der Water-Only-Experiment Thread
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
eco-ela, ist bei dir das Wasser eher weich oder eher kalkig? Ich hab bei kalten Wasser immer das Gefühl, dass es das pappige Gefühl noch schlimmer macht. Aber vielleicht hab ich auch einfach noch nicht lange genug kalt gespült, um die Verbesserung zu merken.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wir haben hier ziemlich hartes/ kalkiges Wasser. 18°dH...
Ich habs auch schon nur warm oder nur heiß oder nur kalt oder eben alles gemischt probiert und hab das Gefühl, dass ich jede Temperatur mind. einmal pro Waschgang brauche, damit die Haare gut aussehen und sich gut anfühlen.
Also warm ist bei mir für die Optik, kalt fürs Anfassen, aber ich weiß auch nicht warum..
Ich habs auch schon nur warm oder nur heiß oder nur kalt oder eben alles gemischt probiert und hab das Gefühl, dass ich jede Temperatur mind. einmal pro Waschgang brauche, damit die Haare gut aussehen und sich gut anfühlen.
Also warm ist bei mir für die Optik, kalt fürs Anfassen, aber ich weiß auch nicht warum..
1bF 6,5 / Mittelblond / Unterwegs...
Testbericht:
Ja, man kann auch in der Dusche nur die Haare kalt spülen ohne selbst einzufrieren.
Und ja, es hilft tatsächlich! Ich bin total begeistert, so einfach geht das und ich dachte die ganze Zeit, kaltes Wasser verklebt die ganze Angelegenheit noch mehr. Das nächste Mal noch ein bisschen gründlicher spülen, aber so fürs erste Mal ein echt gutes Ergebnis.
Ja, man kann auch in der Dusche nur die Haare kalt spülen ohne selbst einzufrieren.
Und ja, es hilft tatsächlich! Ich bin total begeistert, so einfach geht das und ich dachte die ganze Zeit, kaltes Wasser verklebt die ganze Angelegenheit noch mehr. Das nächste Mal noch ein bisschen gründlicher spülen, aber so fürs erste Mal ein echt gutes Ergebnis.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ela, du hast Recht. Danke für den Tipp! Ich hab vor längerer Zeit den ganzen Thread gelesen und es scheint noch niemand sonst drauf gekommen zu sein. Meine Haare waren heute noch "restfies" von einer (wie immer misglückten) WO längere Zeit davor, aber nach einer Kalt-warm-kalt-Wäsche sind sie jetzt nicht nur nicht schlimmer, sondern erheblich besser als vorher. Fühlt sich direkt angenehm an.

Ich glaub, ich versuche nochmal eine längere WO-Phase.

Ich glaub, ich versuche nochmal eine längere WO-Phase.
1b/c Cii/iii. Sorgenspitzen.
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
For every complex problem there is an answer that is clear, simple, and wrong.
- H. L. Mencken
Wahnsinn, meine Haare werden immer weicher, ich bin hellauf begeistert. Und außerdem halten meine Wellen, die ich gestern nach dem Waschen mithilfe von sowas ähnlichem wie Curly Girl kultiviert hab, erstaunlich gut, sonst hängen die sich immer so schnell aus.
Es gibt auch immer mal wieder nen Bereich, den ich nicht so richtig erwischt hab und der dementsprechend weniger weich und ansehnlich ist... aber was solls, Dutt drüber
Es gibt auch immer mal wieder nen Bereich, den ich nicht so richtig erwischt hab und der dementsprechend weniger weich und ansehnlich ist... aber was solls, Dutt drüber

