laylala did it her way - zweitausendundfünfzehn

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#16 Beitrag von Chika »

Uh, hübsch, hübsch! Bin ja mal sehr gespannt, wie du ohne Dauerwelle aussehen wirst =)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#17 Beitrag von laylala »

ich auch, ich auch :lol:
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#18 Beitrag von laylala »

guten morgääähn allerseits

:kafcomp: will jemand kaffee? (ist schon mein zweiter)

am donnerstagnachmittag hab ich mir zum rausgehen einen hohen geflochtenen pferdeschwanz gemacht, später zuhause einen normalen pferdeschwanz und aus diesem zwei zöpfe geflochten. das werd ich wohl noch öfters machen. hat mir gefallen, hab sogar ein foto gemacht, doch da sieht man nichts, alles viel zu dunkel (in dem bereich sind die blonden echt im vorteil :-) ). für die nacht hab ich die haare eingeölt mit dem rest monoi in den spitzen und rizinus/baobab/weleda-haaröl-mischung aufs ganze haar und auf kopfhaut.

am freitagmorgen gewaschen, ging alles gut raus. die haare hatte ich dann auch den ganzen tag offen, abends vor tv lwb, später noch einige buns getestet, z.b. der hypno, aber dazu sind meine haare noch zu kurz. für die nacht kam mein neuer spray rein, mischung aus weleda haarwasser und haaröl und dem ylang ylang hydrolat, dazu noch 4 tropfen jojoba, nun brauch ich jojoba-nachschub 8)

hatte das gefühl, dass das weleda haarwasser wie auch das y-y-hydrolat austrocknend auf meine haare und kopfhaut wirken. deshalb hab ich es gestern zu nem spray zusammengemischt mit viel öl drinnen. die werde ich nicht mehr nachkaufen, das weleda haaröl wohl schon.
der spray war angenehm auf den haaren und heute morgen hatte ich schöne, frische, volumenreiche haare. die sind grad in nem lwb, mal sehen, was ich mache zum nachher einkaufen gehen.

ich möchte in nächster zeit mal probieren ohne spülung dafür mit öl als leave-in zu waschen. aber soll ich erst meine spülungen und leave-in ziemlich aufbrauchen oder direkt anfangen? wenn ich mit öl zufrieden wäre, hätt ich dann nur noch kleine reste rumstehen und wenn nicht hätt ich für 3-4 waschen noch genug l-i zuhause. muss ich mal überlegen...
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#19 Beitrag von Chika »

Bei mir geht ohne Spülung, wenn ich vor der Wäsche ne pre-wash-kur reinmache =)
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#20 Beitrag von laylala »

gut zu wissen, in dem fall könnte ich c/w/nix oder rinse testen!

heute hab ich die shipping-info von 60th street erhalten. vielleicht kommt es zu meinem geburtstag an :-) dann hab ich gestern nacht bei ketylo bestellt, und heute ne info bekommen, dass grad eine aktion 4 für 3 laufe und ich mir also noch eine auswählen könne. finde ich toll, dass ich darauf aufmerksam gemacht wurde!

gestern ging ich mit sowas wie nem masara einkaufen, oben mit flexi befestigt. hatte nicht so schön geflochten, war aber zu faul um nochmals zu öffnen. abends hab ich mir den öl-haarwaser-spray in die haare gessprayt und heute mittag hab ich gewaschen. shampoo und essig-rinse. danach wenig kokosöl in die längen. die haare sind relativ weich, aber griffig. die locken kamen aber nicht gut raus.
die nächsten male werd ich sicher c/w machen, ob danach nochmals condi oder rinse oder nix entscheide ich von mal zu mal, als leave-in bis es aufgebraucht ist dann jeweils das AO mandarin gel und hbp.
ölspray werd ich abends oder morgens reintun. aber öl als leave-in erste wenn das AO gel aufgebraucht ist. ich mag nicht wenn so viel rumsteht, das nicht gebraucht wird.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#21 Beitrag von laylala »

frisur gestern: offen, abends lwb auf dem sofa
abends hab ich die haare mit eau roma angesprayt und auf der linken seite baobaböl und rechts jojobaöl eingeknetet. vom jojoba hab ich zuviel erwischt , einzelne wellen kleben aneinander, immerhin fühlen sie sich gut durchfeuchtet an. links: irgendwie schlurfte das baobaböl weg, aber es plättete die wellen. hab ja noch ein wenig von dem öl, werde es wohl noch 1-2x verwenden. und wenn ich dann mit den längen nicht zufrieden bin, gibts ne prewash-ölkur draus.

