Niulakito: Wegen dir hab ich hier in den Thread geklickt und wegen des Threads musste ich das gestern auch noch mal probieren. Sieht bei mir auch wieder ganz anders aus, aber an sich gefällt mir sehr gut, was ich zuwege gebracht habe:

Natürlich dann gestern bei grässlichstem Kunstlicht (man beachte: noch nicht mal die Flexi glänzt), aber mit Blitz ging das gar nicht.
Ich habe nur zwei Abteilungen pro Seite. Bei meinem Feenhaar war da das erste Zöpfchen so schön unten nur noch ein Rasta. Drei Abteilungen gehen nicht.
Außerdem habe ich die Zöpfe sehr weit in der Mitte angesetzt, damit ich nicht so einen großen Kreis am Hinterkopf frei habe, den ich mit den Zöpfchen ja gar nicht füllen kann.
Ist also nicht ganz der Amish per Definition, wo immer wieder durch die Zopfschlaufen gezogen wird, aber nah dran. Und das mit der Flexi, um die etwas schwierigen Enden zu überdecken, das hab ich mir jetzt einfach mal abgeguckt.
Und stelle fest: Ich brauche ein S- oder M-Flexi. XS ging kaum zu. =)
Ich hatte die Frise früher schon mal probiert und für untragbar gehalten: alles nur voller Scheitel.
Der Trick ist, die Zopfanfänge nicht straff zu ziehen, sondern den Zopf schon schön in Flechtrichtung zu ziehen (also nach hinten unten), dann sieht man die Abteilungscheitel nicht. Oder zumindest nicht so sehr. Den Mittelscheitel habe ich am Schluss mit einer Haarnadel zugezogen.