Gillian - Der Weg zu meiner wahren Haaridentität...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#136 Beitrag von gillian_scott »

Ich hab es leider noch nicht geschafft, Fotos mit den Haartressen zu machen, keine Zeit und meine eigenen Haare immer zusammen (was dann mit den Tressen hinterher komisch ausschaut wegen dem Knick bzw. der Welle vom Haargummi), aber vielleicht diese Woche dann doch noch (morgen ist ja wieder Waschtag, da lässt sich das bestimmt irgendwie einräumen).

Allerdings beschäftigt mich gerade etwas ziemlich. Und zwar habe ich mir gerade fast den Kompletten Rezeptthread zur PHF mit Honig und Milch durchgelesen und mir überlegt, ob ich nicht zumindest die Haarpartie, die jetzt annähernd schwarz wirkt, mit PHF weiter färben soll bzw. es zumindest versuchen soll. Da ich dort auch keine aufhellenden Farben mehr verwenden möchte, sollte das auch in Anbetracht der Tatsache, dass es absolut nicht funktioniert und ich doch wieder mit chemischer Tönung rüber muss, keine Probleme geben.

Nur wie soll ich mischen? Das mit Milch und Honig hatte ich ja auch mal probiert und zwar mit PHF Blond von Tol und das wurde ja sehr extrem intensiv (gelb leider) und das nach nur 40min Einwirkzeit. Vielleicht wäre das nochmal einen Versuch wert. Ich hab auch noch Sante Schwarz, Terra und Mahagoni zu Hause.

Warum ich es in Erwägung ziehe?

1. Die Haare sind etwas besser vor äußeren Belastungen wie Reibung etc. geschützt
2. Die Haarstruktur wird geglättet und gestärkt (das käme mir ja gerade jetzt nur zu gute in Bezug auf "strukturgeschädigtes Haar")
3. Die Haare werden auf Dauer viel gesünder sein und viel mehr glänzen.

Außerdem bleibt die Tatsache bestehen, dass ich mein Deckhaar kürzer halten will und dies auch lila bleiben soll, also wohl Chemie ran muss, aber wenn dieses ohnehin dauernd nachgeschnitten wird (bzw. zumindest eher regelmäßig), sollte das kein allzu großes bzw. eher ein lösbares Problem sein.

Ich hoffe nur, dass ich es auch irgendwie hinbekomme, denn das erscheint mir doch eine bessere Lösung zu sein, als Intensivtönung, gerade weil das dunklere Haar am längsten werden soll und doch noch ne ganze Weile weiter wachsen soll.

So minimalistisch das jetzt auch klingen mag: mit der Dicke, die mein Haar bis zur ersten Stufe im dunklen Haar hat, bin ich absolut zufrieden.
Also das Gesamtbild finde ich schon jetzt nicht mehr so schlimm wie vor einem Monat und da sich das spätestens nächsten April ohnehin nochmal um ein gutes Stück bessern wird (wegen Spitzenschnitt, bei dem die Stufen im Unterhaar komplett raus sollen), denke ich, kann ich mein Ziel auch weiterhin verfolgen wie "geplant".

Nur eben diese Farbgebungssache beschäftigt mich irgendwie unangenehm stark. Wenn es funktionieren würde, wäre es für mich auch die optimale Lösung, nur was, wenn es doch nicht funktioniert? Dann muss ich doch ähnlich weiter machen wie bisher, denn farblich zurück zur Natur werde ich nicht gehen, wenn es nicht aus irgendwelchen Gründen unbedingt sein muss (Gründe wären z.B. eine plötzlich auftretende Allergie gegen irgendeinen unvermeidbaren Inhaltsstoff oder sowas).

Ich denke, ich werde diese Woche (irgendwann, wenn ich Zeit dazu finde) mal einen ersten Test wagen mit Milch und Honig sowie einer Mischung aus den drei vorhandenen Farben. Das wäre dann auch etwas, was ich mehrmals im Monat machen würde, im Vergleich zu chemischem Kram, da ich dann meinen Haaren gegenüber keine Gewissensbisse hätte und meinen Nachwuchs so "unsichtbar" machen könnte.

Heute war übrigens wieder "Spitzenschneidetag" für mein Deckhaar, man sieht eigentlich nichts, außer, dass die Haare wieder etwas besser aussehen und mit jedem Mal eben immer wieder etwas besser. Mittlerweile ist auch gar nicht mehr viel da, was noch weg muss. Es geht eigentlich viel schneller, als erwartet. Sobald das alles weg ist, werde ich das Deckhaar aber ein gutes Stück (was in dem Fall etwa 6-10cm sein sollen) länger werden lassen und vorne kommt alles weg bzw. wird alles rauswachsen gelassen, bis auf was zwischen CBL und APL, damit vorne später mehr Fülle ist.

Joa, das war's dann erstmal wieder von mir. Vielleicht habe ich jetzt auch wieder etwas mehr Zeit, hier reinzuschreiben - Mein Leben verändert sich nur gerade so extremst, dass ich selbst kaum damit klar komme, also entschuldigt mich, wenn ich das hier etwas vernachlässige und dann bei Gelegenheit gleich so viel auf einmal schreibe...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#137 Beitrag von gillian_scott »

Nun habe ich mal meinen Projektnamen verändert, denn mittlerweile passt der doch viel besser, als "Ein Neubeginn?!".

Ich spüre einfach immer mehr, was ich eigentlich will (es wird ja auch mal langsam zeit) und will mich nicht mehr von dem Weg abbringen lassen, den ich beschreite.

Soll heißen: wer auch immer was gegen mich bzw. meine Haarvorlieben (Farbe, Schnitt usw.) zu sagen hat, darf das gern sagen, ob jetzt hier oder sonstwo, gar kein Problem - allerdings wird mich das wohl kaum mehr von meinem Weg abbringen können. (Auch keine Omas, die mir so nebenbei klarmachen, dass sie es absolut hässlich finden, wie ich meine Haare farblich trage.)

Das Einzige, wo ich noch sehr offen bin (in einem bestimmten Rahmen ^^) ist alles was die Pflege betrifft. Ich komme zwar mit Balea bisher am besten hin, aber irgendwie muss ich anscheinend trotzdem öfter das Shampoo wechseln, weil meine Kopfhaut sonst nach ner Weile wieder ziemlich schnell zu kleben anfängt.

Momentan wasche ich mit dem Balea Glättungsshampoo (ich liebe den Duft, auch wenn ich nicht weiß, nach was es riecht) und danach kommt der Anti-Haarbruch Condi (auch Balea). Ich glaube, ich muss auch die Marke nicht mehr wechseln, sondern nur ab und an mal zwischen zwei Shampoos hin und her wechseln, obwohl ich nicht weiß warum. Also ab und zu mal ds Feuchtigkeitsshampoo oder das Seidenglanzshampoo benutzen ;-)

Eine Weile reichte es auch absolut, wenn ich 2x die Woche gewaschen hab, aber je nach Wetter geht das gar nicht, dann riechen die Haare einfach *würgs* und sind ganz strähnig, da helfen auch keine W/O oder C/O mehr (leider). Im Winter oder Herbst geht das aber sicher wieder problemlos. So muss ich halt öfter waschen, die Farbe hält aber mittlerweile auch bissl länger und so tut mir das nicht ganz so "weh".

Ansonsten hab ich gestern noch (nichtmal ganz) 0,5 cm rundherum weggeschnitten, aber das macht von der gemessenen Länge her und auch frisurentechnisch und vom Optischen her gar nix aus, nur dass der Abschluss nicht mehr so fransig ausschaut. Im Endeffekt hab ich nur das abgeschnitten, was beim letzten Schneiden und Ausfransen länger geblieben ist und das war gar nicht mal viel, also eigentlich kein wirklicher Längenverlust, nur eine geradere Kante und vor allem schönere Spitzen (nein, ich hätte nicht gedacht, dass das so viel aus machen kann).

Also eine weitere Erkenntnis: nie wieder die Unterkante ausfransen!!!

Jetzt warte ich sehnsüchtig auf das Ende des Jahres, bis ich endlich ne Länge hab, wo ich dann nach und nach die Stufen im Unterhaar loswerden kann und mein Deckhaar mal ein gutes Stück mitwachsen lassen kann, ohne dass es kaputt aussieht.

Zum Thema: auf der Suche nach Spliss --> Die Suche war absolut erfolglos, ich habe nichts gefunden ;-)

Positiv: wenn ich meine Haare nass hab oder sie mit dem Finger gerade ziehe, gehen sie fast bis CBL

Negativ: wenn die Haare trocken sind und einfach so runter hängen, sehen sie durch meine nicht vorhandene Glätte nichtmal schulterlang aus :-(

Naja, die reelle Länge ist ja vorhanden, aber für Außenstehende leider nicht wirklich sichtbar. Aber ich denke, das kommt in ein paar Monaten, irgendwann muss es ja auffallen, dass die Haare länger geworden sind.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#138 Beitrag von Mata »

Das ist doch toll, klingt sehr gut. Laß Dich wirklich nicht mehr beirren von äußeren Stimmen, denn Du wirst IMMER jemanden finden, der die eine Farbe besser findet als die andere. Du mußt Dich wohlfühlen, das ist die Hauptsache, und Deine Haare auch.

Es dauert eben manchmal eine Weile, bis man weiß, was man will. Ich freue mich, wenn Du nun zufrieden bist, nicht mehr weiter suchen mußt und statt dessen ganz gemächlich pflegen und wachsenlassen kannst.

Das ist ein schönes, friedliches Stadium, das automatisch Erfolge bringt.

Balea hab ich noch nie probiert, aber Deine Beschreibung erweckt in mir die Probierlust :wink: obwohl ich mit Alverde eigentlich glücklich verheiratet bin.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#139 Beitrag von gillian_scott »

Ich würde ehrlich gesagt lieber das gleiche von Alverde sagen können, aber ich hatte bisher immer wieder das Gefühl, dass mir der Alkohol in den Shampoos eher weniger gut tut bzw. meinen Haaren und meiner Kopfhaut. Ob das jezt tatsächlich stimmt, kann ich nichteinmal genau sagen. Damit will ich eigentlich sagen: wenn du mit Alverde klar kommst, bleib besser dabei, ich wäre froh, ich käme damit klar - naja, vielleicht kommt das ja noch, momentan eher nicht.

Zum Thema Haarfarbe: ich bin ja immer sehr daran interessiert, fast alles psychologisch zu hinterfragen (wenn mir nicht grad was anderes durch den Kopf geht) und da die Haarfarbe, die man freiwillig und mit voller Überzeugung trägt ja auch was über den Charakter aussagt, fühle ich mich häufig persönlich angegriffen, wenn jemand gleich das Wort "hässlich" im Zusammenhang mit meiner Haarfarbe benutzt. Das ist auch was, was ich noch lernen muss - die meisten Leute wissen das ja gar nicht, dass es da eventuell Zusammenhänge geben könnte (die bei mir definitiv da sind).

Deshalb habe ich auch das Gefühl, endlich dem näher zu kommen, was ich wirklich will - ich denke, ich komme mir selbst endlich näher. Das wird hier also alles wohl demnächst recht langweilig sein ^^ ausprobieren wird nämlich nicht mehr so häufig der Fall sein und wenn, dann in Dingen, die keinen großen Unterschied machen, zumindest nicht besonders schnell ;-)

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#140 Beitrag von gillian_scott »

Öhm ja, bissl komisch ist das ja schon, dass meine Haare mit dem Feuchtigkeitsshampoo weicher und glatter werden, als mit dem Glättungsshampoo (beides Balea). Ich habe noch ne Probe von dem Feuchtigkeitsshampoo und es reinigt nicht nur besser, sondern die Haare sehen auch viel schöner damit aus und sind wunderbar weich und glänzen schöner.

Ich weiß, was ich mir kaufe, wenn die Probe alle ist ;-)

Probeweise hab ich mir heut auch mal mein Kokoshaarwachs (Swiss o Par) in die feuchten Spitzen massiert und oh Wunder, es klappt irgendwie viel besser als mit Öl... ich weiß nicht, vllt ist Öl einfach noch zu viel oder überhaupt zu viel. Ich weiß aber auf jeden Fall wozu ich mein Logona Kokosöl sonst verwende --> zur Pflege meiner mittlerweile recht trockenen Haut!

Also Merkzettel:

- Balea Feuchtigkeitsshampoo und Anti-Haarbruch Condi kaufen (den Condi halt nachkaufen, wenn ich grad bei DM bin)
- Swiss o Par Haarwachs eignet sich top als Spitzenpflege bei mir
- Öfter meine Tails-up Frisur mit Flexis machen, das hält jetzt nämlich endlich richtig :-)
- Deckhaare erst mal ein paar Zentimeter wachsen lassen, bis ich wieder nachschneide, sonst wirkt das Gesamtbild zu unharmonisch! Außerdem sind die mittlerweile auch so schön weich, dass ich denke, dass es machbar ist, erstmal wieder ein gutes Stück wachsen zu lassen :-)

So, bin mal gespannt, wie's dann in ner Weile aussieht, ich bin da ganz zuversichtlich. Meine Haare am Ansatz sind trotz nachfärben (ja mittlerweile hab ichs nimmer ausgehalten) sehr weich, glänzend und wunderschön, der Rest wird auch immer besser (ob's mit daran liegt, dass ich die Haare kaum noch offen trage?).

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Yura
Beiträge: 1088
Registriert: 31.05.2008, 10:44
Wohnort: Mitten in Hessen

#141 Beitrag von Yura »

gillian_scott hat geschrieben:... ich denke, ich komme mir selbst endlich näher. Das wird hier also alles wohl demnächst recht langweilig sein ^^ ausprobieren wird nämlich nicht mehr so häufig der Fall sein und wenn, dann in Dingen, die keinen großen Unterschied machen, zumindest nicht besonders schnell ;-)
Ich denke nicht, dass es langweilig wird - ich werde jedenfalls alleine wegen deines Schreibstils weiterhin mitlesen ;) Psychologische Hinterfragungen finde ich sehr interessant ... also schön weiter schreiben, ja!? :)

Ich freue mich, dass es mit deinen Haaren aufwärts geht und du endlich weißt, was du willst :knuddel:
1b/c F ii-i (~5,5 cm) 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> im Juni 2015 (ca. Taille) :-)
BildBild
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#142 Beitrag von aeryss »

Ich hoffe mal ich darf einfach mit einer Frage reinschneien, die mir durch den Kopf geht seit .. lange. Seit ich keinen wirklichen Weg weg vom Schwarz finde. Es ist immer das Schwanken zwischen Braun und Lila und rauswachsen lassen.

Ich find Lila so geil. Aber irgendwann werfe ich doch wieder Braun drüber, weil ich komische Gedanken dazu hab.
Deshalb wollte ich Dich einfach mal fragen: Kannst Du Dir vorstellen, dass das auch in 10 Jahren noch Deine Farbe sein wird, Dein Herzensding, genau das wie Du Dich siehst?

Ich kanns mir für mich schon vorstellen (und Dunkle Kirsche ist für mich auch zu warm, das ist wohl auch ein Teil meines Problems mit der Umsetzung) - aber andererseits .. schwer zu beschreiben. Gehört sicher auch eher in mein TB *g*. Wie gesagt, ich wollte einfach mal fragen, wie Du das so siehst bzw ob Du Dir Gedanken drum machst.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#143 Beitrag von gillian_scott »

@ aeryss

Klar mach ich mir Gedanken darum, aber ich weiß auch, dass ich jederzeit mit braun rüber gehen kann und nach spätestens 2x Intensivtönen das schöne lila einfach nur braun sein wird.

~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~

Ich hab momentan auch mehr den Brauntouch drin, weil das lila allein so schlecht hält, werde ich das auch so beibehalten, bis die Haare oben länger und in den Spitzen frei von Blondierung sind, dann kommt mir wieder lila pur auf's Deckhaar (vllt gesträhnt, für ne etwas andere Optik --> weicher als komplettes Deckhaar lila, Resthaar dunkel).

Das Lila-Braun-Gemisch ist zwar weniger leuchtend, aber scheint auch viel besser zu halten (vor allem in den Spitzen) und das ist mir im Moment etwas wichtiger als die Farbe selbst, denn was bringt mir die perfekte Farbe, wenn sie nach drei Wäschen komisch aussieht? Nichts!

Ich denke, ich muss jetzt einfach etwa bis Ende des Jahres mixen (braun und lila eben) und dann kann ich nach dem Spitzenschneiden wieder pures Violett tragen mit dunkler Undercolor und das, ohne bei jedem Tönen die kompletten Haare immer wieder zu belasten, sondern immer NUR den Ansatz neu zu behandeln (was jetzt mit lila einfach nicht geht im Deckhaar). Noch ein Ziel, was es zu erreichen gilt, wofür ich mir etwa bis Ende des Jahres...

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
aeryss
Beiträge: 3067
Registriert: 14.12.2007, 21:54
SSS in cm: 70
Haartyp: 1c/2b f/m ii
ZU: 9,8
Pronomen/Geschlecht: she/none

#144 Beitrag von aeryss »

Mhm, verstehe. Ich weiss auch nicht woran es bei mir liegt, dass ich so rumzweifel. Ich schätze das Lila wäre letztlich der Tropfen auf dem heissen Stein um hier endgültig als "Alien" zu gelten. Und eigentlich wär's mir egal, aber mit Kind isses nochmal anders.

So bin ich dauernd unzufrieden, hab ich Lila fühl ich mich glücklich und blöd begafft. Hab ich Braun, fühle ich mich langweilig und angepasst. *g*


An nem Bild von den Tressen wäre ich übrigens sehr interessiert, ich find sowas generell spannend. Hab einige Perücken aber bin damit nicht sehr zufrieden, das sieht dann gleich sehr unecht aus. Aber es ist ganz gut für Farblaunen.


Vielleicht liegt die bessere Haltbarkeit am höheren Rotanteil im Braun? Das Heidelbeer sieht ja sehr schön kühl aus an sich, genau was ich mir auch vorstellen würde. Ich trau mich nur nicht mehr an solche Chemie.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#145 Beitrag von gillian_scott »

Hier mal ein Foto von meinem Miniknüddel, den ich momentan immer zu Hause trage (ich hoffe, man sieht ihn auch ^^):

Bild

Die Farbe ist jetzt ziemlich so wie der Lidschatten, den ich trage (in etwa "Pflaume"), allerdings ist der Lidschatten hier nicht "frisch", sondern bissl verheult :oops:

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
IchmöchteschönesHaar
Beiträge: 170
Registriert: 30.03.2008, 10:26

#146 Beitrag von IchmöchteschönesHaar »

Viel Glück mit deinen Haaren =)
Ich finde die Farbe steht dir sehr gut, genauso wie das blond :D
Ich muss mal eben sagen, dass du sehr hübsch bist.
Am liebsten würde ich mir deine Haut auf meine kleben xD und deine Augen^^

Liebe Grüße =)
Haartyp: 1a
Haarlänge: 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: Mittelblond
Naturfarbe: Dunkelblond
Ziel: Mid-Back

nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#147 Beitrag von nightstar »

sieht super aus.. mir gefällt deine farbe sowieso super!! total speziell!!
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#148 Beitrag von gillian_scott »

@ IchmöchteschönesHaar

Ich hatte laaange (joa so 10 Jahre lang) mega-große Probleme mit meiner Haut, dank Puder und Blitzlicht sieht man das nicht(mehr) und empfindlich ist sie auch noch total, aber gegen die Optik auf Fotos hab ich auch absolut nichts einzuwenden ;-)

Danke noch an alle hier, die mich unterstützen :D

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#149 Beitrag von gillian_scott »

Ich hab mal was gebastelt :lol: (hab ich jetzt schon einige Male bei Claire und anderen gesehen und wollte auch mal wissen, wie sowas bei mir aussehen würde).

Ich hoffe ihr erkennt was mit dem schwarzen Shirt, bei mir auf dem Bildschirm erkennt man alles ganz genau, aber ich hab mal extra ein paar Markierungen dazu gemacht, damit man es genauer sehen kann.

http://i36.photobucket.com/albums/e11/d ... 8_08-1.jpg

Ich hab das extra so verlinkt, weil das Foto zu verkleinern wohl die Lesbarkeit erheblich verschlechtern würde.

Zu meinen Kommentaren auf dem Foto:

Ich glaube irgendwie nicht, dass ich das doch recht große Stück von jetzt bis APL vor April schaffe, egal wie schnell die Dinge manchmal voran gehen, ich kann es mir einfach nicht wirklich vorstellen. (Stimmt, ich hab meistens wenn ich mir irgendwelche Längenziele bis dann und dann gesetzt hatte, zwischendurch doch wieder einiges abgeschnitten, was ich jetzt nicht zu tun brauche, meine Spitzen sehen einfach zu gut aus, als dass ich sie überhaupt abschneiden "könnte") Mal sehen, wenn man weniger erwartet, ist man ja von einem besseren Ergebnis positiv überrascht, also abwarten.

Das BSL-Ziel wird aber wohl sogar länger dauern, als das APL-Ziel, weil ich APL erstmal ne Weile halten möchte, um meine untersten Stufen loszuwerden und meine Deckhaarstufen längentechnisch angleichen zu können (durch Wachsenlassen), deshalb der merkwürdige Kommentar an jener Stelle.

Der Pfeil markiert die Längste Strähne (sieht man ja dank unnötigem Kommentar), aber eigentlich sind die Haare zumindest unten gleichlang, deshalb weiß ich nicht genau, warum die auf der einen Seite länger aussehen, als auf der anderen, möglicherweise wegen meiner komischen Außenwelle, ich weiß es nicht.

LG
Zuletzt geändert von gillian_scott am 19.08.2008, 01:41, insgesamt 1-mal geändert.
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
nightstar
Beiträge: 7302
Registriert: 26.06.2008, 19:57

#150 Beitrag von nightstar »

sieht doch gut aus.. obwohl ich denke bis april 2009 ;) ists
schon hoch gesetzt ;) aber wäre toll, wenn bis dann soviel wächst ;)
2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Antworten