materialfehler 1bM6 - Iron Bob.

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#91 Beitrag von Miez »

oh ein WO-Projekt-Versuch..cool, das find ich ja immer recht interessant. :)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#92 Beitrag von materialfehler »

PAUSE

hier ist jetzt erst mal 1 woche ruhe. auch digital sabbatical genannt.

wir sehn uns nächsten sonntag abend wieder!
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#93 Beitrag von materialfehler »

so, wieder da. in der zwischenzeit hat sich nicht so viel getan.
waschroutine: jeden 5. tag waschen. natron mit schampooklecks. evtl. WO dazwischen.
-> wegen meinem komischen waschsystem hab ich gar nicht bemerkt, dass ich die letzte zeit ja immer jeden 4.-5. tag gewaschen hab. ich hab in erinnerung, dass ich sonst immer eher jeden 3. oder mit glück/fett 4. tag gewaschen hab.
woran es liegt weiß ich nicht, aber ich werd die 5 tage ab jetzt beibehalten und schauen, was passiert. ich glaube, dass das jetzt fast besser ist, als mit der waschmethode zu experimentieren. ich muss nämlich endlich mal systematischer werden.
eisenmangel: am mittwoch hab ich einen termin bei der internistin. vom körpergefühl her, und auch mit der konzentration gehts mir schon wieder besser seit ich die NEM nehm. hab allerdings aus äh verdauungsgründen 3 tage die einnahme ausgesetzt (und pflaumentrunk getrunken...)
HA: nach wie vor keinen bekommen, wie ich mich unbewusst wegen eisenmangel davor fürchte. aber muss ja nicht jedes symptom vorkommen. reicht schon dass ich müde bin...
haare: ich sollte mal wieder ein bisschen spliss schneiden. und/oder überhaupt mal wieder mikrotrimmen.
frisuren: naja, standardprogramm... LWB und zopf. über nacht zopf und cinnamon
forenleben: wird sich aufs WE beschränken, weil: ich hab wieder mehr energie für unifreizeitfreunde
exkurs: weniger ist mehr: vor 2-3 jahren bin ich nur mit einem handgepäckskoffer 2 monate lang durch nordeuropa gereist.
anfangs bin ich mir ganz verwegen vorgekommen, nur so wenig zeug mitzunehmen. aber einchecken wär einfach viel zu teuer gewesen... nach ein paar tagen wär mir noch weniger lieber gewesen. nach 2 monaten hab ich festgestellt, dass ich die hälfte gar nicht verwendet hab. [mich reizt ja ein zweites experiment: mit dem 30L-wanderrucksack durch skandinavien, 2 monate :mrgreen:]
zu viel zeug ist einfach ein klotz am bein. wieder daheim hab ich radikal ausgemistet und seither penibel drauf geachtet, dass mir kein unnützer kram mehr in die whg kommt. ich hab auch meine haar/körperpflege minimalisiert, weil ich bemerkt hab, dass ich sowieso keine lust hab auf das ganze gepflege. ich bin schon während der reise auf körper-WO umgestiegen und bin auch mit ganz ganz wenig haarschmuck ausgekommen (obwohl ich nie viel besessen hab, fast nicht mehr als jetzt). auch jetzt kann ich es nicht nachvollziehen, warum einige hier 25 ficcares in verschiedenen farben haben, oder sich die 7. flexi in der selben größe bestellen. oder sich die wildesten öle zusammenmixen. ich hab auch keine lust mehr, tausend schampoos zu testen. vielleicht hilft es auch, dass ich langsam zu einer routine gefunden hab und meine erfolgreich rausgezüchtete NHF auch sehr anspruchslos ist.
ich möchte daher auch meine haare sehr minimal pflegen und zB nur öle verwenden, die sowieso zuhause sind (bzw. tu das sowieso). mir gefällt deswegen auch die natron-wasch-methode so gut, und hoffe, dass ich bald auf den schampooklecks verzichten kann. und vielleicht dann in 1-2 jahren WO klappt.
ich hab auch keine lust auf allzukomplizierte frisuren. irgendwie mag ich einfach am liebsten den LWB (geflochten und ungeflochten), den einfachen englischen zopf, den cinnamon und den (offenen) elling bzw. einfachen amish.
genausowenig hab ich lust drauf, haufenweise geld für haarschmuck rauszuschmeißen. holzforken töte ich sowieso nach kürzester zeit und die ficcares interessieren mich auch nicht so besonders. vielleicht hol ich mir mal eine aus der tauschbörse. aber eigentlich reichen die flexis die ich hab.
vielleicht mach ich mal ein projekt auf, in dem ich probiere, mit wie wenig haarzeugs man auskommen kann, das würd mich ja reizen!
aber derweil wird wird noch maximiert, nämlich der haarumfang (in den spitzen) und die länge ;)
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:30, insgesamt 3-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#94 Beitrag von Noire_DD »

