Oh ja, das kenn ich - zu viel Unikram und Prokrastinationanfälle, verbunden mit "Ich will ja noch sooo viel Haarschmuck kaufen"-Schmachtsurfaktionen in diversen Shops.

Das Nürnberg-Treffen hat mich da ja total angefixt, seitdem sind je 2 Ficcares, Forken und Haarstäbe angeschafft worden (wus, doch so wenig?

), und am Montag gehe ich groß Haarkram shoppen in München, wenn ich schon mal wegen eines Konzerts dort bin. *händereib* Bei Lady Idun sollte ich mich auch mal genauer umsehen - den Stab in Schwarz-Weiß-Lila finde ich z. B. auch toll. An Dymondwood finde ich übrigens wie du Indigo Royalwood und Alabaster genial, in den Farben muss ich mir mal Ketylos besorgen.
Ich probiere gerade auch an einigem rum, um meiner zickigen Kopfhaut Herr zu werden, derzeit probiere ich Shampoos ohne Alkohol und Glycerin aus (AO Honeysuckle, Golden Heart Aloe-Vera-Shampoo). Wobei ich keine Ahnung habe, was ich nicht vertrage bzw. woher das plötzliche Geschuppe kam, mit dem ich mich seit zwei Jahren herumplage. Weißt du das in deinem Fall oder bist du ähnlich ratlos wie ich?
frl_schwarz hat geschrieben:übers wochenende war meine kusine da, die sich leider gottes ihre wuuuunderschönen naturroten haare abgeschnitten hat, auf apl und stufig, und jetzt wohl noch kürzer werden will...das macht mich immer ganz traurig
Zeig ihr einfach ein paar Fotos hier aus dem Forum mit Traummähnen in Rot, vielleicht setzt dann ein Habenwill-Gedankenumschwung ein.

Naturrote Haare sind auch wirklich genialst.
Hast du mittlerweile eigentlich auch die 90 geknackt? Nach dem, was du im Hüfte-Steiß-usw.-Projekt geschrieben hattest, müsstest du ungefähr gleich "weit" sein wie ich, wenn man den gemessenen Wert nimmt ... optisch ist das bei uns Wellis

ja immer was ganz anderes.