2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Wasche ich mit WO meine Haare komplett, werden sie zwar eher trocken, aber was bei mir ganz gut funkioniert, ist ein Mix aus WO und Scalpwash, bei dem ich wirklich nur einen Fleck am Hinterkopf wasche (habe dort einen Wirbel, der immer eine Strähne leicht anhebt und schon bei ein bisschen Fettigkeit, fällt das Haar dort furchtbar); so kann ich immerhin noch einen Tag die Wäsche rauszögern.
Ich bin von sanftem Shampoo zu C/O gekommen und von da zur Natronwäsche (alles innerhalb sehr kurzer Zeit). Nach zwei missglückten Natronwäschen (vermutlich zu wenig genommen), dachte ich mir gestern Abend, na, dann gleich W/O. Also ab unter die Dusche, schrubben, schrubben, kurz auch mal kalt drüber (brr), schrubben, und am Ende (nach ca 5 min) tat mir die Kopfhaut richtig weh.
Gebracht hat es.. nichts. Meine Haare immer noch fettig und strähnig - aber ein süchtig machender Löwenmähne-Effekt in den Längen!
Die ersten paar Stunden sahen sie noch ganz okay aus, danach wurden sie eklig, bei der Natronwäsche hatte ich immer das Problem, dass sie wachsig waren.
Wir haben kalkiges Wasser (es gibt glaub ich 4 Stufen? Wir haben die 3.), die saure Rinse werde ich einmal dazunehmen. Macht ihr die denn auch über die Kopfhaut?
Mehr trinken *versteck* - Vielleicht sollte ich beim mehr-trinken-für-lange-haare-thread mitmachen um mich da zu motivieren
Das Schlimmste aber ist, dass mein Freund heute seine Nase in meine Haare steckte und meinte "Ich fand schon als du kamst, dass du irgendwie nach Paprika riechst."
Paprika hab ich gestern Abend und heute Mittag verzehrt...
Ich reihe mich also ein und probiere es mutig weiterhin. In vielen W/O Artikeln liest man von Übergängen bis zu 6 Wochen, ich wäre aber lieber eine derjenigen die das ausprobiert und es funktoniert sofort.
Irgendwo vorher beschrieb einer fast jeden Tag zu waschen... ist das okay? Ist die Belastung für die Haare so nicht ziemlich hoch? Mhhh, ich werde es sonst wohl auch erst mal mit jedem Tag probieren. Um enigermaßen vorzeigbar zu sein
Eine WBB hab ich... aber von DM und sicher nicht hochgradig qualitativ. Aber vorerst reicht sie mir, meine Haare splissen auch sehr leicht vom Bürsten, daher mag ich erst mal nicht in eine bessere investieren.
Soweit von mir
(alles etwas durcheinander, verzeiht)
Gebracht hat es.. nichts. Meine Haare immer noch fettig und strähnig - aber ein süchtig machender Löwenmähne-Effekt in den Längen!

Die ersten paar Stunden sahen sie noch ganz okay aus, danach wurden sie eklig, bei der Natronwäsche hatte ich immer das Problem, dass sie wachsig waren.
Wir haben kalkiges Wasser (es gibt glaub ich 4 Stufen? Wir haben die 3.), die saure Rinse werde ich einmal dazunehmen. Macht ihr die denn auch über die Kopfhaut?
Mehr trinken *versteck* - Vielleicht sollte ich beim mehr-trinken-für-lange-haare-thread mitmachen um mich da zu motivieren

Das Schlimmste aber ist, dass mein Freund heute seine Nase in meine Haare steckte und meinte "Ich fand schon als du kamst, dass du irgendwie nach Paprika riechst."

Ich reihe mich also ein und probiere es mutig weiterhin. In vielen W/O Artikeln liest man von Übergängen bis zu 6 Wochen, ich wäre aber lieber eine derjenigen die das ausprobiert und es funktoniert sofort.

Irgendwo vorher beschrieb einer fast jeden Tag zu waschen... ist das okay? Ist die Belastung für die Haare so nicht ziemlich hoch? Mhhh, ich werde es sonst wohl auch erst mal mit jedem Tag probieren. Um enigermaßen vorzeigbar zu sein

Eine WBB hab ich... aber von DM und sicher nicht hochgradig qualitativ. Aber vorerst reicht sie mir, meine Haare splissen auch sehr leicht vom Bürsten, daher mag ich erst mal nicht in eine bessere investieren.
Soweit von mir

Es kann gut sein, dass ein großer Teil deiner strähnigen Haare vom Kalk kommt. Dosiere die saure Rinse ruhig erstmal großzügig, wenn du denkst, deine Haare können das ab. Ich hab die Rinse immer auch über die Kopfhaut gemacht, jetzt probier ich grad, ob ich weniger Schüppchen hab, wenn sie nicht auf die Kopfhaut kommt. Aber trotzdem sollen die kopfnahen Haare ja was abkriegen... gar nicht so einfach.
Wie lange hast du kalt gespült? Kurz kalt spülen hat bei mir alles nur noch schlimmer gemacht, länger kalt spülen scheint dagegen gut zu sein.
Feinsträhnig sind meine Haare leider immernoch. Ich hoffe, dass das irgendwann noch weggeht, ansonsten mag ich sie nämlich.
Wie lange hast du kalt gespült? Kurz kalt spülen hat bei mir alles nur noch schlimmer gemacht, länger kalt spülen scheint dagegen gut zu sein.
Feinsträhnig sind meine Haare leider immernoch. Ich hoffe, dass das irgendwann noch weggeht, ansonsten mag ich sie nämlich.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Gestern lange kalt gespült, großzügige Rinse und es ist vom Gefühl her erst mal viel besser als bisher. Aber sie sehen furchtbar strähnig aus und sind absolut nicht offen tragbar. Auch die blondierten Spitzen erscheinen mir trockener als mit Shampoo/CO.
Meine Haare waren nicht soo fettig gestern, daher mal abwarten, wie es sich die nächsten Tage verläuft.
Meine Haare waren nicht soo fettig gestern, daher mal abwarten, wie es sich die nächsten Tage verläuft.
Ach, das könnte die Rinse gewesen sein? Das würde erklären warum das mit der Natronwäsche gleich war, und vorher hatte ich noch nie saure Rinsen angewandt.
Aber ich glaube solange es dem "eigentlichen Haar" gut tut, vernachlässige ich sie lieber und helfe mit Öl ein wenig nach. Langfristig müssen sie ja doch weg.
Jojobaöl mochten sie, aber das ist aus und im Moment gibt es nur Olivenöl (viel zu stark) oder Kokosöl (auch zu stark und riecht so sehr nach Koskos..) - aber leichte Öle, ja, das mögen sogar die Fizzel am Ende meiner Haare =)
Aber ich bin beeindruckt.. meine Haare fühlen sich gut an. Hatte sie heute morgen zusammen (fest überzeugt, sie wären offen untragbar) und als ich sie dann aufmachte dachte ich "oha! wie hübsch..."
Jetzt am Abend fallen sie noch etwas strähniger als zuvor und ein ganz leicht wachsiges Gefühl auf der Kopfhaut. Morgen wird wieder gewaschen und ich bin gespannt, ob es einen Punkt gibt wo sie sich erst mal nicht mehr so leicht entfetten lassen wollen und trotz intensiver Kopfhaut-Schrubberei nicht so recht sauber werden. Oder vielleicht durch? huiuiuiuiu 
Aber ich glaube solange es dem "eigentlichen Haar" gut tut, vernachlässige ich sie lieber und helfe mit Öl ein wenig nach. Langfristig müssen sie ja doch weg.

Jojobaöl mochten sie, aber das ist aus und im Moment gibt es nur Olivenöl (viel zu stark) oder Kokosöl (auch zu stark und riecht so sehr nach Koskos..) - aber leichte Öle, ja, das mögen sogar die Fizzel am Ende meiner Haare =)
Aber ich bin beeindruckt.. meine Haare fühlen sich gut an. Hatte sie heute morgen zusammen (fest überzeugt, sie wären offen untragbar) und als ich sie dann aufmachte dachte ich "oha! wie hübsch..."

