Gedankenamoks Weg zur roten Wallemähne bis zum Steiß

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

Gedankenamoks Weg zur roten Wallemähne bis zum Steiß

#1 Beitrag von Gedankenamok »

Von schwarz mach rot (aber bitte gesund)..
Hier möchte ich meine Wünsche, Ziele, Niederlagen und Siege festhalten.

Der Werdegang zum schwarzen Filzknäul :(
(oder auch "Das Haarmartyrium")

Geboren wurde ich mit dünnem haselnussbraunem Haar:
Bild
Im Laufe der Zeit wurde der Pony immer schiefer (weil ich beim Haarschneiden nie still sitzen konnte) und das Verlangen nach langen Haaren größer.
Bild
Sie blieben jedoch 13 Jahre lang Schulterlang (da ich mich immer wieder zu neuen "Hippen" stufenhaarschnitten drängen lies.)
Mit 14 wollte ich mir unbedingt die Haare färben doch dies wurde von meiner Mutter strikt verboten (nichtmal Henna :()
Mit Anfang 17 rang ich mich endlich durch (da mir meine NHF extrem zuwider geworden war) und was macht man denn als Jung-Gruftie?
Schwuppdiwupp sofort wurden die Haare pechschwarz.
Bild
Ich war auch das erste Jahr lang rundum zufrieden doch dann wollte ich Veränderung (und da mich die Farbe rot schon seid Kindestagen fasziniert hatte, sollten meine Haare rot schwarz werden-zum damaligen Zeitpunkt lies ich sie schon eifrig wachsen)
Gesagt getan mit wenig Verstand und viel 12% blondierung musste meine Unterwolle daran glauben und wurde rot (zu meinem Glück haben die Haare das Martyrium damals recht gut überstanden und im Endeffekt hatte ich ein ziemlich schönes rot)
Bild
Doch dann kam der Punkt an dem ich meine Haare dazu brachte „Amok“ zu laufen :(.
Ende August überkam mich dieser selbstzerstörerische Wunsch schwarz/silberne Haare zu haben(weil ich doof bin :roll:). Wieder wurde die 12%Blondierung angerührt und erbarmungslos auf die eh schon mitgenommenen roten Haare verteilt.
Dieser Vorgang wurde auch mindestens 7mal mit Abständen von einer Woche wiederholt.Das Ergebniss waren verbrannte und verfilzte und dank zu viel Silbershampoo graue Haare.
Bild
Doch meine Sehnsucht nach rot ist wiedergekehrt und meine Reue über meinen grässlichen Umgang mit meinen Haaren ist groß :(.
Ich habe sie seit jeher immer noch wachsen lassen und die schwarzen/gesunden Haare sind auch schon ziemlich lang (ich würde sagen Taille)habe leider noch niemals messen können da ich kein Maßband besitze (werde mir aber bald eins besorgen).

Am 19.12. ist dann der Tag der Entscheidung über mein hoffentlich baldiges erröten.
Ich werde zum Frisör gehen und meine Haare von schwarz/blond auf hoffentlich dunkles sattes rot umfärben lassen.
Und von da an habe ich mir vorgenommen mich um meine Haare zu kümmern.

Haarige Vorsätze:
*Weg mit der ollen Plastikbürste (stattdessen soll der Holzkamm her)
*Kein rumzupfen an den Haaren mehr (immer wenn die Langeweile überhand gewinnt verleitet sie mich dazu an meinen Spitzen zu rupfen)
*Vor dem schlafen gehen einen Zopf flechten!
*Vorsichtiger durchkämmen!
*Mehr Pflege und weg von den Silikonen!
*Den perfekten Rotton finden und behalten!
*Für allgemein mehr „Haarzufriedenheit“ mehr Frisuren lernen!
(bis jetzt kann ich nur Zöpfe und Pferdeschwanz schäm :oops: )
*Pony rauswachsen lassen!
(ja er ist kurzzeitig zurückgekehrt und er sah bescheuert aus auf meinem Haupt^^)
Meine haarigen Wünsche:
*Volleres dunkelrotes, glänzendes Haar mit dichten Spitzen das mindestens Steißlänge hat.
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
Benutzeravatar
fenja
Beiträge: 427
Registriert: 11.07.2009, 21:18
Wohnort: Dortmund

