Vom Verdünnen (Shampoo, Spülung...)
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich verdünne mein Shampoo auch nur noch. Nehme dazu eine alte Shampooflasche, gebe einen Klecks rein und fülle die Flasche mit ca 80 ml auf. Bei mir wird auch immer alles sauber
Da ich sehr gerne Kräuterspülungen als letzten Guss verwende ist mir nun die Frage gekommen, ob man sein Shampoo auch mit einer Kräuterspülung verdünnen kann
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?

Da ich sehr gerne Kräuterspülungen als letzten Guss verwende ist mir nun die Frage gekommen, ob man sein Shampoo auch mit einer Kräuterspülung verdünnen kann

Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?
Haare: 1bFii * 63cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>* BSL*NHF dunkel- bis mittelbraun* 5,5cm Umfang ohne Pony
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch
Ziel: erstmal gesunde, dichte Spitzen bei BSL und dann weiter bis Midback
Mein Haartagebuch
Ja, ich!Da ich sehr gerne Kräuterspülungen als letzten Guss verwende ist mir nun die Frage gekommen, ob man sein Shampoo auch mit einer Kräuterspülung verdünnen kann
Hat das vielleicht schon mal jemand gemacht?

Ich hab mein Shampoo z.B. schon mit Schachtelhalmtee verdünnt. Das gab dann nach dem Trocknen etwas steifere (griffigere) Haare. Wohl durch die im Schachtelhalm enthaltene Kieselsäure.
Shampoo mit Katzenminze verdünnt hatte einen pflegenden, weichmachenden Effekt.
2b M-Cii - ZU: 6,5 cm
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
ca. 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Salz und Pfeffer - seit 6.3.16 färbefrei
Endlich hat es bei mir auch funktioniert!
Im Zuge von Scalp Wash habe ich mich doch auch mal wieder ans Verdünnen gewagt. Eigentlich etwas zu stark und zu viel Shampoo, aber so hat es schon mal gut funktioniert
(gemischt in einem alten Seifenspender)
Jetzt muss ich nur noch langsam die Shampoomenge reduzieren...

Im Zuge von Scalp Wash habe ich mich doch auch mal wieder ans Verdünnen gewagt. Eigentlich etwas zu stark und zu viel Shampoo, aber so hat es schon mal gut funktioniert

Jetzt muss ich nur noch langsam die Shampoomenge reduzieren...

1bF/M7.5, ca. 116 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, sanotintschwarz
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
1. Ziel: Klassiker (vorübergehend mit ein paar einzelnen Haaren erreicht)
2. Ziel: Vollere Kante (Kampf dem Taper!)
Nö also ich verdünne die Spülung nicht. Mache CWC und da muss die Spülung ja ein bißchen Halt im Haar haben. *find*hopefaith hat geschrieben:Ich verdünne Shampoo nicht, da ich keins benutze (Lavaerde), habe aber die Frage ob ihr Spülungen auch verdünnt? Wenn ja, wie viel?
Ich kann mir aber vorstellen, dass das eventuell hilfreich ist, wenn einem eine Spülung zu reichhaltig ist. *überleg*
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
- Squirrel
- Beiträge: 7047
- Registriert: 25.05.2010, 17:41
- SSS in cm: 115
- Haartyp: 1b-cMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: she/her
- Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland
Ich geb Spülungen immer ins klatschnasse Haar, also wirklich triefend... Dann wirken sie besser, als wenn ich die Haare vorher ausdrücken würde.
Bei Kuren hab ich hingegen ein besseres Ergebnis, wenn ich die Haare vorher sanft ausdrücke und kein überflüssiges Wasser im Haar ist.
Bei Kuren hab ich hingegen ein besseres Ergebnis, wenn ich die Haare vorher sanft ausdrücke und kein überflüssiges Wasser im Haar ist.
may contain nuts
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"
1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht"

- Traumwolle
- Beiträge: 141
- Registriert: 08.11.2011, 13:44
- Wohnort: Berlin
Hätte nicht gedacht, dass die Waschleistung nachm Verdünnen noch ausreicht. Mische immer etwa nen halben Teelöffel (nehm zurzeit Alterra Feuchtigkeit) auf ne Kaffeetasse direkt in der Dusche. ^^ Kopf in den Nacken legen, möglichst genau zielen und drüber damit, bisschen aufschäumen, fertig. Es funktioniert, ich machs jetzt schon seit ner Weile so und hab bis jetz keine Nachteile feststellen können!
Hab früher anscheinend gnadenlos überdosiert... 


Alles bleibt anders.
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
Ich traue mich aktuell grad wieder ein wenig ans Verdünnen.
Ich habe ein kleines Fläschchen wo Gesichtswasser drin war. Da rein kam zb heute ein Klecks Babyshampoo, ein Klecks Babyöl und der Rest Wasser. Ich hätte nur die Hälfte der Flasche leer machen müssen, hab sie aber ganz über den Kopf gekippt. Das lässt sich wunderbar verteilen und die Haare wurden absolut sauber, hat sogar die Brustwarzensalbe aus den Spitzen bekommen.
Condi verdünne ich nicht, der kommt pur auf die Rübe.
So sehr, wie man durch das Verdünnen an Shampoo spart, frage ich mich, wie ich meine ganzen Shampoos jeeeemals leer kriegen soll.
Ich habe ein kleines Fläschchen wo Gesichtswasser drin war. Da rein kam zb heute ein Klecks Babyshampoo, ein Klecks Babyöl und der Rest Wasser. Ich hätte nur die Hälfte der Flasche leer machen müssen, hab sie aber ganz über den Kopf gekippt. Das lässt sich wunderbar verteilen und die Haare wurden absolut sauber, hat sogar die Brustwarzensalbe aus den Spitzen bekommen.
Condi verdünne ich nicht, der kommt pur auf die Rübe.
So sehr, wie man durch das Verdünnen an Shampoo spart, frage ich mich, wie ich meine ganzen Shampoos jeeeemals leer kriegen soll.

2b/c M ii - 6cm ZU
APL

APL

-
- Beiträge: 89
- Registriert: 08.12.2011, 02:20
können, muss nicht!langhaariges_prinzchen hat geschrieben:Welche Dauerschäden entstehen eigentlich, wenn man lange Zeit zu viel Shampoo nutzte?
je nach Shampoo können die Haare auf Dauer zu sehr austrocknen und brüchig und splissig werden.
die Kopfhaut wird zu stark entfettet, entweder fettet sie dadurch schneller nach und du musst häufiger waschen oder sie trocknet zu sehr aus. Beides kann zu Kopfhautjucken und Schuppen führen.
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- flyingkitten
- Beiträge: 1677
- Registriert: 07.12.2009, 17:01
- Wohnort: bremen
Ist das nicht relativ viel Shampoo?
Ich dachte immer Shampoo verdünnen macht nur Sinn wenn ich die Shampoo menge die ich normalerweise nehme reduziere und dies das verdünne?
Ich dachte immer Shampoo verdünnen macht nur Sinn wenn ich die Shampoo menge die ich normalerweise nehme reduziere und dies das verdünne?
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond
Mein TB
ich brauche vom ED Shampoo 1-2 Erbsengrössen auf 150ml Wasser
beim AO brauche ich das Doppelte
beim AO brauche ich das Doppelte

2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht