Baphomet - the dark side of hair and beard

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von principessa »

oh, ein hübsches, langhaariges männchen.

hier mach ich mich mal breit...

*pommesgabel hochhalt* :wink:
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

#17 Beitrag von Euryale »

Huhu

find ich toll, das du die Haare wachsen lässt :gut:
und ich wette, mit guter Pflege, bewussteren Umgang und etwas Aufmerksamkeit werden die Haare sicherlich wunderschön

Ich hoffe ich hab es nicht übersehen, aber wie lang sollen deine Haare denn werden?

lg und gutes gelingen
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#18 Beitrag von Baphomet »

also ich muss nochmal sagen: ich bin ja echt baff wieviel positive resonanz hier kommt! vielen lieben dank!!!

@ cassiopeia: danke für den link zum keltenknoten. sieht echt interessant aus, aber auch kompliziert! ich werd das beizeiten mal probieren! bzgl bürste tendier ich doch eher zu was mit nem griff...aber der tangle teezer würd mich schon mal sehr interessieren, weil ich den jetzt schon öfter hier im forum gelesen habe. gibts hier noch mehr erfahrungen mit diesem gerät?

@ Lierre: das mit den clip-in strähnen probier ich auf jeden fall! nur für den bart werden die wahrscheinlich nicht wirklich geeignet sein...aber der test wird die erleuchtung bringen :-D. die geschichte mit deinem freund ist ja echt hart...aber anscheinend gehts ja wieder bergauf, ich drücke die daumen für die gesundheit und auch fürs haar- und bartwachstum ^^

@ Endstation:Eden: wir verstehen uns ^^ herzlichst willkommen!!!

@ Tommy: auf dich hab ich gewartet! freut mich, dass du vorbeischaust! jetz fehlt nur noch unser sir joffrey :-D. wegen des undercuts bin ich dir ja schon ein stück voraus, aber ich fühle mit dir ;-). "zu viele haare" möcht ich übrigens auch gern mal sagen können...*lol*. gib mir welche ab!!!! ^^. übrigens sollten dir die spikes bekannt vorkommen, oder? --> david draiman :-P

@ issi92: danke, danke, da werd ich ja gleich rot, wenn ich hier sogar bart-gegner bekehre *lol*. ich trimme übrigens mittlerweile alle 3 monate. ich hab sie in 2010 ein jahr lang gar nicht geschnitten und das war schlussendlich eine katastrophe. aber da ich eine gute freundin habe, die erstens friseurin und zweitens auch metalerin ist, ist die natürlich auch drauf bedacht meine mähne zu züchten und wir probieren jetzt mal aus alle 3 monate einen cm zu kürzen. außerdem wird nur in der passenden mondphase geschnitten. obs was bringt, wird sich zeigen, aber ich hab ja auch keinen nachteil wenn ich mich nach dem mond richte...von daher: probieren geht über studieren! an öl hab ich übrigens auch schon öfter gedacht! wie handhabt man das genau? welches öl? und wie angewendet?

@ principessa: auch dir liebendank! sei mir willkommen!! ^^ deine haarpracht ist aber auch nicht zu verachten, um nicht zu sagen: hammer!!! was gäb ich für solche haare...*heul*

@ Euryale: ich geb mir alle mühe, liebe dank für die guten wünsche, ich hoffe sie bewirken was^^. das ziel ist übrigens der po. sollte ich das wirklich schaffen, dann schauen wir mal wie lang es noch wird bis exodus erreicht ist. aber mit polänge wär ich mal super zufrieden! je länger, desto besser halt! ein guter freund von mir ist sänger einer band und der hat eine richtig dicke mähne sogar bis über den arsch hinaus und jedesmal wenn der auf der bühne steht und die mähne schwingt, dann platz ich fast vor neid!!! *lol*. ich drücke mir selbst inständig die daumen, dass ich das auch noch erreiche :-). ich kenne sogar einige männer in meinem umfeld, die haare bis zum arsch haben, vielleicht sollte ich mal in meinem freundeskreis werbung fürs LHN machen...da würdet ihr einiges zu sehen bekommen *lol*


ansonsten gibts folgende neuigkeit: projekt bierhefetabletten hat am heutigen abend begonnen! ich bin dem rat gefolgt und habe mir heute nach der arbeit gleich eine packung besorgt! schmeckt...NAJA! aber hauptsache es bewirkt was :-) laut herstellerangabe sollte eine erste veränderung nach ca. 4-6 wochen zu verzeichnen sein...ich werde euch auf dem laufenden halten!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
SchrödingersKatze

#19 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hey!

Puh, welches Öl ist immer die Frage der Fragen :D
Also da ist viel Experimentierfreude deinerseits gefragt. Ich habe bisher Erfahrungen mit drei Sorten:

"Mazola"öl (Salatöl, glaub Weizenkeimöl?): Einmal und nie wieder, Ergebnis war pures Stroh
Olivenöl: SEHR SEHR reichhaltig, eignet sich nur als Kur VOR dem Waschen - einfach in die trockenen/angefeuchteten Haare geben (ausprobieren ;) ) und Öl in die Haare einmassieren, die Kopfhaut sollte sich normalerweise auch freuen
Kokosöl (Palmin) sehr günstig, eher leichtes Öl, eignet sich auch für nach der Wäsche um die Haare damit zu pflegen - aber vorsichtig, es reicht wirklich ein ganz ganz kleiner Klecks. Ich tauch die Fingerkuppe in geschmolzenes Palmin (schmilzt schnell in der Hand) und ziehe die Kuppe "zwei-dreimal quer über die Längen" und verteile dann mit der WBB. Palmin ist auch geruchsneutral, also falls du ein Kokoshasser bist, keine Panik.

Heute habe ich noch den Tipp mit Sesamöl bekommen, was wohl nach asiatischem Essen riecht, aber der Geruch soll sehr schnell verfliegen und außerdem ist es ein sehr leichtes Öl.

Aber da gibts noch soo viele andere ... Jojobaöl, Arganöl, Brokkolisamenöl etc etc etc ... einfach mal im Forum stöbern und experimentieren, ich will jetzt auch eigentlich dein TB nicht mit Sachen zumüllen, die schon hundertmal im Forum stehen :lol: (aber ein bisschen Starthilfe ist doch erlaubt XD) - Ölunfälle sind am Anfang aber mit einzuplanen, also lieber an nem Tag versuchen (vor allem das Öl einfach als Pflege in die Haare unabhängig von der Wäsche) wo du sicher kein Date oder so hast :rofl: Ein bisschen Ausdauer ist gefragt, aber ich bin schon auf einem guten Weg.

Ich schwafel schon wieder sooo viel ... :kicher:

P.S.: Ja, mach ganz viel Werbung, die Langhaarmännchen sind hier doch deutlichst unterrepräsentiert! :mrgreen:
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#20 Beitrag von Ghoul »

Baphomet hat geschrieben: @ Ghoul: danke, danke, bis kurz unter den nacken bin ich auch sehr zufrieden mit der optik! aber dann, aber dann... aber zur erklärung: ich hatte mal einen undercut. bis ca. 3cm über den ohren und schräg nach hinten in den nacken war komplett ausrasiert. den lass ich jetzt seit ca. 3 jahren rauswachsen. es wird, aber die letzte spitzen, die man auf den fotos sieht, sind nicht meine nackenhaare, sondern, die von ganz oben :-) von daher bin ich noch recht zuversichtlich, dass die dichte noch etwas zunimmt, wenn die nackenhaare auch entsprechend nachgewachsen sind. aktuell haben die eine länge von ca. 20cm über den daumen gepeilt.

über die bürste hab ich mir auch schon mal gedanken gemacht und ich dachte mir schon, dass ich hier gelyncht werde, wenn ich schreibe, dass ich kunststoffborsten verwende *lol*. kann mir jemand ein konkretes produkt empfehlen? ich wollte mich ohnehin nach einer neuen umschauen, ich bitte um links mit entsprechend qualitativ hochwertigen, aber wenns geht auch bezahlbaren produkten :-)

danke übrigens für das kompliment bzgl fenriz...wobei ich nicht weiß, ob ich das wirklich als kompliment auffassen soll, denn sein wir uns ehrlich...schön ist der nicht *loool*. aber ich sehe zumindest, ich habe doch schon einige gleichgesinnte angezogen *nochmal froi*
@undercut und dünne enden: joa, da haben wir dann die erklärung dafür :mrgreen: ...aber wie du schon sagst: das wird. gerade, wenn du regelmäßig trimmst, dann sollte irgendwann alles auf gleicher länge sein.

@bürste: ich glaube, lynchen wird dich hier keiner wegen der bösen bürste. im endeffekt muss ja jeder selber wissen, was er tut ;) ...und da du nach tips und produkten fragst, zeigt das ja nur deine offenheit bezüglich ratschlägen. da muss man dann nicht nochmal mit dem hammer draufhauen :lol:
wie cassiopeia sagt, könnte ein kamm von hercules sägemann was für dich sein. wenn du dich für einen kamm entscheidest, ist eben wichtig, dass er keine grate/pressnähte hat, die die haare "aufschlitzen" können. bei einer bürste würde ich persönlich von einer wildschweinborstenbürste abraten, aber da gibt es sicher auch andere meinungen zu. ich habe mit meiner keine so gute erfahrungen gemacht: die war nicht sehr gut zu den trockenen, strapazierten enden, die ich mit meinen relativ langen und noch dazu lockigen haaren (= doppelt belastet) nun mal habe. fand die borsten zu aggressiv. mit einer bürste mit holzstiften und ohne noppen an den enden hab' ich aber gute erfahrungen gemacht. zur zeit ist es eine von solida (zu finden auch bei karstadt oder ihr platz) und hat 10 € gekostet. preis-leistung ist super, die stifte sind nämlich glatt und splitterfrei.

@fenriz: och, das war auch nur mein erster gedanke, als ich das vierte bild gesehen hab. auf den anderen siehst du wieder anders aus. habe nochmal genauer nachgeschaut, wie fenriz ausschaut und wirkliche ähnlichkeit ist nicht da. vielleicht die obere gesichtshälfte oder so. aber stimmt, der gute fenriz ist nicht grad der hübscheste :lol: ...muss er auch nicht sein. sympathisch isser und gute musik macht er, mehr muss er nicht können, hehe.
Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 321
Registriert: 01.08.2011, 10:45
Wohnort: Celle Rock City

#21 Beitrag von Tommy »

den TangleTeezer benutzen joffrey und ich unter anderem, ich benutzte den nur noch. dagegen kommt mir jede andere bürste sinnlos brutal vor.

ja mitm cut hast du gut vorsprung, mich nerven die "antennen" um die ohren bis aufs blut aber was solls.
3a Cii, von kurz neu angefangen...

www.demolition-bastards.com
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von principessa »

hey baphomet - ich hab jahrelang die matten anderer leute angesabbert, jetzt dürfen die auch mal :wink:
wegen tangle teezer - ich benutz den auch, bin vollkommen davon überzeugt und hab meinen metallischen freundeskreis damit infiziert. das ding ist superpraktisch, lässt sich sehr einfach reinigen und ich lieb ihn einfach. kommt mir nix anderes mehr ins haus. ich hab zwar noch andere haarbürsten, aber die nutz ich nur wenn ich den TT grad ned find... *dumdidum*

ich persönlich mag jojobaöl sehr gerne. gibts beim müller für ein paar euronen.

und soooooooo schwer is der kelte gar nich - flecht ma nen runden vierer - da kriegste knoten in den fingern :D
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#23 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Also ich empfehle auch den Tangle Teezer (nicht von der Seite abschrecken lassen ;) )oder eine Holzbürste ohne Noppen zB von Kostkamm.
Wildschwein steht bei manchen Haaren in Verdacht, Spliss zu verursachen.

Der TT liegt super in der Hand, Besser als ein Griff! Eine Holzbürste ist auch gut für die Kopfhautmassage.

Also Classics.... sind zwei Franzosen oder Holländer.... Ich empfehle dazu die Aleitungen aufKupferzopfs Seite und viel Öl in die Haare.... ;)
Sei bei niedrigen Temperaturen vorsichtig mit Kokosöl, das wird auch in den Haaren hart, sonst aber das Öl meiner Wahl. Da hilft nur ausprobieren.

Bei Duttswürde ich
als Mann wohl mal den Flechtdutt probieren oder Infinity und vllt den 8er Dutt (alle dort gezeigt, sogar mit Videos). Mit Haarnadeln sieht das bestimmt echt gut aus!
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#24 Beitrag von Baphomet »

also nachdem hier anscheinend allesamt begeistert vom TT sind, habe ich soeben auf bestellen geklickt und bin sehr gespannt aufs erste mal bürsten wenn das ding eintrudelt :-D . ein produkt aus holz wäre aber auch interessant, ich werd mir das mal im hinterkopf behalten und evtl noch zusätzlich anschaffen...aber eile mit weile :-)

und danke für die ausführlichen tipps mit dem öl! wie regelmäßig oder unregelmäßig verwendet ihr es denn? vor ewigkeiten habe ich mal babyöl ausprobiert. gotteidank an einem tag, an dem ich wusste, dass ich nicht mehr aus dem haus muss ;-). ich hab die haare ziemlich dick eingeschmiert damit und dann ca 2 stunden drauf gelassen und ausgewaschen. ergebnis war dann, dass ich aussah, als wenn ich in die steckdose gefasst hätte. meine haare waren allesamt statisch aufgeladen, fragt mich jetzt bitte nicht warum! :-). naja und wirklich verbessert hatte sich eigentlich nix. ich hab ja auch schon viel über ei und/oder bier gehört...hat da jemand erfahrung damit? also speziell bier...was für den magen gut ist, kann ja für den kopf nicht schlecht sein, oder?? *loool*

@ ghoul: was den undercut angeht...ich hab das gefühl, dass meine nackenhare wesentlich langsamer wachsen als der rest. kann auch einbildung sein, aber wie gesagt, die haben in 3 jahren gerade mal gute 20cm geschafft. das wird wohl noch eine ganze zeit dauern, bis ich da auf gleicher länge bin :-) aber ich halte fleißig durch, soviel ist sicher!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#25 Beitrag von cassiopeia »

Der TT dürfte bei Dir sicher gut funktionieren, Probleme haben da ja meistens nur Lockenköpfe - wenn überhaupt.

Welches Öl bei mir immer gut einzieht und schöne weiche Glänzehaare macht: Kokosöl. Auch Macademianussöl gefällt mir sehr gut.

Ein Ei habe ich mir nur ein einziges Mal in die Haare geklatscht und dann nie wieder (Honig-Ei-Shampoo). Das Ergebnis war grausig. Aber es gibt auch einige, die drauf schwören. Ausprobieren.
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#26 Beitrag von Chika »

OT, aber egal, du siehst ziemlich geil aus =D

Haartechnisch ist eigentlich nichts hinzuzufügen, an Ölen musst du einfach testen. Das eine haar mag das Öl, das andere das, also testen was das Zeug hält =D Meine früher auch immer gefärbten Haare mögen zB die macadamianuss-Butter von Alverde, die Körperbutter. Da krieg ich richtig geile Haare von =)
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#27 Beitrag von Angie »

Da ich Deine Beiträge bei Joffrey schon immer sehr gerne gelesen habe, freue ich mich um so mehr, dass Du nun Dein eigenes Projekt hier gestartet hast.

Du hast nun so viele Tips bekommen, dass ich mir meine Antwort eigentlich schenken könnte :D . Bierhefetabletten möchtest Du probieren, damit habe ich selbst sehr gute Erfahrungen gemacht. Ölen ... für mich persönlich ein Muss. Vor jeder Wäsche werden sie am Vorabend komplett eingeölt, und zwar richtig 8) . Bei Deinen Haaren vielleicht mit einem leichten Öl antesten, z. B. Sesamöl. Beim Auswaschen vorher Condi auf die Längen geben, das löst das Öl gut und verhindert, dass durch das Shampoo die Pflege durch das Öl gleich wieder zunichte gemacht wird. Ich z. b. bekomme selbst die große Ölmenge mit verdünntem Shampoo wieder aus den Haaren. Einfach ausprobieren.

Ich freue mich, hier oft zu lesen (gehöre auch eher zu den stillen Fories :oops: ).

Viel Erfolg wünsche ich Dir beim Umsetzen des einen oder anderen Tips hier.
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
principessa
Beiträge: 788
Registriert: 12.11.2008, 21:04
Wohnort: bei Rosenheim
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von principessa »

Babyöl ist auf mineralölbasis - mehr muss ich glaub ich nicht mehr erklären oder?
2aMiii 126 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Länge 10cm Umfang
Benutzeravatar
Lierre
Beiträge: 332
Registriert: 25.10.2011, 19:20
Wohnort: Passau

#29 Beitrag von Lierre »

das Babyöl von Hipp ist nicht auf Erdölbasis im gegensatz zu Penaten, riecht aber nach.... ich kanns nicht beschreiben... . Ich benutze Kokos ( kein palmin) und Jojoba und bin damit zufrieden, aber wie die anderen schon gesgat haben... das musst du selber ausprobieren und sehn was besser für deine Haare ist ;)
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#30 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hmm häufigkeit des ölens....
Also nach Bedarf.... gern nachm Waschen ein, zwei Tropfen ind die fast trockenen Haare, ansonsten immer dann, wenn mir die Spitzen zu trocken oder knirschig sind. Ich nehm dann eine Blumensprühflasche und feuchte die haare leicht an, bevor ich sie einöle.
Manche nehmen auch Handcreme statt Öl.

Bierhefe hab bei mir auch sehr gut gewirkt am anfang!
Da hatte ich ca über 2 cm Wachstum im Monat.
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Antworten