Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#871 Beitrag von Mugili »

Das ist bei mir auch so. Auch quasi in Sekunden. Öl auf nicht fettige Haare und sofort dunkler.

Ich habe auch wieder eine kurze Frage: Kann man nur mit Öl trotzdem überpflegen?
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Cimbra

#872 Beitrag von Cimbra »

Aber sicher! Wenn's zuviel des Guten ist.

Das ist eine individuelle Sache. Manche Haare bestehen auf täglich Öl in die Spitzen, andre hätten gern was Leichteres.
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#873 Beitrag von Metalie »

Frage, bekomme ich Shampoos wie Sante oder Alverde hier in der Schweiz in der Apotheke?
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mugili
Beiträge: 5882
Registriert: 13.06.2008, 22:36
Wohnort: Nordlicht

#874 Beitrag von Mugili »

Cimbra hat geschrieben:Aber sicher! Wenn's zuviel des Guten ist.

Das ist eine individuelle Sache. Manche Haare bestehen auf täglich Öl in die Spitzen, andre hätten gern was Leichteres.
Ich dachte, dass das nur die Feuchtigkeit hält und sich jedesmal wieder abwäscht.
Wenn man mit der Mehrheit einer Meinung ist, wird es Zeit, innezuhalten und nachzudenken.
Mark Twain
Weleda
Moderatorin a.D.
Beiträge: 754
Registriert: 19.03.2007, 14:47

#875 Beitrag von Weleda »

Nur mit Öl oder selbst gerührten Kuren auf lange Sicht wohl nicht. Das passiert eher bei Inhaltsstoffen, die sich nicht einfach so ausspülen lassen.

Weleda
Benutzeravatar
Ripley
Beiträge: 261
Registriert: 24.07.2007, 17:59

#876 Beitrag von Ripley »

Alverde ist eine Eigenmarke von dm, die es nur dort gibt.

Ich denke auch nicht, dass du Sante Produkte in der Apotheke findest. Aber du kannst mal in Bioläden, Reformhäusern, Alnatura etc schauen.
Priorität:
Werwolfbraun rauszüchten
Qualität statt Quantität
2aMii
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#877 Beitrag von Metalie »

Ok, Danke. Sonst bestell ichs über s Internet.
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Schattentanz

#878 Beitrag von Schattentanz »

Alverde ist eine Eigenmarke von dm, die es nur dort gibt.
Nö, bei Budni (Budnikowski) gibt es die DM Sachen auch!

lg
Schattentanz

edit:
ich hab grad die Frage nachgelsen, in der Schweiz wirds die natürlich trotzdem nicht geben dadurch - sorry.

evtl Wanderpaket?
oder jemand kauft und schickt es dir - aber ich weiß nciht ob sich das mit porto lohnt...
Benutzeravatar
Metalie
Beiträge: 1003
Registriert: 26.02.2008, 21:50
Wohnort: Schweiz (Zürich)
Kontaktdaten:

#879 Beitrag von Metalie »

Schattentanz hat geschrieben:
Alverde ist eine Eigenmarke von dm, die es nur dort gibt.
Nö, bei Budni (Budnikowski) gibt es die DM Sachen auch!

lg
Schattentanz

edit:
ich hab grad die Frage nachgelsen, in der Schweiz wirds die natürlich trotzdem nicht geben dadurch - sorry.

evtl Wanderpaket?
oder jemand kauft und schickt es dir - aber ich weiß nciht ob sich das mit porto lohnt...
Schon ok, ich hab mich für Sante-Produkte entschieden und weiss auch schon, wo ich die herbekomme. Trotzdem Danke für den Tipp^^
1c M/C ii, 90cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Dunkelrot
Ziel: Classic (ca 111cm/<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Stella

#880 Beitrag von Stella »

Ich lasse ja gerade meine Blondierung rauswachsen. Meine naturfarbenen Haare gehen mir in etwa bis zum Nacken; der Rest (bis zum BH-Verschluss) ist gefärbt.
Jetzt meine Frage: kann es sein, dass meine blonden Haare so trocken sind (trockener als der Rest sind sie auf jeden Fall), dass sie strähnig werden (nicht fettig-strähnig, sondern halt einfach so... in Strähnen auseinander fallen... Hat das jemand kapiert???)?
Es ist, als ob da ein Strich gezogen wurde wo der Übergang ist; bis dahin seid ihr schön, dann werdet ihr strähning. Oder hat das einfach nur was mit der Haarlänge zu tun (was ich mir bei euren Bildern eigentlich nicht vorstellen kann, bei sind sind sie ja auch so wie meine Naturhaare).
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#881 Beitrag von Sagae »

@Stella: Ich weiß nicht, ob das an starker Trockenheit liegt; ich denke aber schon, dass die Blondierung der Grund ist, die Haarstruktur ist wahrscheinlich im Eimer. Am ehesten kannst du dir die Frage aber selbst beantworten: Wie waren deine Haare denn vorher?


So, ich habe (wie einige hier) solch einen doofen Wirbel oben rechts, wisst ihr, was ich meine? Die Haare liegen dort nie an, es sieht immer irgendwie nach Haarausfall aus. Am Waschtag und einen Tag danach geht es, dann ist das Haar nicht so störrisch, aber die restlichen 6- 10 Tage: furchtbar!
Deshalb wollte ich fragen, ob ihr etwas gegen diese blöden Wirbel wisst.
(War auch am überlegen einen eigenen Thread zu eröffnen, habe mich aber dagegen entschieden, was meint ihr?)
LG
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#882 Beitrag von Sagae »

Danke!
Das Problem ist nur, sobald diese Stelle auch nur ein wenig fettig ist (und das geht ziemlich schnell, ist bei mir immer als erstes fettig -.-) kann ich es bisher glattweg vergessen irgendetwas zu versuchen, es hilft eigentlich nur Waschen.
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#883 Beitrag von annatinka »

hallo! ich habe mal ne frage:
meint ihr man könnte auch erst öl auf die haare machen und dann anfeuchten? oder macht das keinen sinn? (von wegen das öl soll die feuchtigkeit in den haaren einschliessen)...dann wär das mit der dosierung am einfachsten.
lg annatinka
1bFiii
Bild
Schattentanz

#884 Beitrag von Schattentanz »

soweit ich weiß wird in indien das öl immer ins trockene haar gegeben, und dann ein handtuch drum was in warmes wasser getaucht war - aber wohl nur für die wärme eigentlich, nicht fürs wasser afaik ...
hast du es mal mit öl im trockenen haar versucht? ich mach es nur noch so ...
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#885 Beitrag von annatinka »

trau ich mich erlich gesagt nicht :oops:
1bFiii
Bild
Antworten