Protein und Feuchtigkeit (Wet Assessment Test)

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#421 Beitrag von Fortresca »

Jemma, ich wasche mit unterschiedlich stark gestrecktem Mix aus i+m freistil und AO Rosa Mosqueta.
An Öl habe ich bisher Weleda Rosenöl in dem Spitzen probiert, was ganz gut war. Scheinbar mögen die Stähnchen-Färbe-Reste es schon.
Dass sie keine Proteine mögen, schließe ich daraus, dass sie nach ca einem Jahr Bübchen Kindershampoo, das ja Kamilleproteine enthält, einen kurzen Waschrhythmus haben und schon kurz nach der Wäsche trocken anfühlen.

kleinesH, dankeschön. Ja, Glanz ist da. Wie geschrieben, mochten die Färbereste Rosenöl. Das hab ich aber auch schon schlecht rausbekommen und sie waren "sinnlos" strähnig. Jetzt das Kokosöl war halt ein noch größerer Reinfall. Ja, sie glänzen an sich shcon. Ich dachte halt, es wäre eine gute IDee, da sie sich für mich eben doch relativ trocken anfühlen oft.
Haare sind ab ;-)
Jemma

#422 Beitrag von Jemma »

Hast Du schon mal Aloe-Gel probiert?
Ich hab das vom dm und knete mir nach der Wäsche eine Mini-Menge in die feuchten Haarspitzen, davon werden sie schön weich. Bin allerdings noch in der Testphase, hab das erst dreimal gemacht.
Das wär dann quasi Feuchtigkeit ohne Öl...
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#423 Beitrag von kleinesH »

Vielleicht versuchst Du es mal mit einem reinem Proteinmix? Also einfach ein paar Toprfen Proteine mit Wasser vermischen und es Dir ins Haar sprühen?

In einem Shampoo ist ja noch so vieles, da könnte eventuell auch was anderes zur Trockenheit geführt haben...



Ooops...hab' wohl nicht aufmerksam genug gelesen - wenn Deine Längen Öl mochten und es sich nur nicht so gut ausspülen ließ, dann spräche das natürlich schon für ein paar weitere Experimente... :oops:
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#424 Beitrag von Fortresca »

Okay, danke euch, dann probiere ich noch einwenig in Richtung Öl :kniep:
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Fortresca
Beiträge: 4321
Registriert: 21.07.2011, 18:09
Wohnort: Südhessen

#425 Beitrag von Fortresca »

Hallöchen

wollte nur kurz berichten, dass meine Haare den Logona Weizenprotein Condi total toll finden, aber auch Versuche mit Jojobaöl und Mandelöl keine besonderen Ergebnisse brachten. Von daher bleibe ich jetzt recht ölfrei.
Wollte ich nur der Vollständigkeit halber hier geschrieben haben :)

Danke nochmal für eure Hilfe!
Haare sind ab ;-)
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#426 Beitrag von Shinigami »

hej,

ich habe mir jetzt nochmal alle 29 seiten durch gelesen und aus gegebenen anlass mal diesen test gemacht.

ich dachte ja, meinen haaren fehlt feuchtigkeit (schwer kämmbar, haare nicht dehnbar). allerdings, wenn ich mein haar langziehe, dann scheint es sich nicht wirklich zu dehnen. lass ich es los, dann kringelt/wellt es sich danach. ist das jetzt feuchtigkeitsmangel, proteinmangel oder was?
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#427 Beitrag von Chika »

Hab da keine Antwort, will nämlich selber fragen =) hab den test eben auch gemacht, und meine Haare lassen sich meiner Meinung nach dehnen, ein wenig, reissen dann aber sehr schnell. Was habe ich dann? Sonderlich trocken fühlen die sich aber auch nicht an (zumindest nicht die Haare die ich getestet habe). Zuviel Proteine?
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#428 Beitrag von MiMUC »

Chika hat geschrieben:Hab da keine Antwort, will nämlich selber fragen =) hab den test eben auch gemacht, und meine Haare lassen sich meiner Meinung nach dehnen, ein wenig, reissen dann aber sehr schnell. Was habe ich dann? Sonderlich trocken fühlen die sich aber auch nicht an (zumindest nicht die Haare die ich getestet habe). Zuviel Proteine?
Ich vermute mal: Nichts, alles in bester Ordnung. Die sollen sich ja nicht um 20cm lang ziehen lassen :wink:
Trockenheit: Mach mal den Knistertest. Trockene Längen und Spitzen am Ohr zusammen knautschen. Knister das sehr laut, sind die trocken.

