Pantene Pro V glatt und seidig

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

Pantene Pro V glatt und seidig

#1 Beitrag von blondeulli »

Kann mir jemand sagen, ob er dieses Sahmpoo bzw. die Spülung dazu
schon mal ausprobiert hat? Habe mit der Suchfunktion hier im Thread nichts dazu gefunden.

Sind evtl. Silicone drin?

Suche ein möglichst natürliches Produkt, das meine Haare glatter macht und mehr glänzen lässt. Zur Zeit benutze ich das Blond-Champoo und -Spülung von Balea. Ist ohne Silicone.

Außerdem habe ich mir noch von Gliss Kur das Glatt-Shampoo und -Spülung gekauft, macht aber das Haar nicht sonderlich glänzender.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Seiyr

#2 Beitrag von Seiyr »

Das habe ich im Codecheck gefunden:

Klick mich Shampoo

Klick mich Conditioner

In beiden sind Silikone drin (wie nicht anders zu erwarten), sehr starke Tenside.

Wenn du den Glanz deiner Haare verstärken willst, hast du mal eine saure Rinse versucht?

LG
Seiyr
[/url]
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von blondeulli »

Wie macht man eine saure Rinse?
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#4 Beitrag von schnappstasse »

Wenn du was möglichst natürliches suchst, bist du mit Pantene schlecht bedient. Pantene ist hier im Forum eines der Negativbeispiele. Wenn jemand eine möglichst schlechte Pflegeroutine beschreiben will, benutzt er das Wort Pantene. :wink:
Bild
Seiyr

#5 Beitrag von Seiyr »

blondeulli hat geschrieben:Wie macht man eine saure Rinse?
Einen Schuss Essig oder Zitronensaft in kaltes Wasser.

Klick Saure Rinse
Benutzeravatar
blondeulli
Beiträge: 304
Registriert: 22.10.2009, 16:41
Wohnort: NRW

#6 Beitrag von blondeulli »

Also kein Pantene :roll:

Dann versuche ich es mal mit der sauren Rinse. Kann mich erinnern, dass ich vor Jahren mal mit Kamillentee gespült habe, um das Blond etwas aufzuhellen, danach waren die Haare aber ganz strohig :cry: und das hab ich dann nie wieder gemacht.
2a Fii
Zopfumfang 7 cm
97 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
honigblond
Auf dem Weg zum Meter :)
Neira
Beiträge: 87
Registriert: 08.12.2010, 18:33

#7 Beitrag von Neira »

Kamillentee ist aber auch keine saure Rinse ;)
Der verknotet bei mir übrigens auch, genauso wie Bier, saure Rinse ist aber gut, und seitdem ich töne, benutze ich keinen Condi mehr, sondern rinse nur noch, und das klappt gut. Meine Haare sind sonst nämlich auch nahezu unentknotbar ;)
Zitrone ist bei mir aber besser als Essig, was das Ergebnis angeht udn ich darf sie nicht zu stark machen.
Haartyp: 1aF/Mi (4,5-5cm)
- Dunkelblond, ca. 55cm (normal gemessen)
- Ziel: gesunde 70-75cm (Midback)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#8 Beitrag von schnappstasse »

Darf ich euch ganz vorsichtig darauf aufmerksam machen, dass ihr euch vom Thema "Pantene Pro V" wegbewegt habt? :pfeif: :wink:
Bild
Antworten