Narya - Haarausfall endlich vorbei! - bitte schließen!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#16 Beitrag von Narya »

Am Samstag habe ich mit meinen Eltern lauter alte Fotos angeschaut und konnte es natürlich nicht lassen, meine Haarenetwicklung zu beobachten. Mit ca. 7 Jahren hatte ich lange glatte Haare (tiefe Taille) und ich weiß, dass sie irgendwann zu lang waren um damit einfach mal aufs Klo zu gehen (das erforderte dann einen Haargummi... :lol: ). Ab da schwankte meine Länge aber immer zwischen Schulterlang und höchstens APL. Außerdem waren so tolle Fotos von meiner Schwester dabei, sie hatte mal so schöne Haare .... bevor sie angefangen hat sie zu glätten und schwarz zu färben. Sie hat von Natur aus so ein schönes Mahagonibraun und so schöne Naturlocken. :nixweiss: Genau richtig, keine Krause und auch nicht nur ein paar Wellen, die sich sofort aushängen, so wie ich. Wenn ich die Haare nur hätte... :roll:

Aber ich bin guter Dinge, dass meine Haare auch ganz toll werden, so ca. in einem Jahr, wenn mein kompletter Pony in den Haargummi passt, meine ganzen Babies iiirgendwann auch mal und ich eine halbwegs erträgliche Länge erreicht habe. Ich fühle mich so schrecklich kurzhaarig und versuche mir immer einzureden, dass ich jetzt wenigesten von Anfang an möglichst viel richtig machen kann. Jaa, die werden toll! :kicher:
Zuletzt geändert von Narya am 01.09.2012, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#17 Beitrag von Narya »

.....reinschleich....

nach einer gefühlten Ewigkeit hier mal wieder ein Update....

Eigentlich kenne ich mich ja gut genug um zu wissen, dass ich so ein Tagebuch einige Wochen hochmotiviert führen kann und dann kommt irgendwas anderes wichtiges, was mich mehr beschäftigt als meine Haare und dann wars das... Was solls, ich schreibe einfach wie ich Lust und Motivation habe, um meine Fortschritte zu dokumentieren.

Ich habe zwar seit Juni nichts mehr geschrieben, das heißt aber nicht, das nichts passiert wäre! 8)

Momentan wasche ich 3mal die Woche morgens meine Haare und föhne dann so kühl wie möglich. Dadurch dass ich morgens wasche und mich bemühe den Tag über die Finger von den Haaren zu lassen, sehen sie am zweiten Tag noch ganz passabel aus und ich kann tatsächlich so noch arbeiten gehen ohne mich irgendwie unwohl zu fühlen. Das ist echt eine Premiere für mich, eigentlich sind am zweiten Tag nur die Haare an den Schläfen und um die Ohren rum fettig, ansonsten sehen sie richtig gut aus. Am Wochenende gibt es dann eben am Sonntag den "dritten Tag" nach der Wäsche, aber da muss mich Gott sei Dank keiner sehen! :D

Ich wasche schon länger wieder mit Balea Shampoos, besonders das Repair liebe ich. Dazu gibts noch Spülung von Alverde oder Balea und nach dem Waschen das alverde repair Spitzenfluid in die Spitzen und auch etwas in die Längen.

Mit dieser Pflege und dem Rhythmus komme ich gerade sehr gut klar.

Auf der Suche bin ich aber nach einer passenden Nachtfrisur, da meine Haare langsam zu lang werden um sie offen zu lassen. Obwohl ich die Haare immer schon ordentlich hinter mich lege (Seitenschläfer...) und auch im Tiefschlaf beim Umdrehen daran denke, nervt es so langsam. Außerdem habe ich auch den Verdacht, dass ich dadurch das Fett meiner Gesichtshaut besser in den Haaren verteile und natürlich auch ständig die Finger drin habe. Alles nicht förderlich um seltener Haare zu waschen...

Einen normalen Flechtzopf hatte ich jetzt drei Nächte, ich finde ihn erstaunlich bequem und sehr praktisch. :sleep: So ganz zufrieden bin ich aber noch nicht, ich finde es doof, wenn ich auf dem Ende rumliege (manchmal schlafe ich nämlich doch so halb auf dem Rücken). Meine Alternative ist ein sehr hoher irgendwasdutt auf dem Kopf, aber der muss an genau der richtigen Stelle sitzen, so tut er weh, wenn er so in der Luft hängt und sich nicht aufs Kissen legen kann. :roll:

Was die Länge angeht, bin ich standhaft geblieben, obwohl mich meine ausgedünnten Spitzen wahnsinnig machen, ich habe seit Oktober 2010 nicht geschnitten. Ich plane Anfang Januar so ca. 2cm zu schneiden und dann alle 3 Monate 1cm.

Hier mal ein aktuellen Langenbild (von heute) im Vergleich zum Juni:

Bild Bild

Mittlerweile habe ich auch eine Länge erreicht, bei der mir ein Pferdeschwanz auf dem Rücken rumschubbert (besonders gut mit Schal und Mantel) und ich aber trotzdem noch keinen brauchbaren Dutt schaffe... Ich sage nur Stufen! :evil: Das einzige was gut funktioniert und schön aussieht ist ein Sockendutt, aber jeden Tag will ich den auch nicht tragen. Ich versuche mich jetzt nochmal an diversen Duttfrisuren, in der Hoffnung mindestens eine weitere zu finden, die nach was aussieht, die ich kann, die schnell geht, die mir immer gelingt, die Spitzen schont und morgens früh in Eile und Hektik auch noch klappt. Ich fürchte so ein Dutt muss noch erfunden werden... :oops:
Trotzdem wäre ich für Tips echt dankbar!

LG an alle!! :knuddel:
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#18 Beitrag von Narya »

Heute habe ich mal einen Cinnamon mit plüschigem Haargummi drum getragen (damit er nach ein bißchen mehr aussieht), so hundertprozent gefällt er mir noch nicht, aber er ist unheimlich praktisch. Endlich eine Frisur, bei der kein Haargummi an der typischen Haargummistelle sitzt (die würde ich gerne mal ein bißchen schonen) und eine Frisur, die die Längen gut verpackt.
Damit hat sich mein Frisurensortiment auf ganze zwei Frisuren erhöht: Sockendutt und Cinnamon.
Jetzt hätte ich gerne noch ein bis zwei weitere Frisuren dazu, dann würde ich sie wirklich mal mind. 6 Monate konsequent geschlossen tragen. So könnte ich einerseits meine lieben Haare schonen und andererseits erhoffe ich mir einen WOW Effekt, wenn ich sie dann mal nach langem wieder offen sehe.

Weil ich heute irgendwas kaufen wollte, was ich für meine Haare gebrauchen kann (und ich wirklich schon genug Öle im Bad stehen habe... :lol: ) musste ich mir heute im Kaufland neue Haarnadeln und Haarklemmen kaufen. Ja wirklich im Kaufland! Ich habe bestimmt einen Monat nach Haarklemmen gesucht, die nicht beschichtet sind (mit so einer abgeblätterten Beschichtung habe ich mir im Sommer eine Ponysträhne abrasiert! :evil: ) und auch vorne nicht scharfkantig sind, und habe doch tatsächlich im Kaufland die perfekten Haarklemmen gefunden. Die sind so bräunlich-kupferig-metallisch, aber eben ohne Beschichtung und haben auch an beiden Enden einen Nupsel drauf. Hoffe ihr versteht was ich meine... :oops:
Auf jeden Fall musste ich mir heute noch die gleichen Haarklemmen in gewellt kaufen (habe bisher nur die glatten) und dann habe ich in der gleiche Machart noch gewellte Haarnadeln entdeckt und war begeistert! Ich besitze nur glatte Haarnadeln (weil alle anderen entweder zu scharfkantig oder vieeel zu lang waren) und die sind mir zu breit und flutschen mir wieder aus den Haaren raus. Die, die ich heute gekauft habe, sind viel enger und ich werde sie gleich mal morgen im Sockendutt testen. Den habe ich bisher immer mit kleinen Krebsen gemacht, aber die mag ich nicht so besonders...

Was ich ab sofort auch in meine Routine übernehmen möchte ist, am Abend vor dem Waschen meine Kopfhaut zu ölen und ausgiebig zu massieren. Ich verspreche mir davon entspanntere Kopfhaut, die nicht so schnell nachfettet und seeehr gerne auch schnelleren Haarwuchs! [-o< Na mal schauen, wenns nur meiner Kopfhaut hilft, ist es auch schon viel wert!
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:49, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#19 Beitrag von Narya »

Gestern kam mein ***zensiert*** Paket an und nun besitze ich meine erste Forke und meinen ersten "richtigen" Haarstab! :yippee: Der Plastikstab aus dem BB zählt da nicht...
Schade ist nur, dass an der einen Forke (hatte zwei bestellt) ganz vorne ein deutlicher Riss im Holz ist, also genau an dem Ende, das in die Haare geschoben wird. Ich möchte da eigentlich nicht selbst dran rumfummeln und die Forke am Ende ganz versauen (war natürlich auch die teurere der beiden), ich habe ***zensiert*** jetzt mal angeschrieben deswegen, mal schauen was da zurück kommt.

Mit meiner neuen (einsatzbereiten) Forke musste ich gestern gleich den Angel Bun testen, und obwohl er noch etwas windschief war, funktioniert er erstaunlich gut, den muss ich mal probeweise am WE tragen (da ist es nicht dramatisch, wenn er nach zwei Stunden zerfällt).
Außerdem habe ich mir heute das Golden Heart Aloe Vera Shampoo gekauft, ich werde das am Freitag testen, ich bin sehr gespannt! :D
Heute habe ich auch das erste mal mit "richtig verdünntem" Shampoo gewaschen, also einen Klecks Shampoo auf 1l Wasser. Das Krasse war, dass die Haut an meiner linken Hand (mit der ich den Schaum beim drüber gießen ein bißchen einmassiert habe) richtig trocken und schrumpelig danach war! :shock:
Erstaunlich aber, dass sogar die Ölkur problemlos damit rausging, das scheint eine irre Waschwirkung zu haben, irgendwie mehr als unverdünnt...? :gruebel: Ich habe doch sonst nach dem Haarewaschen auch nicht solche Hände? Auf jeden Fall hoffe ich jetzt auf das Aloe Shampoo, meine Kopfhaut wird irgendwie von Wäsche zu Wäsche trockener und schuppiger, das spannt richtig eklig, mind. einen halben Tag lang.

Im Nachtzopf-Flechten werde ich auch langsam besser, ich schaffe es bloß noch nicht im Genick richtig straff zu flechten (ich mag es nicht, wenn das Haar so rumbeult und absteht) und irgendwie ziehe ich mir immer den ganzen Zopf auf die Seite sobald ich vorne zu Ende flechte. Naja zum Schlafen reichts, aber rausgehen würde ich so nicht. Übung macht ja bekanntlich den Meister... :heulend_weglauf:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#20 Beitrag von Narya »

Am Freitag habe ich nochmal mit dem Balea Professional Repair Shampoo gewaschen, allerdings nur eine winzmenge auf 1l Wasser. Am rechten Ohr habe ich wohl zu wenig hingekippt, da war noch ein bißchen Öl übrig (aber man hat es gar nicht mehr gesehen, als die Haare trocken waren), aber ansonsten ist das Öl durch diese Minimenge Shampoo echt super rausgegangen! :D Jetzt weiß ich auch, warum meine Haare früher nach einer Ölkur eher schlimmer als besser aussahen...ich musste ja schließlich das ganze Öl mit Massen von Shampoo wieder rauskriegen... :roll:
Geföhnt habe ich fast nur auf der Cool Taste und immer schön weg von der Kopfhaut und was soll ich sagen: zum ersten mal seit vier Wochen spannt meine Kopfhaut nicht nach dem Waschen, der gings richtig gut! :tanz:

Fazit: Öl vor dem Waschen, ganz wenig Shampoo und kühl föhnen sind super! 8)

Freitag und Samstag war ich dann mit meiner Family in Straßburg (und es hat permanent gestürmt), Haare waren im Sockendutt verpackt. Meine ganzen Babys hat es mir irgendwann trotzdem um den Kopf gewindet und dann hatte ich wieder die Finger drin, um die Haare hinter die Ohren zu streichen => Teufelskreis :twisted: Deshalb war ich umso erstaunter, dass meine Haare selbst am Samstagabend noch richtig frisch aussahen, nur am Ansatz ganz leicht fettig. Normal sehen sie abends am zweiten Tag schlimmer aus, und das wenn ich sie überhaupt nicht angefasst habe... ? Ich scheine mit meiner Pflege- und Waschroutine irgendwie doch auf dem richtigen Weg zu sein.

Mein Plan ist jetzt mind. bis Januar den Rhythmus beizubehalten und dann mal zu testen ob ich auch alle zwei Tage abends waschen kann und sie am zweiten Tag noch "arbeitstauglich" sind. Dann könnte ich sie nämlich wieder lufttrocknen lassen.
Außerdem muss ich was finden, was meine Haare griffiger macht, flechten ist so echt anstrengend, selbst am dritten Tag nach der Wäsche! Meiner Schwester habe ich jetzt schon zweimal einen Franzosen geflochten und kam mit ihren Haaren beim Flechten deutlich besser klar. Allerdings färbt sie ihre Haare auch seit Jahren und bis vor ein paar Monaten wurden sie auch mind. alle zwei Tage ausgiebigst geglättet.... Das will ich meinen Haaren ja doch nicht antun. Man muss aber sagen, das ihre Haare trotzdem erstaunlich gut aussehen und sich auch relativ glatt anfühlen, aber eben auch griffig genug zum flechten sind.
Ich werde jetzt nochmal versuchen die Spülung wegzulassen und stattdessen nach dem Waschen ein bißchen zu ölen. Bisher hatte ich wohl immer zu wenig Öl, weil meine Haare beim kleinsten bißchen anfassen sofort geflogen sind. Ich hasse fliegende, aufgeladene Haare! :stop:

Ich bin heute an Tag drei nach der Wäsche und sie sehen bis auf die Schläfenpartie noch annehmbar aus. Nur da glänzen sie so richtig schön speckig. Klar könnte ich sie jetzt in einen strengen Dutt verpacken, aber andere Menschen sind doch auch nicht blind. Ich frage mich immer, wie solche Haare NICHT fettig aussehen können? Bei mir kommt noch dazu, dass mir nach ein paar Stunden (oder Windböen :roll: ) viele kleine Babyhaare von meinem Glänzeschädel abstehen, dann glaubt doch kein Mensch mehr ich hätte mich zuviel am Haarspray vergiffen, dann würde ja genau das nicht passieren?
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#21 Beitrag von Narya »

Vor ca. einer Stunde habe ich meiner Kopfhaut wieder eine ausgiebige Traubenkernölmassage verpasst und eben habe ich mir fast die Arme gebrochen und mir einen Holländer geflochten. Ich habe meine Haare und Finger einigermaßen sortiert bekommen nur im Nacken taten mir dann so die Arme weh und ich bin irgendwie fast durcheinander gekommen, so dass der Nackenbereich etwas wurschtelig aussieht, aber am Kopf sieht es richtig toll aus! :D Bis auf meinen Ölkopf halt... :lol:

Ich stelle aber zum wiederholten Male fest, ich bin komplett unfähig mir ab dem Nacken einen stinknormalen Flechtzopf zu machen, ich flechte immer nach hinten oben (anders sind irgendwie die Arme zu kurz) und dann steht der Zopf so doof ab, spätestens wenn ich den letzten Rest nach vorne nehme zum flechten habe ich 90° Drehungen im Zopf! :?

