ich bin gerade beim umstieg von plastikbürsten auf holz- und horn-kamm und wbb.
ich hab zb jetzt einen extra groben holzkamm von kostkamm bestellt. und will zum probieren noch einen hornkamm. wird wahrscheinlich ein afrokamm von petz werden.
die frage ist: brauche ich dann noch einen feineren kamm?
ich hab da noch nicht ganz durchgeblickt wie ihr das macht. viele schreiben "ich nehm zum entwirren einen sehr groben kamm". ok. was brauch ichs sonst noch außer entwirren? gepflegt wird ja dann mit dem schweinder, oder?
bin noch bissl verwirrt, und freue mich daher zu lesen, wie ihr das so macht, wiel dann würd ich mir ev noch einen feineren (wie fein, ist dann die nächste frage?!) für was auch immer zulegen, wenn mir das nache euren Rückmeldungen sinnvoll erscheint

hab noch einen alten carbon kamm, den ich für extra glättung beim zopf machen schon weiter verwenden würde, hab ich mir gedacht... kommt ja net oft vor...
danke, und liebe Grüße,
Lydia
edit: tippfehlerkorrektur