Ich habe vor einiger Zeit diesen Thread durchgesehen und war von der Version mit Filz sehr angetan. Jetzt habe ich selbst solche Filzbänder erstanden und mich gleich ans Werk gemacht.
Die Strähnen habe ich mit dem Filz gekordelt. Ob es dann eher in die Rosebunkategorie gehört Aber die Hochsteckform ist doch wie beim klassischen 4 stranded Bun.
Auf einer Seite habe ich den restlichen Filz gekordelt, auf der anderen nur drangelegt. Wollte sehen was hübscher ist. Ich finde gekordelt besser.
Das ist eine echt schöne Frisur! Vielleicht probiere ich sie auch einmal, ich muss dann nur meine Haare dazu bringen, dass sie so halten. Wahrscheinlich brauche ich ziemlich viele Haarnadeln um das ganze zu befestigen.
91 cm, 1b, 10cm Umfang, dunkelbraun
Ziel: 107cm (klassiche Länge)
Ziemliche viele Haarnadeln - genau das ist mein Problem. Der Dutt scheint nicht für Feenhaar gemacht zu sein. Bei der Hälfte der verarbeiteten Haare habe ich keinen Platz mehr für weitere Nadeln.
Ich habe schon überlegt, ob ich teilweise die Nadeln wieder rausziehe und in der nächsten Runde wieder stecke, aber dann war ich zu frustriert. Hat das mal jemand versucht: Nadeln raus und in den nächsten Strang wieder rein? Geht das?
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Einer meiner liebsten Dutts
Ich habe das Video irgendwann im September gefunden und trage den 3&4er immer mal wieder gerne, besonders bei den vielen (und sehr stressigen) Geburtstagen in der Familie.
Ich finde ihn sehr einfach, man braucht nicht so viele Haarnadeln wie die Dame in dem Video (ich glaube mich zu erinnern das sie Ballet tanzt und das ihre Tanzfrisur ist, demnach muss der bei den Drehungen ja einigen aushalten ), bei mir funktioniert mit frisch gewaschenen Haaren genauso gut wie mit fettigen und hält Bombe! (Auch mit weniger Haarnadeln.)
Ausserdem bekommt ich jedesmal viele Komplimente dazu
(Es sieht auch schön aus wenn man vorher drei oder vier Kordelzöpfe macht und dann ums Zopfgummi festmacht. Gibt nochmal ein gewisses Etwas wie ich finde )
Ich habe mich daran schon mal vor längerer Zeit versucht, gefällt mir gut, dauert aber bei mir ne Weile. Von der Viersträngigen Version lese ich allerdings jetzt das erste Mal, das sieht auch sehr gut aus. Wobei ich schon bei drei Strängen Platzprobleme auf dem Kopf hatte, da muss ich glatt mal probieren was bei vieren rauskommt.
Aber ich brauche dafür echt ne Menge Haarnadeln, bei meinem ersten versuch habe ich echt gedacht mein Vorrat reicht nicht, aber eine Packung (hm glaub ca 30 Stück) hat doch gereicht
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt
nessa, bei dir sieht das einfach wahnsinnig toll aus, dass deine Frisuren ALLE immer so sauber sind an das habe ich mich inzwischen gewöhnt aber der 3Stranded finde ich mit deiner Haarmasse sehr beeindruckend
Mein erster Versuch, hat sogar beim zweiten Anlauf geklappt. Mich wundert es ja, dass das hält. Ich scheine doch mit Haarnadeln umgehen zu können, nur bei meinem geliebten Sockendutt nicht : (
Okay, etwas unordentlich, aber ich schieb es auf die Stufen in den Haaren ; )
LG
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.12.2022, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Defekten Bildlink entfernt
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila ♥
Hm, ich habs dann doch auch mal ausprobiert. Und dabei wirds auch bleiben, denk ich. Leider sieht man bei einer solchen Frisur sehr, dass meine Haare nach unten hin immer dünner werden. Das macht bei mir das Gefühl, dass alles irgendwie schief sitzt. Außerdem kann man rihtig gut erkennen, was Spliss alles so anrichten kann. Zudem hat es sich irgendwie unbequem angefühlt. Es hat nix geziept oder so, aber .... keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, ... unbequem eben. Jedenfalls hab ich aus dem Grund dann noch einfach n Haargummi drumgelegt. Dann saß alles schön fest. - Dummerweise war das, wie gesagt, der einzige Erfolg an diesem Versuch.
Beweis:.
Wie gewohnt: schön unscharf.
Zuletzt geändert von Fornarina am 02.12.2022, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund:Defekten Bildlink entfernt
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii
Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*