Merlin ... schluss mit fusseligen Blondierleichen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#316 Beitrag von Lauli »

merlin hat geschrieben: *Kukuinuss notier...ich bin ein Nachmacher... :lol: *
:bauchweh_vor_lachen: :roflx:
merlin hat geschrieben: Du hast ja Recht, Lauli aber so langsam wird es hier echt langweilig...hab keine Wahnsinnseffekte...keine grossartigen Niederlagen...die Haare wachsen einfach so vor sich hin...im Winter langsamer, im Sommer etwas zügiger...das war's.
Naja, das ist immernoch Material für ein monatliches Längenfoto.... und Frisurenbilder. Und wie wärs mal mit einer Testreihe über die verschiedenen Olivenölsorten? :pruust:


Meine Haare sind übrigens trotz sehr harten Wassers und ohne Condi und Rinse ziemlich glatt und flauschig. Ich glaube das liegt einfach an der Struktur, die Wasserqualität ist nur das Tüpfelchen auf dem i.
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#317 Beitrag von BuddiksGreet »

ich glaub an der wasserhärte liegt das nicht !
ich wechsel beim duschen ja oft zwichen ganz hartem und ganz weichem und ich merk da keinen unterschied in der haltbarkeit von haarschmuck .

mir geht das aber auch so das einiges nicht hält ,z.b. hab ich einen lackierten stab , der hält null aber meine viel schwerere metall fakecare hält denganzen tag.
ich glaub das hat auch was mir der oberfläche zu tun .
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#318 Beitrag von MiMUC »

Mh... ich muss zugeben, dass ich noch nie was aus Metall hatte. Diese SL-Forken haben schon Gewicht, hab mir beim Treffen alles angeguckt :wink:
Mein Lieblingsmaterial ist eher Celluloid oder Celluloseacetat, eine Art ,,Naturkunststoff", ist aber noch leichter als Plastik. Soviel zu Haltbarkeit bei Gewicht. :mrgreen:
Das einzige, was mir recht schwer vorkommt, sind die Doppelkämme (Butterfly) mit viel Draht und z.T. großen Perlen dran. Aber die sind eh nur was für abends oder Festtage. Halten aber auch gut.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
kontext

#319 Beitrag von kontext »

@"och": Bezog sich auf die letzte Frage der PN davor, hat sich erledigt :)

Wegen der Wellen im Pony (oh wie ich das kenn und lieb ;)): Traegst du den Pony schraeg gekaemmt? Wenn ja, probier mal, ihn absichtlich auf der "falschen" Seite zu trocknen. Danach rueberkaemmen.
Wenn das nichts nutzt, dasselbe nochmal mit irgendwas, das festigt. Beim Pony gelten imo Sonderregeln.

Es half mir auch, diesen Tipp als schon beim (trockenen) Nachschneiden zu beruecksichtigen, falls man denn eine Lieblingsseite hat. Die Kante wird dann auch fedriger und smoother. Man muss dann zur Kontrolle dabei eben immer etwas hin- und herkaemmen.

*daumendrueck*
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#320 Beitrag von merlin »

Lauli hat geschrieben: Naja, das ist immernoch Material für ein monatliches Längenfoto.... und Frisurenbilder. Und wie wärs mal mit einer Testreihe über die verschiedenen Olivenölsorten? :pruust:
Lauli,
BildBild

Aber mit den monatlichen Längenfotos hinke ich schon ein bisschen hinterher... :oops:
Dafür gibt es gleich mal ein Frisurenfoto :wink:

MiMUC,

was sind das denn für Teilchen aus Celluloid oder Celluloseacetat? Hab ich bewusst noch nie so gesehen Bild

Buddiks,

ich denke auch das es nicht an der Wasserhärte liegt sondern eher am Material und der Haarstruktur... :wink:

Kontext,
Ja, ist ein schräger Pony und ich denke auch das beim Pony Sonderregeln gelten...
Nach der nächsten Wäsche werd ich das mal ausprobieren...und dann berichten :D

Da ich fast ne Dauerleitung zum Weihnachtsmann hab Bild und bald jeden Tag n neuen Wunschzettel von den Minis bekomme, treten die Haare zeitweilig in den Hintergrund. Sie werden gewaschen, bekommen ein LI für die Spitzen und Längen und werden einfach weggesteckt...