Hilfe!!! Kann doch nicht sein, dass ich an meinem Kopf französisch und holländisch flechten kann (husthust) aber ab dem Genick runter nichts gescheites bei raus kommt. Wo ist der Anfängerkurs für Flechtidioten? :roll:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#22 Beitrag von Narya »

OK das Shampoo verdünnen heute morgen war ein totaler Fail ich hatte noch einen totalen Ölkopf danach! :? Und da die Zeit knapp wurde, musste ich mich wohl oder übel so zur Arbeit trauen... also strengen Sockendutt gemacht und alles mit der Wildsau schön glatt an den Kopf geschleimt, dann sah es fast aus wie gewollt! :D
Die Spülung habe ich heute morgen weggelassen und schon wieder extremst schnell aufgeladene Haare, trotz Unmengen von Öl. Vorher wollte ich das Öl am Ansatz ein bißchen in die Längen verteilen und habe nur grob mit den Fingern gekämmt, schon sah ich aus wie explodiert. Also ohne Spülung geht es im Winter nicht! Aber um die Haare nicht ganz sooo flutschig zu machen, versuche ich es jetzt mal mit CW Wäschen und als Leave-in ein paar Tropfen Öl.

Morgen muss ich dann unbedingt mal mein neues Aloe Vera Shampoo testen, aber vorsichtshalber unverdünnt, hoffen wir mal, dass ich morgen nicht schon wieder mit Ölschädel arbeiten gehen muss... :lol:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Kirschtasche
Beiträge: 974
Registriert: 04.09.2010, 16:51

#23 Beitrag von Kirschtasche »

Arbeiten mit Ölschädel kann unanagenehm sein. Obwohl ich glaube, dass die meisten Menschen das gar nicht als fettig oder ölig einsortieren sondern höchstens an eine Überdosierung eines Stylingmittels denken.
2cFi/ii, Umfang 5,3cm bei HA
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 58cm
mein seifiger Weg zur BSL
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#24 Beitrag von Narya »

Ja ich denke auch, dass es eher wie eine Überdosis Wachs oder Gel aussieht, zumindest wenn das Haar nicht direkt vor Öl trieft... :lol:

Als das Aloe Vera Shampoo hat das Öl erstaunlich gut rausbekommen, auch meiner Kopfhaut hat es gut gefallen. Problem diesmal war, dass ich nach der Wäsche zuviel Öl in die Längen geklatscht habe. :roll: Die Spitzen waren wohl durstig genug aber die Längen damit einfach nur überfordert. Am Ansatz waren meine Haare also schön, in den Längen total strähnig und an den Spitzen eher trocken... :?
Erstaunlicherweise fiel das aber im Sockendutt so gar nicht auf => tolle Tarnfrisur! :D

Heute habe ich wieder brav meine Kopfhaut mit Öl massiert, ich merke schon (nach nur 10 Tagen), dass sie sich wesentlich glatter und nicht mehr so trocken anfühlt. Morgen möchte ich mal mit dem Aloe Vera leicht verdünnt waschen und danach(!) Spülung reinmachen.
Ich habe beschlossen, dass meine Haare bei dieser furztrockenen Winterluft einfach die Spülung nach dem Waschen brauchen (und nicht etwa weglassen oder vor der Wäsche), genauso wie das alverde Spitzenfluid einfach toll ist. Mit der Pflege bin ich die letzten 1-2 Monate prima klargekommen, dann muss ich auch nicht jetzt auf Teufel komm raus experimentieren. Das kann ich wieder machen, wenn die Luft nicht mehr so straubtrocken ist und meine Haare "experimentierfreudiger" sind. :lol:
Wenn ich beim Flechten Probleme habe versuche ich es mal mit einem minifitzelchen Öl.

Übrigens habe ich den Grund herausgefunden, warum meine Flechtzöpfe immer (!) schief werden, wenn ich sie zum fertig flechten nach vorne nehme. Da meine Haare einfach zu weich und flutschig sind muss ich die Strähnen immer unter Zug halten, dass mir der Zopf nicht beim Flechten schon auseinander fällt, und dabei ziehe ich mir den Ansatz vom Zopf immer auf die Seite... Wenn ich da anderen beim Flechten zuschaue, die können sogar die Strähnen fallen lassen während sie ihre Finger sortieren oder umgreifen! :shock: Das wäre der sofortige Tod meines Zopfes! :roll:

Wenn jemand ein Patentrezept kennt, bitte her damit!!

Morgen abend ist Weihnachtsfeier auf der Arbeit und ich überlege schon die ganze Zeit welche Frisur ich mir machen soll... :D Eigentlich hatte ich mir einen French Tuck vorgestellt und den vorher mal getestet. Das runterflechten war kein Problem, nur das unterstecken des Zopfes war zuviel des Guten. Irgendwie habe ich im Nacken wohl mit zu breiten Strähnen fertig geflochten, so dass sich der eingeklappte Zopf durch so eine Lücke nach draußen gewunden hat... :roll: Bin jetzt am überlegen ob ich einen gleichmäßigen Holländer schaffe oder einfach einen Half-Up tragen soll. Aber eigentlich wollte ich gerne bis Juni oder so konsequent IMMER die Haare geschlossen tragen. Ich brauche das Aha-erlebnis dringend! :lol:
Zuletzt geändert von Narya am 09.01.2012, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#25 Beitrag von Narya »

So da bin ich wieder mal... bin gerade von meinen Eltern zuürckgekommen (lieber Papa hat mich heimgefahren :kicher: ) und noch zu wach zum Schlafen.

Am Donnerstagmorgen hatte ich es irgendwie eilig und keine Lust auf schon wieder Sockendutt oder Cinnamon und habe spontan den gefakten Schlaufendutt mit meinem neuen Haarstab versucht. Hat erstaunlich gut funktioniert, sah ganz gut aus und hat problemlos einen ganzen Arbeitstag überstanden. :D
Für die Weihnachtsfeier wollte ich mir dann eigentlich einen Franzosen flechten war dann aber so im Streß, dass es ein Half-Up geworden ist. :?

Aber das genialste ist mein neues Aloe Vera Shampoo:
Ich habe am Donnerstag zum ersten mal damit gewaschen, verdünnt mit ca. 1l Wasser. Ich hatte davor richtig viel Öl auf dem Kopf und eine CWC Wäsche gemacht (Balea repair Spülung, Aloe Vera Shampoo, alverde Glanzkur) und trotzdem hat das Shampoo alles rausbekommen.

Nach dem Föhnen und sogar am Abend als ich den Schlaufendutt aufgemacht habe, waren meine Haare richtig voluminös und griffig. Normalerweise ist jegliches Volumen futsch sobald ich meine Haare dreimal durch einen Haargummi gezogen habe (Pferdeschwanz machen reicht also schon :stupid: ) oder gekämmt habe. Aber diesmal hatte ich trotz alledem immer noch richtig Volumen in den Haaren. Auch der Nachtzopf am Abend ging viel besser, weil das Flechten mit griffigeren Haaren echt wesentlich einfacher ist! 8)
Heute habe ich dann zum zweiten mal genau mit der gleichen CWC Kombi gewaschen (und auch danach noch etwas alverde Spitzenfluid) und meine Haare sind wieder so toll geworden! :tanz: Nicht nur, dass sie griffig werden und Volumen kriegen, sie glänzen auch wie blöde und sind glatt und sehen gesund aus!
Wenn das so bleibt ist dieses Shampoo mein neuer HG!!! Meine Kopfhaut mag es auch gerne, ich finde den Geruch OK, der Preis ist auch in Ordnung, was will man mehr? :mrgreen:

Vorhin bei meinen Eltern habe ich mir einen Franzosen geflochten (der überlebt kein Mantel und Schal an- und ausziehen...) und er ist mir auch ganz gut gelungen (auch obwohl ich die Haare heute erst gewaschen habe, Shampoo sei Dank). Nur werden ja durch das französisch flechten die Haare verkürzt und meine ganzen kurzen Stufen sind dann im Flechtzopf ab dem Nachen runter. Das bißchen Zopf ist also vielleicht 5cm lang, danach kommt 10cm Pinsel. Das Verhältnis gefällt mir mal so gar nicht, deswegen werde ich den Franzosen oder Holländer vorerst nur als Nachtfrisur tragen (und gleich ein bißchen üben dadurch).

Naja, ich geh dann mal in Richtung Bett... :betzeit:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#26 Beitrag von Narya »

Das dritte mal Waschen mit dem Aloe Vera Shampoo war dann mal ein kompletter Fail! :( Wahrscheinlich waren meine Haare einfach zu fettig UND zu ölig. Noch dazu tue ich mich noch mit der Shampoo Dosierung und Verteilung schwer. Das nächste Mal habe ich also wieder mit dem Balea Repair gewaschen und meine Haare waren wieder schön sauber, allerdings auch meine Kopfhaut trockener. Heute habe ich wieder mit dem Aloe Vera gewaschen, zuerst eine Portion Shampoo pur, gleichzeit Spülung in den Längen. dann habe ich nochmal eine gute Portion Shampoo in ca. 200ml Wasser ordentlich geschüttelt und schön langsam über den Kopf verteilt ausgekippt. Da kam sogar richtig viel Schaum bei raus! :shock:

Und meine Haare sehen wieder total super aus! :D Meine Kopfhaut mag dieses Shampoo auch eindeutig lieber als das Balea.

Nachdem meine Haare richtig trocken waren, habe ich meine aktuelle Haarlänge gemessen: 62cm

Muss sagen, dass ich ein bißchen enttäuscht bin, hatte mir doch was von der Bierhefe und den ausgiebigen Kopfhautmassagen versprochen, aber ich bin wohl einfach vieeeeel zu ungeduldig! :lol:

Gerade eben habe ich zum ersten Mal selbst meine Haare geschnitten, ein Trimm nach "Feye für Faule". Ich habe in drei Etappen geschnitten, das erste mal 1cm, danach noch zweimal 0,5cm. Also genau wie geplant 2cm.

Zwischendrin habe ich immer wieder nachgemessen, und obwohl ich insgesamt 2cm geschnitten habe, messe ich jetzt immer noch 61cm.

Also entweder habe ich Zauberhaar, die man schneiden kann, aber die nicht kürzer werden, oder ich habe durch das viele Bürsten und Haargummi stramm runterziehen meine Wellen langezogen und dewegen ein falsches Messergebnis am Ende gehabt. Ich gehe schwer von aus, dass sie eigentlich 60cm lang sind. Ich messe auch nie am Maßband langezogen, sondern so wie sie von selbst fallen. Das macht das ganze etwas ungenauer, aber was helfen mir Haare, die vielleicht offiziell 70cm haben (langezogen), aber auf 65cm enden (überspitzt, so krasse Wellen habe ich gar nicht).

Auf alle Fälle sieht meine Kante deutlich besser aus und mir gefällt das Ergebnis richtig gut! :tanz:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#27 Beitrag von Narya »

Ich habe eben noch ein Januar-Längenbild geschossen, auch wenn meine Haare irgendwie doof liegen:

Bild

Gemessen habe ich heute wieder 61cm. :?: Vielleicht habe ich mich auch gestern vor dem Trimm vermessen und es waren doch 63cm? Egal, die 61cm werde ich jetzt mal beibehalten, ich kann ja nach der nächsten Haarwäsche nochmal checken, wenn ich nicht so viel gebürstet habe und meine Wellen noch da sind.

Meine Spitzen fühlen sich echt viel besser an, ich liebe diese frisch geschnittene Kante. Aber ich muss ja mal sagen, die Spitzen, die ich abgeschnitten habe, sahen richtig gut aus. Keinen Funken Spliss, so sehr ich auch meinen ganzen Kopf absuche 8) und meine Spitzen waren höchstens ein fitzelchen trockener als die Längen.

