Mythen

Lange Haare in der Geschichte, in Märchen und Sagen und in der Kunst

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Rote_Zora

#151 Beitrag von Rote_Zora »

MiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt während wir Blonden nur mutiert sind :lol:
Ja, so ähnlich :D

Der eine Schimmel ist halt weiss, der andere nur n Schimmel :D
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#152 Beitrag von saena »

Jemma hat geschrieben:Religionslehrerin an beruflichen Schulen. Und, ja, ich hatte im Studium das Vergnügen, Latein, Griechisch und Hebräisch lernen zu dürfen. :D

Und was machst Du so?
wenn ich das thema noch mal aufgreifen dürfte: du erwähnst vier evangelien, aber zu markus hast du nix geschrieben.

ausserdem würde es mich interessieren was du zu der "neue-welt-übersetzung der heiligen schrift" sagen kannst und es würde mich interessieren wie gott heisst, denn jeder von uns hat doch auch einen namen und du nennst einen anderen menschen ja nicht einfach "herr" oder "frau".
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#153 Beitrag von saena »

min Deern hat geschrieben:Kurzer Beitrag zur Haarfarbenvererbung: die geschieht nicht unbedingt nach den Mendelschen Regeln, sondern ist multifaktoriell. Sprich - es gibt zig Genorte, die da alle was mitzureden haben (ist bei der Augenfarbe übrigens genauso). Deswegen kann man auch so schwer vorhersagen, welche Haarfarbe die Nachkommen haben werden und deshalb sieht es oft unlogisch aus.
Die Hälfte der Gene, die das Kind vom Elternteil mitbekommt wird schon deutlich vor der Verschmelzung der Samen- und Eizelle bestimmt, nämlich bei einer der vielen Teilungen, die die Keimzellen auf ihrem Entstehungsweg hinter sich bringen müssen. Aber das tut dem Ergebnis, das honeyhair beschrieben hat, keinen Abbruch.
das tut aber nichts zur sache, dass es nach der mendelschen regel vererbt wird, muss man dann halt mehrere farben dabei einbeziehen als nur 2, aber dazu sollte man vllt in der abstammungslinie nachschauen welche vorfahren welche haarfarbe gehabt haben...
im übrigen wenn ich nach mendel versucht habe zu analysieren welche haarfarbe die eltern haben, lag ich immer richtig und ich kenn auch nur vererbte rothaarige, also mind ein elternteil ist rothaarig.
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

#154 Beitrag von min Deern »

Man kann das (in gewissen Grenzen) natürlich trotzdem nach Mendel ausrechnen, wenn man denn alle Faktoren kennt (und nicht gerade welche auf dem gleichen Chromosom liegen). Wir haben irgendwann in Bio mal einen Erbgang mit 4 Faktoren ausgerechnet... das hat ne Weile gedauert ;)

Was ich eigentlich sagen wollte: So wie Mendel üblicherweise angewandt wird, nämlich mit zwei Allelen (von Vater und Mutter je eins), lässt sich die Haarfarbe nicht bestimmen. Auch wenn es erstaunlich oft zu stimmen scheint.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#155 Beitrag von GingerBee »

MiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt...
Na herzlichen Dank :-(
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
MyDarkFlower
Beiträge: 951
Registriert: 24.01.2011, 02:54
Wohnort: Baden-Württemberg

#156 Beitrag von MyDarkFlower »

Aber ein hübscher Gendefekt. :)
1cF 7 - NHF dunkelwildkatzenfarben

Und nochmal von vorn!
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#157 Beitrag von GingerBee »

Das hast du aber lieb gesagt :-)
Danke!
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#158 Beitrag von saena »

min Deern hat geschrieben:
Was ich eigentlich sagen wollte: So wie Mendel üblicherweise angewandt wird, nämlich mit zwei Allelen (von Vater und Mutter je eins), lässt sich die Haarfarbe nicht bestimmen. Auch wenn es erstaunlich oft zu stimmen scheint.
naja mendel mit 2 allelen ist halt einfacher als mit 3+ allelen...find es schon bei 3 allelen komplieziert.

wo wir grad bei roten haaren sind, bei mir war gestern an der kasse ne kundin mit relativ dunkelroten haare und das in natur....hatte aber keine gelegenheit sie nach helmut zu fragen...
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

#159 Beitrag von MiMUC »

GingerBee hat geschrieben:
MiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt...
Na herzlichen Dank :-(
Ich hab mich auf den Beitrag von Rote_Zora eine Seite früher bezogen. Die hatte das so schön erklärt mit den roten Haaren.
Das mit den mutierten Blonden kam ein paar Seiten davor.
Also nichts gegen dich, hat mit dem Gesamtzusammenhang hier im Thema zu tun gehabt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1757
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#160 Beitrag von GingerBee »

MiMUC hat geschrieben:Also nichts gegen dich, hat mit dem Gesamtzusammenhang hier im Thema zu tun gehabt.
*lach* Nein - um Gottes Willen - das hab ich ja nicht ernst gemeint ;-)
Mir ist völlig egal warum meine Haare rot sind - solange sie es bleiben!

Alles Liebe,
Ginger
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#161 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich finde natürliche rote Haare sind das schönste überhaupt. Da kann nicht mal das hellste natürliche Blond mithalten. Dafür mag ich rot gefärbte Haare nur sehr sehr selten, meist gefällt mir das nicht.

Bei mir in der Schule war eine mit roten Haaren, dazu hatte sie Sommersprossen und grüne Augen. Das sah einfach nur hammermäßig aus!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#162 Beitrag von kleinesH »

Ist's nicht auch so, dass helles Rot und dunkles Rot ganz anders entsteht?

Wie war denn das noch? Einmal wird genetisch bedingt kaum Melanin gebildet und bei den Dunklen hat das gebildete Melanin kaum Beständigkeit?
Ne, oder? Aber so ähnlich?
(mein Freund hatte das recherchiert, als wir uns kennenlernten, weil er neugierig war, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich meinen Kindern das dunkle Rot vererbe - ist aber schon lange her, erinnere mich leider nicht mehr genau...)
Benutzeravatar
Fimmion
Beiträge: 521
Registriert: 31.08.2011, 22:37

#163 Beitrag von Fimmion »

Ich hab auch noch was:
In ein paar tausend...millionen...wasauchimmer Jahren werden die Menschen keine Haare mehr haben. Evolution und so.

Äääh ja....wenn mich nicht alles täuscht, hat der Mensch doch langes Haupthaar, weil es als attraktiver empfunden wurde und kürzere TLs ausselektiert wurden. Warum also sollten uns nach und nach die Haare ausgehen? Nur weil wir sie nicht mehr brauchen, einfach so nach Lamarck?
:stupid:

Kann ich jetzt nicht so ganz glauben....^^
1bMii irgendwo zwischen Hosenbund und Steiß
Benutzeravatar
Aurelinchen
Beiträge: 192
Registriert: 29.12.2011, 14:36
Wohnort: schönstes Bundesland der Welt

#164 Beitrag von Aurelinchen »

saena hat geschrieben: das tut aber nichts zur sache, dass es nach der mendelschen regel vererbt wird, muss man dann halt mehrere farben dabei einbeziehen als nur 2, aber dazu sollte man vllt in der abstammungslinie nachschauen welche vorfahren welche haarfarbe gehabt haben...
im übrigen wenn ich nach mendel versucht habe zu analysieren welche haarfarbe die eltern haben, lag ich immer richtig und ich kenn auch nur vererbte rothaarige, also mind ein elternteil ist rothaarig.
ich hab schon welche gesehen, wo weder Vater noch mutter rothaarig ist.
Vater ist dunkelhaarig, Mutter ist dunkelblond, weder unter den Großeltern noch unter den Urgroßeltern war nach Aussage der Eltern ein Rothaariger, trotzdem ist das Töchterchen richtig knallig Pumuckl-rot. :D man kann aber anhand ihres sonstiges Aussehens Hundertprozent davon ausgehen, dass der Vater auch wirklich der Vater ist. ;)
Das ist ja das nette bei rezessiven erebten Eigenschaften, auch wenn man's nicht sieht steckt's noch irgendwo noch und kann sich hervor schummeln.
Ich hab auch noch was:
In ein paar tausend...millionen...wasauchimmer Jahren werden die Menschen keine Haare mehr haben. Evolution und so.

Äääh ja....wenn mich nicht alles täuscht, hat der Mensch doch langes Haupthaar, weil es als attraktiver empfunden wurde und kürzere TLs ausselektiert wurden. Warum also sollten uns nach und nach die Haare ausgehen? Nur weil wir sie nicht mehr brauchen, einfach so nach Lamarck?
Naja, eigentlich hat Haar ja zumindest eine Funktion, nämlich, dass man nicht so leicht Sonnenbrand auf der Glatze...stell dir vor, was eine Erde voller Glatzköpfe die Hut- und Sonnencremeindustrie ankurbeln würde. :rofl:
Ehrlich gesagt, versteh ich, wie man überhaupt darauf kommt, dass uns auf einmal die allen die haare ausgehen sollten...ich mein, was sollte daran der positive Effekt sein?
1b bis 1c Fii*rötliches mittelblond,knapp über Steiß, 82cm/ZU 8,0 cm (Pony eingerechnet ohne 7,5)*
nächstes Ziel: Steiß (94 cm)
längerfristiges Ziel: hübscher Meter
letzter Schnitt,Dezember 2014 (~10cm, akute maßnahme Dauerstroh)
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#165 Beitrag von Nadeshda »

@Aurelinchen
Dann war der Postbote rothaarig :mrgreen:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Antworten