Baphomet - the dark side of hair and beard

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#46 Beitrag von schmunselhase »

Dann schnei ich hier auch mal vorbei :irre: Bart, Haare & Metal, was will man mehr? :mrgreen:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
ToTheMetal
Beiträge: 313
Registriert: 27.02.2010, 19:13
Wohnort: Pinneberg

#47 Beitrag von ToTheMetal »

Respekt, nur fürs LHN ein weißes Shirt gekauft? Das nenne ich Hingabe!

Ich finde als haarschonende Frisur bei Männern den Fischgrätenzopf klasse und wer seinen Bart so trimmen kann wie du, der kriegt das auch irgendwann hin ;)
Liebe Grüße, ToTheMetal
---
01.07.2013: 2 Jahre färbefrei!
Länge: 84 cm, Stand 28.08.2013, 5mm getrimmt am 27.08.2013
Haartyp: 2c M ii (9cm)
Mein Projekt
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#48 Beitrag von Baphomet »

ui, noch ein besucher über den ich mich ganz speziell freue!!! herzlichst willkommen, hase :-D. und ich ziehe auch hier erneut den hut vor dieser haarpracht, ich hoffe ich komme irgendwann auch mal in deine haar-regionen!

@ toTheMetal: danke, danke, sei auch du mir herzlich willkommen! was den fischgrätenzopf angeht, bin ich skeptisch...den hab ich nämlich schon mal probiert, aber bin kläglich gescheitert. erstens weil mir die fingerfertigkeit fehlt und zweitens weil mir einfach die haare ausgehen! ich hab einfach zu wenig haare, die lang genug sind, als dass ich da vernünftig mit arbeiten könnte :-( . aber danke für den vorschlag :-)

heute kam nun der tangle teezer, ich war schon ganz ungeduldig! und ich muss sagen: es fühlt sich super an, jedoch habe ich immer das gefühl nicht alle haare zu erwischen, geht euch das auch so? aber nichtsdestotrotz werde ich wohl in zukunft nichts andere mehr verwenden. überhaupt kein vergleich zu einer normalen bürste!

was die öl experminete angeht: ich hätte aktuell ein sonnenblumenkernöl im haus...ist das empfehlenswert mal auszuprobieren? hat damit schon jemand seine erfahrungen gemacht? eigentlich würde mich ja nur generell mal interessieren: gibts irgendwelche öle, die definitiv nicht fürs haar geeignet sind? nicht dass ich jetzt fröhlich rumprobiere und dabei dann eigentlich mehr kaputt als gut mache!
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#49 Beitrag von Chika »

Ich denke mal, wenns ein natürliches Öl ist, und kein Erdöl-zeugs, nur raus damit =) Schaden tuts auf keinen Fall. Es gibt manche Öle, die weniger einziehen, manche ziehen besser ein. Aber auch von Haar zu Haar verschieden. Versuch macht klug, vielleicht gräbst du ja was nettes aus XD
Benutzeravatar
Ghoul
Beiträge: 1997
Registriert: 29.01.2009, 15:07

#50 Beitrag von Ghoul »

jop, bei den verschiedenen ölen wird dir keine helfen können. da musst du testen, testen, testen ;)
ich mag z.b. kokosöl sehr gern, oder erdnussöl. aber ich hab auch eine ganz andere haarstruktur und selbst bei gleicher struktur mag schopf a etwas anderes, als schopf b.
ich würde vielleicht nur drauf achten, dass die öle, die du testest, nicht allzu stark riechen. indische kräuteröle würde ich z.b. nur im stillen kämmerlein aufs haar packen, so als kur; es sei denn, du magst wie indische frittenbude riechen, wenn du unters volk gehst :lol:
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#51 Beitrag von shortend »

Nabend!
Ich werde hier auch mal mitlesen, es gibt viel zu wenig Männer mit langen Haaren! Weiter so und gut wachs!
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#52 Beitrag von Baphomet »

@ shortend: sei auch du mir herzlichst willkommen!

so, gerade komm ich frisch vom haare schneiden und dachte ich lass euch mal am ergebnis teilhaben. wie gesagt, mittlerweile lasse ich reglmäßig alle 3 monate die spitzen nachschneiden, jedesmal ca. 1cm. meine friseurin machte mich auch vor ca 1 1/2 jahren schon auf alle fehler aufmerksam, die ich am anfang gemacht habe, als ich beschloss meine haare wachsen zu lassen. in den ersten drei jahren hatte ich tagtäglich nur zopf, die haare waren praktisch nie offen. was ja an sich nicht so schlimm wäre, allerdings habe ich die haargummis verwendet, die wie gummi sind. also nicht die mit dem flauschigen überzug, die ja wesentlich schonender für die haare sind. zudem immer so straff wie möglich gezogen und die restlichen haare mit haarspray angepappt. vorhin fuhr sie mir nun so über den kopf und meinte: also bis zum genick hast du doppelt so viele haare wie unten an den spitzen. und außerdem stellte sie auch fest, dass man sogar heute noch merkt wo damals immer der haargummi saß, weil man eine kleine welle spürt. und die fällt natürlich auf wenn man sonst aalglatte haare hat :-). auf den fotos sieht man ja recht recht schön auf welchem stand meine mähne momentan ist. ca die hälfte der haare steht auf höhe genick und die andere hälfte ca 20cm weiter unten. ich habe jetzt auch extra nochmal meinen nacht-flecht-zopf fotografiert, weil man da auch schön erkennt wie gleichmäßig die haare nach unten hin dünner werden. aber gut, da ja eigentlich noch enormes potential da ist, bestärkt mich das nun wieder in meinem projekt! aber es wird noch laaaaaaaaange dauern bis ich irgendwann das gewünschte ergebnis erreicht habe, also hoffe ich, dass ihr sitzfleisch mitgebracht habt und mir weiterhin fleißig mit rat und tat zur seite steht :-D
mittlerweile habe ich nun 3 mal mit alverde shampoo und spülung gewaschen und bin eigentlich recht zufrieden. vom gefühl her eigentlich kein unterschied zu den zuvor verwendeten silikonbehafteten shampoos, aber ich bin doch auch sehr aufs langzeitergebnis gespannt. die bierhefetabletten nehme ich auch weiterhin fleißig 3 mal am tag, allerdings ist bisher nur die auf der packung angegebene nebenwirkung bzgl hautunreinheiten eingetreten...ich fühl mich wie ein teenager in der pubertät!!! *lol*. naja, ganz so schlimm ist es nun auch nicht, aber man merkt einen unterschied. jedoch verspricht die packung auch, dass dies nur eine kurzzeitige erscheinung sein soll bis sich der körper drauf eingestellt hat. ich bin gespannt! außerdem hab ich von meiner friseurin heute zink tabletten bekommen, die bei ihr anscheinend auch positiv aufs haarwachstum wirkten....sie hat in 3 monaten 6cm geschafft! und gleiches auch bei den fingernägeln (an dieser stelle ein salut an joffrey, der leider immer noch mit abwesenheit glänzt: ich habe auch längere nägel, spitz zugefeilt und manchmal schwarz lackiert (wobei sir joffrey sich ja leider davon getrennt hat...)). ja, sonst gibts nicht viel neues zu berichten, außer dass der bart momentan wieder nachwächst um ein neues muster rasieren zu können. wird noch 1-2 wochen dauern bis ich ein neues ergebnis präsentieren kann :-). was mich noch interessieren würde: wer hat denn hier welche erfahrungen mit den alverde produkten gemacht? erzält doch mal wie es euch damit so geht :-)

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-11

Bild
By baphomet1985 at 2012-01-11
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
SchrödingersKatze

#53 Beitrag von SchrödingersKatze »

Hallo Baphomet!

Hübsch hübsch deine Bilder :mrgreen: Und das mit dem Phänomen: AAh warum ist der Flechtzopf nach unten so ne Funzel? - DAs kenn ich auch, schau mal meine Zöpfe in meinem TB an ... Taper sind schon was schönes ... :roll:
Zu deiner Frage mit Alverde: Also ich hab keine schlechten Erfahrungen damit gemacht, war eigentlich bisher ganz zufrieden. Aber im Moment bin ich mit Alterra von Rossmann glücklicher - Alverde Shampoo schien doch einen Tick zu aggressiv sein, weil meine Haare doch etwas trocken wurden. Nicht sehr, am Tag nach der Wäsche und mit etwas Öl waren sie wieder toll. Hab allerdings auch nur die Aloe HIbiskus und Traube Avocado ausprobiert. Die Glanzkur scheinen meine Haarlis auch zu mögen.

Also Alverde ist auf keinen Fall schlecht mMn. Vor allem zur Kopfhaut ist es bei mir ziemlich gut, die hat sich toll von dem ganzen KK Mist erholt. Probier es ruhig noch eine Weile aus, dann merkst du es schon ob es was für dich ist - es gibt ja verschiedene Sorten und auch in Probiergrößen ;)
Was aber absolut toll toll toll toll von Alverde ist ist die Macadamia Körperbutter - ich hab das Gefühl einige der Mädels hier im Forum stehen tierisch auf sie - macht tolle Flauschehaare und zieht gut ein --> keine Gefahr von Fettkopflook wie bei Öl (was ich aebr trotzdem auch noch vewende ;) ) und sie RIECHT SO TOLL :mrgreen: aufn Ansatz würde ich sie mir aber net tun

Hoffe konnte dir weiterhelfen!

P,S. : Machst du eig saure Rinsen (Essig, Zitrone, etc.)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#54 Beitrag von Chika »

Also ich bin echt mal gespannt, wie deine Haare in einem Jahr aussehen!! =)

ZU Alverde, hab ddie Condis und bin eigentlich auch mit zufrieden, auch wenn ich allgemein Condis sein lassen will. Hab die davor genannte Körperbutter und ich liiiebe sie. Hab ziemlich trockene Spitzen durch die Bleicherei und mit der Butter sind die super weich =)
SchrödingersKatze

#55 Beitrag von SchrödingersKatze »

Chika hat geschrieben:Hab die davor genannte Körperbutter und ich liiiebe sie. Hab ziemlich trockene Spitzen durch die Bleicherei und mit der Butter sind die super weich =)
Ja gell die ist sooooooooooooooo :soo_gross: toll gell ... die riecht so lecker ich würde sie am liebsten auffuttern :rofl:
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#56 Beitrag von Chika »

Ne, das will nur meine eine Katze, muss immer gleich den Deckel zumachen, weil die sonst rausschlabbert XD
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#57 Beitrag von Rabiata »

Bierhefe-Tabletten hab ich auch noch irgendwo... Ob ich die auch mal wieder nehme? Kann man zu viele NEMs nehmen? Gibt es da ein Limit? :-k

Ich fette meine Haare meist am Vorabend der nächsten Haarwäsche ein. :) Sozusagen als Kur. Ich bilde mir ein, daß es was bringt. Aber ich weiß es ja nicht, wasche es am nächsten Tag ja aus... (fühlen sie sich flauschiger an?!? vielleicht!) Das Zeug mit dem Öl ist echt eine Wissenschaft für sich.. :)
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#58 Beitrag von Missjadore »

neugierig verfolgt
ich denke das alle Öle die essbar sind auch dem Haar nicht dolle schaden vor allem Kokosöl welches wohl am ähnlichsten der Haarbausteine nachkommt gerne in Bioläden gekauft wird. Das riecht dann allerdings auch nach Kokos (mag halt nicht jeder). Alternativ Palmin im Block nicht das soft Zeugs. Meist neben den Back und Frittierfetten im Kühlregal.
Das Spitzenöl aus dem Friseurladen halte ich für kontraproduktiv da du ja umsteigst auf Sili freie Produkte . Die WWB ist auch persönliche Sache, einige schwören auf das Ding ich halt davon nix .
Dann wünsch ich viel Erfolg in 2012 und vlt erreichen des ein oder anderen Ziels :wink:
Missjadore
Beiträge: 91
Registriert: 04.01.2012, 16:08

#59 Beitrag von Missjadore »

Mist was vergessen :roll:
Alterra von Rossmann kann ich empfehlen Granatapfel und Avocado heisst das glaub ich , da ist so ein bordeaux roter deckel auf dem Shampoo und der Spülung und der Kur ,davon gibbet auch ein Körperöl welches bei mir ganz gut ankommt da es eine Öl mischung ist und nicht so oll mufft wie manche "Koch/Salatöle" .Bei einigen sind auch verschiedenste Körperöle hoch im Kurs ,(dm/Rossmann) wenn möglich mal ne Nase von testen ob der Geruch erträglich ist.
Jaaa ich habs mit Gerüchen , merkt man bestimmt =hoffentlich= nicht ^^
Baphomet
Beiträge: 95
Registriert: 14.01.2011, 13:47
Wohnort: Deggendorf

#60 Beitrag von Baphomet »

ich soll mir tatsächlich Macadamia Körperbutter in die haare schmieren? das erscheint mir fast etwas suspekt...aber wenns hilft...einen versuch ists wert! :-D. vielen dank für eure zahlreichen tipps. wie dosiert man körperbutter in den haaren *lol*? einfach drauf soviel wie geht, oder nur eine fingerspitze voll, oder wie :-D ?

@ rabiata: was zum geier bedeutet die abkürzung NEM? im internet hab ich übrigens gelesen, dass man es mit den bierhefe tabletten theoretisch nicht übertreiben kann. gut, wenn man die dinger jetzt essen würde wie gummibärchen, dann könnte man bestimmt irgendwann mal probleme bekommen, aber solang du nur eine hand voll pro tag zu dir nimmst denk ich passiert da nichts.

@ Missjadore: ich habe jetzt schon soooooo oft die abkürzung WBB gelesen und weiß immer noch nicht wofür die eigentlich steht?! bitte hilf mir mal :-D. die produkte von rossmann werd ich dann in ferner zukunft bestimmt auch mal testen, aber jetzt bleib ich vorerst mal bei alverde und schau was wird :-). von alterra hab ich aber auch schon so einiges positives gehört, das stimmt!

@ issi92: kompliment zu deiner frisuren palette, ich war echt beeindruckt beim durchschauen! dein flechtzopf ist ja nicht mal annähernd so eine funzel wie meiner!!! :-P :-P :-P. bisher bin ich mit alverde sehr zufrieden, ich hab aber auch eigentlich 0 probleme mit der kopfhaut. weder trocken, noch schuppen, noch sonst was. am 7ten tag nach der letzten wäsche kann es vorkommen, dass ich mal ein leichtes jucken verspüre, aber das is dann wohl auch genehmigt :-). so, und jetzt klär mich bitte auf was "saure rinsen" sind, dann geb ich dir auch gern eine antwort drauf! *lol*


was die öle angeht, da werde ich mich auch eher an geruchsneutralen produkten orientieren. allerdings hätt ich jetzt nichts gegen kokos und die macadamia butter riecht bestimmt auch gut...aber auf indische kräuteröle kann ich denk ich getrost verzichten (<-- @ ghoul) *lol*
Live each day as if it was the last!

the dark side of hair and beard
Antworten