
Was mir bei der Weleda-Dusche gut tut ist wohl zum einen, dass sie sulfatfrei ist und zum anderen, dass eine Menge Sesamöl drin ist (nach Wasser an 2. Stelle der INCIs).
Condi nehme ich dazu übrigens normalerweise keinen, alle 6 Wochen eine Ölkur reicht meistens.
Benutzeravatar
Corona
Beiträge: 472
Registriert: 20.07.2011, 10:19

#23 Beitrag von Corona »

Ich habe es einmal mit Balea Duschöl mit 70% Ölanteil. Es war katastrophal. Das Einschäumen ging noch ganz gut, aber beim auswaschen blieb das (gefühlt) gesamte Öl in den Haaren hängen.
Fazit: Fail.
lG Corona
lG Corona
2c F ii 86 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) gemischtwarenblond
53cm (APL) [X] 66 cm (BSL) [X] 76 cm Midback [X] 82 cm Taille [X] 95 cm Kreuzbein [ ]
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#24 Beitrag von Eisblume »

Ich habe ein paar mal mit Slammer von Lush gewaschen, leider hat meine Kopfhaut das nicht gut vertragen, was sich in schnellem Nachfetten und Jucken geäußert hat. (Und der Duft ist auch nicht haften geblieben. Hmpf.)

Generell komme ich wohl nicht mit KK-Duschgels auf dem Kopf klar. Ich weiß nicht mehr genau, welche Marken ich so ausprobiert habe, müsste aber das gängige Standardsortiment von Drogerien gewesen sein. Jedenfalls empfand ich den Großteil davon als sehr austrocknend.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#25 Beitrag von Methicillin »

Baby-Waschgels und Babybäder finde ich sogar besser als Shampoos(und hier sind überraschenderweise die Eigenmarken einschlägiger Drogerieketten die Besten).

Milde Waschgels dürften auch immer gehen; man sollte nur gewisse Tenside, Glycerin, Alkohol, Silikone etc vermeiden, sofern man sie nicht verträgt, aber da muss jeder seine eigene Toleranzgrenze rausfinden.
Benutzeravatar
Teffi
Beiträge: 1129
Registriert: 15.12.2009, 13:14
Wohnort: Pott

#26 Beitrag von Teffi »

Huhu,

tschuldigung, jetzt erst gesehen.

Also. Weleda Cremedusche Wildrose:

Ich habe ohne zu verdünen gewaschen. Bei sehr fettigen Haaren habe ich etwa eine esslöffelgroße Menge gebraucht.
Meine Haare sind sauber geworden und waren nicht übermässig ausgetrocknet. Etwas Mandelöl hat zur Pflege gereicht.

Meine Kopfhaut ist direkt nach dem Waschen auch oft recht trocken und möchte ein bisschen Creme oder Öl. Nach der Cremedusche war sie relativ zufrieden.

Ich hoffe, das hat jetzt weitergeholfen :oops:
1a F II
Tagebuch
Benutzeravatar
Lisamaria
Beiträge: 198
Registriert: 13.01.2010, 10:45
Wohnort: Schweiz

#27 Beitrag von Lisamaria »

Momentan bin ich auch am Ausprobieren mit den Weleda Cremeduschs. Ich habe schon mit Wildrose und Granatapfel gewaschen. Könnte was werden. :unschluessig:
Meine Haut war schon immer sehr trocken und seit diesem Frühling schuppt meine Kopfhaut viel stärker als sonst. :motz: Da meine Restkörper-Haut die Duschs liebt, teste ich diese seit 2 Waschgängen. Den Längen ist es egal, wobei ich auch immer ausgiebig Conditioner vor dem Waschen und dann noch ein wenig nach dem Waschen verwende. Die Kopfhaut ist vielleicht sogar eine wenig besser als sonst. Weitertesten… :les:
Venezianisches Blond
2aMii
Bis zum Bauchnabel
Jemma

#28 Beitrag von Jemma »

Dann mal erfolgreiches weitertesten!
Seit ich bei meiner Duschgel-Variante bin, kann ich mir den Condi meistens schenken. Eine Ölkur alle 4-6 Wochen reicht aus.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#29 Beitrag von PrincessLeia »

Die Alverde-Duschgele sind eigentlich alle prima zum Haarewaschen und duften lecker - ich mache das mittlerweile wieder nach dem Sport (hab ich früher vor LHN-Zeiten schon mal), da brauche ich nicht noch ein zusätzliches Produkt mitzuschleppen.

Die Heymountain-Sachen sind sowieso super, kein Unterschied zu den Shampoos.

Das Apfelduschgel vom Body Shop habe ich auch schon verwendet, danach hat die Kopfhaut allerdings etwas gespannt.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von ungluecksengel »

Ich hab das hier mal getestet: alverde entspannende Dusche Oriental Feeling, war damit recht zufrieden, es war nur weniger fettlösend, als ich von nem Shampoo gewohnt bin. Ich denke wenn ich irgendwann mal die Tonnen von Shampoo, die ich zu Testzwecken gekauft hab, aufgebraucht hab, werd ich auf Duschgel umsteigen.

Mit Duschöl, hab ich keine Erfahrungen, das würd mich auch mal interessieren... spart man sich dann vl die Ölkur vorher?
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Antworten