sante haarwachs*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

sante haarwachs*

#1 Beitrag von anabella »

hallo

bin neu hier und habe gleich mal eine frage. ich habe schon ein wenig mitgelesen und möchte nun auch mal versuchsweise probieren, auf silikonfrei umzustellen, beginn heute. shampoos zu finden ist kein problem, mit den stylingprodukten siehts etwas mager aus. habe mir heute das haarwachs von sante gekauft. ich kenne normales haarwachs, weiss schon dass es härter ist, aber dieses sante haarwachs ist steinhart?! wie verwendet man das?
vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen...

lg
anabella
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

Das gehört in das Forum "Produktbewertungen" ;) Ich verschieb das mal.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Vielleicht kann man das mit dem Finger schmelzen?

Tipp doch mal die Incis ab, anhand derer kann vielleicht jemand hier sagen, was darin ist, warum das so hart ist und wie sich das verhält.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Lilisha »

Inhaltsstoffe Sante Haarwachs Natural Wax:
Cocos Nucifera, Lanolin, Cera Flava, Buxus Chinensis, Behenyl Alcohol, Sesamum Indicum, Parfum, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate

Und auf Deutsch:
Inhaltsstoffe: Kokosöl*, Wollwachs, Bienenwachs, Jojobaöl*, Fettalkohol, Sesamöl*, Lecithin, Vitamin C-Ester, Vitamin E, Zitronensäureester, Mischung ätherischer Öle
*aus biologischem Anbau

Ich denke auch dass du den Haarwachs in der Hand erst etwas anwärmen musst. Der Hauptbestandtteil ist ja Kokosöl, was bei Körpertemperatur flüssig wird.
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

inhaltsstoffe

#5 Beitrag von anabella »

diverse wachse sind drinnen... vielleicht vor dem verwenden immer am ofen oder so etwas erwärmen, aber das kanns ja auch nicht sein?



Natural Wax Haarwachs

INGREDIENTS:

Cocos Nucifera (Coconut) Oil*, Lanolin, Cera Alba (Beeswax), Simmondsia Chinensis (Jojoba) Seed Oil*, Behenyl Alcohol, Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil*, Lecithin, Ascorbyl Palmitate, Tocopherol, Hydrogenated Palm Glycerides Citrate, Parfum (Essential Oils)

Bestandteile:

Kokosöl*, Wollwachs, Bienenwachs, Jojobaöl*, Fettalkohol, Sesamöl*, Lecithin, Vitamin C-Ester, Vitamin E, Zitronensäureester, Mischung ätherischer Öle

*aus biologischem Anbau
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

#6 Beitrag von anabella »

ah... zu spät gesehen!
danke
Lilisha
Beiträge: 591
Registriert: 10.10.2007, 14:38
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Lilisha »

Jaaa, ich wahr schneller ;)
Hast du den schon probiert den Wachs auf der Hand etwas anwärmen zu lassen? Bringt das was, oder ist der dann immer noch so hart?
Benutzeravatar
anabella
Beiträge: 29
Registriert: 10.01.2008, 17:52
Wohnort: Österreich

#8 Beitrag von anabella »

habs heute früh probiert, hatte leider nicht viel zeit, man muss es richtig herausstechen mit den fingern und dann schon eine zeitlang in den händen warmreiben, bis man sichs in die haare schmieren kann. mir scheints mehr wie ein pflege- als ein stylingprodukt, kann mir nicht vorstellen, dass damit was halten soll.
Benutzeravatar
Sleeping Beauty
Beiträge: 151
Registriert: 21.11.2007, 14:33

#9 Beitrag von Sleeping Beauty »

Habe mir das Sante Haarwachs als Spitzenpflege gekauft. :D Die Bestandteile (hauptsächlich Kokosöl, Lanolin, Bienenwachs und Jojobaöl) sind ja etwas weiter oben bereits genannt!
Bin bis jetzt sehr mit dem Sante-Wachs zufrieden. In dem Tiegel sind 50ml (hält bestimmt lange!) und es macht die Spitzen schon weich und gepflegt! 8)
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 60 cm
Ziel: Taillenlänge
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#10 Beitrag von annatinka »

Sleeping Beauty hat geschrieben: Bin bis jetzt sehr mit dem Sante-Wachs zufrieden. In dem Tiegel sind 50ml (hält bestimmt lange!) und es macht die Spitzen schon weich und gepflegt! 8)
dem kann ich mich nur anscliesen ich benutze das wachs schon eine ganze weile und pflegt spitzen sehr angenehm. manchmal schmiere ich mir eine ganz kleine menge ins komplette haar(nicht zu viel sonst wirkt/wird es fettig) dadurch fallen die haare schön, sind weich und glänzen schön!
Benutzeravatar
Franzi
Beiträge: 217
Registriert: 04.06.2008, 19:22
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Franzi »

Kann man das aber nun auch wirklich als Styling-Produkt benutzen? Suche etwas, was ich mir in die feuchten Haare machen kann, damit meine Locken etwas besser definiert werden. Was meint ihr, ist das Wachs dazu geeignet? Oder ist das eher etwas, um die trockenen Haare in Form zu bringen?
Benutzeravatar
LizardQueen
Beiträge: 3495
Registriert: 03.03.2008, 16:00
Wohnort: Lugburz

#12 Beitrag von LizardQueen »

fronzl hat geschrieben:Kann man das aber nun auch wirklich als Styling-Produkt benutzen? Suche etwas, was ich mir in die feuchten Haare machen kann, damit meine Locken etwas besser definiert werden. Was meint ihr, ist das Wachs dazu geeignet? Oder ist das eher etwas, um die trockenen Haare in Form zu bringen?
...oder kann man damit mit dem Glätteisen geglättete Locken in Form halten und so vor Feuchtigkeit schützen?
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#13 Beitrag von annatinka »

fronzl hat geschrieben:Kann man das aber nun auch wirklich als Styling-Produkt benutzen? Suche etwas, was ich mir in die feuchten Haare machen kann, damit meine Locken etwas besser definiert werden. Was meint ihr, ist das Wachs dazu geeignet? Oder ist das eher etwas, um die trockenen Haare in Form zu bringen?
ich habe das gefühl wenn ich es mir ins komplette haar gebe, dass meine ganz leichten wellen "definierter" aussehen. allerdings habe ich keine locken. was ich dir dafür allerdings empfehlen kann: brazil nut definde & no frizz von bodyshop. ich mach dazu mal nen neuen thread auf!
Floh

#14 Beitrag von Floh »

saluti a tutti

hoppla
jetzt bin ich doch glatt über den wax gestolpert.
ich habe ihn früher oft & gerne verwendet, da meiner einer eine schwäche für wax hat.
doch in den letzten monaten habe ich ihn, warum auch immer, nicht sehr oft vervendet.
ist doch eigentlich schade bei diesen herrlichen zutaten:

http://www.bio-kosmetika.com/servlet/di ... 8479120424

*sofort-wieder-ausgrab*

ich reibe mir, zur applikation, eine kleine dosis warm zwischen den fingen und gebe sie immer ins gaaaaaanz leicht, minimalst angefeuchtete haar. das haar darf auf keinen fall zu feucht sein, sonst ist das resultat eine glitschige angelegenheit.

gruss
Floh
angel in disguise
Beiträge: 672
Registriert: 19.07.2008, 19:14
Wohnort: Ba Wü
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von angel in disguise »

Das Sante Haarwachs pflegt bei mir die Spitzen super-weich.

Und ich mag tatsächlich den Kokosduft, obwohl der mir seither irgendwie immer zu heftig war. War halt vermutlich immer die künstliche Kopie des Dufts.

Das Wachs kommt auch bei mir nach dem Waschen ins noch feuchte Haar. Ich kann mich Floh nur anschließen: Bitte nicht ins richtig nasse Haar, das könnte ein Unglück geben.

Bin nur generell ein kleiner Überdosierer. :oops:
Aber auch wenn ich mal zu viel erwische - spätestens bis zum nächsten Tag sind die Haare wieder "entfettet" und das Haarwachs eingezogen (hoffe ich zumindest, sonst ist's im Kissen oder sonstwo!)
Antworten