Maureen - Neue Ziele

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pilzkopf
Beiträge: 923
Registriert: 02.09.2010, 11:20

#166 Beitrag von Pilzkopf »

Der buncage ist der hammer!! will auchhhh :? :? :? (wieviel kostet so ein kunstwerk? ) :oops:

Und deine haare sind die wucht, aber das hast du bestimmt schon oft genug gehört :))
“This morning, with her, having coffee.”

– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Benutzeravatar
ElfenLied
Beiträge: 887
Registriert: 08.09.2010, 16:47
Wohnort: Köln-Bonn

#167 Beitrag von ElfenLied »

Der Buncage sieht ja in Action noch schöner aus :shock:
2b M ii/iii (10,5cm)
zurück auf 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Bild
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#168 Beitrag von Lierre »

Hmm und ich bin jeden Tag in der Stadt (zwischen schanzl und ZOB ^^)... Schon eigenartig, ich sollte mal besser aufpassen :lol:
Aber mal zum buncage.. Geil, mehr kann ich dazu nicht sagen :)
LG
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Dia »

Wow, der dies das (?) Buncage ist der Hammer! :shock: Ich finde auch den selbstkreierten Dutt sehr schön, wie machst du den?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#170 Beitrag von Squirrel »

Maureen hat geschrieben:Ich überlege, ob ich auf Steißbeinlänge kürzen soll.

Sie sind unten so fisselig und ausgedünnt, bei dem derzeitigen Wetter ist an Offentragen gar nicht mehr zu denken, weil die Spitzen ständig zusammenkleben.

Was meint Ihr?

Gleich kürzen, oder lieber bis Frühjahr hochstecken und dann mal schauen, wieviel abkommen soll?
Wenn ich aus eigener Erfahrung berichten dürfte... ;)
Ich habe Anfang 2009 in zwei Schnitten etwa 20cm geopfert, weil ich die fisselige "Kante" (rauswachsender V-Schnitt :roll: ) nicht mehr ertragen habe. Also von 95cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (bei mir Steißbeinspitze) auf knapp 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ungefähr Hüftlänge).
Klar, die neue Kante war im Vergleich zu vorher einfach super - aber ich habe den verlorenen Zentimetern wahnsinnig hinterhergetrauert, habe den Schnitt echt bereut und mich einfach nur furchtbar kurzhaarig gefühlt.
An Offentragen war gar nicht zu denken, weil ich mit meinen kürzeren Haaren total unglücklich war. Auch meinen geliebten Pferdeschwanz oder mal nen Flechtzopf hab ich kaum getragen, weil ich da dann ständig daran erinnert wurde, dass sie ja "eigentlich" länger wären. :(

Erst als ich wieder 95cm erreicht hatte (Anfang diesen Jahres) war ich mit der Länge wieder halbwegs zufrieden. (Jetzt ist es super. :D )

Gut, für mich war dieser "Radikalschnitt" der Anlass, meinen Umgang mit meinen Haaren zu überdenken, sie deutlich pfleglicher zu behandeln, sie mehr wertzuschätzen, schonendere Frisuren zu lernen... (Aber das machst Du ja bereits alles, nicht wahr? :) )
Trotzdem würde ich mich, wenn ich die Zeit zurückdrehen könnte, wahrscheinlich doch eher dafür entscheiden, weniger aber öfter zu schneiden, um die Länge zu halten.

Wieviele Zentimeter wären es denn bei Dir bis Steißlänge? Wie lange würde es dauern, bis das wieder nachgewachsen ist?
Jetzt im Winter herrschen wirklich nicht optimale Bedingungen für Haare...
:?
(Hast Du eigentlich Luftbefeuchter? Seit ich mir die Dinger an die Heizung hänge, sind meine Haare im Winter nicht ganz so strohig... aber ganz lässt sich das wohl nie vermeiden.)

Ich schließe mich den anderen Meinungen hier im Thread an und würde Dir raten, die Haare über den Winter (gut geölt) hochzustecken und erst im Frühling zu trimmen. Und ich würde in den Wintermonaten regelmäßig microtrimmen, um die Kante schon mal ein wenig zufriedenstellender zu bekommen.
Ach ja, und einen Radikalschnitt auf Steißbeinlänge würd ich auch nicht machen. Wenn es im Frühling noch nötig sein sollte, würde ich vielleicht erstmal auf 100cm zurückschneiden und dann mit Microtrimms die Länge halten oder langsam wieder zurück zur klassischen Länge gehen, sodass der restliche strohige Teil sich auch vom Acker macht. :)


Der/die/das Buncage ist wirklich toll! :D
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#171 Beitrag von Leialein »

Wunderschön der Buncage!
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#172 Beitrag von Timmy »

Bild

wünsche ich dir, liebe Maureen :knuddel:
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#173 Beitrag von Meela »

Schön, dass du mit dem schneiden noch warten willst :)

Ich wünsche dir ein tolles Silvester und einen guten Rutsch...

