Bitte schließen!
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Moinmoin!
Huch, bei dir da oben schneits schon?? Brrrrrr.... gut, dass du deine Calos hast, die sind übrigens ganz toll geworden, besonders das lilafarbene gefällt mir sehr! Hier unten jenseits der deutschen Grenze bei mir ist es noch ganz und gar nicht winterlich, eher verspätetes Novemberwetter mit massig Regen, da wäre mir Schnee lieber, dann sieht nicht alles so dunkel und grau aus 
Und dein hochgeklappter Franzose sieht übrigens klasse aus, besonders mit der schönen Flexi!
Na denn wünsch ich dir mal einen schönen Wintertag da oben im Norden! *WarmeApfelZimtMuffinsdalass*


Und dein hochgeklappter Franzose sieht übrigens klasse aus, besonders mit der schönen Flexi!
Na denn wünsch ich dir mal einen schönen Wintertag da oben im Norden! *WarmeApfelZimtMuffinsdalass*
1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Schöööne Calos
Ich wünschte ich könnet auch stricken. Aber bis jetzt reichts nur zum häkeln 
Diese Glanz-Spülung muss ich doch glaub ich auch mal probieren. Hört sich ja toll bei dir an.
Mein Päckchen von Dragonspice müsste heute kommen
Ich will endlich Brennesselsamen in meinen Salat streuen!!


Diese Glanz-Spülung muss ich doch glaub ich auch mal probieren. Hört sich ja toll bei dir an.
Mein Päckchen von Dragonspice müsste heute kommen

Ich will endlich Brennesselsamen in meinen Salat streuen!!

2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
Moin meine lieben Langhaars!
Leider komme ich im Moment nicht so oft dazu, zu schreiben. Die Masterarbeit... Aber immerhin, es ist ein Ende in Sicht!
Shinigami Die Haarnadel ist ganz klein, die hält auch die feinsten Haare. Ich benutze sie, um feine Strähnen am Hinterkopf festzuhalten, also so eine Art ganz dünnes Half-Up. Foto folgt...
Sonica *Muffin in den Hals stopf* Danke, das schmeichelt meinem Handarbeitsego
Der Schnee ist übrigens wieder weg, war nur mal einen Abend lang Winter hier. Im Moment haben wir eher mit Sturm und noch schöner Sturmflut zu kämpfen...
Lexie Auch dir danke für das Schmeicheln des Handarbeitsegos! Die Glanzspülung macht schöne Wellen, ich kann mir vorstellen, dass die auch was für dich ist...
Heute ist mein Paket von Dragonspice gekommen. Deshalb wird gleich gerührt und gemixt. Ich freu mich schon drauf. Erstmal werde ich eine Kakaobuttersahne machen, als Spitzenbalsam für den Winter:
20g Kakaobutter
10g Bienenwachs
5g Lanolin
5ml Haselnussöl
5ml Mandelöl
5ml Macadamianussöl
10 Tropfen Keratin
Dann werde ich noch ein neues Sprüh-Leave-In basteln. Diesmal allerdings ohne Conditioner. Stattdessen werde ich Lanolin als Emulgator benutzen. Also Wasser, Lanolin, Öl (mal schauen auf welches ich Lust habe, wahrscheinlich eines der Nussöle oder aber Traubenkernöl) und Weizenkeimöl.
Weiter geht es, ein bisschen OT, mit Babassuöl, Traubenkernöl und Algengel. Daraus will ich mir eine Gesichtspflege basteln... Die Übergangslösung bis ich wieder Geld für Heymountain habe.
Dann war ich tatsächlich im Seifenhaus und habe mir eine Mandelseife gekauft. Die schäumt gut, reinigt auch ganz gut, fettet aber schnell nach. Heute, am zweiten Tag nach der Wäsche, sieht das schon nicht mehr so frisch aus. Deshalb kommt nachher Ölkur drauf und morgen früh gibt es eine Shampoowäsche.
Nun gehts an mixen
Leider komme ich im Moment nicht so oft dazu, zu schreiben. Die Masterarbeit... Aber immerhin, es ist ein Ende in Sicht!
Shinigami Die Haarnadel ist ganz klein, die hält auch die feinsten Haare. Ich benutze sie, um feine Strähnen am Hinterkopf festzuhalten, also so eine Art ganz dünnes Half-Up. Foto folgt...
Sonica *Muffin in den Hals stopf* Danke, das schmeichelt meinem Handarbeitsego

