materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#31 Beitrag von materialfehler »

jaaaaa ich weiß eh, die bilder :oops: ich hab ganz viele ausreden parat, welche willst du hören? die mit dem seekranken einhorn?

das mit der WO klappt bei mir, weil ich die umstellungsphase elegant in die sommerferien verlegt hab, wos keine sau interessiert hat und weils auf der uni eigentlich auch keinen interessiert, wenn die haare bissel fettig sind.
und ich muss sofort am nächsten tag nach der schampoowäsche wieder WO machen.
der witz ist ja, dass die haare zwar eigentlich fettig sein müssten, aber überhaupt nicht danach aussehen. der haaransatz ist bei mir dann immer locker und griffig, und die kopfhaut schaut niemals raus.
ich hab allerdings ständig eine wachsige stelle am hinterkopf (die sich wachsig anfühlt, aber nicht danach ausschaut), was aber auch wurscht ist, weil die ist im dutt versteckt. oder im zopf. ich find diese wachsige stelle sogar sehr gut weil meine babyhaare grad so eine depperte länge haben, dass sie aus dem zopf wieder bissel rausrutschen und dann hab ich so ein vogelnest im nacken... das wachs aber patscht das schön zusammen. andere schmieren sich extra öl in den zopf ;)

du könntest ja mal damit experimentieren, einfach jeden tag zwischen den schampoowäschen WO zu machen. vielleicht zögerst du so ja auch raus?
aber ich versteh schon die sorge, dass die haare nicht sauber werden können. ich bin da mittlerweile schon sehr unzimperlich. und das uni-umfeld machts einem auch leicht.
aber wenn man einen job mit kundenkontakt hat oder was "elitäres" studiert (aufm juridikum rennens ja auch alle mitm anzug herum...) dann ist man da lieber vorsichtig.

M sind meine haare nicht. wirklich nicht. die sind sehr fein. aber ein paar vereinzelte m-haare sind dabei.
vielleicht macht aber die PHF was aus bei der optik, oder dass ich schwarze haare auf schwarzem tshirt fotografiert hab, oder dass die fotos alle voll unscharf sind.

nein, du hast eh nix gesagt, weil meine NHF ist ja dunkelbraun :lol:
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#32 Beitrag von materialfehler »

oh und bevor ichs vergesse: ich nehme seit 7.12. bierhefetabletten
hauptsächlich wegen der haut.
Zuletzt geändert von materialfehler am 27.07.2012, 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#33 Beitrag von materialfehler »

hm. das mit der WO mit natron-zwischenwäschen muss ich mir nochmal gründlich überlegen.
wenn ich jeden tag WO mach, dann bleibt auf meinen haaren so ein wachs übrig, alles andere wird weggewaschen. mit dem wachs kommt aber das natron überhaupt nicht zurecht. letzte wäsche zum beispiel war nachher alles wieder wie vorher, vielleicht sogar ein bisschen schlimmer.
dann hab ich gestern mit verdünntem alverde salbei schampoo gewaschen, das war danach ein feines haargefühl, und so schnell trocken!

ich stell mir grad zwei möglichkeiten vor:
a) weiterhin WO, aber mit schampoo-zwischenwäschen
b) umstieg auf natronwäschen ohne WO dazwischen und schauen, ob ich so erst mal weniger fette und dann weiterüberlegen, wie das mit WO geht

-> ich frag mich halt, was gescheiter ist von der strategie her. natron sollte ja noch sanfter sein als verdünntes schampoo... aber ob dadurch weniger wachsanteil im haarfett ist???

jetzt über die winterferien kann ich mir allerdings vorstellen, überhaupt WO zu machen, ganz ohne zwischenwäschen und schaun was passiert.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#34 Beitrag von materialfehler »

derweil mach ich mal alle 2-3 tage eine natronwäsche: 1EL natron auf 1/8-1/4 L - dosierung muss ich noch testen, weil meine längen irgendwie trocken werden und zuuu flüssig ist auch nicht gut, sonst kriegen die längen zu viel ab, also wirds eher in richtung 1/8l gehen. und essig rinse danach. 1EL auf 1L

blutbild muss ich dringend nach den feiertagen machen. mir fehlt irgendwas. ich bin diesen herbst schon jedes monat krank, meine haut ist ziemlich hässlich (obwohl ich WO im gesicht mach und mich nicht schmink und mich gut ernähr usw.) und mein haarumfang ist einfach dünner als früher, trotz nachwuchs.
ich merk das bei frisuren, wo ich schwören kann, dass der LWB schon anders ausgeschaut hat (und bei dem zB ist ja der umfang der längen egal) - und ich weiß auch, dass meine zöpfe schon dicker waren. nicht viel, aber merkbar. bin gespannt, was das blutbild sagt.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Phoebeee
Beiträge: 168
Registriert: 04.01.2011, 10:10

#35 Beitrag von Phoebeee »

Huhu!! Tztztz noch immer keine Bilder ;)
Wenn deine Haare mit WO nicht fettig aussehen, passts ja. Bei mir passt die WO leider gar nicht in meinen Tagesrytmus, da ich immer in der Früh dusche und nicht mit nassen Haaren raus mag. Habs diesmal einmal am Abend probiert, aber es hat nicht wirklich was gebracht, auch nicht gegen die Schuppen. Daher lass ich es jetzt wieder :)

Viel Glück beim Blutbild!!! Ich hoffe du findest einen gscheiten Arzt, der dir auch alles durchtestet. Bei mir hams z.B. nur die normale Gesundenuntersuchung gemacht :roll: Ich würd auf alle Fälle das Immunsystem als Hauptproblem nennen, und das mit dem Haarausfall nur nebenbei erwähnen. Meiner Erfahrung nach nehmen einen die Ärzte hier in Wien mit Haarausfall nicht wirklich ernst, sondern sind eher genervt, so nach dem Motto "mah, es gibt Patienten, die sind wirklich krank!". Aber berichte dann wies dir gegangen ist, und wenn der Arzt gut ist gib mir bitte seine Telefonnummer ;)
1bF6 Feenhaar, 89.5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Tagebuch
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#36 Beitrag von materialfehler »

Thema Eisenmangel.

phoebee, bei mir ist auch nicht ALLES durchgecheckt worden, obwohl ich das wollte. zink zum beispiel wollt ich, ist aber nicht.

ich bin aber zum arzt, weil ich ständig krank bin zur zeit und ich deswegen auch auf der uni viele fehlstunden gesammelt hab. mit ständig krank mein ich, jedes monat fieber.
normal ist bei mir, 1-2 mal im winter verkühlt und alle 2 jahre mal fieber. außerdem ernähre ich mich so gut wie nie zuvor, und ich ernähr mich wirklich gut. ausgewogen, einmal die woche totes dunkles tier, immer obst zum frühstück, viel gemüse, nie geraucht, kein alkohol, viel schlaf, viel zu fuß oder mitm rad, usw. daher fühl ich mich von meinem immunsystem ein bissi verarscht.
außerdem hab ich eine unterdurchschnittlich starke mens, da bin ich eh gesegnet. ich geh auch nicht blutspenden. verlier also nicht so viel blut.

haarausfall hab ich gar nicht erwähnt. ich hab ja gar keinen haarausfall mehr. es ist eher, dass das was da am nachwachsen schas ist. ich hab nicht mal meine haut erwähnt, dass die so ausschaut.

ich hab heut meinen befund geholt und der befund sagt zwar nicht eisenmangel, aber das sag ICH:
Eisenwert 31 (soll: 55-160)
Ferritin 32 (soll: 13-150)

ich find nicht, dass der ferritin-wert im soll ist. wirklich nicht. ich will einen wert von wenigstens 100. maiglöckchen hat auch!
im vergleich hab ich ein blutbild von scheinbar 2007, wo ich einen ferritinwert von 5,5 hab. und da war das soll mit 8-440 angegeben. selbes labor. die haben das scheinbar angepasst an irgendwelche erkenntnisse oder wie?
HILFÄ! wer das liest und sich mit eisen und haaren auskennt, bitte was sagen!

aaaaaber ich hab bilder! BILDER! schlechte lichtqualität, weils schon finster ist draußen, aber immerhin, es sind BILDER!

hier bitte schön:
BildBild
fast taille :)
farben kann man vergessen.
erstes foto ohne blitz, das schmeichelt. mit blitz sieht man die wahrheit, allerdings wird der effekt der ausgedünnten spitzen durch die flechtwellen bzw. das ungeflochtene stück verstärkt.
man kann auch sehen, was mir noch nicht aufgefallen ist, dass meine nackenhaare am resistentesten waren gegen den HA. die gesichtspartie ist immer noch sehr licht in den spitzen, da hab ich ganz massiven taper, die scheitelpartie vorne (also die zwischen den geheimratsecken) ist überhaupt nur kinnlang maximal. wenn ich eine frisur hab, bei der ich die ponypartie raushängen lass zum auflockern schaut das voll komisch aus, weil oben eh dicht und normal, und unten 3-4 einzelne feine haare.

ich finde auch nicht, dass die natron-wäschen schöne haare machen. außerdem sind sie da schon strähnig und fettig, weil die natronwäsche gestern nicht so viel vom kranksein-fett rausgewaschen hat.
irgendwie waren die haare am schönsten wie ich letztens bei meinen eltern mit einem EL natron und einem tropfen hofer(=aldi-süd)-schampoo (mandelmilch oder so ähnlich) gewaschen hab...
deswegen hab ich mir heute genau dieses schampoo geholt haha! hat keine silikone drinnen, aber ist sehr kk, die inci-liste ist schon direkt ungewohnt für mich. hab schon fast ein schlechtes gewissen... polyquat ist drin, aber ich brauchs ja nicht jedes mal nehmen.
edit: es heißt hair culture shampoo almond & milk, active complex for very stressed hair, pro vitamin B5
incis: Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Sodium Chloride, Parfum, Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Polyquaternium-44, Glycol Distearate, PEG-3 Distearate, Sodium Lactate, Sine Adipe Lac, Prunus Amygdalus Dulcis Oil, Laureth-3, PEG-7 Glyceryl Cocoate, PEG-40 Hydrogenated Castor Oil, Panthenol, Sodium Formate, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Phenoxyethanol, Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Isobutylparaben, Citric Acid, Propylene Glycol, Coumarin, Linalool.
nicht berauschend, aber ok.

ich bin überhaupt ein bisschen ratlos, was das waschen angeht. ich würd so gern nur mit wasser waschen oder wenigstens nur mit natron, aber das natron mag nicht so wirklich. 1EL wäscht das fett nicht gut weg, aber die längen werden bissi trocken und blöd, egal ob essigrinse oder nicht.
oder sollte ich mal wieder kuren? ich hab das kuren voll verlernt...
naja, und WO ist auch auf dauer irgendwie blöd. klappt ganz gut, man sieht das fett nicht, aber ganz so optimal ist es auch nicht, weil ich täglich WO machen muss und das macht dann wieder meine körperhaut nicht mit, das viele sehr warme wasser. kopfüber geht nicht (keine badewanne, enge dusche)
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 19:51, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#37 Beitrag von materialfehler »

(post wohnt jetzt auf Seite1)
Zuletzt geändert von materialfehler am 03.04.2013, 22:59, insgesamt 6-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#38 Beitrag von Licia »

Ooh wie schön, ich komm genau rechtzeitig zur Bilderflut!

Also mit Eisenwerten kenn ich mich leider überhaupt nicht aus :? Ich sollte meine auch mal testen lassen, denn ich hab mal ne Zeit lang Eisentabletten genommen und da gings mir - auch vom Kreislauf her - etwas besser. Oder wars nur Placebo-Effekt?
Aber ich würde mal beim Arzt nachfragen. Sollte er die Werte als normal abtun, kannst du dir ja noch immer rezeptfreie Tabletten/Kapseln/was auch immer, holen und in ein paar Monaten ein neues Blutbild machen lassen. (Denke nicht, dass ein Arzt das verweigern würde)

Zu deinen aktuellen Bildern:ich find die Haare super schön :D Schöne Kante und das trotz Flechtwellen! (Bei mir werden die dann immer sehr zottelig)

Ich würd an deiner Stelle die Kombination mit Natron und Hofer-Shampoo mal ein bisschen länger testen, wenn du findest, dass die Haare dann schön sind. Und bei 1-2 Tropfen Shampoo? Kann man auch die bösen Incis erstmal vernachlässigen!
Du könntest es ja ab und zu zwischen den WO-Wäschen machen.

Das Problem mit der Körperhaut kenn ich leider auch :( Ist es bei dir auch wegen Trockenheit?

Ich drück dir die Daumen, dass du bald eine dir angenehme Waschroutine findest :) und ich schau in Zukunft mal öfter vorbei!
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#39 Beitrag von materialfehler »

hallo licia! schön dass du vorbeischaust
du züchtest raus, sagst du? dann sind dir meine rauszüchtbilder ja vielleicht eine motivation :)
und danke für das kompliment! (ich selber bin ja nicht so angetan von meinen haaren derzeit... ich will sie wieder wie 2009 haben, da war ich selber ganz seelig mit ihnen)

heut um 4 geh ich zum hausarzt und sag, willmussbrauch EISEN! wenn ers mir verwehrt, geh ich zum internisten. weil mit den popligen dm-tabletterln werd ich nicht weit kommen, die sind zu niedrig dosiert.

WO hab ich jetzt ja erstmal aufgegeben. ich hab ja eigentlich neurodermitis, die mir aber keine probleme mehr macht. nur wenn ich eben jeden tag lang heiß dusch, wie das bei mir für WO halt notwendig ist sonst geht ja kein fett runter, dann fangen die beinchen wieder an zu jucken und meine gesichtshaut trocknet sehr aus. ich kann mir daher auch nicht vorstellen, dass das für meine kopfhaut gut ist... will mir ja kein ekzem züchten. (obwohl ich ekzeme früher eigentlich nur an beinen und armen gehabt hab)

hab grad tageslichtbilder gemacht.
BildBildBildBild
duttwellen und tag 3 nach haarwäsche :) könnte ich sogar offen lassen! (merke: davor hab ich 1 woche nicht gewaschen weil krank - ich sollte auf diese verzögerung bauen!

man sieht sehr gut die HA-kante. da möchte man ja fast zur schere greifen und einen V-schnitt wagen!
aber es zeigt auch schön, dass die mikrotrimms im letzten halben jahr was gebracht haben (hab in 8 monaten nur 2-3cm zuwachs dadurch gehabt) und ich will gar nicht wissen, wie meine haare ausschaun würden, wenn ich nicht letztes frühjahr 10cm gekappt hätte und zwei jahre davor auch von hüfte auf taille geschnitten.
ich denke, ich werd bis zum sommer schauen, dass ich mit (oder trotz) mikrotrimms auf taille komm und dann diese länge halten. im sommer wachsen meine haare eh immer wie wahnsinnig vor lauter sonnenlicht, da lass ich dann wieder bissel wachsen. die hüfte ist so naaaaaaaah das macht mich ganz gribblig und unruhig, ich würd so gern ein bissi an den haaren ziehen, vielleicht gehts dann schneller :lol:

edit: hab ein hässliches HA-foto von märz 2009 gefunden:
Bild
märz 2009
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#40 Beitrag von materialfehler »

ist nix rausgekommen beim arzt, der wollt nix machen, weil er nur der urlaubtsvertretungsarzt ist. muss ich also noch eine woche warten und dann meiner hausärztin sagen, willmussbrauch eisen.
ich bin grad am überlegen, ob ein V-cut gut ausschauen würd. aber vielleicht überleg ich das nachm winter nochmal, weil jetzt trag ich eh nie offen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#41 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hallo, da bin ich. :)

Die HA-Kante sieht man wirklich deutlich. Wobei ich bei sowas Flechtwellen ja noch mal gemeiner finde, weil da so eine Kante gern mit der Kante zur Quaste zusammenfällt und da die Spitzen sowieso arm aussehen.

Also, das Eisen.
Die Sollwerte schwanken je nach Labor, Arzt, Literatur etc. sehr. Bedenke, es sind Richtwerte und Grauzonenbereiche. Da ist ja nicht irgendwann ein Pegel erreicht, bei dem es kritisch wird, sondern höchstwahrscheinlich sind das Erfahrungswerte, die irgendwann mal gemittelt wurden. Kann sein, dass um die 30 bei dir noch okay ist, bei anderen dagegen nicht und umgekehrt.

Was wichtig wäre: wenn der Ferritinwert so niedrig ist, muss das einen Grund haben. Ernährung kannst du ausschließen, Periode kannst du auch aussschließen. Bleiben die vielen Infekte. Fraglich, was zuerst da war: der Mangel und dadurch das Kranksein oder die Infekte und dadurch der Mangel.