#2 Beitrag von fenja »

darf ich schon was sagen?
WOW :shock: das wird aber spannend. Ich freue mich für Dich, das Du den Dreh bekommenhast. Es ist nie zu spät. Ich hoffe ich verletze Dich nicht!!!Aber Du hast Deine Haarvergangenheit ja selber kommentiert :wink:
Ich habe übrigens bis vor 4 1/2 Jahren auch nur Farben und Wasserstoff gekannt, aber bei kurzen Haaren. Je länger sie wurden, desto wertvoller wurden sie mir.
Ich bin sehr gespannt auf Deine Berichte und Dein erstes Foto in Dunkelrot :D
lg
fenja
dunkelbraun, 74,5 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 8cm
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=15586
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#3 Beitrag von sternenmaedchen »

du hast ein bildhübsches Gesicht und schonmal eine tolle Startlänge :)
Ich drücke dir die Daumen, dass du deine Ziele erreichst.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

#4 Beitrag von Gedankenamok »

@fenja du beleidigst mich überhaupt nicht hast ja recht :wink:.
@sternenmaedchen oh dankeschön :oops:... ich hoffe sehr dass ich einen schönen Rotton kriege und den auch halten kann und sich meine unteren Haarschichten erholen.
Habe mir vorgenommen Morgen nach der Schule gleichmal einen Holzkamm zu kaufen und ein Alverde Shampoo+Spülung..ich glaub ich werde mich da Morgen beraten lassen und wohl eine Weile rumprobieren müssen bis ich die perfekte Silifreie Pflege für meine Haare gefunden hab :?..
Und nun zu etwas erschreckendem/na ja es war aber vorhersehbar :(
Bild
Dort wo der schwarze Strich ist bisdahin ist mir die zu tode blondierte Strähne abgebrochen :( (davor war sie so lang wie die schwarzen Haare auf der anderen Seite nämlich fast Taillienlang :shock:) und meine Unterwolle sieht nicht viel besser aus (da ich einiges weggeschnitten hab weils einfach nicht kämmbar war und immer weiter abgebrochen ist nun sieht der blonde Teil meiner Haare aus als würde ich mir einen Undercut rauswachsen lassen :cry: ich könnte mich nachträglich immernoch schlagen für die ganze Aktion :roll: .
Na ja ich hoffe dass es bald Berg auf geht.
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#5 Beitrag von Chika »

Wow, ne ganze Strähne ist abgebrochen? Heftig, aber jetzt kannste ja was ändern =) Schau mal hier rum, hier sind einige mit extremst geilen Rottönen, wo man einfach nur sabbern muss. Da könntest du dir Tipps und Tricks holen, wie es am besten machbar ist! Ansonsten finde ich persönlich ne Undercolor ziemlich genial, will sowas selber sobald meine NHF wieder da ist und die Haare etwas länger =)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Gedankenamoks Weg zur roten Wallemähne bis zum Steiß

#6 Beitrag von katzemyrdin »

Gedankenamok hat geschrieben: Am 19.12. ist dann der Tag der Entscheidung über mein hoffentlich baldiges erröten.
Ich werde zum Frisör gehen und meine Haare von schwarz/blond auf hoffentlich dunkles sattes rot umfärben lassen.
Ich als Friseurin muss dir leider sagen, dass du kein einheitliches Rot bekommen kannst.
Deine Ausgangslage ist nicht gut:
- stark strapazierte Haare,
- grau/weißblonde Partien,
- schwarze Partien.
Um auf ein gleichmäßiges dunkles Rot zu kommen müssten als erstes die dunklen Partien blondiert werden.
Anschließend müsste eine rote Tönung drüber.
Die Tönung würde aber unterschiedlich annehmen und scheckig werden.
Zudem wird sich das Rot schnell und ungleichmäßig verwaschen.
Du wirst also öfters mit direktziehenden Tönungen nachtönen müssen um das Rot zu erhalten.
So ist das leider.
Du kannst höchstens die blonden Partien dunkler tönen lassen (was sich aber auch verwaschen wird) oder eine dunkelrote Tönung über die ganzen Haare geben. Nur ist das dann kein einheitliches Rot, die schwarzen Partien bleiben dunkler.
Das Problem mit dem Verwaschen wirst du immer haben.
Ich möchte dich damit nicht entmutigen, aber erhoffe dir kein Wunder vom Friseurbesuch.
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

#7 Beitrag von Gedankenamok »

@Chika Ich hol mir auf jeden Fall noch ein paar Tipps :)...und obwohl ich Undercolor auch total gern mag werde ich mich dazu durchringen alle Haare rot umzufärben da es einfach nicht so umständlich mit dem nachfärben ist und ich nicht jeden 2ten Monat Geld für nen Frisör ausgeben will^^. Übrigens habs grad gefunden hier noch ein Längenbild von meinen damals zum ersten mal gelockten (und dadurch verfälscht es das Längenbild :? ) Haaren. Mittlerweile sind sie um ungefähr 2cm länger geworden (außer die ehemals roten und jetzt blonden Haare die sind unregelmäßig lang und verfilzt :()
Bild

@katzemyrdin
Das ist mir leider bewusst dass es wahrscheinlich nicht so schnell gehen wird wie ich es mir vorstelle aber dass es am Anfang unregelmäßig wird damit kann ich eigentlich leben ich werde einfach immer wieder nachtönen und pflegen bis die Farbe sich nicht mehr so schnell rauswäscht und sie die Haare annehmen. Beim Frisör werden meine schwarzen Haare zuerst blondiert das stimmt :( (hab auch ein bisschen Bauchweh und Angst davor aber besser wie wenn ich es wieder zu Hause mache). Im Endeffekt werden die Haare wahrscheinlich ganz anders aussehen als ich sie mir vorstelle aber ich werde auf jeden Fall für einen perfekten dunkelrotton kämpfen :)!
PS: Du entmutigst mich nicht ich finde es gut dass mir hier im Forum die Wahrheit gesagt wird und nicht wie bei manchen Friseursalons das "blaue"vom Himmel erzählt wird und Versprechungen gemacht werden die sich nie erfüllen :).
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#8 Beitrag von Chika »

Hm, wieso ist es komplizierter ne undercolor nachzufärben als ne gesamte Färbung? :tumbleweed: Erleuchte mich bitte XD Oder meinst, du, wenn du das Haar nicht mehr farblich trennen musst, wird es einfacher? Das würde Sinn machen =D Auf jeden Fall sind deine haare ziemlich geil
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

#9 Beitrag von Gedankenamok »

Chika hat geschrieben:Hm, wieso ist es komplizierter ne undercolor nachzufärben als ne gesamte Färbung? :tumbleweed: Erleuchte mich bitte XD Oder meinst, du, wenn du das Haar nicht mehr farblich trennen musst, wird es einfacher? Das würde Sinn machen =D Auf jeden Fall sind deine haare ziemlich geil
Genau das meine ich, dass ich sie später nicht mehr farblich trennen muss :)!
Na ja mal sehen was der 19nte bringt :wink: ! Bin schon total nervös..
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#10 Beitrag von ToTheMetal »

Krass was da abgebrochen ist...

Ich wäre an deiner Stelle sehr vorsichtig was silikonfreie Produkte und die "Blondierleichen" angeht. Viele berichten hier dass es erstmal einen großen Schreck bei der Umstellung gab weil so viele Schäden sichtbar wurden. Ich glaube die kannst du besser mit Silikon zusammenkleben, vor allem wenn schon so krasser Haarbruch vorliegt.

Willst du die kaputten Haare wirklich nochmal färben? Ich glaub dann bricht dir alles ab wenn da nochmal Chemie rankommt. Wenn überhaupt würde ich da ganz vorsichtig tönen, idealerweise aber erstmal gar nichts machen, auch wenn es schwer fällt.
Sonst lass es zumindest mit dem blondieren der jetzt noch halbwegs intakten schwarzen Haare. So bekommst du ein dunkles Rot mit knalligerem Undercolor, aber zerstörst dir den Rest nicht auch. Ich finde den Wechsel von schwarz auf rot insgesamt aber auch als recht hübsch.