Irgendwie bist du mir sehr sympathisch :kicher:

Ich seh viele Dinge, die du ansprichst, ziemlich genauso oder zumindest ähnlich
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#95 Beitrag von Licia »

schön, dass du wieder da bist, materialfehler :D

Das mit dem Eisen hört sich toll an! Scheint als hättest du die Quelle gefunden!

Wie mischt du denn dein Haarwaschgemisch an? Natron + Shampookleks in eine leere Flasche und schütteln?

Die "weniger ist mehr" Devise, hab ich auch in einigen Bereichen meines Lebens, v.A. da das Ansammeln von unnötigem Zeug fast so ne Art "Familienkrankheit" bei uns ist, reagiere ich da manchmal ziemlich allergisch drauf.
Irgendwie hat es sich aber beim Haarschmuck nicht so ganz durchgesetzt :oops: Aber ich tu das gern als "Ausprobier-Phase" ab, wenn ich irgendwann meine Wunschhaare erreicht habe, werd ich wohl auch nur mehr den Haarschmuck behalten, den ich dann auch regelmäßig wirklich trage.

Öhm, und Elling und Amish Zopf zählen für dich zu den einfachen Frisuren? :anbet:
Ich bin an meinem ersten Elling-Versuch bestimmt eine Stunde lang gesessen! (und seither nie wieder :lol: )
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#96 Beitrag von materialfehler »

ausnahmsweise mal ein posting unter der woche :P

habe 2 announcements:
1. verschenke 1pkg müller henna blond. ungeöffnet, vor 2 monaten gekauft. bitte nehmts mir das weg! (selbstabholung)
2. für alle, die was neues züchten (wg. haarausfall zB - keine stufen von einem gewollten stufenschnitt), möchte ich dieses gemeinschaftsprojekt ans herz legen: hoffnung in sicht! gemeinsam neuwuchs rauszüchten

@ licia: genau, ich geb 1EL natron und einen miniminiklecks schampoo in einen plastikkrug (=messbecher) und rühr um. ca. 1/4l wasser. allerdings hab ich heut probiert, 1TL natron und einen nano-klecks schampoo in meiner 150ml schampooverdünnflasche, und dann 5min auf der kopfhaut einwirken lassen (haarlängen in zwei düdel=beebutts weggesteckt damit sie nix abkriegen) - hat prima geklappt! schütteln hab ich heut bemerkt, ist keine so gute idee, weil vergleiche bier schütteln, oder cola schütteln ;)

ja, der EINFACHE elling ist für mich eine einfache frisur, weil ich zu blöd zum französisch flechten bin. und den EINFACHEN amish. der ja ähnlich ist wie der (einfache) elling.
zur erinnerung: der einfache amish geht so: obere 1/3 haare flechten, bis zum schluss, gummiringerl drauf. das nächste drittel teilen, der "halfup"-zopf ist dabei der mittlere, dritte strang. flechten bis zum schluss. dann das gleiche mit dem untersten drittel, das wieder teilen, damit der jetzt schon doppelt geflochtene zopf der mittlere strang ist. auch bis zum schluss flechten, der schlusszopf ist dann dreifach geflochten. gummiringerl drauf, fertig.
nein, ich kordle nicht. ich kann nicht kordeln, ich hab dafür keine koordination. mein elling ist einfach ein geflochtener halfup, zu dem ich dann im nacken den rest dazuflechte hehe meistens lass ich sie offen, also ungeduttet, das ist dann der franzose für dummies :mrgreen:
findest du das jetzt immer noch so überirdisch? ;)

@noire: willkommen! danke fürs sympathisch finden :D! welche dinge teilst du denn mit mir? ich muss mir beizeiten dein projekt mal genauer durchlesen.
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Miez
Beiträge: 386
Registriert: 16.03.2011, 15:45
SSS in cm: 67
Haartyp: 2aFii
ZU: 6,5