Lexie Auch dir danke für das Schmeicheln des Handarbeitsegos! Die Glanzspülung macht schöne Wellen, ich kann mir vorstellen, dass die auch was für dich ist...
Heute ist mein Paket von Dragonspice gekommen. Deshalb wird gleich gerührt und gemixt. Ich freu mich schon drauf. Erstmal werde ich eine Kakaobuttersahne machen, als Spitzenbalsam für den Winter:
20g Kakaobutter
10g Bienenwachs
5g Lanolin
5ml Haselnussöl
5ml Mandelöl
5ml Macadamianussöl
10 Tropfen Keratin
Dann werde ich noch ein neues Sprüh-Leave-In basteln. Diesmal allerdings ohne Conditioner. Stattdessen werde ich Lanolin als Emulgator benutzen. Also Wasser, Lanolin, Öl (mal schauen auf welches ich Lust habe, wahrscheinlich eines der Nussöle oder aber Traubenkernöl) und Weizenkeimöl.
Weiter geht es, ein bisschen OT, mit Babassuöl, Traubenkernöl und Algengel. Daraus will ich mir eine Gesichtspflege basteln... Die Übergangslösung bis ich wieder Geld für Heymountain habe.
Dann war ich tatsächlich im Seifenhaus und habe mir eine Mandelseife gekauft. Die schäumt gut, reinigt auch ganz gut, fettet aber schnell nach. Heute, am zweiten Tag nach der Wäsche, sieht das schon nicht mehr so frisch aus. Deshalb kommt nachher Ölkur drauf und morgen früh gibt es eine Shampoowäsche.
Nun gehts an mixen

Hallo Shinigami,
also ich glaube, man kann nicht wirklich sagen, ob das eine oder das andere "besser" für die Haare ist. Ich denke, es kommt darauf an, was die Haare brauchen. Bei Seife habe ich das Gefühl, dass sie den Haaren beim Waschen weniger Feuchtigkeit entzieht, als Shampoo. Das kommt aber auch auf die Seife, genauer auf die Überfettung der Seife an. Außerdem raut Seife die Schuppenschicht der Haare mehr auf. Dadurch kommen, glaube ich, mehr Wirkstoffe der Seife in die Haare, außerdem kann das Farbe auswaschen. Wenn ich mit Seife wasche, kommen auch meine Wellen besser raus. Manchmal hab ich dann aber auch das Gefühl, dass meine Haare mal Shampoo brauchen, wenn ich Ölkur gemacht hab oder sie aus irgendeinem anderen Grund irgendwie überpflegt wirken.
Ich denke, wenn du Lust hast, kannst du es ja mal ausprobieren. Lies dich einfach durch die ganzen Seife-Threads hier und guck, was zu deinen Haaren passt. Allerdings ist die Umstellung ziemlich anstrengend und auch frustrierend, weil man anfangs, wenn man sich mit dem Zeugs noch nicht so auskennt, häufig mal strähnige, fettige Haare hat. Man muss sich schon durch einiges durchprobieren, das ist nicht jedermanns Sache.
Ich komme ganz gut damit zurecht, Seife und Shampoo abzuwechseln. An Seife mag ich, dass sie mit wenigen Inhaltsstoffen hergestellt wird und man, bei einem guten Seifensieder, genau weiß, was drin ist. Gute, handgesiedete Seife ist auch auf jeden Fall schonender für die Haut, da kein Alkohol drin ist, keine scharfen Tenside und so weiter. Ich benutze meine Seifen, die auf den Haaren nicht so gut funktioniert haben, gerne für den Körper. Auf jeden Fall lacht das Öko-Herz, da Seifen mit wenig Schadstoffen und Verpackungsmaterial verbunden sind. Ich fühl mich ganz wohl dabei, mit einem Stückchen Seife auszukommen, statt tausend Flaschen unter Dusche stehen zu haben (so wie früher
).
Es ist aber eben ein wenig aufwendig, sich da rein zu fuchsen. Aber man soll ja alles mal ausprobiert haben.
Lass dir doch einfach mal von einem der vielen Online-Shops Pröbchen zu schicken, oder frag auf dem Mittelaltermarkt nach, ob du da auch kleine Probierstückchen bekommen kannst. Und dann kann losgetestet werden...

