[Anleitung] Cinnamon Bun aka klassischen Dutt - Zwiebeldutt

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#76 Beitrag von saena »

KleinMüh hat geschrieben:http://icanhascheezburger.com/2011/12/22/funny-pictures-they-said-i-could-be-anything/


:)
wie süss ist dass denn...



squirrel du geiles haarluder...
Benutzeravatar
lubaya
Beiträge: 1966
Registriert: 28.09.2007, 23:18
Wohnort: im schönen Saarland

#77 Beitrag von lubaya »

Aber echt süß.. wo kommt jetzt der Stab rein bei der Katze? :wink:

Cinnamon im Buncage:
Bild

Back to topic:

Vergeblich versuche ich Cinnamon mit Haarstab oder Forke zu befestigen, richtig hält er bei mir nur mit Ficcare und Scroons... irgendetwas mache ich wohl noch falsch...
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm

Mein haariger Neuanfang
Else

#78 Beitrag von Else »

Ich befestige ihn scheinbar komplett anders als ihr :D Ich wickel die Haare komplett zu dem Dutt auf und steche dann an der Stelle, an der die Haare zu Ende sind in die Runde davor ein und nehme aber nur wenig Haare aus der Runde auf. Dann sorge ich dafür, dass der Haarstab hinter die Haarspitzen gelangt und diese, wenn der Stab dann unter dem Dutt im Kopfhaar zur anderen Duttseite geschoben wird, festklemmt. An der Ausstichstelle brauche ich nichtmal mehr Haare aus der Schnecke aufnehmen, das hält so. Mit dem Stab und der Forke klappt das sogar noch viel besser als mit der Ficcare :?
Benutzeravatar
Nami
Beiträge: 2229
Registriert: 27.11.2011, 22:00
Wohnort: Berlin

#79 Beitrag von Nami »

@Else:

So mache ich das auch. :D



Ohne Nadeln hält er bei mir aber nur mit Forke. Mit Haarstab oder Ficcare rutscht das Ganze total schnell.

So sieht es bei mir aus :wink:

Sorry, edit geht irgendwie nicht

Ich hoffe, jetzt ist es besser :oops:

Bild
Zuletzt geändert von Víla am 13.07.2016, 11:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefasst
2a/b M 8,5cm, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Bild
Benutzeravatar
Nickike
Beiträge: 1276
Registriert: 20.06.2010, 15:37
Wohnort: NRW

#80 Beitrag von Nickike »

Sieht beeindruckend groß aus, Nami!

Ich mache den meist mit Ficcare, so wie hier:
Bild

Mit Forke mache ich den immer nach Methode von Senza Limiti, sieht genauso aus und hält.
Bild

Ist aber ja offiziell kein Cinnamon :wink: .

Meiner Erfahrung nach hilft es, die Spitzen nicht komplett nach außen aufzuwickeln, da es sonst schneller auseinander rutscht, sondern einen Teil unter dem Dutt um die Basis zu wickeln. Aber ich will das mal so probieren, wie ihr das macht, Nami und Else.

An die Katzen komme ich aber nicht heran, vorallem nicht die im Buncage :lol:
1b/c M, ca. 9,5 ohne/ 10,124 ;-) mit Pony, -> irgendwas um 110 cm
Ziel erreicht, Haare klassisch!
Addicted to hairtoys!
Benutzeravatar
Candle
Beiträge: 794
Registriert: 04.08.2011, 11:59

#81 Beitrag von Candle »

Else hat geschrieben:Ich befestige ihn scheinbar komplett anders als ihr :D Ich wickel die Haare komplett zu dem Dutt auf und steche dann an der Stelle, an der die Haare zu Ende sind in die Runde davor ein und nehme aber nur wenig Haare aus der Runde auf. Dann sorge ich dafür, dass der Haarstab hinter die Haarspitzen gelangt und diese, wenn der Stab dann unter dem Dutt im Kopfhaar zur anderen Duttseite geschoben wird, festklemmt. An der Ausstichstelle brauche ich nichtmal mehr Haare aus der Schnecke aufnehmen, das hält so. Mit dem Stab und der Forke klappt das sogar noch viel besser als mit der Ficcare :?
genauso mach ich es auch und der hält bei mir Bombenfest mit Stab oder Forke. Mit der Ficcare hab ich es bis jetzt nur im Laden testen können, denn die bringt mir der Weihnachtsmann erst heut abend :wink: wird dann aber ausgiebig im Cinnamon getestet, weil ich den immer mach wenns schnell gehen muss oder ich keine Lust auf was aufwendiges hab :D
1aFii
Benutzeravatar
mmaggie
Beiträge: 1229
Registriert: 18.09.2011, 11:16

#82 Beitrag von mmaggie »

Hier ist meiner
BildBild
87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

#83 Beitrag von Eisblvme »

Hab mich grad irgendwie zu diesem Thema geklickt - keine Ahnung wie *confused*
Auf jeden Fall freut es mich zu lesen, dass meine Haare-sind-im-Weg-Frisur einen schönen Namen hat :D Ich mach den allerdings immer mit 3 oder 4 Haarklemmen (ich glaube Krebsspangen heißen sie?) fest. Mit der Frisur hab ich auch geübt, den Haarstab in die Haare zu bekommen - weil es quasi meine Standardfrisur ist. Gut zu wissen, dass ich mir die falsche Frisur zum üben ausgesucht hab.
Sobald ich es kann, mach ich ein Bild. Jetzt hab ich es geschrieben, jetzt muss ich es auch üben! ; )

LG
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

#84 Beitrag von Meela »

Und hier meine Variante mit Shelot:

Bild
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#85 Beitrag von Schneevogel »

Hier meine Version :)

Bild - Bild - Bild

Trägt sich sehr angenehm :)
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
Rote Lotte
Beiträge: 182
Registriert: 31.08.2012, 19:08

Wow!!!

#86 Beitrag von Rote Lotte »

Das sieht echt toll aus!
Peppt den einfachen Dutt nobel auf...das muss ich auch unbedingtprobieren!
Selbstverhständlich bekommt ihr das Ergebnis dann zu sehen :lupe:
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#87 Beitrag von Víla »

Cinnamon nach 8 Stunden Arbeit
wird gehalten von 3 Scroos und 1 Amishpin (weil ich den 4 Scroo irgendwo verloren habe)

Bild
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#88 Beitrag von Euryale »

heute habe ich einen Cinnamon getragen. Sehr leicht und schnell herzustellen. Super um ihn in der Früh schnell zu zaubern

Bild
Jemma

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#89 Beitrag von Jemma »

Ich habe gerade das hier gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=HC-t7oQbxQI
Schöner Bun, im Prinzip eine Variante aus drei umeinander gedrehten Cinnamons (keine Ahnung ob der Bun einen Extra-Namen hat), sieht sehr schön aus mit so voluminösem Haar!
Ich hab's gleich mal ausprobiert, aber ohne Basis-Haargummi und ohne Zwischenbefestigung mit Bobby Pins, ich habe die Twists einfach umeinandergedreht, das schon festgezwirbelte mit der anderen Hand festgehalten und am Schluss zwei Scroos reingedreht - gefällt mir!
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Anleitung für den gezwirbelten Dutt / CinnamonBun

#90 Beitrag von Jara »

Das ist ja eine tolle Variante, die probier ich sicher mal aus! Allein schon, weil ich nach wie vor zu blöd bin um den Cinnamon mit Stab oder Forke richtig befestigt zu kriegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Antworten