Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Picknickerin
Beiträge: 2577
Registriert: 20.05.2008, 13:15

#241 Beitrag von Picknickerin »

Ha, heute sind die Kostkammsachen gekommen! Endlich, ich muss sagen, qualitätsmässig hats sich schon gelohnt. *schwärm* :)
Picknickerin, 2aMii
Benutzeravatar
ninah167
Beiträge: 1671
Registriert: 07.12.2007, 08:11
Wohnort: Österreich

#242 Beitrag von ninah167 »

ich hab mir vor 2 wochen eine beim müller gekauft. um ca. 5,- naja sicher nicht so die top qualität, aber zum testen sollts gehen. nachdem ich ja sehr feine haare hab, habe ich kein problem bis zur kopfhaut durchzudringen.

aber einen wirklichen unterschied zur "naturborstenbürste" vom dm merk ich eigentlich nicht. auch gut, mit der war ich eh auch zufrieden.

sie werden aber ein bisschen elektrisch. aber ich hab ja schon in einem anderen fred gelesen, dass das "normal" ist.
1bFi (5 cm) /NHF: blond
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#243 Beitrag von Dodo »

Ich hab eine rundbürste mit Wildschwein Borsten, gibt es da vor und Nachteile?
1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Final Nightmare
Beiträge: 40
Registriert: 14.03.2008, 15:41

#244 Beitrag von Final Nightmare »

ninah167 hat geschrieben:ich hab mir vor 2 wochen eine beim müller gekauft. um ca. 5,- naja sicher nicht so die top qualität, aber zum testen sollts gehen. nachdem ich ja sehr feine haare hab, habe ich kein problem bis zur kopfhaut durchzudringen.

aber einen wirklichen unterschied zur "naturborstenbürste" vom dm merk ich eigentlich nicht. auch gut, mit der war ich eh auch zufrieden.

sie werden aber ein bisschen elektrisch. aber ich hab ja schon in einem anderen fred gelesen, dass das "normal" ist.
Genau die hab ich auch.^^ xD Aber ich hab hier mal im Forum geschaut, soooo schlecht kann sie wohl nicht sein, sie erfüllt die meisten Kriterien, die eine gute Wildschweinbürste erfüllen soll.
~~1a(b)Fii~~
~~82 Zentimeter nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>~~
Benutzeravatar
annatinka
Beiträge: 1887
Registriert: 20.05.2008, 11:59

#245 Beitrag von annatinka »

heute ist meine neue ergonomische bürste angekommen *freu*
von kostkamm. und ich muss sagen sie gefällt mir echt gut! obwohl ich feines haar habe, habe ich mir die härtere bürste gekauft, was auf jedenfall gut war!
Benutzeravatar
Kjesta
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2008, 16:50

#246 Beitrag von Kjesta »

Ich hab gestern, nachdem ich auf dieses Forum gestoßen bin, spontan beschlossen, dass ich eine Wildsau brauche :) Also hab ich heute hier im Naturladen eine von Kostkamm gekauft.

Richtig beurteilen kann ich das wohl noch nicht, hab noch nie eine Naturborstenbürste benutzt, aber ich glaub, ein bisschen härter wäre besser. Wenn ich von oben durchbürste, kommt sie zwar oben durch, aber an den Seiten und hinten nicht ganz. Was Teureres war aber erstmal nicht drin, zumal ich noch einen Holzkamm bestellt habe.

Vielleicht finde ich noch eine bessere (und das Geld dafür), wenn ich in Australien bin.
Die Gemächer der Teeprinzessin

Wenn gelegentlich etwas Altmodisches wieder Mode wird, merken wir, wie bezaubernd unsere Großmütter gewesen sein müssen.
Sigmund Graff (1898-1979)
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#247 Beitrag von Purple_Moon »

Ich bin grad ziemlich verwirrt...überall seh ich die Bürsten nur als Paddel-Bürste. Die, die ich benutze ist allerdings rund.

Würdet ihr mir empfehlen, ne andere zu kaufen?
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
KrÜmElChEn
Beiträge: 91
Registriert: 18.06.2008, 13:09
Wohnort: Solingen

#248 Beitrag von KrÜmElChEn »

Ich habe mein Wildschweinchen auch von Kostkamm & ich bin von der Qualität super beeindruckt!
Habe mich bei Kostkamm mit einem Holzkamm (grob/mittelgrob), einem Wildschweinchen und einer Holzbürste eingedeckt & will die guten Stücke nicht mehr missen!
...irgendwie machts jetzt noch mehr Spaß die Haare zu bürsten/kämmen - ist ein ganz anderes Gefühl, damit durch die Haare zu gleiten! :shock:

LG Pia
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#249 Beitrag von Yuki »

Purple_Moon, ich denke, das kommt ganz darauf an wie du selbst damit klarkommst.
Viele meiden runde Bürsten, weil damit die Verwirrgefahr größer ist, weil sich leichter Haare rund um die Bürste herum verfangen, und man irgendwann die Bürste in den Haaren hängen hat und nicht mehr rausbekommt.

Wenn du allerdings keine Probleme beim Bürsten hast, dass du dir dauernd die Haare verhedderst, spricht wohl nix gegen eine runde Bürste. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Purple_Moon
Beiträge: 480
Registriert: 20.05.2008, 10:30
Wohnort: Rheinhessen

#250 Beitrag von Purple_Moon »

Ok, dann bin ich jetzt beruhigt :)

Ich muss zwar auch oft etliche Haare aus der Bürste kramen, weil sich die, die beim Büstern ausfallen halt drumwickeln, aber es ziept nichts.

Danke für deine Antwort :)
Haartyp: 2a M/C ii
Länge: 47cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :(
Ziel: gepflegtere Längen und Spitzen
Ziel-Länge: erstmal wieder BSL
Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#251 Beitrag von Yuki »

Die Haare, die sowieso ausgehen, hängen ja auch in den Paddlebrushes drin, das ist völlig normal.
Auch wenn man die von einer Rundbürste wohl schwieriger wieder abbekommt. :lol:

Wenn das aber das einzige "Problem" ist, kannst du weiterhin bedenkenlos mit der Bürste arbeiten. :)
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Felizitas
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2008, 20:38
Wohnort: Kassel

#252 Beitrag von Felizitas »

Hallo,

wollt nur mal berichten: Hatte mir gestern eine, nicht ganz günstige, WBB bei Douglas gekauft, zu Haus ausprobiert und sie ist gleich kaputt gegangen :? Bin dann gestern wieder los und hab die umgetauscht und mir eine günstigere von Müller gekauft. Bin recht zufrieden mit ihr :D

LG,

Dani
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#253 Beitrag von Sausebraus »

Was heisst "kaputt gegangen"?
Fallen ihr die Borsten aus oder ein Problem mit dem Holzkörper oder anderes...?

Na wenigstens hast du sie umtauschen können!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Esme
Beiträge: 19
Registriert: 14.07.2008, 09:51
Wohnort: Düsseldorf

#254 Beitrag von Esme »

Bei Aldi Süd gibt es ab nächsten Montag übrigens Bürsten mit Wildschweinborsten für 4,99, siehe hier
Felizitas
Beiträge: 3
Registriert: 09.08.2008, 20:38
Wohnort: Kassel

#255 Beitrag von Felizitas »

Huhu,
die Borsten waren auf Gummi (oder was auch immer, angeblich alles natürliche Produkte) gebetten und gleich beim ersten Bürstenstrich ist das Gummi gerissen. Dabei sind meine Haare alles andere als widerspenstig beim Bürsten *motz*

LG,

Dani
Antworten