also ich glaube, man kann nicht wirklich sagen, ob das eine oder das andere "besser" für die Haare ist. Ich denke, es kommt darauf an, was die Haare brauchen. Bei Seife habe ich das Gefühl, dass sie den Haaren beim Waschen weniger Feuchtigkeit entzieht, als Shampoo. Das kommt aber auch auf die Seife, genauer auf die Überfettung der Seife an. Außerdem raut Seife die Schuppenschicht der Haare mehr auf. Dadurch kommen, glaube ich, mehr Wirkstoffe der Seife in die Haare, außerdem kann das Farbe auswaschen. Wenn ich mit Seife wasche, kommen auch meine Wellen besser raus. Manchmal hab ich dann aber auch das Gefühl, dass meine Haare mal Shampoo brauchen, wenn ich Ölkur gemacht hab oder sie aus irgendeinem anderen Grund irgendwie überpflegt wirken.
Ich denke, wenn du Lust hast, kannst du es ja mal ausprobieren. Lies dich einfach durch die ganzen Seife-Threads hier und guck, was zu deinen Haaren passt. Allerdings ist die Umstellung ziemlich anstrengend und auch frustrierend, weil man anfangs, wenn man sich mit dem Zeugs noch nicht so auskennt, häufig mal strähnige, fettige Haare hat. Man muss sich schon durch einiges durchprobieren, das ist nicht jedermanns Sache.
Ich komme ganz gut damit zurecht, Seife und Shampoo abzuwechseln. An Seife mag ich, dass sie mit wenigen Inhaltsstoffen hergestellt wird und man, bei einem guten Seifensieder, genau weiß, was drin ist. Gute, handgesiedete Seife ist auch auf jeden Fall schonender für die Haut, da kein Alkohol drin ist, keine scharfen Tenside und so weiter. Ich benutze meine Seifen, die auf den Haaren nicht so gut funktioniert haben, gerne für den Körper. Auf jeden Fall lacht das Öko-Herz, da Seifen mit wenig Schadstoffen und Verpackungsmaterial verbunden sind. Ich fühl mich ganz wohl dabei, mit einem Stückchen Seife auszukommen, statt tausend Flaschen unter Dusche stehen zu haben (so wie früher

Es ist aber eben ein wenig aufwendig, sich da rein zu fuchsen. Aber man soll ja alles mal ausprobiert haben.

Lass dir doch einfach mal von einem der vielen Online-Shops Pröbchen zu schicken, oder frag auf dem Mittelaltermarkt nach, ob du da auch kleine Probierstückchen bekommen kannst. Und dann kann losgetestet werden...

Guten Morgen meine lieben Langhaars!
Gerade ist mir was ganz tolles passiert! Ich wollte gerade den matschigen Schlaf-Franzosen gegen eine schöne Frisur für Schulter-/Übergangslänge eintauschen. Und....? Meine Haare sind zu lang dafür!!! WOHO!!!
Jetzt fühl ich mich seeeeeeehr langhaar. Ob ich beim nächsten Mal Messen schon die 60cm knacke?!? Toll, toll, toll!!!
Nun ist es ein Sockendutt mit Tuch drum geworden, hab ich noch nie probiert, gefällt mir. Ohne Tuch sieht der Sockendutt immer so streng aus, finde ich.
Meine Haare fühlen sich im Moment traumhaft an. Nicht nur die Spitzen, die meine neues Kakaobutter-Spitzen-Leave-In lieben, sondern auch die Längen. Könnte am Sprüh-Leave-In liegen, meine Haare lieben einfach Wollwachs!
Shinigami Ich wünsch dir viel Glück und Spaß beim Probieren!
*Verteilt Lebkuchen, Zimtsterne und Tee mit Rum*
Gerade ist mir was ganz tolles passiert! Ich wollte gerade den matschigen Schlaf-Franzosen gegen eine schöne Frisur für Schulter-/Übergangslänge eintauschen. Und....? Meine Haare sind zu lang dafür!!! WOHO!!!



Jetzt fühl ich mich seeeeeeehr langhaar. Ob ich beim nächsten Mal Messen schon die 60cm knacke?!? Toll, toll, toll!!!
Nun ist es ein Sockendutt mit Tuch drum geworden, hab ich noch nie probiert, gefällt mir. Ohne Tuch sieht der Sockendutt immer so streng aus, finde ich.
Meine Haare fühlen sich im Moment traumhaft an. Nicht nur die Spitzen, die meine neues Kakaobutter-Spitzen-Leave-In lieben, sondern auch die Längen. Könnte am Sprüh-Leave-In liegen, meine Haare lieben einfach Wollwachs!
Shinigami Ich wünsch dir viel Glück und Spaß beim Probieren!
*Verteilt Lebkuchen, Zimtsterne und Tee mit Rum*
hmmmmmm *ZimysterngrabschundTeetasseauffüll*
Wow, Glückwunsch zur nicht-mehr-übergangs-Frisur!
Freut mich sehr für dich! lg
Wow, Glückwunsch zur nicht-mehr-übergangs-Frisur!

1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
Hui, super das kommt bestimmt von den BrennesselsamenGerade ist mir was ganz tolles passiert! Ich wollte gerade den matschigen Schlaf-Franzosen gegen eine schöne Frisur für Schulter-/Übergangslänge eintauschen. Und....? Meine Haare sind zu lang dafür!!! WOHO!!! yippee yippee yippee

Dein Kakaobutterspitzenleave in hört sich toll an

Aber ich bin irgendwie sehr Mixfaul geworden. Auch weil meine Haare nicht so sehr auf Leave ins stehen. Momentan mache ich die Perfume Solids von HM in die feuchten Haare. Die sind bei mir echt super!!
Was ich noch fragen wollte:
Wie nimmst du die Brennesselsamen? Pur kann man sie ja schlecht runterwürgen. Und nimmst du am Tag ein oder 2 Teelöffel?
Ich hab am WE jeden Tag einen TL genommen und ihn in meine Kürbissuppe gestreut. Da konnte man das Zeug ganz gut mit essen.

2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
Danke, ihr Lieben! :-*
Lexie *Chasing Pirates Solid Perfume auf die Heymountain-Wunschliste gesetzt* Die Brennesselsamen rühre ich in Joghurt, das klappt für mich ganz gut. Ich nehme da etwa so einen Esslöffel voll, denn viel hilft viel
. Manchmal streue ich mir auch welche auf Brot, dann natürlich nicht so viel. Ich finde mit Ziegenfrischkäse schmeckt das ganz toll.
Lexie *Chasing Pirates Solid Perfume auf die Heymountain-Wunschliste gesetzt* Die Brennesselsamen rühre ich in Joghurt, das klappt für mich ganz gut. Ich nehme da etwa so einen Esslöffel voll, denn viel hilft viel

