24. Juli 2011
So, es ist an der Zeit, mein Tagebuch wiedermal upzudaten.
Ganze 7 Monate hab ich hier nichts mehr gepostet! :O
In dieser Zeit ist haarmäßig natürlich viel passiert und ich glaube, ich muss eine neue Produkte-Liste machen und von meiner neuen Pflegeroutine berichten, wobei ich mir sagen traue, dass ich für längere Zeit nun endlich eine ordentliche Routine gefunden habe

Los gehts!
Meine neue Pflegeroutine
1. Shampoo: SebaMed Every Day Shampoo
Ich bin wieder auf ein KK-Shampoo umgestiegen

Mags einfach, denn es enthält keine Sulfate und natürlich auch keine Silikone oder sonsitigen "Dreck" und nur milde Tenside. Es reinigt aber sehr gut und macht meine Haare schön fluffig. Der PH-Wert ist 5,5 und sorgt somit dafür, dass der "natürliche Säureschutzmantel" der Kopfhaut stabil bleibt. Seit ich es verwende hab ich nicht einmal annähernd irgendwo kleine Schüppchen und nichts juckt mehr. Tolles Shampoo
2. Spülung: Alverde Blond-Spülung
Bei Pflege und Co möchte ich weitgehend bei Naturkosmetik bleiben, weil es meiner Meinung nach die beste Pflegewirkung hat. Die Blond-Spülung von Alverde pflegt eigentlich recht gut. Man muss sie halt sehr lange ausspülen, damit meine Haare nicht strähnig wirken. Also momentan bleibe ich denke ich mal bei Alverde-Spülungen.
3. Sprüh Leave-In: Balea Volumen+Struktur
Dieses tolle Leave-In sprüh ich mir auf meine handtuchgetrockneten Haare und knete es ein. Bei den INCIs steht an 3. Stelle gleich Hydrolized Keratin

und danach kommen gleich 3 Proteine. Ein paar für KK typische Inhaltsstoffe wie zB diverse Filmbildner usw. sind zwar schon drinnen, aber die stören mich nicht. Hauptsache silikonfrei

Dieses Leave-In ist echt toll, da es meine Haare
1. schützt
2. nicht beschwert, sondern im Gegenteil...
3. dicker und fluffiger aussehen lässt
4. griffig aber trotzdem weich und
5. glänzend macht
damit werden meine Haare echt pflegeleicht. Das Bürsten geht leichter und die Haare fallen insgesamt einfach total schön wenn ich sie offen trage.
4. Öle: Jojoba-Öl
Da mich mein Kokosöl einfach nicht mehr begeisterte und auch nicht wirklich eine tolle Pflege für meine Längen und Spitzen war, wollte ich Jojobaöl probieren, wovon ich nun ein Fan bin. Das heißt: Kokosöl verwende ich jetzt gar nicht mehr. Und jetzt kommts: Jojobaöl verwende ich jetzt eigentlich auch nicht für meine Haare.
DENN: es hat sich herausgestellt, dass Jojobaöl vielseitig einsetzbar ist. Und da es für meine feinen Haare irgendwie zu schwer ist (meine Haare wirken bei ganz wenig schon sehr strähnig und die Dosierung ist sehr schwer), verwende ich es hauptsächlich als Nachtcreme für mein Gesicht (-> reguliergt die Talgproduktion bei öliger Haut > weniger Pickel > strahlender Teint >

). Zusätzlich massiere ich es mir am Abend vorm Waschen in die Kopfhaut und dann gebe ich noch ein bisschen was in die Längen, schlafen und dann waschen. Ich verwende es auch als Bodylotion, zum Abschminken und als Handcreme.
Also das Zeug hats echt in sich
5. Spitzenpflege: Alverde Körperbutter
Das wird der Nachfolger des Kokosöls mit dem Vorteil, dass es auch pflegt und nicht nur schützt
6. Bürsten
ich verwende seit 2 Wochen ca. wieder meine alte Paddlebrush aus Plastik, da meine WBB meine Haare denke ich zu sehr strapaziert und belastet. Die Paddlebrush gleitet viel besser durch mein Haar und es fühlt sich beim Bürsten insgesamt besser an.
7. Nachtfrisur
diese wechselte ständig und ich fand nie eine geeignete Frisur zum Schlafen die 1. hält und 2. meine Haarstruktur nicht verändert (wellen, abstehende Spitzen usw.)
Aber jetzt hab ich die perfekte Frisur gefunden: hoher Zopf mit weichem, großem Zopfgummi, und den Zopf ohne zu zwirbeln um den Zopfgummi locker wickeln, mit 4 Haarnadeln fixieren und fertig! Hält und meine Haare sind am nächsten Tag volumig, glatt und glänzend
8. Haarkuren: GlissKur Repair-Butterkur, Pantene Pro-V Aqua Ligth Intensivkur
Die erste Kur muss ich noch verbrauchen und die von Pantene soll anscheinend richtig toll sein, was ich so von anderen gehört hab. Bin auf jeden Fall schon gespannt

Meine Einstellung zu diesen Marken ist momentan neutral. Als Kur, die ich nicht länger als 5 Minuten auf den Haaren lasse finde ich es okay KK Kuren zu verwenden die, wenn auch nur minimal, Silikon enthalten. Ich möchte bei einer Kur ja auch, dass sie mein Haar schützt und ich verwende sowas ja nur 1 x die Woche. Ich verwende jetzt also bewusst manchmal gewisse silikonhaltige Produkte, weil solche zB als Hitzeschutz wirklich helfen oder bei Chlorwasser das Haar schützen usw. Insofern schadet es nicht oder trocknet meine Haare nicht aus, da ich es ja nur in maßen verwende und beim nächsten mal waschen geht das alles ja auch wieder raus.
9. Sonneschutz Spray von Balea
Das hab ich mir wegen Chlorwasser und Salzwasser zugelegt. Wenn ich also das nächste mal ins Freibad gehe sprühe ich es mir aufs Haar und nach dem Baden ebenso. So müsste ich halbwegs Splissfrei durch den Sommer kommen. Hoffentlich

außerdem riecht es sooo gut und macht die Haare schön weich und schützt es und sie fallen beim lufttrocknen dann auch schön.
So, ich denke das war eigentlich alles zu meiner neuen Pflegeroutine
Ich habe übrigens vor, in nächster Zeit wieder öfter von mir und meinen Haaren zu bericheten. Jetzt, wo wieder Ferien sind hab ich ja endlich mal Zeit