Ich weiß, harte Worte, aber es wäre viel zu schade um deine Haare wenn die weiter abbrechen würden, zumal die kaputten Haare ja auch die noch intakten darüber liegenden Haare durch das Verkletten mit angreifen.
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

#11 Beitrag von Gedankenamok »

Du hast da auf jeden Fall recht, ich hatte sowieso vor sie mir beim Frisör "nur" tönen zu lassen und meine Unterwolle werde ich wohl noch einige Zeit mit Kerastase Resistance und Redken weiterpflegen müssen :?...aber ich will sie einfach nicht mehr so haben wie sie gerade sind/farblich (könnt echt weinen wenn ich mich im Spiegel betrachte momentan mir gefällts nämlich überhaupt nicht und ich glaube dass wenn sie denn eine wenigstens Ansatzweise ähnliche Farbe kriegen dann würde es auch nicht so extrem auffallen was nun meine Blondierleichen sind :oops: ..hoffe ich zumindest. Ich werde aber auf jeden Fall mit größter Behutsamkeit an meinen Haaren rangehen.
Ich hoffe die Krise ist in nem Jahr überstanden :? ... und vor allem hoffe ich dass ich endlich mein langersehntes rot bekomme...(hätte damals vor 3 Jahren gleich dunkelrot färben lassen sollen und nicht schwarz wie alle andren :roll: dann hät ich den Salat jetzt nicht und wäre bei der Farbe geblieben, na ja kann man jetzt auch nicht ändern) bitte drückt mir die Daumen für den kommenden Montag :wink: .
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#12 Beitrag von ToTheMetal »

Versprochen, Daumen werden gedrückt.

Willst du auch was an Länge lassen um den Unterschied zu minimieren oder bleibst du erstmal bei dem Längenverhältnis?

In einem Jahr wird wohl noch nicht alles überstanden sein, aber bestimmt wird sich vieles verbessert haben.

Schau mal ob du irgendwo einen Schal aus dünnem, feinen Material (Seide oder so) bekommst, die rauen und warmen Schals reiben so stark an den Haaren, das ist bei der strapazierten Unterwolle sicher nicht gut.
Ich trag meist einfach zwei Schals, den glatten über dem warmen :lol:
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Gedankenamok
Beiträge: 34
Registriert: 07.12.2011, 22:46

#13 Beitrag von Gedankenamok »

Ich werde daweil (sorry bin Tirolerin und mir fällt grad kein Deutsches Wort dafür ein :oops: ) erstmal nichts an Länge lassen und immer nur dann trimmen schneiden wenn es bitter notwendig ist :? (ich spare momentan auch auf eine Frisörschere aus einem Fachladen da ich mir eigentlich seid Jahren die Haare selber geschnitten habe und es auch weiterhin vorhabe).
Und danke für die Idee mit dem Schal die werde ich auf jeden Fall befolgen :)!
1a F ii
Ziele: Taille (x)
Gleich verteilte Länge ()
Kein Haarbruch ()
Weg von Schwarz und auf zu Dunkelrot(x)
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#14 Beitrag von katzemyrdin »

Gut, dass dir die Probleme mit der Farbveränderung bewusst sind und du mir meine Worte nicht übelnimmst ;)
Am besten kaufst du dir nach dem Friseurbesuch gleich eine direktziehende Tönung.
Cremige oder gelartige Tönungen halten übrigens besser als Schaumtönungen.
Leider gibt es in der Drogerie nicht so viel Auswahl.
Du kannst auch im Friseurshop gucken. Am besten hält Igora Color Gloss von Schwarzkopf. Du kannst die Tönung auch in deinen Condi mischen, so lädst du nach jedem Waschen Pigmente nach.

Ich bin schon gespannt, welche Nachrichten du für uns nach deinem Friseurtermin hast!
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#15 Beitrag von Chika »

Bin auch auf jeden Fall gespannt
Antworten