@lenja, nein, ich glaub kaum, dass es warme sommertypen gibt. allerdings gibt es scheinbar den "soft" summer, der ein paar angeherbstelte farben tragen kann und einen "light" summer, der ein paar angefrühlingte farben tragen kann. aber wie gesagt, so ganz durchschaut hab ich das 12er-system noch nicht.
ich weiß auch nicht, inwieweit mich die ganze sache mit den farbtypen interessiert... einerseits hab ich keine lust, mich mit sowas zu beschäftigen (hab ja genug anderes zu tun), andererseits hätt ich schon gern eine palette mit farben, die mir gefallen, die mir stehen und die sich alle gut kombinieren lassen, und mit der geh ich dann gezielt einkaufen. (ich hasse bekleidung kaufen, vor allem zur zeit, wo mir das zeug alles überhaupt nicht gefälllt.

)
was anderes: ich freu mich immer so, weil bei dir steht OÖ

ich komm dort nämlich auch eigentlich her, und zwar aus dem eck wo die vielen seen sind

und ein teil meiner familie wohnt dort, wo die vielen erdäpfeln sind

und eine liebe freundin von mir kommt von dort, wo voll nix los ist und alles flach. die haut sich überall voll viel butter und salz drauf, ich hab ja die hypthese, dass leute, die in oö oder tirol am land sozialisiert worden sind, immer ganz viel butter und salz brauchen. kannst du bestätigen?
@licia, wiiie? du fahrst nicht mal immer mit den öffis? böse böse!

das mit dem frisur-neu-machen hab ich mir auch schon überlegt. aber ich weiß, dass ich das nicht machen werde... außerdem brauch ich da einen spiegel, damit ich bei angefetten haaren keine kopfhaut durchschimmern hab.
und oida ich mach mir doch ned fünf mal am tag eine neue frisur!
aber ich werds mir bis märz überlegen ^^
@leialein, wenn du dich wohlfühlst in den farben die du anziehst, dann braucht dich das ganze farbtypenzeugs ja nicht zu interessieren. soo spannend ist es nämlich auch wieder nicht, weil die meisten leute sowieso instinktiv zu farben greifen, die ihnen stehen, und wenn nicht, mit würde tragen. meine hassfarben waren mein ganzes leben schon orange und gold. da hat mir, deftig gesagt, keine farb- und typberatungstussi mit diplom daherkommen brauchen, um mir das zu erklären
so. damit das hier mal ein bisschen systematischer wird, hab ich mein ziel, wieder 85cm (tiefe hüfte) mit voller kante zu haben, in kleinere etappen aufgeteilt:
1. schlimmsten taper weg (der schlimmste taper ist der zwischen gesamtlängen-unterkante und nachwuchs-unterkante) -> sommer12
2. wieder hüfte (80cm)
3. tiefe hüfte oder sogar steißbein mit voller kante (85-90cm) ("volle kante" heißt: der nachwuchs, der jetzt (jan12) auf schulterhöhe ist, ist dann auf gesamtlänge bzw. der gesamte HA-taper ist weg)
somit kann ich mich jetzt erst mal auf die erste etappe konzentrieren und schauen, dass ich bis zum sommer wieder offen zeigbare haare hab
