Trockenshampoo Schauma Cotton Fresh

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

Trockenshampoo Schauma Cotton Fresh

#1 Beitrag von Honigmelone »

Trockenshampoo von Schwarzkopf:
Schauma Cotton Fresh zum Ausbürsten für normales bis fettiges Haar.


Inhaltsstoffe:

Isobutane
Oryza Sativa Starch
Alcohol denat.
Butane
Propane
Parfum
Limonene
Hexyl Cinnamal
Linalool
Citronellol
Citral
Geraniol

Die Sprühdose mit 150 ml kostet im Drogeriemarkt ca 2,50 Euro.

Die Versprechen vom Hersteller:
- ein Tag extra Frische und Anti-Fett ohne Haare waschen
- sauberes und gepflegtes Gefühl
- nach dem Ausbürsten unsichtbar
- Haarstyling bleibt länger frisch

Anwendung:
Dose gut schütteln und aus 20 cm Entfernung auf den Ansatz aufsprühen, kurz antrocknen lassen, mit einem Handtuch oder Fingerspitzen einmassieren. Danach sorgfältig ausbürsten.

Meine Bewertung:
Um das tägliche Waschen meiner fettigen Haare zu umgehen, habe ich mal wieder ein Trockenshampoo ausprobiert. Statt abends zu waschen, habe ich das Trockenshampoo aufgetragen um am nächsten Tag tolle, frische Haare zu haben. Im Sprühnebel erstickte ich fast. :x Die Dose muss bei der Anwendung ständig geschüttelt werden, ansonsten verstopft die Düse sofort. Das Trockenshampoo riecht penetrant und dauerhaft nach Kloreiniger. Der "frische Duft" bereitete mir Kopfschmerzen. Um eine bessere Wirkung zu erzielen, lies ich das Trockenshampoo über Nacht einwirken. Morgens waren meine Haare kaum fettig. Der weiße Belag lies sich aber nicht vollständig entfernen und hinterlies Rückstände die aussahen wie Schuppen. Unter sehr hellem Licht sahen meine Haare schmierig und staubig aus. Der Gestank ist ekelhaft, ich fühlte mich den ganzen Tag unwohl. Also ein Fall für die Mülltonne. Leider habe ich vor dem Kauf nicht die Inhaltsstoffe bei Codecheck nachgeschaut, ansonsten hätte ich das Trockenshampoo auf keinen Fall gekauft.
Wer nur das Pony auffrischen will, kommt evt besser damit zurecht.
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#2 Beitrag von flyingkitten »

Also Sorry,aber wieso lässt du es auch so lange Einwirken?
Immer wieder liest man hier von völlig unsinnigen einwirkzeiten und dann wird gemeckert wenn es nicht funktioniert...?

Ich habe das trocken Shampoo auch und kann keine deiner Erfahrungen
Teilen.
Weder finde ich den Geruch schlimm,noch wäre bei mir irgendwas verstopft.

Ich habe das Produkt angewendet wie es sich gehört:aufspruhen,einmassieren,nach ein paar min einwirkzeit ausbürsten...
Meine sehr fertigen Haare sahen frisch aus in ich konnte mich guten Gewissens auf die Straße wagen.
Ich finde es ok,nicht Super weil Spray trockenshampoos generell schnell leer sind und natürlich ein Unterschied ist zwischen frisch gewaschen und dem Zeug.
Aber für den Preis find ich es ok.
Lieber habe ich allerdings die von Batiste.
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#3 Beitrag von Honigmelone »

Wenn ich das Trockenshampoo aufsprühe und nach ein paar Minuten ausbürste, habe ich nur einen geringen Fett-Weg-Effekt.
Ich habe früher über mehrere Jahre Trockenshampoos (Algemarin, Swiss o Par, Lee Stafford) verwendet und herausgefunden, dass Trockenshampoo besser wirkt, wenn es auf noch nicht ganz so fettiges Haar aufgetragen wird und über Nacht nachkommendes Sebum aufsaugen kann.
Über Geruch lässt sich streiten, meiner Nase gefällt es nicht. :wink:
Haartyp: 1bFii
Umfang: 8,5 cm
Länge: 60 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (März 2013)
Status: Langhaar auf Abwegen
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#4 Beitrag von flyingkitten »