Ui, 1 EL! Ok, dann mach ich das jetzt auch. Und Joghurt ist ein guter Gedanke! Geh ich heut Abend mal Joghurt kaufen. Hab gestern schon wieder Kürbissuppe gemacht, nur wegen der Brennesselsamen
(nee, musste noch Kürbisreste aufbrauchen
)


2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Haartagebuch
Ich liiiiiebe Kürbissuppe... Wird mal wieder Zeit.
Ja, das mit dem 1 EL ist Geschmackssache, ich denke es reicht auch weniger, wenn dir das zu viel ist oder du es so nicht runter bekommst...
So, gerade hab ich wieder mit Seife gewaschen, mit dem liebsanften Schaf. Das hat zwar diesmal geklappt, ist aber sehr aufwendig, weil die Seife so reichhaltig ist und sie sich schwer auswäscht. Ich denke, die werde ich nur noch ab und an zur Pflege nehmen und sonst eher für den Körper. Kann ja nicht sein, dass ich hier Badewannen voll Wasser brauche, um das Zeug wieder runter zu bekommen.
Die Haare fühlen sich jetzt, ob wohl sie noch nass sind, aber ganz gut an, schön fluffig, nette Wellen und sie riechen anch Kräutern - könnte an der Kräuter-Rinse liegen...
Ja, das mit dem 1 EL ist Geschmackssache, ich denke es reicht auch weniger, wenn dir das zu viel ist oder du es so nicht runter bekommst...
So, gerade hab ich wieder mit Seife gewaschen, mit dem liebsanften Schaf. Das hat zwar diesmal geklappt, ist aber sehr aufwendig, weil die Seife so reichhaltig ist und sie sich schwer auswäscht. Ich denke, die werde ich nur noch ab und an zur Pflege nehmen und sonst eher für den Körper. Kann ja nicht sein, dass ich hier Badewannen voll Wasser brauche, um das Zeug wieder runter zu bekommen.
Die Haare fühlen sich jetzt, ob wohl sie noch nass sind, aber ganz gut an, schön fluffig, nette Wellen und sie riechen anch Kräutern - könnte an der Kräuter-Rinse liegen...


Ich bin böse auf meine Seife. Nachdem es zuerst so aussah, als wäre es gestern endlich mal gelungen mit dem liebsanften Schaf, hatte ich dann in den getrockneten Haaren ganz klätschige Längen. Daher hab ich heute schon wieder gewaschen, aber mit Shampoo. Ich könnte dem liebsanften Schaf in den Arsch treten!

Das werde ich mit Sicherheit nur noch für den Körper benutzen. Im Moment hab ich Lust, die Seifenprobiererei aufzugeben. Ich hab so nettes Shampoo, mit dem die Haare immer schön werden. Warum da noch mit verschiedenen Überfettungen und Rinsestärken rumärgern, wenn es doch auch viel einfacher geht? Naja, das Keltenschaf kriegt noch mal ne Chance, das lief eigentlich immer gut. Bei dem Haarschaf bin ich mir nicht so sicher.
Erstmal gönne ich meinen Haaren ne Pause und bleibe die nächsten Wäschen bei Khadi Honig Mandel. Ich habe nämlich auch das Gefühl, dass mir bei der Seifenwäsche deutlich mehr Haare ausgehen als bei verdünntem Shampoo.
Oh, das is ja doof mit der Seife! Vielleicht sollte man auch nicht zuviel rumprobieren (hehe, gar nicht so einfach wenn man hier im Forum ständig mit was anderem angefixt wird
) und ist doch toll, wenn du "dein" ideales Shampoo gefunden hast! Meinst du damit das Urtekram, oder? Meine Mama hat sich das bestellt (das Aloe glaub ich), weil sie so dolle Kopfhautprobleme hat, werde es auch endlich mal ausprobieren, wenn ich über Weihnachten in der Heimat bin.
lg


1c M ii 92cm
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=15075