Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1891 Beitrag von mashi »

ich weiss nicht, obwohl ich jetzt drei mal mit der gleichen seife gewaschen habe hatte ich 3 voellig verschiedene ergebnisse, beim ersten mal hab ich 2 mal eingeschaeumt und mit 1,5 l saurer rinse (3 el apfelessig) ausgespuelt. supper tolle fluffige locken.
2. mal leichte oelkur vorher drin2 mal eingeschauemt gleiche saure rinse: total klaetschig.
3. mal 2 mal eingeschauemt etwas saurere rinse (5 el) etwas klaetschif aber nicht mehr so schlimm.
kann es sein das die seife zu stark ueberfettet ist? beim ersten mal sah es doch so gut aus... oder schaueme ich vllt nich gruendlich genug, oder rinse nich sauer genug... was sagt ihr?

* danke an die seifenexperten.

seife war uebrigens das himbeerschaf von wellland
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1892 Beitrag von Phönix »

Beim 2ten Mal könnte die Ölkur die Ursache gewesen sein. Wenn dabei nicht alles Öl ausgewaschen werden konnte, könnte das auch das ergebnis des 3. Versuchs erklären.
Nicht jede Seife schafft es, eine Ölkur auszuwaschen, die wellland Seifen sind ja alle bis auf 3 Ausnahmen zu 9 % überfettet, von daher kann es schon sein, dass die Seife auf dauer zu stark überfettet ist. Dann überflegst du sie quasi von Wäsche zu Wäsche immer mehr und wenn dann noch ne Ölkur dazu kommt, wirds fettig und klätschig.

Vielleicht kommt aber auch die Rinse nicht überall hin oder du spülst zu wenig aus. Versuch mal beim nächsten Mal die Rinse partienweise zu verteilen und die Haare zu scheiteln, va am Hinterkopf. Das ist auch manchmal das Rätsel Lösung.

Was hast du denn für eine Wasserhärte bei dir?
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#1893 Beitrag von mashi »

also ich hab in berlin gewaschen, da ist relativ hartes wasser, 15,1 bis 16,9 insgesamt mit hart bewertet.
wie sauer muss denn die rinse eigentlich sein?

das mit dem scheiteln ist ne gute idee, vllt auch 2 mal rinsen einmal davon kopfueber....
danke dir
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1894 Beitrag von Phönix »

Autsch, das ist richtig hart. 3-4 El Essig hab ich hier bei ca. 8-9 Grad dH auf 1l Wasser, damit fast alles an Kalkseife gebunden ist.

Von daher wärs auch mal nen Versuch wert, die Rinse aufzudosieren, also entsprechend saurer zu machen.
Andere Variante ist, wie du schon sagst, zweimal zu rinsen, vielleicht uach mit unterschiedlichen Konzentrationen. Erst stark, dann schwächer, um noch den Rest Kalkseife rauszuholen.

Rinse sollte an sich so sauer sein, dass du so viel Kalkseife wie möglich gebunden bekommst. Je nachdem, ob du deine Haare lieber noch griffiger willst (mehr Restkalkseife) oder weich und kaum griffig (weniger Kalkseifenrest), kannst du entsprechend die Rinse anpassen.

Normalerweise rins ich so, dass die Haare richtig weich sind, wenn ich aber Flechtfrisuren machen möchte, nehm ich einen El weniger (also dann 3), dann flutscht das nicht so schnell auseinander, weil die Kalkseife den Haaren mehr Halt verleiht.

Wenn das alles nix bringt, isses die Seife.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1895 Beitrag von K.Mille »

Wie erkenne ich eigentlich echte Seifen bzw. wie unterscheide ich die von denen, die man zuum Haarewaschen nicht nehmen kann?

Über die Suchfunktion hab ich dazu nichts gefunden.
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
balsenengel
Beiträge: 294
Registriert: 13.01.2011, 10:38
Wohnort: Frankfurt

#1896 Beitrag von balsenengel »

wir haben hier leider auch um die 15°dH :( weshalb ich lange versucht habe die Rinse entsprechend anzupassen,inzwischen habe ich einfach umgestellt auf gefiltertes Wasser bzw. Mineralwasser wenn mal schnell gehen muss

mit diesem harten Leitungswasser hat das Waschen mit Seife einfach nicht funktioniert und eine zu saure Rinse macht mir die Haare stumpf

jetzt habe ich zwar mehr Aufwand aber es klappt ganz wunderbar :lol:
Typ: 2aMii
Länge: 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: endlich klassische Länge
ZU: 6,5 cm Seifenwäscher
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1897 Beitrag von Phönix »

K.Mille: Echte Seifen erkennst du daran, dass sie im Grunde nur aus Ölen und NAOH sowie einigen wenigen anderen Stoffen (meist Duftstoffe, Proteine) bestehen. Die INCI Liste von Shampoobars (zb von LUSH), die häüfig für Seifen gehalten werden, aber keine sind, liest sich ganz anders, ich sag jetzt mal chemischer.

zBsp:
LUSH Trichomania: Sodium Lauryl Sulfate, Stearic Acid, Cocos Nucifera Extract (Kokoscreme), Glyceryl Stearate (&) PEG-100 Stearat, Cocamide DEA, Sojalecithin, Parfüm, Vetiveria Zizanoides Root Oil (Vetiveröl) -> keine Seife, festes Shampoo

AsD Seidenshampoo: Avocadoöl (Persea Gratissima Kernel Oil), Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil), Wasser (Aqua), Auszug aus Malven (Malva), Castoröl (Ricinus Communis Oil), NaOH (Sodium Hydroxide), Parfüm* (Parfum), Seide (Sericin) -> echte Seife

Grundsätzlich kannst du jede Seife zum Haarewaschen nehmen, die Frage ist nur, ob sie mit der ÜF und den verseiften Ölen zurechtkommen. Das wiederum kannst du nur ausprobieren.

balsenengel: Da hast du vollkommen recht, mir fällt auch gerade auf, dass ich kein Leitungswasser zum rinsen nehme, sondern Mineralwasser. Also Mashi, du kannst es auch mal mit Mineralwasser oder destilliertem wasser als Rinsengrundlage versuchen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1898 Beitrag von K.Mille »

Danke dir, Phönix! :D

Verstehe ich das richtig, dass dann dieses hier z.B. vom Hersteller als Seife deklariert aber keine Seife ist?

Sodium, Tallowate, Sodium Palm Kernelate, Aqua, Parfum, Tallow Acid, Palm Kernel Acid, Prunus Armeniaca, Citrus Dulcius, Glycerin, Sodium Chloride, Tetrasodium, EDTA, Tetrasodium Etidronate, CI 11680, CI 12490, CI 7789
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1899 Beitrag von Phönix »

Also für mich ist das keine richtige Naturseife. Kanns sein, dass das sone, ich sag jetzt mal 08/15 Schlecker Handwaschseife ist?

Schon die ganzen Konservierungsstoffe würden mich da arg stören.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1900 Beitrag von K.Mille »

Ja, genau sowas.
Dass es keine reine Seife ist, verstehe ich.

Sorry, dass ich nochmal frage, aber
-ist da was verseift mit jeder Menge Zeug zusätzlich oder ist es komplett nicht Seife wie ein seifenfreies Waschstück oder Shampoo etc.?
-Kann (nicht will) man sowas theoretisch auch für die Haare benutzen oder eben nur die reinen Naturseifen?

Ich blicks nicht. :oops:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1901 Beitrag von Phönix »

So wie ich das sehe und laut Codecheck verstehe, ist das quasi ein Mischmasch aus vorverseiften Bestandteilen (also richtiger Seife), sprich fertigen Tensiden und Zusatzstoffen, genau.

Die Tenside da drin sind das Sodium tallowate (verseifter Rindertalg) und das Sodium palm kernelate (verseiftes Palmkernöl).
Also es ist kein seifenfreies Waschstück, da Seife drin ist.

Ja, sowas kann man theoretisch zum Haarewaschen nehmen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#1902 Beitrag von K.Mille »

Danke Phönix *Blumenstrauß reich*!

Ich glaube, jetzt hab ich es begriffen; dauert bei mir öfter ein bissel länger :lol: .
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1903 Beitrag von Phönix »

Bitteschön. :oops:

Macht doch nix, bin da auch nicht viel besser, ich gehöre zu den Menschen die erst nach 5 Minuten über nen Witz lachen, weil sies erst dann verstanden haben.
Und die ganze Seifengeschichte ist auch nicht wirklich einfach, zugegebenrmaßen.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
mystic-w
Beiträge: 367
Registriert: 22.09.2011, 17:27
Wohnort: RLP

#1904 Beitrag von mystic-w »

@Phönix

Ja das Lush festes Shampoo und keine eigendliche Seife ist, war mir klar...

Die Neem-Seife bekam ich von meiner Mama geschenkt......sie hat sie auf einem Mittelaltermarkt gekauft...und im Schrank vergessen :P

Es stand auch nicht mehr viel auf der Banderole drauf.....sie war in Papier eingepackt...und mit Stift stand dort 7%ÜF drauf


Ansonsten benutze ich zwischendrin auch mal Olivenseife (vom türkischen Laden und lt deren Aussage eine Haarseife) und ich hatte mal eine pinke Haarseife (Name entfallen....hat nach Waldbeeren gerochen) leider weiß ich nicht mehr woher die war.... :cry:
Aber die war klasse.

Mein Ergebnis für die Neem-Seife ist heute: Ansatz extrem fettig....aber Spitzen so trocken wie selten..habe heute morgen noch Babylove reingemacht.
1a F von 6,2 auf 5,0 *heul*
Länge (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) messe nicht mehr
Hauptziel: Hosenbund
Endziel: habe ich aufgegeben
Farbe: El cahira
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#1905 Beitrag von Phönix »

Was ist dann eigentlich dein Problem? Wenn du keine konkreten Infos lieferst, wie du wäschst, bzw. einfach mal ne Frage stellst, die dein Problem beinhaltet, kann man dir nicht wirklich helfen.

Die pinke Seife klingt nach der Purple Passion von pflegeseifen.de, falls die aus dem Inet war.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten