.....reinschleich....
nach einer gefühlten Ewigkeit hier mal wieder ein Update....
Eigentlich kenne ich mich ja gut genug um zu wissen, dass ich so ein Tagebuch einige Wochen hochmotiviert führen kann und dann kommt irgendwas anderes wichtiges, was mich mehr beschäftigt als meine Haare und dann wars das... Was solls, ich schreibe einfach wie ich Lust und Motivation habe, um meine Fortschritte zu dokumentieren.
Ich habe zwar seit Juni nichts mehr geschrieben, das heißt aber nicht, das nichts passiert wäre!
Momentan wasche ich 3mal die Woche morgens meine Haare und föhne dann so kühl wie möglich. Dadurch dass ich morgens wasche und mich bemühe den Tag über die Finger von den Haaren zu lassen, sehen sie am zweiten Tag noch ganz passabel aus und ich kann tatsächlich so noch arbeiten gehen ohne mich irgendwie unwohl zu fühlen. Das ist echt eine Premiere für mich, eigentlich sind am zweiten Tag nur die Haare an den Schläfen und um die Ohren rum fettig, ansonsten sehen sie richtig gut aus. Am Wochenende gibt es dann eben am Sonntag den "dritten Tag" nach der Wäsche, aber da muss mich Gott sei Dank keiner sehen!
Ich wasche schon länger wieder mit Balea Shampoos, besonders das Repair liebe ich. Dazu gibts noch Spülung von Alverde oder Balea und nach dem Waschen das alverde repair Spitzenfluid in die Spitzen und auch etwas in die Längen.
Mit dieser Pflege und dem Rhythmus komme ich gerade sehr gut klar.
Auf der Suche bin ich aber nach einer passenden Nachtfrisur, da meine Haare langsam zu lang werden um sie offen zu lassen. Obwohl ich die Haare immer schon ordentlich hinter mich lege (Seitenschläfer...) und auch im Tiefschlaf beim Umdrehen daran denke, nervt es so langsam. Außerdem habe ich auch den Verdacht, dass ich dadurch das Fett meiner Gesichtshaut besser in den Haaren verteile und natürlich auch ständig die Finger drin habe. Alles nicht förderlich um seltener Haare zu waschen...
Einen normalen Flechtzopf hatte ich jetzt drei Nächte, ich finde ihn erstaunlich bequem und sehr praktisch.

So ganz zufrieden bin ich aber noch nicht, ich finde es doof, wenn ich auf dem Ende rumliege (manchmal schlafe ich nämlich doch so halb auf dem Rücken). Meine Alternative ist ein sehr hoher irgendwasdutt auf dem Kopf, aber der muss an genau der richtigen Stelle sitzen, so tut er weh, wenn er so in der Luft hängt und sich nicht aufs Kissen legen kann.
Was die Länge angeht, bin ich standhaft geblieben, obwohl mich meine ausgedünnten Spitzen wahnsinnig machen, ich habe seit Oktober 2010 nicht geschnitten. Ich plane Anfang Januar so ca. 2cm zu schneiden und dann alle 3 Monate 1cm.
Hier mal ein aktuellen Langenbild (von heute) im Vergleich zum Juni:
Mittlerweile habe ich auch eine Länge erreicht, bei der mir ein Pferdeschwanz auf dem Rücken rumschubbert (besonders gut mit Schal und Mantel) und ich aber trotzdem noch keinen brauchbaren Dutt schaffe... Ich sage nur Stufen!

Das einzige was gut funktioniert und schön aussieht ist ein Sockendutt, aber jeden Tag will ich den auch nicht tragen. Ich versuche mich jetzt nochmal an diversen Duttfrisuren, in der Hoffnung mindestens eine weitere zu finden, die nach was aussieht, die ich kann, die schnell geht, die mir immer gelingt, die Spitzen schont und morgens früh in Eile und Hektik auch noch klappt. Ich fürchte so ein Dutt muss noch erfunden werden...
Trotzdem wäre ich für Tips echt dankbar!
LG an alle!!