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
gwenyfar
Beiträge: 1353
Registriert: 10.12.2009, 11:01
Wohnort: linker Niederrhein

#174 Beitrag von gwenyfar »

Frohes Neues Jahr, liebe Maureen! :) Ich lasse Dir gute Wünsche für 2012 da: vor allem Gesundheit für Körper und Haare, Zufriedenheit, Entspannung, Zum-Vorschein-Kommen von einem weiteren guten Stück NHF,...
1b/cF 6,5cm
● palo-santo-farbenes Hell-Mittel-Aschblond, mittlerweile mit Weißen
● Immer wieder Rückschnitte wegen immer wieder HA

● Goldener Schnitt II erreicht, momentan zurück auf Klassik
● HA immer wieder aussitzen
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#175 Beitrag von Maureen »

Vielen Dank Ihr Lieben! :)

Euch allen auch ein gutes, gesundes neues Jahr und weiterhin happy Growing!!! :)
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#176 Beitrag von Maureen »

@ Squirrel

Vielen Dank für Deinen Erfahrungsbericht. :)

Ich habe mich nun auch dagegen entschieden und lasse sie erstmal bis 110 cm wachsen. Werde hin und wieder Microtrimms einbauen und einfach mal schauen und abwarten, wie sie sich entwickeln.

Ich verwende jetzt auch wieder ein silikonhaltes Leave-in in Sprayform, dadurch verkletten sie nicht mehr und fühlen sich den ganzen Tag gut an. Mal schauen, wie lange es so bleibt.

Einen Splissschnitt hab ich auch wieder gemacht, danach haben sie sich auch gleich besser angefühlt.

Also vorerst kommt nix an Länge ab. :)
Benutzeravatar
Laelithar
Beiträge: 292
Registriert: 11.10.2008, 20:01

#177 Beitrag von Laelithar »

wahnsinn *.*

du bist aber hübsch.. hast du persische vorfahren? (dachte gerade an soraya *.*)

normal binich keine freundin von nhf aber deine ist echt schön.. kein stück aschig findich, die farbe von kastanien oder zartbitterschokolade *.* sogar ein leichter rotstich ... wirklich toll :)
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#178 Beitrag von Meela »

Eine gute Entscheidung! :D

Eine Frage habe ich an dich:
Wenn du den ED Condi verwendest, wäscht du dann vorher mit dem Cream Shampoo? Und nimmst du als Abschluss die Rinse?
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#179 Beitrag von Maureen »

@ Meela

Momentan pflege ich gar nicht mit GM. :oops:

Den ED Condi verwende ich nach dem Body Shop Rainforest Balance Shampoo, die Rinse kommt danach nicht zum Einsatz.

Vorgestern hab ich mal wieder Spliss rausgeschnitten. Das war ja mal wieder bitter nötig. Soviele Knoten und splissige Stellen ca 10 cm vor den Spitzen. Das ist ja er fieseste Spliss, weil man ihn so schlecht findet.

Ich muss mich wieder öfter dazu durchringen.

Gerade teste ich Redken Produkte und bin sehr angetan. Möchte nur mit den Silis etwas aufpassen. Amodimethicone sind okay, Cyclopentasiloxane nicht. Gestern habe ich eine Kur mit dem Smooth Down Butter Treat gemacht. Die Haare wurden davon schön weich und glänzend. Sie fühlen sich toll an.

Ansonsten musste ich beim Messen noch feststellen, dass die untersten Spitzen jetzt einen Umfang von 2,5 cm haben und da wirds dann schon durchsichtig. Mal schaun, wie sich das weiter entwickelt.

Nachdem ich meine Camera wieder zum Laufen gebracht habe, hab ich ein neues Längenfoto gemacht. Mit der Kamera meines Freundes kamen keine schönen Fotos zustande.


Bild
Benutzeravatar
kaba
Beiträge: 1024
Registriert: 05.10.2010, 11:16
Wohnort: Schwabenländle Haartyp: 1c-2a Mii 8 Länge SSS 88

#180 Beitrag von kaba »

Ich muss immer wieder feststellen das deine Haare einfach der Hammer sind :anbet:
Vorher b*b*g
Taille 77 cm [x] Hosenbund/LHN Hüfte 85 cm [x] Steiß 90 cm [ ]
*
I tried being normal once.... I didn't like it
Gesperrt