Mein Hautarzt hat mir damals gesagt, dass der Eisenwert (also fast alle außer der Ferritinwert, da gibt es mehrere: Eisen im Serum, Hämoglobin und noch einen glaub ich), allein aussagelos ist. Das ist das Eisen im Blut, das für Sauerstofftransport benötigt wird. Das steht den Zellen aber nicht zur Verfügung, weil es eben Priorität eins ist, dass Sauerstoff transportiert werden kann.
Der Ferritinwert gibt Auskunft darüber, wieivel Eisen der Körper als Reserve hat. Für eben andere Metabolismen und auch für den Fall, dass man mal Blut verliert und schnell neues Eisen da sein muss, denn sonst funktioniert wie gesagt kein Sauerstofftransport und das ist, wie wir alle wissen, denkbar schlecht. Das heißt, wenn der Ferritinwert absinkt, wird mehr Eisen verbraucht, als zugeführt wird. Der Hämoglobinwert kann da noch konstant gut sein.

So. Der Hautarzt sagte (aber das ist ja wieder nur eine weitere Quelle, die genauso viel oder wenig aussagt wie die anderen Sollwerte, aber ich verlasse mich auf ihn, weil ich ihm wirklich vertraue), dass ein Ferritinwert unter 40 zu deutlichem Haarausfall führt. Anzustreben sei ein Wert um 100. Bis wohin die Skala noch oben noch gut ist, weiß ich nicht, ich weiß nur von einer Bekannten, die Haarausfall hat, weil sie ZUVIEL Eisen hat. Weil sie ewig Eisenpräparate gefuttert hat, weil sie dachte, viel hilft viel und schadet ja nicht. Ihr Wert lag über 400. Sie muss jetzt öfter zum Aderlass. Brrr.... Ein Grund, weshalb ich jetzt auch schön nachkontrollieren lasse, ich substituiere ja weiter fleißig mit Drogerieprodukten, auch wenn da die meisten Ärzte wohl nur müde drüber lächeln ob der geringen Konzentration.

Ich würde da also auf jeden Fall weiter drauf pochen. Dass du so oft krank bist, ist doch eigentlich schon Warnsignal genug. Und wenn dein Arzt dir sagt, dass du kein Eisen bekommst, dann besteh auf eine Erklärung.
Leicht gesagt, ich sitze da ja auch oft genug und lasse mich vom weißen Kittel einschüchtern und ärgere mich dann wenn ich wieder zu Hause bin. Weil ich es immer schwierig finde zu argumentieren mit: "Ich hab da aber gelesen" "Ja wo denn?" "Im Internet..." oder: "Ich weiß von einer Bekannten..." Ich habe immer das Gefühl, Ärzte möchten dann am liebsten schreien: "Ich hab den Sch*** jahrelang studiert! Ich weiß, was ich tue!"

Alles Gute auf jeden Fall!
Erzähl dann bitte, was dabei rumgekommen ist.

Liebe Grüße, Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#42 Beitrag von Licia »

Puuh zu der Eisengeschichte hab ich leider nicht viel beizutragen, außer das bestätigen was MaiGlöckchen sagt: Manchmal lässt man sich wirklich vom weißen Kittel einschüchtern.
Auch wenns schwer ist, immer versuchen hartnäckig zu bleiben! :)

Und ich bin GEGEN einen V-Cut! ich glaub, dass ist wie mit Stufen: Man ärgert sich nachher oft darüber, weil die Haare dann doch nciht so schnell nachwachsen, wenns nicht gefällt. Lieber erst mal ein U ;)
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#43 Beitrag von materialfehler »

danke für deine infos, maiglöckchen!
ich werd mich vorbereiten auf den arztbesuch nächste woche, damit ich mein problem gut vorbring :)

zuerst werd ich aber zu meiner hausärztin gehn, weil mein hauptproblem ist ja mal das ständige kranksein. hautarzt ist eigentlich nicht so sinnvoll, weil ich hab ja wie gesagt keinen HA mehr und wenn meine haut schirch ist, dann krieg ich sicher nur einen antibiotikum-schmier-müll verschrieben...

