Esperanza - Adiós Chlorleichen und erstmal BSL

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#31 Beitrag von verita »

¡Buenos días!

Soweit ich das bisher beobachten konnte, haben die Aloes keine spezifische "Blütezeit", da kommen immer mal wieder Blüten an unterschiedlichen Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten, vielleicht hast du Glück und findest eine, die grade jetzt blüht. Die Blüten wachsen übrigens als "Stengel" erstmal nach oben raus und bekommen dann gelben, roten oder orangenen Flaum ganz oben an der Spitze. (Wenn die Blütenstengel dann vertrocknet sind, werden sie von meinen Kindern gern als Schwert oder Dreizack eingesetzt :D )
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#32 Beitrag von Esperanza »

Samstag abend habe ich endlich meine Logona-PHF braun natur ausprobiert. Angerührt mit schwarzem Tee, etwas Joghurt und Olivenöl, ausgewaschen mit chlorfreiem Wasser, Chlorwasser (ging nicht anders), wieder chlorfreiem Wasser und Alverde-Glanzspülung. Ergebnis nach sechs Stunden Einwirkzeit: kaum zu sehen (wie erwartet). Der graue Ansatz ist etwas kaschiert, aber immer noch deutlich sichtbar. Im Grunde ist es auch kein wirklicher Ansatz, sondern eine graue Stelle direkt am Scheitel, die mich stört. Ich werde mir jetzt in den nächsten Tagen ein billiges Henna braun kaufen (Logona PHF kostet hier 12 €) und nur auf diese Stelle auftragen, bis dieses "graue Nest" kaschiert ist. Nächste PHF-Komplett-Färbung ist dann für Anfang Dezember (Familienbesuch in Deutschland) mit Khadi nussbraun geplant.


Mein Waschrhythmus liegt weiterhin bei vier Tagen (vor LHN zwei Tage) und mittlerweile gefallen sie mir frisch gewaschen überhaupt nicht mehr. Ungewaschen haben sie viel mehr Volumen, vielleicht liegt es an Spülung/Haarmaske. Am Tag vor PHF hatte ich einmal die Spülung weggelassen und es ging irgendwie (zumindest als sie trocken waren). Leider kann ich einfach die Finger nicht aus den nassen Haaren lassen um sie zu entwirren und mit Haarturban komplett trocknen schaffe ich meist zeitlich nicht. Werde aber jetzt mal im Wechsel ohne Spülung und in naher Zukunft vielleicht WO probieren.


Gestern habe ich mir auch endlich Bierhefe zugelegt und nehme 3 x täglich 2 Tabletten (empfohlene Dosis 3 x täglich 1 - 3 Tabletten a 400 mg), Steigerung auf 3 x täglich 3 Tabletten und Wechsel auf Biolabor im Dezember geplant.
Die Marke der Bierhefe hat mir eine flüchtige Bekannte empfohlen. Vor kurzem ist mir wieder eingefallen, dass ich die selbe Bekannte vor ca. drei Jahren gefragt habe, was sie für ein Shampoo benutzt, da sie im Vergleich zu den meisten Langhaars hier auf den Kanaren ziemlich gesunde Haare hat. Und dass ich mich herablasse jemanden, den ich nur flüchtig kenne, nach seiner Haarpflege zu fragen heisst schon was. Damals sagte sie mir, dass sie ein NK-Shampoo benutze. Das wollte ich natürlich damals nicht hören und hab ihr tolles Haar auf die Gene geschoben.....:roll: :roll: :roll:
Nun ja, mittlerweile habe ich noch mal mit ihr gesprochen und natürlich färbt sie auch mit PHF..... Wäre sie nicht Spanierin, würde ich sie hier im LHN vermuten....
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#33 Beitrag von Esperanza »

Bierhefe-Projekt ist erst mal auf Eis gelegt, bzw. abgebrochen.

Habe seltsame Schmerzen in den Unterschenkeln/Waden bekommen und bin hier im Forum wohl auch nicht die einzige (s. Bierhefe-Projekt).

