Ich will endlich weicheres, unstrapazierteres Haar, das ich auch noch kämmen kann, wenn ich drei Tage nicht gewaschen hab.
Dieses Tagebuch brauche ich also in gewisserweise zur Selbstkontrolle, um mir zu merken
- wie oft ich mir meine Haare eigentlich wasche, und mit was
- wie oft ich sie mir färbe
- was ich noch für Pflege in meine Haare reinhaue
Hier mein Leidensweg:
4. Klasse hatte ich Haare bis zum Hintern, nach dem Spitzenschneiden fehlten plötzlich 30(!!!!)cm, dann folgten Stufenschnitte und sogar mal ein Bob (6. Klasse). Mit 14 fing mein Färbemarathon an, erst rot, dann schwarz, dann mal wieder braun... und ich habe mir mit 15 sogar gleich zwei mal ne Dauerwelle machen lassen

Mit 17 habe ich mir die Haare dann vorerst das letzte mal chemisch gefärbt, dunkelbraun nämlich, die Länge war inzwischen auf gerade mal Schulterlänge geschwunden. Meine Haare waren komplett versplisst und einfach nur noch platt und furchtbar. Ein dreiviertel Jahr später hatte ich sie dann halbwegs wieder aufgepeppelt, dann sahen sie so aus:

Nun, weitere 1,5 Jahre später habe ich angefangen, von KK auf NK umzusteigen, weil meine Haare vom Guhl Mandelöl Shampoo (was ich bis dahin verwendete) zwar sehr schön weich, aber auch sehr platt wurden. Ich hab angefangen, mir mein Haar mit Natron und Rinse zu waschen und hab mir meine Haare wiedereinmal gefärbt, diesmal aber mit Henna (rot intensiv).
Das ist das freudige Ergebnis nach ein paar Haarwäschen

Bei Sonnenlicht:

Bei Schatten:

Leider sind meine Haare aber in den Längen immer noch sehr strohig, manchmal knirschen sie sogar. Aber das will ich ja nun auch noch wegbekommen!
Durch das Henna und das Natron sind meine Haare schon viel griffiger geworden, und mit Sante Brilliant Care hab ichs auch geschafft, dass sie ein wenig weicher geworden sind, und jetzt wohl auch einigermaßen in Ruhe wachsen können. Aber ohne Spülung kann ich sie halt immernoch kaum kämmen und sie knirschen! Das muss ich in den Griff bekommen!