Allerdings hab ich die allerliebevollsten gepackten Päckchen der Welt bekommen, danke Ihr Lieben Bild
Zum Einen hab ich mir mit der Lieben Kontext diese tollen Haarnadeln geteilt...sie kamen in Begleitung einiger sehr tollen Sachen hier an.
Bild
in einem Gewurschtel...
Bild
Bild
Bei Tageslicht sehen die noch viel, viel schöner aus :D und sie halten sehr gut, ohne Hilfsmittel.

Und zum Anderen hat die süsse Schrödi für mich gaaaanz super leckere Plätzchen gebacken und das ganze mit einer traumhaften Forke und vielen tollen Kleinigkeiten zu einem sauschönen Päckchen geschnürt...

Die Forke...
Bild
schnell die Haare verpackt...
Bild
ist sie nicht wunderschön? Bild

Und das geht auf die Hüfte... :mrgreen:
Bild

Soweit so gut...

Bis Bald Ihr Lieben

Merlin

Bild
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#321 Beitrag von Lucy Diamond »

Wow, da wurdest du ja reich beschenkt. Sieht alles echt richtig klasse aus.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#322 Beitrag von Lexie »

Uii, schöne Sachen hast du bekommen!!
Diese Blätterforken gefallen mir auch sehr gut, wo sind sie her?
Was sind das eigentlich für Frisuren? Das letzte ist ein Cinnamon oder? (Bei mir würde der nie mit ner Forke halten)
Deine Haare glänzen mal wieder sehr schöön :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#323 Beitrag von MiMUC »

Die Blätterforken sind wirklich superschön.

Zu deiner Frage: Das sind Materialien, die v.a. verwendet werden, um Naturmaterialien zu imitieren. Ich hab ja z.B. den Bananen-Kamm in Perlmuttoptik und die Forke in Schildplattoptik. Allerdings lassen die sich eben auch gut handbearbeiten und haben daher kein Nähte. Die Optik und Haptik ist schon viel besser als bei Plastik. Sie laden die Haare auch nicht auf, ich hab ja auch die Kämme zur Pflege davon.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#324 Beitrag von merlin »

Na Ihr Lieben,

Danke Lucy :bussi:

Hei Lexie,
ja das ist jedesmal n Cinammon, der klappt eigentlich immer öfter.
die Blättchenforken sind von Bijoux Manoel, ich hab sie mit der lieben Kontext geteilt.

Huhu MiMUC,
das hört sich sehr interessant an...wo bekommst Du die Teilchen denn her? * :roll: ich bin ja überhaupts gar nicht leicht anzufixen :roll: *


hier geht es drunter und drüber...da bleibt fast keine Zeit für's LHN...aber nur fast :wink:

Pünktlich zum Hochzeitstag kamen heute die Sachen von Elemiah Delecto bei mir an.
Sie sind wunderschön und es war bestimmt nicht das letzte Mal das ich da zugeschlagen hab :mrgreen:

Hier die Schätze mal auf einen Blick

Bild
Bild

Und so sehen sie in der Frisur aus...wie öde, wieder n Cinnamon :roll:

Bild
Bild
Bild
Bild

Was mir unheimlich gut gefällt ist das sie wirklich ohne zusätzliche Haarnadeln/Klammern oder Sonstwas halten...hach ich find sie so schöööön :yippee:

Sonst gibt's tatsächlich nix Neues...ausser dooofen trockenen Spitzen. Kann aber auch daran liegen das ich Gestern n Schuss Aloe reingegeben habe...dann gibt es das halt nicht mehr für die Spitzen.

So jetzt werd ich mal flott in die Küche eiern, den Liebsten fein bekochen...Bild

glg

Merlin
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
Lauli
Beiträge: 2672
Registriert: 14.03.2011, 19:12
Wohnort: Magdeburg

#325 Beitrag von Lauli »

In letzter Zeit lese ich hier ständig von verschiedenen Leuten, dass Aloe ihre Haare austrocknen würde. Das ist interessant, wenn man noch neu im LHN ist entsteht ja bisweilen der Eindruck, Aloe wäre das Mittel gegen Trockenheit.
Ich werd morgen trotzdem mal mit rummatschen, bin gespannt was die Haarlis sagen.

Ich mag deinen öden Cinnamon :lol: Die Nadeln sind auch toll, und dann die Kombi mit den Ohrringen... Bild
1a/b | Taille+ | NHF mit Balayage
Längenbild Mai 2015
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#326 Beitrag von MiMUC »

Wirklich sehr schön. Schon praktisch, so ein Hochzeitstag. :wink:

Hast du vielleicht viel Haare :shock: die haben mind. 8cm Umfang, das she ich genau.

Also um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen:
Den Kamm hab ich aus einem Geschäft in München, die verkaufen nur Haarschmuck und Kämme (haben auch einen Teil der SL-Kollektion da, SL hat ja auch Sitz in München), Forke von simitras (in dem Fall bei ebay, ist aber auch bei etsy und hat eine eigene Seite). Sie hat irgendwann mal eine Haarschmucksammlung geerbt und verkauft und macht seitdem damit weiter.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
merlin
Beiträge: 1773
Registriert: 28.10.2010, 17:39
Wohnort: Nordseeküste

#327 Beitrag von merlin »

Lauli hat geschrieben:In letzter Zeit lese ich hier ständig von verschiedenen Leuten, dass Aloe ihre Haare austrocknen würde. Das ist interessant, wenn man noch neu im LHN ist entsteht ja bisweilen der Eindruck, Aloe wäre das Mittel gegen Trockenheit.
Ich werd morgen trotzdem mal mit rummatschen, bin gespannt was die Haarlis sagen.

Ich mag deinen öden Cinnamon :lol: Die Nadeln sind auch toll, und dann die Kombi mit den Ohrringen... Bild
Da bin ich aber auch mal gespannt was Deine Haare so dazu sagen Liebes.
Besonders merkwürdig ist das es meine Haare bisher immer sehr gemocht haben. Da ich ja nichts anders als sonst gemacht habe, muss es am Aloe liegen.
So gibt es dann eben nur noch Panacea oder das Triple-Moon-Öl...das macht feine Spitzen.
Die Nadeln und die Ohrringe sind nur die Spitze des Eisberges 8)
...die haben das noch sooo schöne Sachen...gut das ich direkt im Januar Geburtstag hab
MiMUC hat geschrieben:Wirklich sehr schön. Schon praktisch, so ein Hochzeitstag. :wink:

Hast du vielleicht viel Haare :shock: die haben mind. 8cm Umfang, das she ich genau.

Also um nochmal auf deine Frage zurück zu kommen:
Den Kamm hab ich aus einem Geschäft in München, die verkaufen nur Haarschmuck und Kämme (haben auch einen Teil der SL-Kollektion da, SL hat ja auch Sitz in München), Forke von simitras (in dem Fall bei ebay, ist aber auch bei etsy und hat eine eigene Seite). Sie hat irgendwann mal eine Haarschmucksammlung geerbt und verkauft und macht seitdem damit weiter.
Joa, Hochzeitstag hat was :wink:

8 cm :lupe: ? Hach das wäre echt schön...mal sehen wie sie sich machen wenn der ganze Schopf NHF ist und diese dämlichen Blondierreste raus sind. Dann sind auch die feinen Babyhaare, die sich irgendwie über den ganzen Kopf verteilen, dazugewachsen...das dauert Jahre :heul:
Hätte ich doch niemals mit diesem Sch..ss Chemiekram angefangen :motz:

Gestern in einem Anflug leichter bin mittelschwerer Panik massig Öl ins Haar geschmiert...um Heute festzustellen das ich nur noch den Alterra Feuchtigkeit Condi hier habe...natürlich mit Aloe.... mööööp, sowas doofes. Aber irgendwie muss das Öl ja entschwinden also hab ich jetzt den Condi drin und werde dann gleich mit Woodstock auswaschen...

glg

Merlin

P.S: Ich versuch jetzt zum 374539875ten Mal diesen Beitrag loszujagen...503, 503, 503.....503..........................................503... :roll:
Ich weiß, dass ich nichts weiß
Sokrates

1a/b Fii/ ZU 6 cm/16
mein PP
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#328 Beitrag von MiMUC »

Ich vergöttere diesen Condi. Bisher keine Probleme damit.
Reines Aloe muss ich auch mal testen. Mal sehen, ob das geht.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#329 Beitrag von Lucy Diamond »

Noch mehr schöne Sachen! Wow!

Was steht denn auf der Geburtstagswunschliste?
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#330 Beitrag von Meela »

Schönes Efeu... Find ich toll, wenn Haarschmuck und Ohrringe zusammenpassen :)
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Antworten