ja, licia, du hast recht. nix v-cut. außerdem hab ich ja dann NOCH weniger umfang im zopfspitzerl... ich trag die haare ja zur zeit eh nie offen. ich bleib bei meinem leichten u.

jetzt wirds bunt! ich hab mir wieder flexis bestellt! in M, S, mini. Grüne circle stone (M), libelle S und keltischer knoten mini. ich hab ja früher schon flexis gehabt, in L und xs. die xs als zopfgummi ist mir leider immer runtergerutscht, hab sie fast nie getragen. die L hat zwar für dutts gepasst, aber wer weiß wann ich wieder reinwachse... und sie hatte rote perlen und ein schwarzes CP, was mir nicht mehr zum gwand passt (meine nur-schwarz-phase ist vorbei, jetzt bin ich grad in einer grau/petrol/blau/grün/magenta-phase bzw. bin ich grad dabei, meine farben zu entdecken (die farben, die ich unbewusst sowieso bevorzugt hab):
Bild
ooooh ich LIEBE farbpaletten! ich liebe es ja auch, schöne buntstifte in viiiiiiieeelen farben nebeneinander zu sehen *schmacht*

ok, das war ein bisschen off-topic, aber irgendwie auch nicht, weil ich ja meinen haarschmuck auch nach meinen gewandfarben aussuchen muss :) (und sowieso tu) und zu meiner haarfarbe muss das zeug ja auch passen. man kann über farbtypen streiten, aber diese farben sind wirklich meins. die beiden sommer-paletten jedenfalls, von der soft-autumn-palette aber die beiges nicht. wirklich nicht. ich weiß gar nicht, ob ich wirklich vom farbtyp ein "soft summer" bin und mir daher die "soft autumn" farben auch stehen, aber mir egal :mrgreen: mir gfallt, ich anzieh. außerdem sieht man auch, dass mir das indigo-schwarz ja nicht so gut gepasst hat. ich hab mich dadurch auch sehr stark schminken müssen, um den fehlenden kontrast (den mein gesicht nicht hergegeben hat) auszugleichen. das viele schwarz war entwicklungstechnisch notwendig :mrgreen:, aber jetzt merk ich einfach, dass andere farben harmonischer sind, seit ich meine NHF hab.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:18, insgesamt 2-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#44 Beitrag von Licia »

Also ich finde das die ganze Farbtypsache sehr wohl hierher gehört: Wie gesagt, du musst danach ja deinen Haarschmuck auswählen :wink:
Ich hab mich auch als Sommer identifizieren lassen, allerdings finde ich diese extra Unterteilungen etwas .. naja.. dubios?

Aber jedenfalls trag ich seither weniger Schwarz und mehr grau, blau, anthrazit, petrol, lila, altrosa usw. :) Entsprechend versuch ich auch weiche und kalte Farben für meinen Haarschmuck auszusuchen.

Ohh ja, sortierte, gleichlange, gespitze Buntstifte sind wirklich wunderschön :pfeif: Da hab ich ne Idee für ne Haarstabsammlung...
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#45 Beitrag von materialfehler »

ich hab mir extra vor ein paar jahren voll viele stabilo-filzstifte (nicht die fineliner, die sind ja alle beige außen) gekauft :lol:
als haarstäbe natürlich, weil sonst bin ich eher der buntstifttyp. die liegen auch gerne geordnet nebeneinander, schmacht!
und ja, ich verwend die tatsächlich als haarstäbe. ich zerstör nämlich alle anderen... ich hätt ja so gern eine grahtoe, aber ich hör schon das knacks :cry:

ich hab mich mit den farbtypen lustigerweise genau in der phase auseinandergesetzt, wie ich keine lust mehr auf das ewige schwarz gehabt hab, nicht nur gewand, sondern auch haarfarbe. eigentlich hat sich meine farbwahl nur bestätigt, allerdings war das damals noch zu beautyjunkies-zeiten (also, wo ich dort aktiv war), und da gabs auch (dort) nur 4 farbtypen. das mit den 12 gefällt mir besser, aber ich habs noch nicht so ganz durchschaut (bzw. mich eingeordnet). aber um zum thema haare zurückzukommen, ich hab auch das gefühl, dass meine haare auch viel besser wirken, wenn ich die "richtigen" farben anzieh :)

achso, du auch früher schwarz? ;)
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:19, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt