Ja, so ähnlichMiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt während wir Blonden nur mutiert sind

Der eine Schimmel ist halt weiss, der andere nur n Schimmel

Moderator: Moderatoren
wenn ich das thema noch mal aufgreifen dürfte: du erwähnst vier evangelien, aber zu markus hast du nix geschrieben.Jemma hat geschrieben:Religionslehrerin an beruflichen Schulen. Und, ja, ich hatte im Studium das Vergnügen, Latein, Griechisch und Hebräisch lernen zu dürfen.
Und was machst Du so?
das tut aber nichts zur sache, dass es nach der mendelschen regel vererbt wird, muss man dann halt mehrere farben dabei einbeziehen als nur 2, aber dazu sollte man vllt in der abstammungslinie nachschauen welche vorfahren welche haarfarbe gehabt haben...min Deern hat geschrieben:Kurzer Beitrag zur Haarfarbenvererbung: die geschieht nicht unbedingt nach den Mendelschen Regeln, sondern ist multifaktoriell. Sprich - es gibt zig Genorte, die da alle was mitzureden haben (ist bei der Augenfarbe übrigens genauso). Deswegen kann man auch so schwer vorhersagen, welche Haarfarbe die Nachkommen haben werden und deshalb sieht es oft unlogisch aus.
Die Hälfte der Gene, die das Kind vom Elternteil mitbekommt wird schon deutlich vor der Verschmelzung der Samen- und Eizelle bestimmt, nämlich bei einer der vielen Teilungen, die die Keimzellen auf ihrem Entstehungsweg hinter sich bringen müssen. Aber das tut dem Ergebnis, das honeyhair beschrieben hat, keinen Abbruch.
Na herzlichen DankMiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt...
naja mendel mit 2 allelen ist halt einfacher als mit 3+ allelen...find es schon bei 3 allelen komplieziert.min Deern hat geschrieben:
Was ich eigentlich sagen wollte: So wie Mendel üblicherweise angewandt wird, nämlich mit zwei Allelen (von Vater und Mutter je eins), lässt sich die Haarfarbe nicht bestimmen. Auch wenn es erstaunlich oft zu stimmen scheint.
Ich hab mich auf den Beitrag von Rote_Zora eine Seite früher bezogen. Die hatte das so schön erklärt mit den roten Haaren.GingerBee hat geschrieben:Na herzlichen DankMiMUC hat geschrieben:Also sind die Roten die mit Gendefekt...
*lach* Nein - um Gottes Willen - das hab ich ja nicht ernst gemeintMiMUC hat geschrieben:Also nichts gegen dich, hat mit dem Gesamtzusammenhang hier im Thema zu tun gehabt.
ich hab schon welche gesehen, wo weder Vater noch mutter rothaarig ist.saena hat geschrieben: das tut aber nichts zur sache, dass es nach der mendelschen regel vererbt wird, muss man dann halt mehrere farben dabei einbeziehen als nur 2, aber dazu sollte man vllt in der abstammungslinie nachschauen welche vorfahren welche haarfarbe gehabt haben...
im übrigen wenn ich nach mendel versucht habe zu analysieren welche haarfarbe die eltern haben, lag ich immer richtig und ich kenn auch nur vererbte rothaarige, also mind ein elternteil ist rothaarig.
Naja, eigentlich hat Haar ja zumindest eine Funktion, nämlich, dass man nicht so leicht Sonnenbrand auf der Glatze...stell dir vor, was eine Erde voller Glatzköpfe die Hut- und Sonnencremeindustrie ankurbeln würde.Ich hab auch noch was:
In ein paar tausend...millionen...wasauchimmer Jahren werden die Menschen keine Haare mehr haben. Evolution und so.
Äääh ja....wenn mich nicht alles täuscht, hat der Mensch doch langes Haupthaar, weil es als attraktiver empfunden wurde und kürzere TLs ausselektiert wurden. Warum also sollten uns nach und nach die Haare ausgehen? Nur weil wir sie nicht mehr brauchen, einfach so nach Lamarck?