#97 Beitrag von Miez »

deine Ansicht finde ich sehr gut..die einzigen Haarutensilien sind ein Haarstab, Zopfhalter und normale Haarkammern..da hört es dann auch schon wieder auf ^^

oh ja, mach die Skandinavientur solange du noch die Möglichkeit dazu hast!! ich finde es eine super Idee..ich wünschte ich würde mich sowas alleine trauen :)

und ich bin gespannt, wie es mit deinen Haarvorhaben weitergeht und was der Internist zu deinem Eisenwert sagt..*aufgeregt aufs Ergebnis warten* ^^
Benutzeravatar
Licia
Beiträge: 1290
Registriert: 15.07.2011, 09:36
Wohnort: Wien

#98 Beitrag von Licia »

materialfehler hat geschrieben:
meistens lass ich sie offen, also ungeduttet, das ist dann der franzose für dummies :mrgreen:

findest du das jetzt immer noch so überirdisch? ;)
Klingt toll! Mein Franzose ist leider auch nur selten ausgangsfähig!
Muss ich mal probieren :wink:

Das mit dem Natron möchte ich auch mal probieren, aber erst wenn ich ein wenig Zeit habe, möchte mich ein bisschen einlesen.
1c-2aFii (7,4 ohne Pony), BSL, Ex-Rauszüchterin
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#99 Beitrag von Noire_DD »

materialfehler hat geschrieben: @noire: willkommen! danke fürs sympathisch finden :D! welche dinge teilst du denn mit mir?
ich muss mir beizeiten dein projekt mal genauer durchlesen.
:winkewinke:
Och da gibts scheinbar einiges :lol:
Mein Haarschmuck (inkl Gummis ect.) beschränkt sich auf ein Mini Kosmetiktäschchen. Dinge, die nicht mehr passen oder benutzt werden, werden rigoros weitergegeben und bleiben garnicht erst so lang, dass sie Staub ansetzen können. Wenn man bedenkt, dass ich immer schon die Haare etwas länger habe, ist das was ich habe, wirklich wenig so im Vergleich zu manch anderem.

Und was diese Wascherei angeht, will ich nur EIIN Shampoo und EIIINEN Condi haben und nicht zig tausend Stück, weil ja der nächste besser sein könnte für meine Haarbefindlichkeit heute. Find ich Käse. Entweder es passt oder eben nicht. Ich bin mittlerweile dort angekommen. Aber vielleicht schwenke ich mal noch auf was einfacheres um. Hätte ich nicht so dünne klätschige Haare, wär ich bei NWSO.

Frisuren beschränken sich meistens eh auf das Nötigste. Allein weil ich garkeine große Lust hab ewig halb frustriert vor dem Spiegel zu stehen. So schön manche Dinge auch aussehen...ich bin eh nicht der verspielte Typ und schon garnicht der geduldigste... Dann reicht auch nen stinknormaler Wickeldutt völlig zu.

So. Das war mein kleiner Abriss dazu :mrgreen:
Im Übrigen musste ich über dein Edit vom 13.01. herzlich lachen
Kindfleisch pro Tag
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#100 Beitrag von materialfehler »

also, ich wills nicht verschreien, aber so wie ich gestern gewaschen habe, könnte das tatsächlich klappen mit NUR natron! :banane:

habs zwar schon beschrieben, aber jetzt nochmal genauer, fürs protokoll ;) (und zum abschauen)
ich hab meine haare mit dem staubkamm gut gesäubert und dann zwei düdel (beebuttbuns) im nacken gemacht. ich hab an beiden düdeln noch ein bisschen gezogen, damit sie nicht direkt an der kopfhaut sind.
dann hab ich in meine 150ml verdünnflasche 1TL natron getan und einen großzügigen spritzer (stark) verdünntes lavera mandelmilchschampoo gegeben und mit angenehm warmen wasser aufgefüllt.
dann hab ich ein handtuch auf die schultern getan und mit der flasche (die hat so einen sportflaschenverschluss) vorsichtig das zeugs auf der kopfhaut verteilt - ohne dass die düdel was abkriegen - und ein bisschen einmassiert. dann 5 min was anderes getan und schließlich rausgeduscht. dann mit einer essigrinse (diesmal mit einem großzügigen schluck essig, also sicher 2-3 EL auf 1L wasser) gespült, und nochmal mit lauwarmen wasser nachgespült.
luftgetrocknet.

die haare sind heute immer noch ganz frisch und greifen sich richtig gut an, irgendwie flauschig aber mit substanz.
uuuuun keine trockenen längen!!!

warum ich glaube, dass es nur mit natron funktionieren könnte?
das lavera mandelmilchschampoo ist das mildeste schampoo, das ich je benützt habe, wohl weil alkohol und glyzerin ganz ganz hinten stehen (oder gar nicht existieren?). das in verdünnter form gilt ja dann fast gar nicht.
außerdem hab ich nur die hälfte von der flasche verwendet.

