Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

Tipps, Änderungen, Probleme und Verbesserungsvorschläge

Moderatoren: Goja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nihil
Beiträge: 698
Registriert: 24.08.2009, 22:02

#121 Beitrag von Nihil »

Hallo Miteinander,

ich bin gerade per Zufall über diesen Threat gestolpert und hab gleich mal ein bisschen gesucht, da der letzte Betrag ja nun schon "etwas" zurückliegt.
Wenn man bei google ein wenig sucht findet man nach wie vor das ein oder andre Langhaarbild das sicherlich nicht für diese Seiten konzipiert wurde.
Eine Seite mit Bildern der vnlonghairs-Seite habe ich gemeldet (ich hasse englisch schreiben -.- ) den rest poste ich hier mal, vielleicht erkennt jemand jemanden andres:
am Seitenende

Mitte der Seite

ziemlich am Anfang

oberes drittel

LG
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#122 Beitrag von Chika »

Also mal ehrlich, bescheuerte Seite oO

Werde wohl noch lange dieses Problem eh nicht haben, aber im Endeffekt passt doch ein Wasserzeichen. Und zwar einfach senkrecht direkt neben dem Kopf, das kann man dann nicht leicht wegschneiden, weil man dann auch die Schulter köpfen müsste und die Haare selber verdeckt es auch nicht. Und die Mühe um den Körper zu schneiden wird sich keiner machen, zumal es dann merkwürdig aussieht
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#123 Beitrag von Clanherrin »

Die Idee ist nicht schlecht, Chika, das probiere ich mal. Obwohl meine Haare inkl. Bilder auch nicht so sensationell sind, dass sie unbedingt kopiert werden müssten... ;)
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Nihil
Beiträge: 698
Registriert: 24.08.2009, 22:02

#124 Beitrag von Nihil »

Mal davon abgesehen das das Netz voll ist von bescheuerten Seiten: sign!

Bei einigen Fotos haben die wirklich die Personen ausgeschnitten, aus dem Kontext gerissen und in irgendwelche "Themenbezogene" Bilder eingefügt.
Werde künftig auch alles mit Wasserzeichen versehen.
Bei den Bildern von der VNLH hat es den Betreiber allerdings mal gar nicht gejuckt, ob da ein Wasserzeichen drauf ist oder nicht...
Naziesotheriker - öfter mal was neues O.o
1c M 8,5
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm *schnipp schnapp* 90 cm *schnipp schnapp* 75 cm
Helles aschbraun & hennarot ab der Schulter
Benutzeravatar
Chika
Beiträge: 2224
Registriert: 09.11.2011, 20:33
Wohnort: Nahe niederl. Grenze

#125 Beitrag von Chika »

Ja, ich denke mal, es wird hier einige geben, die gerne ihre Bilder schützen wollen. Wasserzeichen gehen schnell, man muß halt nur sehen, wo man sie lässt, ohne dass es alles verdeckt ^^ Und diese Position habe ich selber schon öäfter angewandt für andere Bilder, es ist recht eindeutig und sicher =) Und die "Kriminellen", die sich die Mühe machen, Wasserzeichen zu entfernen, da hilft dann eh nichts gegen, außer das Finden und Klagen
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#126 Beitrag von ratwoman »

kleiner Tip noch am Rande: Ich hatte geschäftlich schon mit Bilder-Diebstahl/Urheberrecht zu tun. In dem Fall auf jeden Fall zu einem IT-Rechtler gehen und hoffen, dass der Richter etwas Ahnung hat oder gleich einen Gutachter beauftragen. Denn zu beweisen, dass es wirklich das eigene Bild ist, ist schwer, das kann im Internet nur jemand, der wirklich Ahnung von der Materie hat und das Bild es hergibt.

Am allerbesten ist aber damit abfinden, dass jedes hochgeladene Bild für jeden verfügbar ist und millionenfach kopiert werden kann/wird - auch wenn es für den ersten Blick irgendwo nicht einzusehen ist, es ist da. Ne Klage ist auch erstmal teuer und hilft ja im Nachhinein auch nicht, das Bild wurde dann ja schon geklaut.

gut sind auch Pixel-Wasserzeichen, also nicht riesengroß, sondern nur ein-zwei Pixel, so dass sie nicht auffallen, grau auf Schwarz oder so. Dumme Kopierer bemerken die nicht und lassen das Bild im Original. Gegen beschneider/neu-Hochlader hilft es natürlich nicht, da hilft nur unsauber selbst auszuschneiden, so dass bei starker Vergrößerung fransige Ränder zu Tage kommen oder Reste vom Hintergrund, oder sonstwo unsichtbar Identifikationsmerkmale einzuschummeln - so kann man auf jeden Fall das eigene Bild identifizieren und wer es nicht weiß, der findet es auch nicht und entfernt es nicht. Aber ob die Arbeit lohnt? :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Wuschelprinzessin
Beiträge: 52
Registriert: 15.02.2012, 08:55
Wohnort: Zürich

#127 Beitrag von Wuschelprinzessin »

Bei uns im Büro haben wir eine Mitarbeiterin, die dieser fragwürdigen Gruppe angehört. Sie wollte mir mal meinen USB-Stick klauen, wo meine Bilder drauf sind. Immerhin habe ich es noch rechtzeitig gesehen und sie davon abgehalten :evil: Habe dann den Chef darüber informiert und er hat ihr eine Verwarnung gegeben :)
Werde in Zukunft nie mehr einen Stick unbeaufsichtigt lassen :oops:
Ich habe mein ganzes Leben lang auf diesen Tag gewartet.
Die Zeit mag Wunden heilen, aber sie ist eine miserable Kosmetikerin.
Benutzeravatar
VvV15
Beiträge: 759
Registriert: 14.09.2010, 13:55

#128 Beitrag von VvV15 »

Hey, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass Bilder nicht bei google angezeigt werden?
Und kann ich irgendetwas dagegen tun, dass längst gelöschte Bilder immer noch bei google zu finden sind?
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#129 Beitrag von maari »

VvV15 hat geschrieben:Hey, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass Bilder nicht bei google angezeigt werden?
Und kann ich irgendetwas dagegen tun, dass längst gelöschte Bilder immer noch bei google zu finden sind?
Frage Nr1: Ich meine, dass das va mit der Bildbezeichnung also "Ficcareblau.jpg" und dem Kontext in welchen das Bild auftaucht zusammenhängt. Also wenn dein Bild hier in irgendeinem Fred eingebettet ist und du noch was beschreibend dazu geschrieben hast wird es sicherlich sehr fix gefunden werden. Also eher sinnlose Namen wählen und keine Beschreibung dazu schreiben ;)

Frage Nr2: Ich glaube nicht, nein. Angeblich wirft sich google irgendwann aus deiner Suche raus wenn es die Bilder nicht mehr gibt. Aber wann weiß ich nicht.

Alle Angaben ohne Gwähr ;)

Und vielleicht weiß es hier jemand noch etwas besser/genauer..
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

#130 Beitrag von Clanherrin »

VvV15 hat geschrieben:Hey, gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass Bilder nicht bei google angezeigt werden?
Ich habe meine Bilder auf einem von mir kontrollierten Webserver. Dort habe ich die robots.txt so geschrieben, dass google und alle anderen (seriösen) Suchmaschinen die Bilder nicht indizieren. Damit sind sie dort auch nicht auffindbar, wenn man direkt danach sucht.
Ob es eine derartige Option auch bei Imagehostern gibt, weiss ich nicht, vermute aber, dass dies nicht der Fall ist.
Wenn natürlich jemand meine Bilder nimmt und auf einen anderen Server bereit stellt, ist das natürlich anders (und ich stocksauer).
VvV15 hat geschrieben: Und kann ich irgendetwas dagegen tun, dass längst gelöschte Bilder immer noch bei google zu finden sind?
Wie Maari schrieb, nach einiger Zeit fallen die auf google raus, aber wann genau, keine Ahnung. :nixweiss:
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
Rabiata
Beiträge: 6474
Registriert: 27.05.2010, 01:29
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#131 Beitrag von Rabiata »

Wasserzeichen... ich bin ehrlich.. es ist mir zu umständlich, auf jedes Bild einzeln irgendwas, meinen Namen oder so, zu schreiben.. hab es noch nicht rausgefunden, wie ich das mal eben schnell für jedes Bild machen kann...
gibt es da Tricks? Weil jedes einzelne Bild vor dem Hochladen zu bearbeiten, ist mir dann doch zu aufwendig... :oops:
2b F/M ii (8,5 cm)?!
... mit Haaren ist gut Zeit verbracht ...
Ich bin klein, mein Herz ist rein. Willst du meine Schwester sein?
Seifenblasen für alle !!!
Bild
Benutzeravatar
melisande
Beiträge: 1127
Registriert: 02.01.2010, 12:25
Wohnort: Niedersachsen

