Kopftücher&Co.

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#751 Beitrag von ratwoman »

piratoid ist ja eine tolle Bezeichnung! :lol:

(fescher Ava, der is voll süß :wink: )

*ditsch* aber eigentlich ist das DIE Idee, wie ich nciht seltsam aussehe, wenn mein Kopf in Sommernächten schon friert :)
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#752 Beitrag von Yulan »

Danke. :)
Wenn ich schon kein volles langes Haar habe, dann hats wenigstens mein Ava. ;)
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#753 Beitrag von Prusse »

Ich buddel mal diesen Thread aus, wenns recht ist ;)

Ich habe gerade ein cooles Videos gefunden, der Stil ist recht eigenwillig, aber ich finde, der Frau stehts das echt toll mit ihrem dünnen weißen Schwanenhals.
Aber seht selbst:

http://youtu.be/TbKEFAuh9uM

EDIT: Ihr kanal ist auch empfehlenswert: http://www.youtube.com/user/TheStyleUnderground
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#754 Beitrag von McKennaBW »

Hallo

kalte zeit Kopftuchzeit!

Ich habe mir letztens bei Tchibo ne Wintermütze gekauft, weil M zu klein war nahm ich L und?
Zu groß, das kann mir mit einem Kopftuch nit passieren, das passt immer!

ES lebe das Kopftuch, es gibt keine praktischere Kopfbedeckung!

Grüßle
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#755 Beitrag von McKennaBW »

Hallo malwieder

hier gibts viele Bilder die zeigen das Frau auch bunte Kopftücher tragen kann und es teils edel, teils auch einfach süß aussieht:

http://www.flickr.com/photos/37381323@N00/

Grüßle
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#756 Beitrag von Prusse »

Schööön :D

Danke!
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#757 Beitrag von ratwoman »

ach, gestern war ich mal wieder froh, dass ich immer nen Tuch dabei hab. Es hat furchtbar gestürmt und geregnet - der Schirm hat sich eigentlich nur um mich gewickelt und die Kapuze hat sich aufgeblasen und ist runtergerutscht, nach 300m blind rumlaufen war mir das zu blöd und ich hab mir fix das Tuch um den Kopf gewickelt und konnte entspannt den anderen Leuten beim Kampf mit Schirm und Wind zugucken 8)

vielleicht sollte man die Entwicklung flauschiger, warmer aber wasserfester Tucher vorantreiben... hat schonmal wer eins imprägniert :?:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rekan
Beiträge: 301
Registriert: 24.03.2007, 17:51
Wohnort: Duisburg

#758 Beitrag von Rekan »

vielleicht sollte man die Entwicklung flauschiger, warmer aber wasserfester Tucher vorantreiben... hat schonmal wer eins imprägniert
GENIAL
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#759 Beitrag von McKennaBW »

Hallo ratwoman

vielleicht sollte man die Entwicklung flauschiger, warmer aber wasserfester Tucher vorantreiben... hat schonmal wer eins imprägniert :?:[/quote]

es gibt wunderbar warme flauschige Wollkopftücher, die sind schön warm und der Regen geht auch nicht so schnell durch.

Grüßle
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#760 Beitrag von ratwoman »

Ja, so eins hab ich ja. Nur so wirklich lange dicht ist das nciht, und es wird ja auch sehr feucht, so dass man es trocknen muss.

Es gibt ja Stoffe, die Wasserabweisend sind, bzw die schnell trocknen, die sind aber nicht warm :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#761 Beitrag von Noire_DD »

Vielleicht selber was machen aus Loden?
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#762 Beitrag von McKennaBW »

Hallo nochmal

also wenn ich z.B. durch die Natur streife uind es regnet ziehe ich die Kapuze über mein Kopftuch!
Das einzigste was Du sonst noch machen könntest ist so ne hässlche Plastikhaube drüber aber ein Kopftuch aus wasserdichtem Stoff gibt es glaub ich nicht und wenn dann schwitzt jman darunter sicher schnell!

Grüßle
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#763 Beitrag von Yulan »

ratwoman hat geschrieben:Ja, so eins hab ich ja. Nur so wirklich lange dicht ist das nciht, und es wird ja auch sehr feucht, so dass man es trocknen muss.

Es gibt ja Stoffe, die Wasserabweisend sind, bzw die schnell trocknen, die sind aber nicht warm :wink:
Wenn du Wolle ab und zu mal mit einer Wollfettkur wäschst, hält das so einiges an Regen ab. Gegen ein Vollbad aus himmlischen Sphären hilft auch das nicht, aber es macht schon eine Menge aus.
Benutzeravatar
McKennaBW
Beiträge: 100
Registriert: 27.07.2007, 14:33
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

#764 Beitrag von McKennaBW »

Hallole

ui, das mit der Wollefektur wusste ich gar nicht, danke für den Tip!

Ansonsten, ich war heute in der Natur unterwegs, hatte erst 2 Wollkopftücher im Cabriostil umgebunden und als es zum Wind noch schneite band ich mir noch ein drittes Wollkopftuch um das ich dann unterm Kinn knotete damit die Wangen gut warm gehalten wurden, das hielt dann alles dicht, ich lief so gut 45 Minuten und nur das obersten Tuch war etwas feucht.
Der Vorteil an Kopftüchern gegenüber Mützen ist echt das man je nach Kälte reagieren kann und von einem bis mehrere je nach Kälte das ideale Warmhalte Maerreicht und sie halten viel wärmer als jede Mütze die ich habe!

Grüßle vom Freak
Langhaariger Moderebell = leidenschaftlicher Rock und Tuchträger
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

#765 Beitrag von Walhalla »

omg- das nenn ich mal einen Sockendutt *g*

Nun wunder ich mich nicht mehr über diese Riesenköpfe unter den Tüchern *lach*

http://www.youtube.com/watch?v=1_np5r1h ... re=related

Ich selbst trau mich (noch) nicht Tücher zu tragen. Aber grad im Sommer ist das sicher haarschonend und sieht auch hübsch aus...
Zuletzt geändert von Walhalla am 19.12.2011, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten