Ne, das wäre doof Violet. Bei Bereitschaft geht so etwas nicht, nasse Haare noch so eben aber nicht eingemanschte. Ich werde schauen wie die Haare sich so machen. Es ist ja eine Kur die länger hält als ein Condi und sich wohl auch noch entwickelt. Zudem ist ja viel Protein drin habe ich gelesen und da reagieren meine Haare ja manchmal komisch drauf. Mal sind sie begeistert und die meiste Zeit nicht. Jedenfalls haben meine Ohren auch ne Kur mit abbekommen, ich habe eben erst gemerkt das ich noch was hinterm Ohr hatte
Sie fühlen sich dicker an ist auch schon mal schön, gerade im Dutt sieht man das sogar.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
sumpfacker hat geschrieben:Sie fühlen sich dicker an ist auch schon mal schön, gerade im Dutt sieht man das sogar.
Auf genau diesen Effekt (HA, keine PHF mehr) freue ich mich auch wieder. Nachdem ich im letzten Jahr insgesamt 5mm an Umfang verloren habe würde ich mich über ein bisschen dickere Haare schon wieder freuen.
Die grüne Ficcare und der Haarstab sind wunderschön!
Ich denke ich werde die Cassia nächsten Winter ausprobieren wenn meine NHF bis zur Schulter geht und die Haare mehr Schutz benötigen.
Hab nur ein bisschen Angst, weil nach der PHF die Haare erstmal komisch trocken waren. Bei dir hört sich das aber bisher recht gut an.
Wie oft möchtest du nun die Kur anwenden?
Princess das muß ich erst abwarten, meine Haare sind meistens am Tag nach der Wäsche am besten zu beurteilen ob denen die Kur, Condi oder Shampoo bekommen sind. Heute Abend sind sie schon weicher wieder als heute Mittag. Leicht trocken waren sie auch, ein Hauch Wasser draufgesprüht und meine Spitzenpflege haben wohl für die Weichheit schon gereicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Das ist bei mir genauso, dass ich bis zum nächsten Tag warten muss. Cassia und Co sind mir persönlich zu aufwändig, aber ich bin trotzdem gespannt auf das Ergebnis.
Noch mal zum Thema Cassia. Für den Ansatz und die Längen fühlt es sich gut an. Die Spitzen sind strohig und ich habe sie mit Hairveda Condi eingeschmiert und nach 1 Std ausgewaschen. Nur die letzten 20 cm. Und sieh da die gewohnten Wellen sind wieder da und die Spitzen wieder weich, die dürfen einfach keine Proteine, beim nächsten Kuren werde ich die Spitzen schützen und nicht mitkuren das geht bei der Cassiapampe gut.
Persephone das ist nicht mehr Aufwand wie eine Prekur.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Interessant, wie eine Kur so verschiedene Ergebnisse erzielen kann. Bei mir haben die Haare danach immer geglänzt wie doof, dass es sogar einige Leute bemerkt haben.
Was die Spitzen betrifft, war es bei mir aber das Gleiche wie bei dir, sie waren trockener als vorher.
Wobei ich auch oft andere Beimischungen ausprobiert habe, die besser funktioniert haben, diverse Öle etc.
Die Primavera Ivory steht dir ganz ausgezeichnet. Wie auf dich und deine Haarfarbe abgestimmt
Liebe Grüße,
Schümli
1bF7,5, Rückschnitt auf 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.12.´14) geschlossenes TB Schümlis fabelhafte Welt
Ah, Schümli wenn es bei dir bei den Spitzen genauso war bin ich beruhigt, die letzten 15 cm bleiben beim nächsten mal einfach unbehandelt davon und werden in Öl gepacket und raushängen lassen. Der Rest ist nämlich gut geworden. Öl hatte ich auch reichlich drin.
Horsti ja, da ist reichlich Weizenprotein drin. Steht in der Anleitung auch drin das gerade das so gut für die Kur wäre. Aber meine Spitzen mögen nun mal kein Protein.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Mit purem Cassia kannst du das ausprobieren, da sind keine Zusätze drin, Frau Horst. Sumpfi hat die Kur von Logona genommen, da ist nicht nur Cassia sondern auch andere Zusätze drin.
Auf das mit den Spitzen muss ich mal achten, am besten lasse ich sie auch gleich unbematscht Proteine benötigen sie auch nicht im Moment, da verwöhne ich sie besser mit einer ordentlichen Portion Hairfood. Lege mir die ganze Zeit schon mein Rezept bereit, Donnerstag oder Freitag wird es dann soweit sein.
Und bei dir hat die kleine Condi-Spitzen-Wäsche die Löckchen wieder zurück gebracht, Sumpfi?
Ah, danke für die Aufklärung Violet das habe ich auch noch nicht gewusst das Cassia keine Zusätze hat, ist Cassia dann ohne Protein?
Ja, das sah echt lustig aus als die Spitzen dann trocken waren. Bis dahin wo sie Condi bekommen hatten und wieder auswaschen waren, Wellen, da drüber bis Ansatz, glatt. Da sie bis Samstag wegen der ganzen Weihnachtsvorbeitungen eh geduttet sind macht das jetzt nichts. Am Samstag werden dann wieder die ganzen Haare gewässert und dann werden die Wellen wieder bis oben gehen
So werde ich die nächste Kur auch machen. 15 - 20 cm Hairfood, Rest Kur.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Cassia ist einfach eine Pflanze. Da gibt es wieder unterschiedliche Gattungen, eine davon cassia obovata und (auch auriculata) werden als Haarpflegemittel verwendet. Die frablose Alternative zu Henna Kann man auch pur als gemahlenes Pulver kaufen. Nur in manchen Produkten, wie der Logona nicht färbende Pflanzen-Haarkur bekommt man noch ein bisschen mehr ab, sodass man nicht mehr viel dazu fügen muss.
Huhu sumpfi
Sehr schöne Ficcare hast du dir angeschafft, sehen top aus!
Mit Cassia hatte ich auch schon geliebäugelt, eine Logona-Packung liegt noch im Schrank. Ich hab aber die Befürchtung, es könnte irgendwie doch färben, hatte mal was von einem Grünstich in eher hellem Haar gelesen, das muss natürlich nicht sein...
Tante Edith sagt, du hast ja schon wieder einen neuen Projekttitel... ganz ohne Popöchen, lach....