#132 Beitrag von melisande »

Rabiata hat geschrieben:Wasserzeichen...
gibt es da Tricks? Weil jedes einzelne Bild vor dem Hochladen zu bearbeiten, ist mir dann doch zu aufwendig... :oops:
Mit IrfanView (neueste Version) geht das so:

- Bilddatei mit dem Wasserzeichen erstellen (z.B. mit Namensschriftzug). Kannst Du z.B. machen, in dem Du eine neue Datei in der Größe Deiner Fotos anlegst (um die richtige Größe zu haben), einen Schriftzug draufsetzt, diesen freistellst und als PNG mit transparentem Hintergrund speicherst.

- Wasserzeichen einzeln einfügen: 'Bearbeiten' / 'Wasserzeichen einfügen'.

- Massen-Einfügen: 'Datei' / 'Batch-Konvertierung Umbenennung' / bei 'Spezial-Optionen' Haken setzen und auf 'Setzen' klicken / bei 'Wasserzeichen einf.' Haken setzen und auf 'Optionen' klicken.
2c F ii, 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Ziel: Länger, viel länger!
rotbraun (Tönung), stark gestuft

(Haar/Schmuck/Frisur)
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#133 Beitrag von Ylvi »

zu dem Thema habe ich mir bisher wenige Gedanken gemacht. Jetzt werden aber die Haare länger und ich möchte meine Bilder schützen.

Ich probier mal Bildschutz pro aus (Freeware), mal schauen wies funktioniert.
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Benutzeravatar
Nekyia
Beiträge: 296
Registriert: 19.12.2010, 15:22
Wohnort: Minga

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#134 Beitrag von Nekyia »

Da mir heute solch ein Diebstahl zum ersten Mal begegnet ist und ich fast vom Stuhl gefallen bin, da ich es nicht erwartet hätte, weil ich nicht viel poste: Tatort: Eine Userin bei kleiderkreisel: Avatarbild.
Hinzukommend angesprochen in einem Thread, der das Thema Haar behandelt, überlaß sie die Fragen geflissentlich, ob es sich dabei um sie und ihre Haare handle.
Ergo: Es wird sich auch nichts geschissen, wenn das Bild mit einem Logo versehen, denn man schneidet das Logo einfach raus / bzw. wählt einen Zuschnitt bei dem das Logo generell weg fällt.
Ich kann nur sagen, wenn Schutz, dann zimmert euch das Wasserzeichen transparent auf das ganze Foto.
Ich bin echt sauer. :evil:
Die Einfalt gleicht einem Pilotfisch auf dem lehrreichen Pfad der geistigen Inkontinenz.
Pflegeroutine | INSTAGRAM
Benutzeravatar
Nekyia
Beiträge: 296
Registriert: 19.12.2010, 15:22
Wohnort: Minga

Re: Wie kann ich meine Haarfotos vor Diebstahl schützen?

#135 Beitrag von Nekyia »

Drama, danke du Liebe!
Es handelt sich dabei um folgendes Bild:
viewtopic.php?f=22&t=6450&p=1176037#p1176037
Ich versteh es ja irgendwo auch als Kompliment, denn ich finde die Aufnahme auch dufte. ;)
Ich habe die Userin angeschrieben und sie aufgefordert das Bild unverzüglich zu entfernen, da ich es aufgenommen habe und es mich darstellt und ich sie sonst bei dem Unternehmen wegen Urheberrechtsverletzung melden werde. Des Weiteren habe ich sie gefragt, wo sie es her hat. Ich hoffe, sie ist einsichtig.

Edit: Charmant, charmant! Sie hat die Nachricht gelesen, ihr Avatarbild unverzüglich ohne Kommentar geändert und ist wieder offline gegangen. ;)
Die Einfalt gleicht einem Pilotfisch auf dem lehrreichen Pfad der geistigen Inkontinenz.
Pflegeroutine | INSTAGRAM
Antworten