Ich habe mir jetzt mal dieses schweineteure von Alpienne bestellt, vielleicht wäre das was für dich? Gab ja hier ein paar gute Bewertungen..
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
Jay86
Beiträge: 128
Registriert: 03.04.2010, 11:11
Wohnort: im schönen Saarland =)

#5 Beitrag von Jay86 »

Ich habe mir das Trockenshampoo heute gekauft und kurz ausprobiert, nachdem die Versuche mit Kakao oder Babypuder immer in arge Sauerei ausgeartet sind :wink:

Angewendet habe ich es wie auf der Packung angegeben. Meine Haare sehen auf jeden Fall viel besser aus, allerdings konnte ich das Trockenshampoo wohl nicht vollständig ausbürsten. Im hellen Licht sieht es bei genauer Betrachtung aus, als hätte ich eine ganz leichte Staubschicht auf den Haaren. Außenstehenden würde das vermutlich nicht auffallen!

Ich finde es erst mal ganz gut. Kann aber noch keine Vergleiche ziehen, da dies mein erstes Trockenshampoo.
Haartyp: 1c F ii (Umfang: 7cm)
Aktuelle Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 70cm (Midback) - Nov 2011
1. Ziel: Taille ~79cm
Juppsin
Beiträge: 16
Registriert: 27.06.2012, 19:56

jup

#6 Beitrag von Juppsin »

8)
ich habs mir auhc geholt und fands ganz gut eigentlich ob wohl ich nicht so ein "schauma" Fan bin!

das die immer so schnell leer sidn find ich ehrlich gesagt ätzend^^
ich hatte vorher das von got2be das war ne katastrophe von daher war das schauma zeug ein lichtblick!
Benutzeravatar
glücksmarie
Beiträge: 87
Registriert: 14.08.2010, 13:14

#7 Beitrag von glücksmarie »

also ich hab es jetzt seit einpaar monaten und fand es am anfang auch wirklich gut.
aber mittlerweile kommt kaum noch weißes trockenshampoo raus beim sprühen, nur dieser 'sprühstoff', der dann leicht klebt.
der entfettungs-effekt ist nicht mehr so gut wie am anfang, obwohl die dose scheinbar noch nicht leer ist :?
2aMii, ~BSL-Länge,
NHF: vermutlich helles Aschblond, wächst grade heraus; der Rest ist hennarot und chemievorbelastet

Mein Projekt
Benutzeravatar
back to nature
Beiträge: 11
Registriert: 02.08.2012, 15:24

#8 Beitrag von back to nature »

Yay, meine erste Produktbewertung hier bei LHN! :kaffee:
Also, sehr kurz: Bei mir hat das Produkt in Hinsicht auf das "Auffrischen" des Haares funktioniert, es sah nicht so fettig aus. Jedoch bekam ich von dem Produkt ganz fieses Kopfhautjucken, obwohl ich es gründlich ausgekämmt habe. Anscheinend habe ich es nicht vertragen. Werde es nicht wieder kaufen, leider durchgefallen bei mir!
2a-b, M, iii, gestuft

Ab 2004 hellblond kaputtgefärbte Haare, seit Aug.2012 nicht mehr blondiert.
Ziel: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen, Blondierleichen loswerden, stufenloser BSL.
Naturansatz: 7 cm (18.03.2013)
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

Re: Trockenshampoo Schauma Cotton Fresh

#9 Beitrag von Nic82 »

Nach meinem ersten Fehlversuch vor Monaten ( habe das weiss nicht aus dem Stirnflaum bekommen)
habe ich es eben noch mal probiert( zu viel creme :oops: )
Gut trocknen lassen, mit der Wildsau ausbürsten und zum Schluss etwas bronzer auf den Flaum-perfekt.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Antworten