Vorgestern hatte ich abends mit 3 Tabletten angefangen, gestern morgen 2 und mittags dann noch mal 2. Mittags im Büro hatte ich dann plötzlich das Gefühl, dass mir meine Beine oder Unterschenkel einschlafen, so ein komisches Kribbeln. Dachte mir erst nichts dabei, aber es hört gar nicht wieder auf, teilweise schmerzt es sogar und grösstenteils tritt es im Sitzen auf. Ich hoffe bloss, dass sind keine Wassereinlagerungen oder Durchblutungsstörungen. Was mach ich jetzt? Absetzen, niedriger dosieren? Marke wechseln? Die letzten Tabletten habe ich heute morgen genommen, danach, als es dann wieder auftrat, keine mehr. Hoffe, das ist morgen weg.

Warum passieren mir immer so komische Sachen? :x :x :x
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#34 Beitrag von Esperanza »

Bin mächtig stolz auf mich: Meine Haarwäsche kann ich jetzt wohl auf fünf Tage verlängern. Bis Anfang August warens noch zwei Tage (zu Sili-Zeiten vor LHN). Und da ich heute, morgen und Dienstag frei habe, versuche ich weiter hinauszuzögern. Letzte Haarwäsche war vor fünf Tagen morgens. Gestern abend hatte ich noch etwas mehr Sheasahne reingeschmiert, da heute Strand (und danach waschen) geplant war, allerdings hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Probleme bekomme ich bei dem Hinauszögern mit der Wasserbeschaffung. Da ich ja eigentlich mit waschen nach vier Tagen rechne, setzte ich das Wasser zwei Tage nach dem letzten Waschen auf. Wenn ich aber nicht am vierten Tag wasche, wirds etwas unhygienisch das Wasser weiter abstehen zu lassen. Also füll ich nochmal 20 Liter ab. Jetzt hab ich hier zwei Waschbottiche im Bad stehen. Weiss nicht wie ich das in Zukunft handhaben werde. Haarwäsche konsequent zwei Tage im Voraus planen zu müssen ist etwas unflexibel.

Hier meine Fettansatz-Versteck-Frisur mit der ich mich heute nachmittag tatsächlich aus dem Haus getraut habe, der erste (bzw. dritte) Versuch eines französischen Zopfes aufgenommen heute abend (also schon etwas zerzaust):

Bild



Und hier nochmal von Nahem:

Bild


Habe jetzt wirklich Hoffnung meine Mutter im Dezember mit einem französischen Zopf überraschen zu können. Aber wahrscheinlich kann sie sich an unsere misslungenen Flechtversuche vor ca. 30 Jahren gar nicht mehr erinnern.

Mittlerweile trudeln auch meine Päckchen in Deutschland ein: Zwei Kunstseiden-Kopfkissenbezüge und ein Yak-Hornkamm von LeBaoLong. Fehlt noch Bestellung bei Khadi und dann ist im Dezember Grosseinkauf in Deutschland geplant. Die NK ist hier doch etwas teuer (27 € für Logona PHF, Sante Velvet Rose Shampoo + SBC letzte Woche). Obwohl bei der verzögerten Wäsche komm ich mit Shampoo und Spülung ewig aus und Spülung werd ich sowieso ab und zu mal weg lassen.

Und sie wachsen endlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#35 Beitrag von Esperanza »

Angefixt durch das Forum habe ich nach über 25 Jahren wieder gehäkelt. Meine (kaum vorhandenen) Kenntnisse habe ich im Internet wieder aufgefrischt. Und hier mein erstes Häkel-Calo:


Bild



Mit noch aufgelegtem Knopf und versteckten Fäden. Muss morgen erstmal eine Stopfnadel kaufen gehen. Mami und ihr Strickkörbchen sind ja leider sooooooo weit weg.


Bild


Mit der Form bin ich nicht ganz zufrieden, werde noch mal ein weniger breites versuchen und da auch nur jede dritte Reihe Maschen zunehmen.


