Asazels (laaaanger)Weg richtung Steißbein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#226 Beitrag von Phönix »

Also der Essiggeruch bleibt nur ganz leicht im feuchten Haar hängen, sobald sie trocken sind, riechen sie nach dem Geruch der Seife, von Essig keine Spur. Ist zumindest bei Apfelessig so. Kräuterrinse ist quasi ziemlich starker Tee, ich selbst habs nurmal mit Rooibos ausprobiert, fands aber nicht so umwerfend, andere verwenden Schwarztee oder Kamille. Wobei Schwarztee leicht färbend wirken soll. Man muss halt durch den Gerbsäureanteil vom Tee nicht soviel andere Säure zusetzen.

Ok, das muss ich mir mal merken und bei Gelegenheit ausprobieren.
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#227 Beitrag von Asazel »

Huhu Phönix!
Hab mich in die Kräuterrinsen eingelsen und finde Kamille und Salbei eigentlich ganz wohlklingend. Salbeitee hätt ich sogar, aber ich glaub in Verbindung mit Kamille wirkt das wohl besser. Ich kann mir nur diese 2 Teesorten nicht unbedingt sauer vorstellen. Schwarztee ja, aber Kamille und Salbei? Eventuell misch ich noch mit weißen Tee, den hätt ich auch auf Lager.
Kenn mich aber sicherlich viel zu wenig aus mit dem Säuregehalt von Tee :nixweiss:
Essig wird aber mal probiert, muss ich allerdings besorgen, denn ich hab nur Balsamicoessig und der färbt sehr stark :?
Naja guter Vorsatz fürs neue Jahr: eine passende Rinse finden :D

So jetzt aber ab ins Bett.... morgen gibts viel zu tun unter anderem die Ölmischung rauswaschen und trotzdem pünktlich beim Mittagessen erscheinen :roll:

Liebe Grüße und allen einen guten Rutsch!! :betzeit:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#228 Beitrag von Asazel »

Hallo liebes Tagebüchli *frischen Kaffee hinstell*

So also was soll ich sagen, es hat sich ein bisschen was verändert. Nachdem ich nach 3 Haarwäschen mit Shampoo und Condi wesentliche Verbesserungen an meiner (doofen) Haut festgestellt hab, fliegt die saure Rinse wohl entgültig. Und es liegt definitiv an der Rinse, denn die Haarseife hab ich als Körperseife weiterbenutzt.
Ausserdem hab ich für die letzten beiden Wäschen ein neues Shampoo benutzt nämlich ein Khadi Nussgras Shampoo und in Verbindung mit dem Alterra Granatapfel Condi von meiner lieben Wichtelmama Schmunselhase, macht das wunderbare Haare.
Schöner Schimmer, wunderbar weich, leicht kämmbar und hält trotzdem in den Flechtzöpfen. Ich denke dabei werd ich jetzt mal bleiben. Die Haarseife ist zwar nicht aufgegeben, aber ich hab momentan nicht so wirklich Lust Rinsentechnisch was auszuprobieren. Ausserdem ist sie als Körperseife auch toll 8)

Der erste Ball ist nun auch vorbei und ich hatte die Haare in einem Frenchtuck mit einem Steckkamm verziert. Leider muss ich auf die Fotos vom Ballfotografen warten, da in meine Tasche wirklich keine Kamera gepasst hat. Zum Glück gibts aber immer einige Fotografen die ihre Dienste anbieten :D
Der nächste ist dann am Freitag und ich hab schon eine Idee in punkto Kopfschmuck. Diesmal Memo an mich, vorher fotografieren :oops:

So ich geh dann mal meinen ersten Beitrag in punkto Haarpfege editieren.
Liebe Grüße allen Mitlesern!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#229 Beitrag von Asazel »

So bevor ichs vergesse, ich wollte mal meinen Haare-trocken-bekommen-Ritus posten nachdem ich ein bissal Reaktion auf meine Tocknungszeit bekommen habe.

Also nach dem Duschen in der Wanne, noch immer in der Wanne stehend die Haare zusammen nehmen und streng drehen (auswringen), dann Körper abtrocknen und wärenddessen sowie danach Haare nochmals auswringen. Aus der Wanne steigen und mit einem möglichst trockenem Handtuch die Kopfhaut durchkneten (weder ribbeln noch reiben noch sonstige unvorteilhafte Bewegungen für die Haarschicht). Langsam an den Haaren nach unten kneten und dabei weder reißen noch zuviele Haare aufeinmal kneten. Das solange machen bis das Handtuch keine Feuchtigkeit mehr ziehen kann (geht bei mir allerdings rasch ~5min). Nun vorsichtig Hedbangen. Dabei gehts mir hauptsächlich darum die zu dickeren Strängen geklebten Haare wieder zu zerteilen. Also nicht bangen, dass die Haare reißen :)
Wieder zurück auf den Rücken schubsen und weiter mit dem Aufwach/Aufstehritual (Zähne putzen, Kleidung suchen, Kaffee machen, Kontaklinsen rein, ...) dazwischen immer mal wieder leicht Haare ausschütteln.
Wenn die Kneterei nicht gründlich genug war, dann sammeln sich an den Haarspitzen kleine Tropfen. Dann einfach nochmal die Spitzen kneten und wieder ausschütteln.

Das klingt vielleicht alles kompliziert oder aufwändig, geht aber eigentlich nebenbei und vorallem das Kneten mit dem Handtuch ist mittlerweile Routine und geht schwubs die wups. Dadurch komm ich auf eine Trocknungszeit von 1,5h. Unter der Woche kann ich aber trotzdem nicht meine Haare trocken bekommen bevor ich sie flechte. Da hab ich einfach nicht genug Zeit, bzw ich will nicht noch früher aufstehen. Im Zopf trocknen sie dafür dann gar nicht. Kann ich am Abend aufmachen und sie sind immer noch feucht. Immerhin fürs Wochenende, Urlaube und Feiertage ists sehr praktisch :D

Turban geht bei mir gar nicht. Da kommen sie genauso feucht raus wie rein also bin ich auf diese Variante umgestiegen. Allerdings sind meine Haare ja nicht solang, also weiß ich nicht wielange ich diese Methode anwenden kann oder ob sie für lange Haare gut geeignet ist.

Wünsche euch allen noch ein frohes neues Jahr!!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#230 Beitrag von trollGloom »

du wringst deine haare aus? :shock:

das meinst du jetzt aber nur so zur veranschauchlichung, oder, also du drückst die nur sanft aus und wringst sie nicht wirklich aus wie ein handtuch oder so? oder? :shock:
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#231 Beitrag von Asazel »

Huhu trollGloom *fuchtel wink*

Also ich nehm sie zu einem Strang und dreh sie ein, so als würd ich nur mit einem Zopf kordeln. Schon vorsichtig und nicht wild oder zu fest. Grade so, dass sie Feuchtigkeit verlieren. Es reißt dabei auch nix am Kopf. Mir ist halt keine andere Bezeichnung eingefallen als "auswringen" :roll:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#232 Beitrag von trollGloom »

na dann bin ich ja beruhigt, hab auch nix anderes erwartet, aber es hat sich so böse angehört/-lesen, da musste ich nachfragen und im Notfall schimpfen ;)
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#233 Beitrag von Ahdri »

Asazel hat geschrieben:Hallo liebes Tagebüchli *frischen Kaffee hinstell*

So also was soll ich sagen, es hat sich ein bisschen was verändert. Nachdem ich nach 3 Haarwäschen mit Shampoo und Condi wesentliche Verbesserungen an meiner (doofen) Haut festgestellt hab, fliegt die saure Rinse wohl entgültig. Und es liegt definitiv an der Rinse, denn die Haarseife hab ich als Körperseife weiterbenutzt.
Ausserdem hab ich für die letzten beiden Wäschen ein neues Shampoo benutzt nämlich ein Khadi Nussgras Shampoo und in Verbindung mit dem Alterra Granatapfel Condi von meiner lieben Wichtelmama Schmunselhase, macht das wunderbare Haare.
Schöner Schimmer, wunderbar weich, leicht kämmbar und hält trotzdem in den Flechtzöpfen. Ich denke dabei werd ich jetzt mal bleiben. Die Haarseife ist zwar nicht aufgegeben, aber ich hab momentan nicht so wirklich Lust Rinsentechnisch was auszuprobieren. Ausserdem ist sie als Körperseife auch toll 8)



Der erste Ball ist nun auch vorbei und ich hatte die Haare in einem Frenchtuck mit einem Steckkamm verziert. Leider muss ich auf die Fotos vom Ballfotografen warten, da in meine Tasche wirklich keine Kamera gepasst hat. Zum Glück gibts aber immer einige Fotografen die ihre Dienste anbieten :D
Der nächste ist dann am Freitag und ich hab schon eine Idee in punkto Kopfschmuck. Diesmal Memo an mich, vorher fotografieren :oops:

So ich geh dann mal meinen ersten Beitrag in punkto Haarpfege editieren.
Liebe Grüße allen Mitlesern!
Bin gespannt auf deine Bilder!!!
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#234 Beitrag von Asazel »

trollGloom hat geschrieben:na dann bin ich ja beruhigt, hab auch nix anderes erwartet, aber es hat sich so böse angehört/-lesen, da musste ich nachfragen und im Notfall schimpfen ;)
hihi gut zu wissen, dass du im Notfall eingreifst :D

@Ahdri: bitteschön, gerne für dich hochgeladen:

Bild Bild

Ich trage da mein Ballkleid, dass nur einen asymetrischen Träger hat. Sollte ich damit irgendwie gegen Forumsregeln verstoßen, dann bitte sagen.
Die Masche um den Sockendutt ist aus dem Streifen Saum um den das Kleid gekürzt wurde und somit Ton in Ton mit dem Kleid. Es wurde leider nur ein normaler Sockendutt und kein Alternativer (den ich lieber habe, da er größer ist). Keine Ahnung warum der diesmal nicht wollte, aber nach drei Versuchen hab ichs aufgegeben und nur einen normalen gemacht. Beim Alternativen haben sich ständig Strähnen gelöst oder der Socken hat durchgeguckt :evil: Die Deckhaare sind geflochten, da mir dann keine Stirnfransen mehr in die Augen pieksen. Endlich passen sie alle rein :banane: Die Fotos sind bei künstlichem Licht aber ohne Blitz entstanden. Ich weiß nicht, warum das zweite so dumpf geworden ist, Herr Asazel war der Fotograf :nixweiss:
Vom ersten Ball hab ich leider noch keine Fotos bekommen... warte schon etwas ungeduldig. Werden dann aber auch hochgeladen :)

Sind Flechtfrisuren eigentlich gerade Trend? Ist mir am Ball aufgefallen, dass vorallem die jungen Mädels geflochtene Strähnen hatten und viele trugen einen schrägen Holländer oder einen mittigen Holländer. Allerdings waren nirgends Flexis, Stäbe oder andere Spangen zu sehen, also denke ich mal, dass die Flechtfrisuren vom Frisör gemacht wurden (sahen auch sehr viele nach viel Haarsray aus...).

Längenfoto hab ich noch keines geschafft. Ich hätte gerne eines ohne Flechtwellen und das schaff ich nur, wenn ich am Waschtag frei habe. Das hat sich noch nicht ergeben :roll: . Sie gehen übrigens im feuchten Zustand mit den Spitzen schon bis zum BH-Verschluss also ich bin gespannt auf die Messung am 24. Jänner :waigel:

Wünsche allen noch einen schönen Sonntag, die Sonne scheint freundlicher Weise mal zur Abwechslung 8)
Liebe Grüße!
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
becksgold
Beiträge: 1361
Registriert: 03.07.2011, 20:47
Wohnort: wo Menschen ihre Herzen verlieren

#235 Beitrag von becksgold »

das sieht echt schnieke aus! ich darf gar nicht mehr in dein TB schauen, da ich dann immer an mir selbst verzweifle *seufz*
1bFii Taille
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

#236 Beitrag von Phönix »

Wow! :shock: Wenn ich dass, was du mit deinen vergleichsweise kurzen Haaren an Frisuren hinzauberst, mit meiner Länge anstellen könnte wär ich ja mehr als glücklich. Bin grad fast neidisch. :anbet:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Benutzeravatar
lunalesca
Beiträge: 1476
Registriert: 21.12.2010, 15:58
Wohnort: Bgld, Ö
Kontaktdaten:

#237 Beitrag von lunalesca »

Das sieht traumhaft schön aus! :ohnmacht:

Bei mir steht bald ein Trachtenball an, aber ich möcht keine Frisuren vorab üben, weil ich Angst hab dass es beim zweiten Mal nicht mehr so schön wird :irre:
1bF 6 APL / Dunkelblond gesträhnt / PP
einfach Haferbrei
Benutzeravatar
Asazel
Beiträge: 508
Registriert: 21.07.2011, 18:11
Wohnort: Wien

#238 Beitrag von Asazel »

Hallo liebes Tagebüchli!

Oh luna danke dir :oops: Wie war deine Frisur zum Trachtenball? Muss gleich mal in dein Tb stöbern gehen, obs Fotos gibt.

Phönix du hast so eine tolle Haarpracht, du mußt überhaupt net neidisch sein. Aber da freut mich ein Kompliment von dir natürlich umso mehr! :bussi:

becksgold warum am verzweifeln? :keks: Bin auch zerknirscht weil ich noch immer keine Buns hinbekomme, aber das wird irgendwann mal. Also nicht zweifeln, es kann nur länger und besser werden :D

Neues zur Haarpflege:
Also Kokosöl mit etwas Wasser gemischt in die Spitzen ist noch immer suuuper bei Trockenheit. Ich hab heute mal wieder mit dem GH Aloe Vera gewaschen, da ich das ja doch aufbrauchen möchte und bin eigentlichs ehr zufrieden mit dem Ergebnis. Allerdings ist der Schraubverschluß abgebrochen und nun sollt ich das wohl möglichst schnell verbrauchen, da es nicht mehr dicht ist :motz:
Meiner Mama hab ich heute wieder ein neues NK Shampoo besorgt, sie ist ziemlich begeistert von der bisherigen Wirkung *freu* und mir ist dabei auch eines in die Tasche gehüpft. Eines aus Tirol von Tiroler Alpenkräuter. Ich bin schon sehr gespannt... das erste inländisch erzeuge NK Shampoo das ich testen werde. Leider bekomm ich von dem Waschnussshampoo Kopfhautjucken und das hatte ich noch nie von irgend einem anderen Produkt. Mal sehen wie das nun wird. Enthält Kamille und ist für Allergiker geeignet, denn ein bisschen Beruhigung schadet glaub ich nicht - ich könnt mich trotz anderem Shampoo heute Früh noch immer ständig kratzen :evil: Wird wohl etwas dauern, bis das nachlässt.
Die Messung am 24.01. hat 66cm ergeben. Naja zwar Zuwachs aber deutlich weniger als im Spätsommer. Meine Haarlis mögen wohl den Winter nicht so unbedingt.

Ausserdem kann ich beweisen, dass Blondieren die Haardicke angreift. Schon öfters ist mir beim Haarewaschen an ausgegangenen Haaren aufgefallen, dass die NHF Stelle dicker aussieht als die gebleichte. Und nun traue ich mich zu behaupten, dass das tatsächlich so ist. Der Schnitt ist ganz genau bei der Linie, an der die Blondierung aufhört. Dann ist das Haar um einiges dicker. Man merkt es nicht nur optisch, sondern kann es auch ziemlich gut ertasten. Sogar Herrn Asazel ists aufgefallen und das kann ja was heißen ;)
Aufjedenfall sind meine NHF Haarlis ein schönes gutes "M" und die Blondierleichen eindeutig ein "F". Also mit guter Pflege lässt sich die Haardicke leider nicht verändern, aber mit nicht bleichen definitiv :lol:
Bin gespannt ab wann ich das im Zopfumfang merke. Immerhin gehen sich ja alle NHF ... ähm... "Stücke" bis zum Zopfband noch nicht aus.

Bun kann ich immer noch keinen, Flechten geht schon gut, sogar schon einen runden 4er gemacht :yess: Wollte ihn morgen nochmal machen und dann ein Foto schießen. Wird dann auch hochgeladen :)

So und nun wünsche ich euch noch einen schönen Abend und viele liebe Grüße!!
Asa :winke:
Haartyp: 1bF&Mii
Umfang: 7cm (nach HA), Länge: ??cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Mittelaschblond mit Rest Blondierleichen
Benutzeravatar
Ahdri
Beiträge: 7903
Registriert: 08.06.2011, 12:28
Wohnort: Kurpfalz und Preussen :)

#239 Beitrag von Ahdri »

Oh runder Vierer...Toll! Bin ich ja mal gespannt :)

hast dus schonmal mit ner Brennesselteespülung gegen den Juckreiz probiert? Oder mit Kopf vollständig einölen? ich hab beides letztens an meiner Mum und an Hernn Ahdri ausprobiert und bei beiden wurds mit ihrem Juckreiz definitiv besser.
Tiroler Alpenkräuter klingt spannend ;) Was sind denn da für Kräuter bei?
Haartyp: 1 a/b F ii; 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Henna Mahagoni - NHF: Hellbraundunkelblondmix mit Rotstich
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

#240 Beitrag von Sankofa »

Hallo Asazel!

*Stellt heißen Kakao auf den Tisch!*

Deine Frisur sit wunderschön. Ich bin echt ein Fan deiner Haare! Ich bin sehr
gespannt auf deine NHF, wenn sie groß ist.

Ich hab inzwischen die Seifen-Testerein auch weistestgehend eingestellt. Mit Shapoo werden die Härchen einfach schöner und es ist auch irgendwie einfacher.

Immer schön weiterzüchten!
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Antworten