
Haarforken selber machen?
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
ChaCha ich mißbrauche mein Manikürset auch für die Forkenschleiferei, das ist langsamer als der Dremel und viel leichter sauber zu führen. Allerdings muß danach das Werkzeug mit einer Handbürste unter Wasser gereinigt werden weil es ein wenig zusitzt geht einwandfrei alles wieder raus. Bisher habe ich mir noch nichts kaputt gemacht, aber ich nehme das Set auch erst bei der Feinschleiferei wenn der Dremel mir was kaputt machen könnte durch seine Geschwindigkeit.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- Didgeridoom
- Beiträge: 26
- Registriert: 25.08.2011, 21:35
micky83: ich hab mir mal bei amazon ein combitool von der marke ferm gekauft...hat glaub ich so um die 20-25 euro gekostet. hab das teil ziemlich oft in verwendung und bin bis jetzt sehr zufrieden damit 

HF: waldelfenblond 
2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm

2a-M-iii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 85cm
boa - ist die schön!!!! RESPEKT!
Also, der Dremel von Tchibo ist recht unhandlich und schwer. Aber das ist vielleicht nur mein Eindruck, weil ich das Arbeiten mit der Nagelstudio-Fräse gewöhnt bin.
Dafür ist der Dremel mehr "fürs Grobe", was ich persönlich wieder ganz schön finde, weil ich keine Säge oder so zu Hause hab.
Allerdings frag ich mich, wo ich Zubehör bzw. ERsatzschleifbänder und so dafür kriege...
Also, der Dremel von Tchibo ist recht unhandlich und schwer. Aber das ist vielleicht nur mein Eindruck, weil ich das Arbeiten mit der Nagelstudio-Fräse gewöhnt bin.
Dafür ist der Dremel mehr "fürs Grobe", was ich persönlich wieder ganz schön finde, weil ich keine Säge oder so zu Hause hab.
Allerdings frag ich mich, wo ich Zubehör bzw. ERsatzschleifbänder und so dafür kriege...

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Chacha in jeden Baumarkt der Werkzeug verkauft bzw. Dremel verkauft. Manchmal hat Lidl auch Zubehör dafür die verkaufen so einen ähnlichen. Und ja für die Feinarbeiten ist der zu grob, stelle ich bei meinem Dremel auch immer wieder fest und vor allem zu schnell da verbrennt das Holz gerne wenn man etwas länger auf einer Stelle bleibt da ist mein Manikürgerät dann genau passend.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
ah - danke, dann geh ich, wenns soweit ist, mal in den Baumarkt.
Wie gesagt, ich finds ja schön, dass er so wegraspelt, weil ich eben keine Säge hab und wirklich alles fräsen muss, also auch die grobe Form.
Und ich muss mir ne Schutzbrille kaufen... *g*
Wie gesagt, ich finds ja schön, dass er so wegraspelt, weil ich eben keine Säge hab und wirklich alles fräsen muss, also auch die grobe Form.
Und ich muss mir ne Schutzbrille kaufen... *g*

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Ich hab mir auch das Tchibo-Teil gekauft und schon ausprobiert und hab in der Anleitung gelesen: Schutzbrille, Arbeitshandschuhe, Mundschutz und dachte: pöh, wofür das denn? ist ja ein bischen übertrieben...
aber nach dem ersten Ausprobieren habe ich dann schnell nachvollziehen können, wofür man diese Schutzmaßnahmen braucht. am besten zieht man sich auch noch ein tuch über den kopf, damit die haare danach nicht komplett eingespänt sind
aber nach dem ersten Ausprobieren habe ich dann schnell nachvollziehen können, wofür man diese Schutzmaßnahmen braucht. am besten zieht man sich auch noch ein tuch über den kopf, damit die haare danach nicht komplett eingespänt sind

87,8 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2 b F ii
2 b F ii
ualani: was ist passiert???

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592
Ich habe mit diesem Ding, das wie ein Bohrer aussieht das Holz bearbeitet und bin abgerutscht. Natürlich auf Zeige- und Mittelfinger der linken Hand. Es hat sich tierisch entzündet, so dass ich zum Arzt musste.ChaCha hat geschrieben:ualani: was ist passiert???
Und das schlimmste, mein man hat mich total ausgeschimpft.... wie ich so dumm sein könnte, keinen Handschuh beim Bearbeiten angezogen habe zu mindest für die linke Hand.
ach du sch.... mensch, gute Besserung!!!!

1a Fi ZU 3,5, Länge: 73 cm (Taille!!)
Trimms: 2013: 3,5 cm. 2014: 5,5 cm
TB alt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=12572
TB neu: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=20592