babydream Brustwarzensalbe

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#16 Beitrag von Sun Koh »

@bakita:
Ich mach nachts immer einen seitlich geflochtenen Zopf. Dann nehme ich wirklich nur einen kleinen Klecks (0,5cm) und verteil den in den Spitzen. Vorher allerdings Cocos-Öl rein...so, dass die Spitzen mit beiden Pflegemitteln gut "durchfeuchtet" sind. (Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich die BWS durch das vorher verwendete Cocos-Öl , leichter im Haar verteilen lässt, da die BWS ja doch recht zähflüssig ist und erstmal wie Honig auf dem Haar klebt.)
Morgens ist alles komplett eingezogen und durch das Kämmen sieht es auch nicht "fettig" aus, sondern nur glänzend, geschmeidig und gepflegt.
Die Brustwarzensalbe kommt nur abends in die Spitzen. Morgens dann einfach noch mal das Cocos-Öl.

Wenn meine Haare sehr trocken aussehen, dann auch morgens nach dem Sprüh-Leave-in noch einen Klecks, auch in die Längen.
Einfach ausprobieren, wann Deine Haare "satt" sind...meine Haare trinken regelrecht die Pflegemittel...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Benutzeravatar
Schmunzelinchen
Beiträge: 1552
Registriert: 02.07.2008, 12:29

#17 Beitrag von Schmunzelinchen »

Hab auch die Salbe von Babydream (Rossmann) und bin seeehr zufrieden und begeistert!!! Nicht nur meine Haare (vor allem die Spitzen) moegen die Salbe, sondern auch Lippen, Naegel und besonders trockene Hautstellen am Koerper (Ellenbogen, Knie)! :wink:

Ich schliesse mich allerdings meiner Vorgaengerin an: vorher unbedingt Haare anfeuchten (mach ich aber prinzipiell vor jeder fettigen Spitzenpflege), damit die Salbe die Feuchtigkeit im Haar einschließt um sie optimal zu pflegen, sonst kann keine Feuchtigkeit mehr ans Haar und das wirkt dann eher austocknend als pflegend!

Ich kann die BW-Salbe wirklich nur empfehlen, für mich ein absolutes Alround-Talent mit Nachkauf-Garantie!!! :wink:
2c F i | Ebenholzbraun mit Silberglitzer
ZU 6,8cm nach HA | 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziele: Henna und Stufen raus, BSL in Nhf
_________________
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#18 Beitrag von Nic82 »

Anfangs hatte ich so eine teure 7ml creme , das war eine gaaanz feste Paste und seit ein paar Tagen die Babydream von Rossmann und sie ist super.
Obwohl ich zu viel in die Spitzen gegeben habe war am nächsten Morgen fast alles weg.
So gut kam ich noch mit keinem Oel klar.
Ich mische sie ganz gerne mit Cocos Oel :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#19 Beitrag von Methicillin »

Lanolin ist doch Wollwachs, oder? Wachs lässt sich sicher schwerer verteilen als Öl oder Körperbutter. Außerdem finde ich die Aufmachung einfach unmöglich, ebenso den Preis. Für mich kommt das Zeug nicht in Frage.
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#20 Beitrag von Nic82 »

Methicillin hat geschrieben:Lanolin ist doch Wollwachs, oder? Wachs lässt sich sicher schwerer verteilen als Öl oder Körperbutter. Außerdem finde ich die Aufmachung einfach unmöglich, ebenso den Preis. Für mich kommt das Zeug nicht in Frage.
Hast du es denn überhaupt schon mal probiert ?
Ohen zu kennen schon beurteiloen können. :roll:

Dann lass es :wink:
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#21 Beitrag von schnappstasse »

Was hast du denn gegen den Preis? Schonmal versucht, das selber zu mixen? Da kommst du auch nicht viel billiger und hast noch die ganze Arbeit. (Und die "Aufmachung" ist mir ehrlich gesagt sowas von schnurz. Ich lege auf die Optik der Verpackung keinen gesteigerten Wert. :lol: )

Aber die Mamasalbe von dm ist trotzdem mMn besser, weil das Kokosöl drin ist. Am besten ist die von Kaufland.
Bild
Karni Mata

#22 Beitrag von Karni Mata »

ne, ich glaube, das haben wir falsch verstanden...

Meth ist die salbe zu b i l l i g :roll:
Methicillin
Beiträge: 365
Registriert: 14.08.2011, 23:29

#23 Beitrag von Methicillin »

Um Überdosierungen zu vermeiden, trage ich Cremes so auf, als ob ich mir die Hände einreiben wollte, und fahre dann mit den Fingern durch die feuchten Haare. Das ist das einzige das klappt, um nicht hemmungslos zu viel zu erwischen, wozu ich stark neige.

Allerdings ist mir die Konsistenz von Lanolin zu zäh; wenn ich versuche, es in den Händen zu verreiben, klappt das nie richtig gleichmäßig. Alverde Körperbutter wird ja auch sehr gelobt, ist preislich günstiger und viel viel leichter zu verteilen.

Überdosierungen machen bei fetthaltiger Pflege halt immer schreckliche Haare.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#24 Beitrag von schnappstasse »

Du darfst dabei nicht vergessen, dass die Körperbutter zu (ganz individuelle Schätzung von mir) 70-80% aus Wasser besteht. Klar ist das billiger. Und sowas kommt mir nun wieder nicht in die Haare. Stichwort Hygral fattigue. :wink:
Bild
Benutzeravatar
Nic82
Beiträge: 6756
Registriert: 22.04.2011, 11:14
Wohnort: Australien

#25 Beitrag von Nic82 »

ich hatte schon verschiedenen Lanolin salben:

Purelan 7g ca 5€
Lansinoh 10g ca 7€
und die von Rossmann Babydream

sie sind in der konsistenz alle unterschiedlich.
Erstere sind wirklich zäh und brauchen länger auf der haut um flüssig zu werden
aber die Babydream zerläuft mir sofort in den Händen und läßt sich super verteilen.
Gemischt mit etwas Oel oder Mango cream das Beste für meine Spitzen und Längen, weil Oel alleine bei mir nicht einziehen will
2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

#26 Beitrag von fairypet »

Ich hatte die ganze Zeit die BWS vom dm und zwar 4 Tuben, damit ich überall eine habe. :wink:

Jetzt bin ich zufällig letzten Samstag in den Rossmarkt gekommen und hab mich dort hinreißen lassen, die BWS dort zu kaufen - was soll ich sagen - mir ist die vom dm seit dem schnuppe! 8)

Bisher hab ich die Salbe nur im Härtefall für die Spitze des Flechtzopfs verwendet (und halt für die Lippen). Ich möchte sie schon mal gerne in den Haaren verwenden. Im feuchten Haar mögen meine Haare kein Öl und werden sofort strähnig. Jetzt schreiben hier viele, dass sie die BWS nur im feuchten Haar funktioniert. Wie war das bei Euch mit Öl? Ich kann die nächsten paar Wochen nicht so rumprobieren wie ich gerne möchte.

Aber die Hauptfrage: Wie sieht es mit dem Waschen aus? Wäscht sich das wieder wie ne Ölkur aus? Oder muss man was besonderes beachten?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#27 Beitrag von schnappstasse »

Bei mir funktioniert BWS und auch sonst alles Öl oder Cremes am besten (eigentlich nur :? ) in dem Moment, wenn die Haare sich nach der Wäsche das erste mal trocken anfühlen. Ok, ein paar klamme Stellen dürfen schon noch sein, aber auf richtig feuchten Stellen bleibt es fettig und zieht nicht richtig weg. Auf vollständig durchgetrocknetem Haar ebenso.
Bild
Benutzeravatar
XxSweety
Beiträge: 86
Registriert: 28.09.2011, 20:44

#28 Beitrag von XxSweety »

Also ich finde die BWS ideal für meine Haare!
Ich habe eigentlich nicht soo sehr mit trockenen Längen uns Spitzen zu kämpfen (obwohl blondiert). Aber wenn ich ein wenig von der Salbe über Nacht hauptsächlich in die Spitzen gebe, dann ist am nähsten Morgen alles eingezogen, die Spitzen sind wunderbar weich und gläntzen nur so vir sich hin!
Ich finde sie sehr empfehlenswert!
1aFii(9,5cm), 104cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Leialein
Beiträge: 5207
Registriert: 24.04.2011, 22:19
Wohnort: Nord, Rhein, West und Falen

#29 Beitrag von Leialein »

Bisher bin ich super zufrieden mit der von DM.
Nutze sie im Winter vermehrt für die Lippen und regelmäßig für die Haarspitzen.
Werde mir die von Rossmann in kürze auch mal, zum vergleichen, zulegen.
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

#30 Beitrag von K.Mille »

Ich würde gerne versuchen, mein Shampoo mit der BWS zu pimpen. Hat jemand von euch das schon gemacht?

Falls ja, wie war es und wie hast du die zähe Salbe ins Shampoo bekommen und darin auflösen können?
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Antworten