@shinigami:

Schwer kämmbar hört sich immer nach Trockenheit oder Rückständen an (z.B. zuviel Pflege, zu wenig Reinigung, evtl. auch Rückständen großer Proteine wie Ei oder Milch).
Hast du sie vielleicht mit langen Nägeln lang gezogen? Quasi der Geschenkband-Effekt :wink:
Mach mal eine Tiefenreinigung oder saurere Rinse und guck nochmal.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Shinigami
Beiträge: 165
Registriert: 29.10.2011, 23:00

#429 Beitrag von Shinigami »

tiefenreinigung O.o

hm, saure rinse hatte ich schonmal probiert, aufgrund des kalten wassers aber wieder bleiben gelassen;-P

aber wenns schön macht:-) kommts halt morgen nochmal aufm kopp;)
1aFi/ii
51 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

死神的日记
Jemma

#430 Beitrag von Jemma »

Ich nehm nach der Haarwäsche einfach kaltes Wasser, sonst nix. Naja, bei den aktuellen Temperaturen eher laukaltes.
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#431 Beitrag von Chika »

also kaltes wasser mach ich manchmal auch, wirkt wunder, der Glanz danach ist einfach Hammer, da kann kein Condi mithalten..

@MiMUC: Hm, hatte schon das gefühl, dass die sehr schnell reissen, hab eigentlich kaum Kraft aufgewendet und schon hatte ich die Hälften in der Hand. Aber ja, bißl elastisch waren sie trotzdem.. Hab ja Chemie-Längen und manchmal sind die schon etwas trocken, aber irgendwie nie soo stark. Oder ich habe schon lange keine super feuchten Haare mehr angefasst und kenne den Unterschied nicht mehr XD Aber mehr knirschen tun die imo auch nicht.. Ich teste mal meinen Freund, der hat echt kaputte Haare durchs Dauerglätten :ugly:
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#432 Beitrag von MiMUC »

Also kaltes Wasser mache ich jedes Mal. Aber saure Rinse ist ja auch gegen Kalk oder sonstige Rückstände. Die kann man ja dann auc wärmer zubereiten :wink: muss sich ja nicht jedes Mal damit übergießen. Ich mache das ca. alle 14 Tage und wir haben schon sehr kalkiges Wasser.

Chika: Ich würde sie einfach ganz normal weiterpflegen wie bisher. Vielleicht nicht allzu proteinbetont.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#433 Beitrag von Chika »

Ok, Chefin :hacken: Dann schaue ich mal, was meine Shampoos und so drin haben. Mein Ziel ist es, selbst tolle Chemiespitzen zu haben :yippee:
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#434 Beitrag von fraubloxberg »

Hallo,

ich musste gerade feststellen, dass der Alverde Repair Condi Weizenprotein enthält. Da meinem Haar Feuchtigkeit fehlt, suche ich nun einen Condi ohne Protein... ich habe hier noch den Alterra Feuchtigkeitscondi, der ist ohne Weizenprotein, aber mit Sojaöl. Zählt das auch zu Proteinen?

Und wie sieht es aus mit Milchsäure? Und Lecithin?
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#435 Beitrag von MiMUC »

Sojaöl ist kein Protein. Ist ein preiswertes Öl, das auch oft als Trägeröl für andere Öle benutzt wird.

Weizenprotein bindet auch Feuchtigkeit am Haar, das kannst du in The Natural Haven nachlesen. Vielleicht wäre der Condi sogar gut für dich außer die Haare flippen bei Protein grundsätzlich aus.

http://thenaturalhaven.blogspot.com/201 ... sture.html

Milchsäure ist meines Wissens kein Protein.

Lecithin schon, damit habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Hilft den Haaren auch weniger, s. auch den Natural Haven-Beitrag hier:

http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... -part.html
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten