Ob Wundermittel, weiß ich noch nicht. Aber Wow - hat das eine Wirkung. Ob es meinen Haarwuchs fördert, weiss ich nicht. Mal sehen. Zum Probieren hatte ich es vor eineinhalb Wochen als Kur auf der Kopfhaut (die ein wenig unglücklich ob der trockenen Luft war).
War aber wohl etwas zu viel - einiges ist in die Längen geraten und ist nach der Wäsche drin geblieben. Resultat: super wunderbar weiche Haare. Aber auch überpflegt.

War mir aber dann egal. Die Haare wurde in Dutts verpackt und gut war. Der Pony war interessanterweise zu keiner Zeit strähnig. 6 Tage nach der Wäsche dann die grosse Überraschung: die Haare sahen aus als ob sie gerade erst gewaschen worden wären.
Und weich waren sie immer noch. Die Kopfhaut war friedlich, nicht fettig, nicht schuppig.
... Eigentlich hätte das heissen müssen "... ist friedlich,...", aber ich habe mich heute am 10. Tag nach der letzten Wäsche entschieden, zu waschen. Die Haare waren wieder etwas strähnig geworden, aber nicht offensichtlich fettig und die Ansätze sahen immer noch gut aus.
Nur: dieser Geruch! Ich mag den Geruch von Rizinusöl nicht. Ich habe bislang nichts gefunden, womit ich diesen Geruch vertreiben oder wenigstens "übertünchen" kann. Mein Lavera Augengel, das bei Rapsöl ganz wunderbar funktioniert hat, hat hier überhaupt keine Wirkung.
Hat jemand eine Idee, mit was man Rizinus versetzen kann, auf dass es besser (oder gar nicht) riecht?
Ich werde es auf jeden Fall wieder benutzen - aber nicht allzu häufig und nicht mehr so viel.
