Tipp gegen platten Ansatz nach Lufttrocknen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lizz
Beiträge: 259
Registriert: 17.12.2008, 20:44

Tipp gegen platten Ansatz nach Lufttrocknen

#1 Beitrag von Lizz »

Schon immer stand ich vor dem Problem, dass das Luft trocknen mir einen platten Ansatz bescherte. Auf der CurlyGirl Seite hatte schon einmal vom Curly Clipping gelesen: http://ylcf.org/gotcurl/curlyclipping/

Meine Form ist abgewandelt: Ich habe die Strähnen nicht gekreuzt, sondern eine Strähne des Deckhaars abgeteilt, sie nach oben geschoben, sodass eine Welle nach oben entsteht und sie mit einer kleinen Klammer fixiert. Für den ganzen Kopf brauche ich ca. 6 kleine Klammern.

So lasse ich die Haare luft trocknen. Mittlweile trocknen die unteren Haare auch schneller, weil sie nicht die Last der Deckhaare tragen müssen. Wenn alles trocken ist, nehme ich die Klammern raus, schüttle einmal über Kopf durch und habe ein wunderschönes Volumen am Ansatz.

Ich habe Locken und einen Stufenschnitt, ob es mit glatten / leicht welligen Haaren auch funktioniert, müsst ihr ausprobieren.
Für mich ist es die perfekte Lösung fürs luft trocknen. Auch wenn ich in letzter Zeit wieder öfters zum Föhn gegriffen habe, der Schnelligkeit wegen und weil ich noch mehr Volumen wollte... :roll:
3a-bMii - BSL Korkenzieherlocken
Ziel: Gepflegtes Haar und satte Löckchen
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#2 Beitrag von kleinesH »

Hatte genau das gleiche Problem: platte Ansätze! Und diese Methode mit dem Kreuzen und den Krebsklammern war 1. ziemlich lästig und 2. bekam ich dadurch häßliche Knicke in meinen Wellen.

Mache es jetzt so ähnlich wie oben beschrieben, teile aber nur 3 große Strähnen ab (links, rechts und hinten) und lege sie über einen zusammengelegten Kniestrumpf (dicke Wolle, groß...), den ich auf den Scheitel lege (ja, sieht genau so aus, wie's klingt...:wink:); zum Festklippen nehme ich so kleine flachen Klammern.

Durch das Hochstehen der Ansätze fallen die Haare nach dem Trocknen viel schöner und sehen voluminöser aus und wie bei Lizz trocknet's auch bei mir auf diese Art noch schneller.
Miranda65
Beiträge: 189
Registriert: 29.03.2011, 13:02
Wohnort: Odenwald

#3 Beitrag von Miranda65 »

Hallo,

ich danke euch beiden für die Tipps.
Diesen Thread hatte ich glatt übersehen und in der Notfallecke mein Problem
beschrieben.
Ich werde beim nächsten Waschen den Tipp mit den Socken mal ausprobieren.
Meine Familie wird sich totlachen. :?

Habt ihr es schon mal mit Eiweiß als natürlichen Festiger probiert?
Ich überlege gerade das zu tun.
Werde aber erst nochmal die Suchfunktion bemühen.

L.G. M.
Denken ist allen erlaubt. Vielen bleibt es erspart.
kirschrot
Beiträge: 8
Registriert: 25.09.2011, 14:56
Wohnort: Sachsen- Anhalt

#4 Beitrag von kirschrot »

ich nutze einfach eine art kämmtechnik, damit sie nicht total platt werden. im nassen (handtuch- bis fast gänzlich trocken) zustand die mittlere haarpartie der linken kopfseite nach hinten nehmen und den ansatz der vorheriegen mit der bürste von unten kämmen. so verfahre ich über den ganzen kopf, kann aber leider nicht sagen, ob es bei allen haarstrukturen klappt
Liebste Grüße!
1c M ii (8cm)
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#5 Beitrag von kleinesH »

Miranda65 hat geschrieben: Habt ihr es schon mal mit Eiweiß als natürlichen Festiger probiert?
Ja, und Proteine wirken bei mir auch definitiv volumengebend - aber leider werden sie gleichzeitig etwas zu trocken und v.a. sehr, sehr frizzig; das auszuprobieren ist aber sicher eine gute Idee!

Bier hat bei mir auch tolles Volumen gebracht, das habe ich aber vor meiner Frizzfixierung ausprobiert :lol: - weiß daher gar nicht mehr, wie sich das sonst so auswirkte. Sollte ich auch noch mal versuchen... (Einfach nach'm Waschen 'ne halbe Flasche Bier über's Haar schütten - ich habe es nicht ausgewaschen und es stank nie unangenehm nach Bier, klebte auch nicht)

Honig geistert hier auch immer wieder als Festiger rum - funktioniert bei mir aber leider nicht so wirklich.

Hast' beim Bemühen der SuFu noch 'ne andere Idee gefunden? Diese Sockentrockenmethode hält bei mir nämlich leider nur am 1. Tag nach der Wäsche...
Benutzeravatar
fräulein_von_c
Beiträge: 9737
Registriert: 24.11.2011, 20:34
SSS in cm: 60
Haartyp: 2 b/c?
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#6 Beitrag von fräulein_von_c »

Ich ärgere mich auch immer über einen platten Ansatz beim Lufttrocknen, aber auf die Idee wär ich nie gekommen! Muss ich auch mal ausprobieren, erst die Spängchen-, dann die Sockenmethode :)


*** Geschlossen, [url=http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?f=5&t=701&hilit=föhn&start=330]hier[/url] kann es weitergehen. ***
Zuletzt geändert von elen am 20.03.2017, 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Geschlossen.
What she tackles, she conquers
2b/c Fii
Mit Seife zurück zum goldenen Schnitt
APL [X] BSL [] Midback [] Taille []
Gesperrt