Rizinusöl

Fragen, Erfahrungen und Informationen

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#166 Beitrag von Prusse »

papayababe hat geschrieben:Meine Mutter hat uns früher immer zöpfe geflochten,mit Rizinusöl eingeschmiert und dann in den Ferien nicht gewaschen,danach hat man superschöne Haare,sollte ich vielleichmal im Urlaub machen
Was für ne coole Mutter!! :shock:

Timmain, das ist doch super, freut mich für dich! :)
Ich denke auch immer: Das KANN doch nicht sein, wenn meine kleinen Geheimratsecken auf einmal dicht bewuchert sind oder die Haare über nacht 3-5 mm gewachsen zu sein scheinen (alles dank Rizinus).

Aber wenn auch andere solche Erfolge verzeichnen, bestätigt mich das natürlich in meiner Hoffnung, nicht verrückt zu werden ;)
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Desiree

#167 Beitrag von Desiree »

Ich staune immer noch über das Rizinusöl. Wie schon geschrieben: bisher einziges Öl, dass meine neurodermitischen Knie wieder schön und krustenfrei gemacht hat.
Auch die Gesichtshaut freut sich und im Gegensatz zu vielen anderen Ölen, bekomme ich davon keine Pickel.

Heute habe ich Ei-Rizinus-etwas Condi-Kur gemacht. Beim Trocknen haben die Haare irgendwie strohig gewirkt. Jetzt sind sie ganz trocken: sie glänzen, sind weich und im unteren Drittel sind meine Korkenzieherlocken wieder da.

Quintessenz: ein Wundermittel :D
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#168 Beitrag von Clanherrin »

Ob Wundermittel, weiß ich noch nicht. Aber Wow - hat das eine Wirkung. Ob es meinen Haarwuchs fördert, weiss ich nicht. Mal sehen. Zum Probieren hatte ich es vor eineinhalb Wochen als Kur auf der Kopfhaut (die ein wenig unglücklich ob der trockenen Luft war).
War aber wohl etwas zu viel - einiges ist in die Längen geraten und ist nach der Wäsche drin geblieben. Resultat: super wunderbar weiche Haare. Aber auch überpflegt. :? War mir aber dann egal. Die Haare wurde in Dutts verpackt und gut war. Der Pony war interessanterweise zu keiner Zeit strähnig. 6 Tage nach der Wäsche dann die grosse Überraschung: die Haare sahen aus als ob sie gerade erst gewaschen worden wären. :shock:
Und weich waren sie immer noch. Die Kopfhaut war friedlich, nicht fettig, nicht schuppig.

... Eigentlich hätte das heissen müssen "... ist friedlich,...", aber ich habe mich heute am 10. Tag nach der letzten Wäsche entschieden, zu waschen. Die Haare waren wieder etwas strähnig geworden, aber nicht offensichtlich fettig und die Ansätze sahen immer noch gut aus.

Nur: dieser Geruch! Ich mag den Geruch von Rizinusöl nicht. Ich habe bislang nichts gefunden, womit ich diesen Geruch vertreiben oder wenigstens "übertünchen" kann. Mein Lavera Augengel, das bei Rapsöl ganz wunderbar funktioniert hat, hat hier überhaupt keine Wirkung. :(
Hat jemand eine Idee, mit was man Rizinus versetzen kann, auf dass es besser (oder gar nicht) riecht?

Ich werde es auf jeden Fall wieder benutzen - aber nicht allzu häufig und nicht mehr so viel. :)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#169 Beitrag von Prusse »

Hey Clanherrin, willkommen im Club der Begeisterten ;)
Klingt ja echt super, was du da berichtest :shock:

Also wenn du den Geruch überdecken willst, würde mir spontan ätherisches Öl einfallen, das auch das Haarwachstum fördern soll, Rosmarinöl zum Beispiel. Der Geruch ist ja auch ziemlich speziell, aber ich liebe ihn :)

Oder falls es eher was blumiges oder fruchtiges sein soll: Vielleicht ätherisches Lavendelöl oder Orangenöl.
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#170 Beitrag von Clanherrin »

Orangenöl klingt nicht schlecht. Rosmarin hatte ich bislang nur zum Kochen. Ich muss mir mal das Öl unter die Nase halten.
Vielen Dank für die Tips, Prusse. Ich geh dann mal einkaufen. :)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Prusse
Beiträge: 359
Registriert: 20.08.2010, 15:15
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#171 Beitrag von Prusse »

Rosmarin riecht eigentlich (zumindest in meiner Nase) garbicht nach dem Rosmarin, den man zum Kocken benutzt, sondern viel mehr so wie Kampher oder Fichtennadeln.

Wie ein Erkältungsbalsam zum Einreiben, falls es das erklärt ;)
Youtube: http://bit.ly/1xTxGDS

Typ: 1b-M/C-iii (10,5cm)
Länge: 110 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik)
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#172 Beitrag von Clanherrin »

So, nun war ich einkaufen und habe ein bisschen gemischt. Die nächste Ölkur ist zwar erst Mittwoch oder Donnerstag (je nachdem, wann ich in Urlaub gehe), aber frau will ja wissen, ob das mit dem Geruch jetzt besser wird.
Nachdem Rizinus pur etwas zäh ist, habe ich es (angewärmt) mit Sonnenblumenöl (und Lanolin, weil es Haut und Haare so sehr mögen) gemischt:

60% Rizinusöl
40% Sonnenblumenöl
1 Löffelspitze Lanolin
7 Tropfen Bitterorangenöl
2 Tropen Zitronengrasöl
2 Tropfen Zimtrindenöl
1 Tropfen Heu abs.

