Samstag abend habe ich endlich meine Logona-PHF braun natur ausprobiert. Angerührt mit schwarzem Tee, etwas Joghurt und Olivenöl, ausgewaschen mit chlorfreiem Wasser, Chlorwasser (ging nicht anders), wieder chlorfreiem Wasser und Alverde-Glanzspülung. Ergebnis nach sechs Stunden Einwirkzeit: kaum zu sehen (wie erwartet). Der graue Ansatz ist
etwas kaschiert, aber immer noch deutlich sichtbar. Im Grunde ist es auch kein wirklicher Ansatz, sondern eine graue Stelle direkt am Scheitel, die mich stört. Ich werde mir jetzt in den nächsten Tagen ein billiges Henna braun kaufen (Logona PHF kostet hier 12 €) und nur auf diese Stelle auftragen, bis dieses "graue Nest" kaschiert ist. Nächste PHF-Komplett-Färbung ist dann für Anfang Dezember (Familienbesuch in Deutschland) mit Khadi nussbraun geplant.
Mein Waschrhythmus liegt weiterhin bei vier Tagen (vor LHN zwei Tage) und mittlerweile gefallen sie mir frisch gewaschen überhaupt nicht mehr. Ungewaschen haben sie viel mehr Volumen, vielleicht liegt es an Spülung/Haarmaske. Am Tag vor PHF hatte ich einmal die Spülung weggelassen und es ging irgendwie (zumindest als sie trocken waren). Leider kann ich einfach die Finger nicht aus den nassen Haaren lassen um sie zu entwirren und mit Haarturban komplett trocknen schaffe ich meist zeitlich nicht. Werde aber jetzt mal im Wechsel ohne Spülung und in naher Zukunft vielleicht WO probieren.
Gestern habe ich mir auch endlich Bierhefe zugelegt und nehme 3 x täglich 2 Tabletten (empfohlene Dosis 3 x täglich 1 - 3 Tabletten a 400 mg), Steigerung auf 3 x täglich 3 Tabletten und Wechsel auf Biolabor im Dezember geplant.
Die Marke der Bierhefe hat mir eine flüchtige Bekannte empfohlen. Vor kurzem ist mir wieder eingefallen, dass ich die selbe Bekannte vor ca. drei Jahren gefragt habe, was sie für ein Shampoo benutzt, da sie im Vergleich zu den meisten Langhaars hier auf den Kanaren ziemlich gesunde Haare hat. Und dass ich mich herablasse jemanden, den ich nur flüchtig kenne, nach seiner Haarpflege zu fragen heisst schon was. Damals sagte sie mir, dass sie ein NK-Shampoo benutze. Das wollte ich natürlich damals nicht hören und hab ihr tolles Haar auf die Gene geschoben.....

Nun ja, mittlerweile habe ich noch mal mit ihr gesprochen und natürlich färbt sie auch mit PHF..... Wäre sie nicht Spanierin, würde ich sie hier im LHN vermuten....