heute hab ich zuhause einen tiefen lockeren pferdeschwanz, abends zum arbeiten wohl nen halfup oder sockendutt. morgen bin ich den ganzen tag unterwegs und lange im zug, da werd ich mir wohl nen franzosen flechten. am donnerstag wasch ich dann wieder.

gestern hab ich einen neuen türken-shop entdeckt. die haben meine lieblingsoliven! happy bin! dann fand ich henna mit picramaten. hab mir in mahagony ein paket gekauft, war spottbillig. weiss aber nicht, ob ich es jemals verwende, irgendwie trau ich den picramten nicht über den weg. obwohl die haarfotos derer, die hier im forum mit henna-picramenten färben, super gefallen, die farben sind sehr kräftig. kommt zeit kommt rat.

apropos zeit: mir ist aufgefallen, dass viele hier besonders in den wintermonaten probleme mit den haaren haben. so zwischen november und februar, danach hört man wieder weniger von "bäh meine haare... ich will wieder schneiden/färben/bleichen etc."
und ich hab festgestellt mir gehts ähnlich, die letzten beiden dezember war ich unzufrieden mit den längen und war kurz vor dem schneiden. aber ich konnte durch mehr pflege bzw. durchhalten davon abkommen. auffallend: immer im winter, wenns draussen kalt ist und innen geheizt wird. so wärs wohl am besten, wenn alle die jetzt grad die krise mit ihren haaren haben, bis mai durchhalten und wenn es dann immer noch kriselt, dann erst zur tat schreiten (falls man dann noch will) oder bis zum sommer warten bis das problem von alleine verschwindet ;-)
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#22 Beitrag von Chika »

Hm, hab nie drauf geachtet, wann ich damals immer die krise bekommen habe =D Mein Spitzen sind jetzt zwar trocken, aber ne Krise hab ich dadurch nicht, vielleicht ist es bei mir ja umgedreht =) Ich glaube, die meisten Schnitte hab ich eher im Sommer gehabt
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#23 Beitrag von laylala »

aber du willst jetzt farbe drauf? ;-)

hab mir nun doch noch die haare gewaschen. das geöle ist den haaren nicht bekommen, platt und verklebt. so kann ich nicht zwei tage rumlaufen. v.a. nicht so zur arbeit heute abend.
hab dann gewaschen nur mit godiva und danach nur kokosöl als l-i. ich kam kaum durch mit dem kamm und nach dem antrocknen/plopping gings grad noch anzusehen, aber ne stunde später wars nur schrecklich, klätschig und zu trocken. da hab ich grad nochmal gewaschen - normale routine ohne öl, dafür mit condi und hbp als l-i. jetzt ist alles gut :-)
ich bleib jetzt mal vorerst bei meiner routine condi und hbp als leave-in. höchstens abends öl rein, wenn ich am nächsten morgen eh wasche oder nichts vorhab. glaub meine locken brauchen die condi-feuchtigkeit einfach.

meine tochter fand vorhin meinen ketylo und wollte den bei sich in die schulterlangen haare stecken, ging natürlich nicht. hab dann was duttiges bei ihr probiert, aber das ging gar nicht mit ihren zu kurzen und feinen haaren. dafür wollte sie den ponytrail ausprobieren, der funktionierte bei ihr! bei mir noch nie. sah gut aus, aber auch da sind die haare noch zu kurz. sie will ja auch wieder haare wachsen lassen. mal schauen, ob sie im sommer bereit ist für einige frisuren, bisher war ihr das ziemlich egal, und sie ist die einzige in unsrer umgebung mit längeren haaren, die fast nie spängeli und haargummis in den haaren hat. und wenn dann mal für 2 stunden :lol:
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#24 Beitrag von Lexie »

Chika hat geschrieben:Bei mir geht ohne Spülung, wenn ich vor der Wäsche ne pre-wash-kur reinmache =)
Bei mir auch. Die Spülungen haben meine Haare ausgetrocknet und wenn ich -am besten über Nacht- ne Ölkur mache und dann am nächsten Morgen wasche brauche ich auch sonst nichts mehr. Ne kalte Rinse, bisschen was in die Spitzen und das wars.
Die grüne Flexi ist echt schön. War das ne CO? Ich sehe die hellgrünen Steine so selten.
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#25 Beitrag von laylala »

hallo lexie
ach, ich möchte auch, dass es ohne spülung geht! naja, jetzt erst mal aufbrauchen und dann erst teste ich es nochmals. auch so wie ihr beiden, mit prewash-kur vorher. stufenweise vortasten nennt man das wohl ;-)

die grüne flexi hab ich auf der usa-seite auch nicht gesehen, aber auf der ch-seite: http://img.userboard.org/uploads/flexi- ... og_1_7.pdf (sorry, ich bekomm die verlinkung nicht anders hin) ist ne large, 5.21.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#26 Beitrag von Lexie »

laylala hat geschrieben:
die grüne flexi hab ich auf der usa-seite auch nicht gesehen, aber auf der ch-seite: http://img.userboard.org/uploads/flexi- ... og_1_7.pdf (sorry, ich bekomm die verlinkung nicht anders hin) ist ne large, 5.21.
Waaaah! Da sind ja tolle Flexis drin!!! :shock:
Aber Versand nur in die Schweiz :cry:

Ja, das mit dem Vortasten würd ich auch so machen, man kann ja nicht alles auf einmal ausprobieren. Und es wirkt ja auch nicht alles bei jedem gleich.
Ich hatte halt trotz Spülung immer trockene Längen. Mich hat dann jemand auf die austrocknende Wirkung durch Spülungen aufmerksam gemacht und seitdem mache ich das so. Bei mir wirkts ziemlich gut :)
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#27 Beitrag von laylala »

wenn du unbedingt mal etwas aus der schweizer seite möchtest, kann ich dir anbieten, die sachen zu mir schicken zu lassen. ich bin etwa 1x monatlich in deutschland und könnte es dir von dort zuschicken oder auch von hier aus, für die flexis reicht ja ein gepolstertes couvert.
Benutzeravatar
Lexie
Beiträge: 1375
Registriert: 20.07.2011, 14:29

#28 Beitrag von Lexie »

Ui danke, das ist nett von dir! Vielleicht komm ich drauf zurück! :D
2b-cMii / 8,5cm
Haartagebuch
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#29 Beitrag von laylala »

darfst du gern!

war heute in d und hab "haariges" eingekauft: alverde h/a condi, urtrekram aloe condi, logona weizencondi, dann weizenkeimöl und monoi de tiare in den sorten vanille /ylang ylang / nature. die riechen ja soooo toll! davon kommt dann jeweils auch ein bisschen mit in die badwanne oder im sommer als after sun-lotion. ja, auch in die haare werd ichs geben :lol:

heute aufgrund zeitmangel am morgen pferdeschwanz, unterwegs hab ich ihn geflochten und hochgesteckt.
laylala
Beiträge: 1661
Registriert: 21.11.2008, 00:39

#30 Beitrag von laylala »

am vormittag rizinus-bofa-spray in die haare und wenig rizinus an die schläfen und scheitel und zum franzosen geflochten. am nachmittag sah mein kopf sehr fettig aus.. hab dann gewaschen, musste abends arbeiten, das geht nicht mit fettkopf...
zum ersten mal den logona weizenprotein condi verwendet für c/w/c. danach übliches leave-in: hbp und mandarin gel. danach noch monoi in die locken geknetet. ergebnis: tolle locken :-) damit die nicht zusammenfallen, hab ich die haare zum nachtdutt hochgenommen zum rausgehen. war froh drum, denn der wind war sehr stark. wollte sie dann im studio öffnen, liess sie aber im dutt. nun daheim geöffnet und immer noch tolle haare :-)
Gesperrt