Meine Form ist abgewandelt: Ich habe die Strähnen nicht gekreuzt, sondern eine Strähne des Deckhaars abgeteilt, sie nach oben geschoben, sodass eine Welle nach oben entsteht und sie mit einer kleinen Klammer fixiert. Für den ganzen Kopf brauche ich ca. 6 kleine Klammern.
So lasse ich die Haare luft trocknen. Mittlweile trocknen die unteren Haare auch schneller, weil sie nicht die Last der Deckhaare tragen müssen. Wenn alles trocken ist, nehme ich die Klammern raus, schüttle einmal über Kopf durch und habe ein wunderschönes Volumen am Ansatz.
Ich habe Locken und einen Stufenschnitt, ob es mit glatten / leicht welligen Haaren auch funktioniert, müsst ihr ausprobieren.
Für mich ist es die perfekte Lösung fürs luft trocknen. Auch wenn ich in letzter Zeit wieder öfters zum Föhn gegriffen habe, der Schnelligkeit wegen und weil ich noch mehr Volumen wollte...