Bin gerade richtig stolz auf meine gesunden Haare! :yess: Sie glänzen auch soo schön... träum... :waigel: Gut auf dem Bild mal gar nicht, aber das ist eh farblich leicht verfälscht und heute sind meine Haare komisch... muss mal ein Glänzebild nachreichen. :lol:
Jetzt müssen sie nur noch vieeeel länger werden!
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#28 Beitrag von Narya »

Heute hatte ich einen ganz furchtbaren Fettkopf, aber mich musste heute Gott sei Dank keiner sehen. :oops:
Gewaschen wird morgen früh wieder, ich hoffe nur ich kriege meine Haare auch wirklich sauber, ich werde deshalb vorsichtshalber mit dem Balea Shampoo waschen.

Zum Trost habe ich dafür ein bißchen was für meine lieben Haare bestellt:

-von Khadi das vitalisierende Haaröl (in der Hoffnung meinen HA zu minimieren und neuen Haarwuchs anzuregen) und zwei Packungen neutrales Henna. Ich hoffe mir reichen 200g, aber für schulterlanges Haar werden 100g empfohlen, sollte also locker reichen.

-und bei LeBaoLong habe ich mir einen neuen Kamm und einen Haarstab bestellt

Das witzige ist, dass ich schon direkt nach 1h bzw. 3h eine Versandemail für je ein Paket bekommen habe! Mein Gott sind die schnell! :D

Dann freue ich mich schon auf meine beiden Päkchen, das ist ja fast wie Weihnachten! 8) Ach und von ***zensiert*** bekomme ich jetzt doch eine Ersatzforke, die müsste auch morgen kommen... *freu*
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#29 Beitrag von Narya »

:post: Mein Paket (besser gesagt Umschlag) von LeBaoLong war heute morgen im Briefkasten! :shock: Himmel, sind die schnell, ich habe gestern mittag gegen halb drei bestellt und mit Paypal bezahlt. :D

Meinen Kamm finde ich sehr schön und gut verarbeitet nur den Übergang von Kammrücken zu den Zinken finde ich etwas scharfkantig. Also jetzt nicht kratzig oder rau, aber doch sehr scharf abgeschnitten... :? Mal schauen, was meine Haare dazu sagen.
Der Haarstab ist wie erwartet sehr schön, muss aber leider noch ein paar Monate in der Schublade leben. :heulend_weglauf: Es sieht einfach jede Haarstabfrisur sooo mickrig aus (wenn sie überhaupt funktioniert) und hält meistens auch nicht länger als 15min.
Ich hoffe dass ich ab BSL wenigstens einen LWB hinkriege, der stabil ist.

Was ich außerdem an meinem Koof total hässlich finde, sind Frisuren, die platt am Hinterkopf liegen und ihn dadurch noch platter machen. Ich habe eh schon einen großen Kopf mit flachem Hinterkopf, da muss ich das echt nicht noch betonen. Deswegen lieeeebe ich große, voluminöse Duttfrisuren, die auch gerne abstehen dürfen. :soo_gross:

Gewaschen habe ich heute mit Balea unverdünnt, das ganze Öl und Fett ging prima raus, nur meine Kopfhaut an Stirn und Schläfen hat danach etwas rumgezickt, die wurde kurzerhand mit eingecremt und hat dann Ruhe gegeben. :nunu:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

#30 Beitrag von Narya »

Juhu, heute kamen mein Khadi Paket und meine Ersatzforke von ***zensiert*** an. :tanz:

Mein neues Khadi Haaröl habe ich direkt ausprobiert, morgen ist eh Waschtag. Wegen dem Geruch war ich ja sehr skeptisch, nachdem was ich hier schon alles so gelesen habe.... Aber ich finde den Geruch in Ordnung, er haut mich jetzt nicht vom Hocker aber ich kann damit prima leben. Ist halt irgendwie würzig, kräuterig, herb...

Mal sehen was ich in zwei drei Monaten zur Wirkung sagen kann! :popcorn:
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Gesperrt