Als nächstes werde ich mich dann auch wieder ans stricken wagen. Letztes mal stricken, allerdings mit fachkundiger Hilfe, ist "nur" knapp 20 Jahre her. Stricknadeln sind schon gekauft, allerdings gibt es hier nur so riesiglange Stäbe, die man sich (lt. Verkäufer) doch unter die Achseln klemmen könne. :shock: Und die Woll-/Farbauswahl war auch mal wieder unter aller Sau...... Mal sehen, ob ich morgen was schönes finde.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#36 Beitrag von Esperanza »

:showersmile: :showersmile: :showersmile:

Waschtag heute morgen nach sechs Tagen und habe ernsthaft überlegt es auf morgen zu verschieben! Hach, was war ich vor gerade mal einem Monat schon mit Waschen alle 4 Tage höchstzufrieden, jetzt sind mir sechs Tage schon zu wenig. Sie fetten auch immer weniger und direkt nach dem Waschen gefallen sie mir gar nicht mehr, wobei ich da schon die SBC-Spülung vermute....Und so sahen sie gestern abend (Tag fünf) aus:


Bild


Nun ja, den Ansatz sieht man ja nicht wirklich, hatte das Foto auch eigentlich als Frisurenfoto geschossen, nachdem ich endlich was halbwegs tragbares für meine Fake-Ficcare gefunden hatte.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
verita
Beiträge: 2625
Registriert: 13.10.2010, 14:19
Wohnort: Lanzarote

#37 Beitrag von verita »

¡Hola, Espe! 8) Alles gut bei dir da drüben?
besitos de verita.
Bild
05/2013: 113 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1c M ii
Der Trimmpfad
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#38 Beitrag von Esperanza »

Hola Verita! Danke der Nachfrage!
War 10 Tage auf Deutschlandbesuch und bin heute mit Riesenkoffer zurückgekommen. Habe mich mit allem eingedeckt, was es hier nicht (oder nur zu Wucherpreisen gibt): Literweise NK, neue WBB, Hornkamm, Flüssigproteine, diverse Öle, Kieselerde usw. Ausserdem war ich zum Spitzenschneiden bei der "Friseurin meines Vertrauens" und daraus wurde letztendlich ein Mikrotrimm. Sie hat mir bestätigt, dass ich weder Spliss noch Haarbruch habe. Ausserdem konnte ich endlich meine Haare ordentlich färben, mit Khadi-PHF "natürliches Nussbraun" und endlich sind meine ersten grauen wieder unsichtbar und die Farbe gleichmässig. Unter der laufenden Dusche die Haare waschen zu können war auch mal ganz schön. Nur das Wetter war muy muy mal :wink:

Un saludo
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#39 Beitrag von Esperanza »

Längenvergleich zum Jahresende:


28/08/2011:

Bild Bild


30/12/2011:

Bild Bild


Dazwischen lag ein Minitrimm am 13/12.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#40 Beitrag von Esperanza »

27/4/2012:


Bild


Kleines Update:

Habe leider immer noch nicht die für mich passende Pflege gefunden. Spitzen sind supertrocken und knirschig und verknoten immer noch extrem. Alles was ich in die Spitzen und Längen schmiere hat nur kurzzeitigen Effekt, nach spätestens zwei Stunden ist alles wieder beim Alten, d. h. Knotenalarm, fast unkämmbar ohne Haare auszureissen. Und zusätzlich sehen die Haare dann ungewaschen aus. BWS, Alverde Haaröl, 2-Phasen-Sprühkur, Körperbutter Macademianuss, Kokos-oder Mandelöl, alles für die Katz.

Derzeit versuche ich CW (mit verdünntem Shampoo), bemerke allerdings auch noch keine Besserung.

Drastische Ernährungsumstellung seit 5 bis 6 Wochen: Von kein Obst und Gemüse, nur Weissbrot, täglich Süssem und fast täglich ein Feierabendbierchen zu mindestens fünfmal täglich Obst und Gemüse (meist mehr), kein Alkohol, kein Süsskram, fast nur Vollkornbrot, zusätzlich Haferflocken, Kleie usw. Ausserdem habe ich vor einem Monat aufgehört zu rauchen (vorher fast 30 Zigaretten pro Tag).

Grösstes Problem derzeit: die verknoteten Spitzen und eine regelrechte Obsession diese mit den Fingern zu entwirren. Dadurch extremes Haareausreissen.
Zuletzt geändert von Esperanza am 05.08.2012, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Hillu
Beiträge: 2125
Registriert: 31.08.2010, 18:06
Wohnort: Hamburg

#41 Beitrag von Hillu »

Verknotete und vor allem trockene Spitzen kenn ich auch zur genuege - die letzten 1,5 - 2cm sind total trocken und knirschig. Das vielbeschworene Arganoel und auch Kokosoel bringt nur das Gegenteil... :roll:
Benutzeravatar
Feuer300
Beiträge: 336
Registriert: 25.02.2011, 09:10
Wohnort: Mallorca

#42 Beitrag von Feuer300 »

Oh jeEsperanza, das tut mir leid!

Ich habe den Kampf aufgeben und 6 cm schneiden nachgegeben :cry:
Nun bin ich wieder bei der Länge von vor einem Jahr...echt sch...e aber es ging nicht mehr!
Werde nun auch wieder vermehrt Tagebuch führen und jeden Waschgang aufschreiben und mal sehen, vielleicht findet einer von uns das Passende :wink:
2aMii Umfang 7cm
Ziel:Taille
Mein Projekt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... +z%FCchten
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#43 Beitrag von Haarlinchen »

hallo esperanza!
ich dachte ich schaue mal bei dir ins tagebuch rein und sehe das du echt ein schönes projekt vr dir hast ! Viel glück damit.
ich glaube deine haare gleichen meinen ein wenig (umfang,farbe,struktur)
deine sammlung von KK produkten finde ich beachtlich. und wenn ich das so sehe vermissen ich meine sammlung ein wenig. Hatte auch immer super viel von dem zeug. ahbe bestimmt schon alles probiert gehabt. bin nun aber clean.hehe

also dann mal viel erfolg!
haarlinchen
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Benutzeravatar
Esperanza
Beiträge: 143
Registriert: 02.08.2011, 20:20
Wohnort: Kanaren

#44 Beitrag von Esperanza »

Ich danke Euch für Euer Mitgefühl!

@Hexekatze: Vielleicht haben wir "unser" Öl ja noch nicht gefunden.... Ich probiere seit ein paar Tagen Aprikosenkernöl, zwei bis drei Tropfen morgens in die Spitzen/Längen. Bisher habe ich zumindest nicht den Eindruck, dass es austrocknet, will mir allerdings noch kein abschliessendes Urteil erlauben.....

@Feuer300: Das mit den abgeschnittenen sechs cm hatte ich schon in Deinem TB gelesen. Tut mir leid um den Längenverlust.....
Ich selbst schreibe mir jeden Waschgang seit August 2011 in einem Taschenkalender auf, bin dadurch allerdings noch nicht schlauer geworden.... Ich werde die nächsten Waschgänge die Spülung komplett weglassen und statt dessen sauer rinsen. Vielleicht vertrage ich den Alkohol in den Spülungen ja nicht. Die Tenside sollen einige ja auch nicht vertragen, auch wenns NK ist. Am Anfang meiner silifreien Zeit hatte ich ein paar mal mit Apfelessig gerinst, fand dies aber austrocknend. Vielleicht ist es ja jetzt mit den (hoffentlich mittlerweile) silifreien Haaren anders. Ich werde zunächst einen Esslöffel Apfelessig in 1,5 Liter Wasser probieren. Bisher habe ich einfach mit kaltem Wasser gerinst.

@Haarlinchen: Wie wäre es wenn wir uns mit unserem gemeinsamen Problem ein wenig unterstützen? Du hast ja auch ein sehr schönes TB wie ich gesehen habe.
Die KK-Sammlung habe ich mittlerweile grösstenteils verschenkt. Ausser Shampoos und Spülungen, die benutze ich als Wasch-und Rasiergel...
1c C ii, 80 cm (01/06/2016) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Erstmal Midback später Taille
Esperanza - Adios Chlorleichen und erstmal BSL
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#45 Beitrag von Haarlinchen »

Liebe espreanza,
na klar könne wir uns unterstützen! :-)
Ich bin gerade auch ein wenig am verzweifeln, da meine haare irgendwie langsam wachsen und an den spitzen sehr trocken sind...(ob was wohl von der henna-färbung kommt)
Ich will nämlich eigentlcih die alten KK färbeleichen rauswachsen lassen. Sie sind ca. bei der hälste angekommen und ich muss sagen, man sieht echt den unterschied zu den gepflegten rauswachsenden haaren :-)
Nun ja wir werden sehen.
2a/bMii 60,4cm
Haare wie Rapunzel---Natürlich,Lang,Gesund
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... highlight=
Antworten