Das Ergebnis ist recht flüssig. Vermutlich kann man den Anteil an Sonnenblumenöl reduzieren und trotzdem eine leicht zu verarbeitende Mischung erhalten.

Ohne die ätherischen Öle konnte ich das Rizinusöl ohne Schwierigkeiten heraus riechen. Mit den Ölen riecht es frisch und dank der Zimtrinde etwas weihnachtlich. :)
Ich probiere es derzeit an den Händen und einer Stelle am Haaransatz aus. Ich scheine das gut zu vertragen und es riecht wirklich himmlisch und dennoch dezent.
Danke, Prusse, für den Tip mit dem Orangenöl. Das ist ein Volltreffer. Ich liebe es! :D

Rosmarinöl vertrage ich leider vom Geruch her nicht (es gibt leider nicht viele ätherische Öle, die ich verwenden kann).
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Lucy Diamond
Beiträge: 1693
Registriert: 22.03.2011, 09:13

#173 Beitrag von Lucy Diamond »

Ich hatte Rizinusöl bisher 2-3 Mal in einer Kur, zusammen mit Ölivenöl und Aloe Vera Gel sowie Wasser. Hatte mir eigentlich superweiche Haare erwartet, doch leider war das nciht der Fall. Zum einen ließ sich die Kur schwer auswaschen (mache ich sie mit reinem Olivenöl habe ich nie Probleme) und ich hatte das Gefühl, dass genau die Strähnen, die vom Rizinusöl zusammengepampt waren richtig trocken wurden. Entweder ist es nicht mein Öl oder einfach die Kombination. Vielleicht probiere ich es noch mal pur aus.
Haartyp: 1a-b Fi-ii
Altes Projekt: Aprilwetterhaare

*** Langhaar im Herzen ***
Desiree

#174 Beitrag von Desiree »

Bei mir weiterhin multifunktional im Einsatz und auch bei den in meinen Zwanzigern vehement schmal gezupften und seither nie mehr richtig fülliger werden wollenden Augenbrauen hat es sich als Wachstumsmittelchen und Lückenfüller bewährt.
Ich liebe Rizinusöl :anbet:
Glanzstück
Beiträge: 230
Registriert: 10.11.2009, 15:58
Wohnort: Tirol

#175 Beitrag von Glanzstück »

So, war grad in der Apotheke Rizinusöl kaufen. Hab`s auch schon in den Haaren. Mit welchem Shampoo wascht ihr denn das wieder raus. (nicht dass ich morgen mit Fettkopf rumrenne). Ich hab AO(verschieden) Lusch(fast alle), Swiss-O-Par Kocos Milch Shampoo und Body&Soul Aloe Vera.
Welches würdet ihr mir empfehlen. Irgend welche Tipps?
1a/M/ii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 90 cm dunkelbraun( fast schwarz)
Zopfumfang 7,5
Spare an deinen Haaren und du bezahlst mit Tränen. (chin. Sprichwort)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#176 Beitrag von saena »

Sukie hat geschrieben:Bei mir weiterhin multifunktional im Einsatz und auch bei den in meinen Zwanzigern vehement schmal gezupften und seither nie mehr richtig fülliger werden wollenden Augenbrauen hat es sich als Wachstumsmittelchen und Lückenfüller bewährt.
Ich liebe Rizinusöl :anbet:
wie benutzt du es bei den augenbrauen? reicht es schon wenn man es täglich zur gesichtspflege benutzt?



ich liebe rizinus auch, meine haare sind davon weich und glatt, leider nicht ganz so griffig.
wie oft muss man es eigentlich anwenden um einen erfolg zu erzielen? ich nehme es nur einmal die woche, da ich nur einmal die woche wasche...
Desiree

#177 Beitrag von Desiree »

Da ich mein Gesicht abends nicht öle, habe ich dann lediglich die Augenbrauen damit bestrichen.

Ich nehme es für die Haare auch nur 1x wöchentlich vor dem Waschen. Vorher habe ich noch nie Gänsehaut gehabt, wenn ich meine Haare nach hinten werfe und diese über den nacken Rücken gleiten. Damit schon :lol:
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#178 Beitrag von saena »

hmm vllt sollt ich die augenbrauen etwas dicker einschmieren.
gibts von deinen ein vorher-naher-bild?
Benutzeravatar
anne7778
Beiträge: 290
Registriert: 11.01.2011, 10:20
Wohnort: Sachsen

#179 Beitrag von anne7778 »

also bei mir wirkt das auch wunder auf den augenbraunen, sind jetzt viel fülliger. ich pinsel abends vorm schlafengehen immer die augenbrauen ein mit so nem dünnen pinsel, den mann eigentlich für den lippenstift nimmt.

aber es gehen auch wattestäbchen.
1b M ii
24.09.11: 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
02.02.13: 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
15.03.15: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
LeichtesHaar
Beiträge: 683
Registriert: 22.09.2011, 22:08

#180 Beitrag von LeichtesHaar »

Nicht nur Haare, Augenbrauen... auch Wimpern und Geheimratsecken wachsen - auch wieder zu! *begeistert bin*
Antworten