Baphomet - the dark side of hair and beard

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

Baphomet - the dark side of hair and beard

#1 Beitrag von Baphomet »

so, vor ewigkeiten hatte ich ja schon mal in sir joffreys tagebuch angekündigt irgendwann mal selbst ein tagebuch zu eröffnen...und da ich sonst keine guten vorsätze für 2012 habe, fand ich das einen guten anlass mich hier mal vorzustellen. nun denn:

mein name ist alex, bekennender freund der handgemachten gitarrenmusik, kurzum: ein metaler! ich habe mir für die fotos für dieses tagebuch sogar extra ein weißes t-shirt besorgt, mein restlicher kleiderschrank ist nämlich dann doch eher schwarz. jedoch sieht man schwarze haar auf schwarzem hintergrund nicht ganz so gut, naja daher...

so, das zu meiner person, aber worum gehts nun genau? es geht um haar und um bart!

haare: lasse ich seit 5 jahren wachsen. eigentlich wollte ich das schon viel früher, aber meine ex-freundin wollte lieber kurz und man ist halt jung und verliebt :-P. na jedenfalls hat sich in 5 jahren nicht so wirlich viel getan, da ich das problem habe, dass ich ziemlich dünne haare habe. ich hab zwar kein problem mit haarausfall, soweit ich meine familie zurückverfolgen kann, haben alle männer volles haar bis ins hohe alter, jedoch sind sie einfach dünn und fieselig und eigentlich bin ich wohl der letzte mensch der seine haar lang wachsen lassen sollte! aber was solls, ich denke alle mitglieder hier können meinen "fetisch" verstehen *lol*. ich musste in diesen 5 jahren doch hin und wieder mal ein stück zurück stutzen und gefühlt hänge ich seit einem jahr auf der länge fest, das ihr auf nachfolgendem foto sehen könnt (übrigens ist das qualitativ nicht der brüller, leider war es schon dunkel...ich versuche demnächst noch ein besseres bei tageslicht nachzureichen, da sieht das ganze nämlich dann doch noch etwas besser und vor allem fülliger aus :-) ):

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02


zur pflege: ich wasche mittlerweile nur noch ein mal pro woche. früher habe ich alle zwei tage gewaschen, habe aber eher schlechte erfahrungen damit gemacht und da ich eh wenig probleme mit fettender kopfhaut habe, konnte ich den waschrythmus mittlerweile doch ganz gut verlängern ohne dass es ungepflegt aussieht. bis vor kurzem verwendete ich noch ein shampoo von franck provost, bin aber seit letzter woche umgestiegen auf ein produkt von alverde ohne silikone mit passender spülung. dabei bin ich noch auf das langzeitergebnis gespannt, bisher habe ich erst eine wäsche mit dem alverde shampoo hinter mir.

mein ziel: mindestens bis zum po, jedoch kommt es mir vor als wollen meine haare einfach nicht länger werden als bis zum aktuellen stand...man sieht ja wie dünn sie dann in den spitzen werden und egal was ich bis jetzt versucht habe, es wird einfach nicht! ich hoffe hier auf den goldenen tipp :-). nachts flechte ich immer seit einem halben jahr ca.

ich färbe regelmäßig blau-schwarz (syoss). natürlich weiß ich, dass das nicht direkt von vorteil ist, jedoch ist meine NHF ein unansehnlihes straßenköter-blond, das ich nun wirklich nicht in der öffentlichkeit tragen möchte :-) ich experimentiere hin und wieder auch gerne mal mit farben, jedoch nur mit klebe-extensions, da die schwarz-färberei ja schon genug strapazen für die haare verursacht. das ganze sieht dann zb so aus:

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02

vor den lila strähnen hatte ich weiße drin, aber wie gesagt, das ist immer nur temporär um mal ein wenig abwechslung reinzubringen. wie ihr auf den fotos sehen könnt, wären wir dann auch schon beim nächsten thema...

...bart: der wächst mittlerweile seit 2 jahren und hat aktuell eine länge von 16cm, was durchaus schon annehmbar ist. die violetten und weißen strähnen auf den fotos sind ebenfalls extensions, die ich mittlerweile aber nicht mehr drin habe. aktuellster stand von vor ca einer stunde sieht so aus:

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-02


aktuell habe ich noch zwei dünne schwraze extensions drin, aber nicht zum verlängern, sondern lediglich um die strähnen etwas dicker zu machen bis die restlichen partien nachgeachsen sind. man erkennt es auf dem zweiten bild recht schön, um die lange partie herum lasse ich seit ca 2 monaten ein kleines stück mit dazu wachsen, um die zöpfe wie gesagt noch etwas dicker zu bekommen und dann auch wieder auf die extensions zu verzichten.

außerdem experimentiere ich gerne mal mit mustern herum, wie ihr oben ja schon sehen könnt zb. eine weitere variante wäre die folgende:

Bild
By baphomet1985 at 2011-04-28

aber wie gesagt, das variiert ziemlich oft, weil ich ungern selten lang gleich aussehe. da werdet ihr noch einiges zu sehen bekommen :-)

ziel: sauber nachwachsen lassen, um die zöpfe dicker zu bekommen und rausfinden wieviel länge ich noch schaffe! seit ca 5 cm geht die sache nämlich sehr schleppend voran und wird zu den spitzen hin auch schon ziemlich dünn... wir werden sehen :-)

so, das wärs dann mal fürs erst mit infos, ich freue mich über jeden, der sich hier an meinem projekt beteiligt und mir vielleicht den ein oder anderen tipp oder kommentar gibt. ich hab ja auch schon gesehen, dass sich hier der ein oder andere gothic bzw metal anhänger verbirgt...bitte melden, über euch freu ich mich besonders *lol*. aber auch alle anderen sind mir natürlich herzlichst willkommen!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#2 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hallo erstmal unter den PP-Schreibern ;)
Erstmal finde ich die Bartflechten mit dem Metal unten drin sehr stylish!
Dann zu den Haaren... hmmm also Klebeextensions sind ja nicht so das wahre. Beim Lösen können die sicher ( ich kenne mich da jetzt nicht explizit aus, bitte berichtigt mich, wenn ich falsch liege) die Haare kaputtmachen!
Clip-in-Strähnen sind da sicherlich besser, die sieht man ja auch nicht mehr.

Du sagst, du färbst regelmäßig? Was heißt regelmäßig? Färbst du die ganzen Haare oder immer nur den Ansatz nach?

Das mit dem Gefühlten-Nicht-mehr-Wachsen hatte ich vor Beginn im LHN auch! Und mittlerweile weiß ich, dass meine Haare verdammt schnell wachsen :lol:

Wie siehts aus mit den Üblichen Verdächtigen? Wie kämmst/bürstest du? Von oben durchreissen? Was für ein Entwirrgerät ( :lol: ) hast du?
Trägst du die Haare tagüber hochgebunden (zb Dutt LWB)?

Uff, ja erstmal sollte das reichen an Fragen.... viel Spaß hier auf jeden Fall!
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#3 Beitrag von Baphomet »

ja in der tat ein haufen fragen, aber ich bin ja froh um alles was abhilfe schaffen könnte :-D. erstmal danke für das kompliment mit dem bart ;-) die clips sind übrigens plastik, kein metall. ich suche schon seit ewigkeiten welche aus metall, aber die sind entweder sauteuer oder aber nicht zum öffnen, sondern nur zum drüber schieben. von daher arrangier ich mich mit der plastikvariante :-)

so, nun zu den fragen:

die klebeextensions sind an sich nicht sonderlich schädigend für die haare, weil sie nur an einer ganz dünnen strähne befestigt werden. und zum lösen nimmt man ein klein wenig nagellackentferner und gib ihn auf die klebefläche von hinten, nicht aber auf die haare selbst. optimal ist es natürlich nicht für die haare, aber wie gesagt, das sind wirlich nur ein paar dünne härchen an denen die fest gemacht sind, das macht in der gesamtheit so gut wie nichts aus und außerdem hab ich die bis jetzt auch erst zwei mal rein gemacht und habe jetzt nicht vor die jede woche zu wechseln oder so :-). clip in strähnen hab ich noch nie probiert, aber hatte ich auch schon im hinterkopf :-). hat jemand einen link wo man die günstig kaufen kann?

regelmäßig färben heißt übrigens ca alle 8 wochen und dann auch nur den ansatz. komplett färbe ich 2 mal im jahr, wenn die farbe halt schon ziemlich ausgeblichen ist :-).

ich hoffe mal, dass ich auch bald das gefühl habe, dass meine verdammt schnell wachsen,schön wärs!!! :-D

zu den üblichen verdächtigen: ich kämme mit der normalen bürste mit kunststoffnoppen. ich stell davon demnächst mal ein foto rein. und ich bürste von oben weg, ja stimmt. "entwirren" muss ich eigentlich nicht, weil meine haare so gerade wachsen wie ungekochte spaghetti! da verhäddert eigentlich nie was, ich komm immer ohne probleme durch. außer im sommer, wenn ich eine zeit lang den motorradhelm aufhatte...dann kann da schon mal ein bissl was verknoten...oder ein bisschen mehr...ich glaube das ist an sich auch das schädlichste was ich meinen haaren antue...aber nur wegen den haaren mag ich jetzt auch nicht aufs motorrad fahren verzichten *lol*. ich schau aber da eh immer schon, dass ich sie möglichst flechte, oder zuammen binde und unter dem halstuch und helm verstecke, damit ja nichts rausguckt und im wind flattert. aber trotzdem verwurschtelts einfach mit der zeit :-(

nrmalerweise trag ich die haare tagsüber immer offen. früher hatte ich sie immer zusammen gebunden und mit haarspray die kleinen fransen "angeklebt"...mach ich aber schon lang nicht mehr. ich versuch sie wirklich so gut es geht in ruhe zu lassen, damit sie fröhlich vor sich hin wachsen können.

so, jetzt bin ich mal gespannt auf die verbesserungstipps :-)
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
lux_ferre
Beiträge: 3990
Registriert: 23.08.2009, 10:57
Wohnort: Nürnberg

#4 Beitrag von lux_ferre »

Ich bleib hier auch mal und les mit, ich find Bärte einfach mega spannend :D

Sieht gut aus und die Muster sind auch mal was Neues :nickt:
Neuanfang: Kinnlänge
Ziel: Gesunde Hüftlänge in Schwarz

Ehemals xKittyx
Benutzeravatar
TheJumpInTheFire
Beiträge: 736
Registriert: 20.02.2011, 17:14
Haartyp: 2bF-Miii
Wohnort: Schweiz und Deutschland (NRW)

#5 Beitrag von TheJumpInTheFire »

Katastrophen.Barbie hat geschrieben:Erstmal finde ich die Bartflechten mit dem Metal unten drin sehr stylish!
Jup, isso!
Die lilanen Extensinons sind oder waren aber auch toll!

Hallo Baphomet, ich bin deinem Ruf ins PP gefolgt.
Ich werd wohl auch ein bisschen länger bleiben, aber eher als stille Mitleserin :)
LG TheJumpInTheFire (die ebenfalls auf handgemachte Gitarrenmusik steht)
:winke:
Starker Schnitt im September 2023 von Mitte Wade (über 155 cm) zurück zu ca. Hüfte/ Steiß (96 cm) mit vielen Stufen
Bilderlinks zum Anklicken:
Längenverlaufsbild (nicht mehr aktuell)
Henna-Undercolor
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#6 Beitrag von Fimmion »

Wieder ein Projekt das mir gefällt^^
Also falls du wirklich sehr sehr geringes Haarwachstum hast, kann ich Bierhefetabletten nur empfehlen, die gibts im DM für 3 oder 4€ und soweit ich das mitbekommen habe, haben viele, mich selbst eingeshclossen, sehr positive Erfahrungen damit gemacht.
Frohes Wachsen lassen :D
Zuletzt geändert von Fimmion am 02.01.2012, 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#7 Beitrag von Ghoul »

huhu :winkewinke: ...hier schaue ich auch öfter mal vorbei.

ich finde, du hast schon mal gutes "ausgangsmaterial" zum wachsen lassen. herumexperimentieren wirst du wohl müssen, um das für dich optimale zu finden was die routine und produkte angeht... aber der weg macht ja auch meist spaß; vor allem, wenn man erfolge sieht :)
bei der bürste würde ich z.b. was haarfreundlicheres nehmen. z.b. eine ohne noppen an den enden (nur stifte halt), oder gleich einen ordentlich gearbeiteten kamm? und immer schön von unten nach oben arbeiten beim durchbürsten. so zieht man eventuelle knoten nicht weiter nach unten und sorgt für einen unlösbaren knotenball...
kannst du dir erklären, woher die relativ dünnen enden (das letzte viertel oder so) kommen? sind das abgebrochene haare? nachwachsende? wie gesagt, das ausgangsmaterial sieht doch gut aus, oben ist ja alles schön dicht.

auf foto nr. 4 erinnerst du mich irgendwie an fenriz :kicher:
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#8 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

*kalte Schauer über den Rücken* Nagellackentferner in der Nähe meiner Haare.... für mich ein No-go. :wink:
Links waren mal in elens und Killerbambis PP, muss ich morgen mal suchen.

Also generell sollte man von unten anfangen zu kämmen, damit sich evaige Knötchen nicht zu festen Nester zusammenschieben.
Viele Plastikbürsten haben scharfe Kanten, inspizier deine Bürste mal dahingehend, ist dann in etwa so, als ob man mit ner Schere geschenkpapier einkäuselt.

Also das mit dem Färben machste schonmal richtig... Verbesserung würde mir nur noch Tönen oder Pflanzenhaarfarbe einfallen ( ich glaube Krystal ? färbte mal mit Kassia? oder wie auch immer das heißt). Kann ich auch morgen nochmal gucken.

Wenn deine Haare wirklich bös verheddert sind..... viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel Spülung rein und vorsichtig von den Spitzen aus auskämmen. (So hamma det früher nachm Toupieren jemacht)
Ähh und mir wurde zum Classics flechten lernen das Motorradfahren empfohlen, also ist wohl im Umkehrschluss die Classicflechterei gut beim Helmtragen.

Und beim Offentragen reiben deine Haare ständig an der Kleidung, was sie auch kaputtmacht, genauso wie Zopfgummis mit Metall.
Schau die mal Tommys PP an, Dutts sehen auch bei männern gut aus ( vgl auch Hairfreaky). Was ich mir auch sehr "trve" vorstelle.... Keltischer Knoten :wink:

Außerdem ausgewogen essen, viel trinken (!!!) und ausreichend schlafen.
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#9 Beitrag von Lierre »

Ich finds toll wenn Männer lange Haare haben. Mein Freund lässt ebenfalls seinen Bart und seine Haare wieder wachsen nachdem traurigerweise alles ab musste. Deswegen bleib ich hier und verfolge dein Projekt :)

zu deinen Clip In Extansions, schau doch mal im Deggs zum Cosmos ( frisörladen) und frag mal bei denen nach, die können auch bestellen denk ich.

Ich wünsch dir schon mal viel Glück bei deinem Projekt ;)

LG
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#10 Beitrag von Baphomet »

wow, ich bin ja echt begeistert wieviel anklang mein tagebuch schon findet *froi* :-D .

@ xKittyx: sei mir herzlich willkommen und vielen dank für die blumen!

@ TheJumpInTheFire: auch als stille mitleserin bist du mir herzlich willkommen. wenn dir wirlich mal was auf der seele brennt, kannst du ja hin und wieder mal was hören lassen :-D. und unter uns anhängern der handgemachten gitarrenmusik: "pommesgabel entgegenstreck" *lol*

@ Fimmion: ich habe von diesem bierhefezeugs jetzt schon öfter gelesen und ich denke ich werd das wirklich mal probieren! hat da sonst schon irgendjemand erfahrungen damit gemacht???

@ Ghoul: danke, danke, bis kurz unter den nacken bin ich auch sehr zufrieden mit der optik! aber dann, aber dann... aber zur erklärung: ich hatte mal einen undercut. bis ca. 3cm über den ohren und schräg nach hinten in den nacken war komplett ausrasiert. den lass ich jetzt seit ca. 3 jahren rauswachsen. es wird, aber die letzte spitzen, die man auf den fotos sieht, sind nicht meine nackenhaare, sondern, die von ganz oben :-) von daher bin ich noch recht zuversichtlich, dass die dichte noch etwas zunimmt, wenn die nackenhaare auch entsprechend nachgewachsen sind. aktuell haben die eine länge von ca. 20cm über den daumen gepeilt.

über die bürste hab ich mir auch schon mal gedanken gemacht und ich dachte mir schon, dass ich hier gelyncht werde, wenn ich schreibe, dass ich kunststoffborsten verwende *lol*. kann mir jemand ein konkretes produkt empfehlen? ich wollte mich ohnehin nach einer neuen umschauen, ich bitte um links mit entsprechend qualitativ hochwertigen, aber wenns geht auch bezahlbaren produkten :-)

danke übrigens für das kompliment bzgl fenriz...wobei ich nicht weiß, ob ich das wirklich als kompliment auffassen soll, denn sein wir uns ehrlich...schön ist der nicht *loool*. aber ich sehe zumindest, ich habe doch schon einige gleichgesinnte angezogen *nochmal froi*

@ Katastrophen.Barbie: bürste inspiziert, keine scharfen kannten gefunden...aber gut, ich denke trotzdem nicht, dass kunststoff so optimal ist. viele schwören ja auf wildschweinborsten...was würdest du empfehlen?

und was genau meinst du mit classic flechten zum motorrad fahren? ich muss ja gestehen...ich krieg einen super flechtzopf im bart hin und auch am kopf, aber nur wenn ich seitlich flechte. hinten mittig geht schlecht bis gar nicht und beim französischen zopf flecht ich mir vorher einen knoten in die finger, bevor ein anständiges ergebnis dabei raus kommt :-D. jaja, jetzt agen gleich alle: übung macht den meister...aber glaubt mir, ich probier das nicht erst seit gestern. und klar verzeichnet man kleine fortschritte, hin und wieder krieg ichs auch mittig ganz passabel hin, aber im großen und ganzen denk ich, das es einfach menschen gibt, denen es arg an feinmotorik mangelt und da gehör ich dazu *lol*.

OMG, ich dachte immer ich tue meinen haaren was gutes wenn ich sie offen trage! sodann werd ich zukünftig vielleicht doch wieder öfter zusammen binden... meine erfahrungen mit fiesen haargummis hab ich übrigens schon gemacht und hab mittlerweile haarschonende gefunden ;-)
mit dutts hab ichs jetzt übrigens nicht so...an männern find ich da jetzt nicht so prickelnd...aber der neugierde halber: was ist ein "keltischer knoten"??? also auf die haare bezogen natürlich :-P

das mit ausgewogen essen wird eher schwierig, weil ich mich eigentlich komplett ohne gemüse oder obst ernähre...also bis auf die üblichen unabdingbaren zutaten wie zwiebeln etc. aureichend trinken sollte kein problem sein, ich komm auf 3-5 liter am tag und an schlaf mangelts mir meistens auch nicht :-D

@ Lierre: ja das is ja cool, dass auch noch jemand aus der umgebung hier is :-). den laden im deggs kenn ich, da kauf ich imemr meine bartgummis. danke für den tipp, da schau ich bei gelegenheit mal rein ;-). wieso musste denn bei deinem freund alles ab??? OMG...

so, dann freu ich mich schon auf eure antworten und bedanke mich recht herlich für die rege teilnahme an meinem projekt!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von cassiopeia »

Oh, hier bleibe ich. Geflochtene Bärte sind schön, vor allen Dingen die Variante mit den eingeflochtenen bunten Strähnen gefällt mir.

Kelte: bitte sehr

Kämme benutze ich von Herkules Sägemann - gibt es hier bei uns z.B. im Ihr Platz, Marktkauf etc. Die sind nicht schlecht und halt recht einfach zu bekommen. Noch besser wäre wohl ein Hornkamm.

Wenn Du lieber mit einer Bürste arbeitest, würde ich eine mit Holzstiften ohne Noppen versuchen.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#12 Beitrag von Lierre »

Jop aus der Umgebung sind hier wie ich schon festgestellt hab relativ wenig.^^ Ach ja für die Clip In: das sind so in der art Quetschperlen die du über die Extansions und deine eigenen Haare fädeln musst, das heißt du brauchst was damit du das auffädeln kannst. Also würd ich gleich noch nachfragen ob die sowas haben, aber normal schon wenns des zeugs verkaufen. Halten tun die Dinger a paar Wochen.
Mein Freund hatte vor einem Jahr Krebs und da sind se dann wegen der blöden Chemo von einem Tag aufm anderen ausgefallen, zwar nur Stelleinweis, schaut aber auch blöd aus wenn da kahle Stellen sind. Deswegen hat er sich die dann auf 3mm kürzen lassen und zu guter letzt rasiert, da die Haarwurzeln abgestorben und ihm die haare in den Kopf gestochen haben. Und jetzt wachsen se halt wieder seit 8 Monaten^^ Er is halt n Langhaar und die Haare werden auf jeden Fall wieder lang, und sein Bart auch, den will er dann auch flechten^^

ach ja beim DM gibts nen Holzkamm der is recht günstig, aber der is glaub ich mit Griff und ich mag einen ohne griff, der is für mich handlicher^^. Ich hab selber schon überall geschaut aber bin nicht fündig geworden

LG
Benutzeravatar
Endstation:Eden
Beiträge: 1490
Registriert: 28.08.2011, 17:47
Haartyp: 2b-c F/M
ZU: 9,7

#13 Beitrag von Endstation:Eden »

Ich find deinen Bart, deine Haare und deinen Musikgeschmack klasse. Hier schau ich weiterhin zu :wink:
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#14 Beitrag von Tommy »

pommesgabel hoch!

ein undercut-leidensgenosse :-D ich komm nich komplett von weg, schläfen und die seiten hinterm ohr bleiben teilweise ausrasiert, ich hab zu viele haare :-D

deinen bart find ich super, ich find die ungeschminkte variante ohne buntes gefussel allerdings besser. die spikes machen eindruck. ich bin ja auch am bart züchten, allerdings wegen langsamem wuchs und mangelnder dichte sehr zeit. und geduldsaufwendig :-D

wegen der bürste guck mal nach dem tangle teezer, ich bin damit sehr zufrieden.

Flechten, scheitert bei mir nachwievor komplett.

zieh durch alter!
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
SchrödingersKatze

#15 Beitrag von SchrödingersKatze »

Wuhu, noch ein männliches Langhaar!!! :helmut:

Ich kanns kaum erwarten bis deine Haare richtig lang sind :hintermirher:
Und dein Bart ist einfach genial (sagt die die Männer eigentlich am liebsten glattrasiert sieht :kicher: ) der steht dir soooo gut und das Geflochtene ... wooow :shock:
Leider kann ich dir bzgl. deines kleinen Spitzenproblems nicht wirklich weiterhelfen - ich hab auch keine schöne Kante (Sch........stufen) - ich flechte oder steck sie halt immer weg, aber wenn du Dutts nicht so magst ,wobei der Kelte auch an Männern sehr gut aussieht und Mann nicht gleich für ne Frau gehalten wird. Ansonsten hilft nur Trimmen :rolleyes: - aber das bring ich ja bei meinen eigenen Haaren schon nciht übers Herz :rofl: Und sooo schlimm ist das ja auch nicht, in nem Zopf fällt das sowieso nicht soo arg auf. Durchhalten!
Bin gespannt auf deine Erfahrungen mit Alverde! Und um deine Haarlis zu verwöhnen könntest du ja auch mal ein paar Ölunfälle riskieren :lol: grade wenn du sie mit Farbe "quälst" :mrgreen:

Hau rein und ich freu mich auf wallende Haarpracht und mehr Muster in deinem Bart :rofl:
Antworten