@licia: jaaa, probier mal natron! ich hab ein paar versuche gebraucht, aber so wie ichs jetzt gemacht hab, hats gut geklappt. nicht gut war: einfach drüberkippen wie verdünntes schampoo. da waren die längen immer trocken und der kopf wachsig ( v.a. im nacken)

@noire: dann müsste der elling ja prima für dich sein, der ist voll metal weil von einer skandinavischen moorleiche :lol: und einfach ist er auch
natron wär dann gleich noch praktischer für dich, da brauchst du nur natron und essig. natron kann man auch als deo verwenden (tu ich erfolgreich), man kann damit baden und den restlichen körper waschen, man kann damit putzen, backen, leichtes sodbrennen bekämpfen, stinkende flaschen entstinken und noch viel mehr (findet man alles im internet)
und essig kann man auch zum putzen verwenden, zum desinfizieren, und bei halsweh (1EL apfelessig, 2TL honig in ein glas leitungsheißes wasser, in kleinen schlucken trinken), für essigpatscherl (zum fiebersenken: in essig getränkte socken, österreichisches(?) hausmittel)

mein heimliches ziel ist auch NWSO... vielleicht schaff ichs ja mal, nach jahren des reduzierens. es ist für mich schon ein erfolg, dass jetzt scheinbar natron ziemlich gut funktioniert und dadurch hoffentlich WO auch bald besser.

yeah! kindfleisch! :lol:
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#101 Beitrag von materialfehler »

nur kurz: ich war heute bei der internistin und hab eisen(brause)tabletten bekommen.1- 2mal täglich 80mg eisen :banane: in 3-4 wochen wieder ins labor. zusätzlich noch die nächsten wochen gyn und ultraschall, hat sie gesagt.
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#102 Beitrag von Mai Glöckchen »

Wie heißen die Brausetabletten und sind die Verschreibungspflichtig? Dann könnte ich meinen Gyn da auch mal nach fragen, was er davon hält, vielleicht wäre das was für mich.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#103 Beitrag von materialfehler »

Glöckchen, die Brausetabletten heißen Lösferron Forte (heißen in D evtl. anders), 30stk pro Packung, enthalten 80mg Eisen(II)-glukonat und 100mg Vitamin C.
Sind aber rezept- und apothekenpflichtig, steht drauf.
Sie schmecken nach Chemie-Orange mit einem winzigen Hauch von Schraubenmuttern.

Meine Internistin hat sie mir verschrieben, weil ich um was eher darm/magen-freundliches gebeten hab, weil ich von den dm-Tabletten schon so Verstopfung bekommen hab...
2aM6 | bloggt | twittert
Benutzeravatar
Noire_DD
Beiträge: 826
Registriert: 01.11.2010, 12:20
Wohnort: Zwickauer Umland
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Noire_DD »

Yeah Schraubenmutter Taste! Viel Erfolg damit!

Und was das Natron angeht.... Steht in meinem Reformhaus ums Eck direkt neben meinem Shampoo :-k
Bisher hab ichs nur blöd angeguckt...vielleicht nehm ichs doch mal mit nach hause :kicher:
2bFii
ZU:Keine Ahnung
Länge: Noch weniger Ahnung
Momentanes Fazit: Wird schon
(Stand 02/2013)
Benutzeravatar
materialfehler
Beiträge: 1981
Registriert: 29.06.2007, 21:20
Wohnort: Wien

#105 Beitrag von materialfehler »

Natron: ein voller Erfolg

Also, seit ich rausgefunden hab, wie ich am Besten mit Natron wasche (Längen wegstecken, einwirken lassen), muss ich sagen, Natron ist schon ein geiler Scheiß!

Ich hab nämlich auf einen Schwung 2 Tage rauszögern können! (Sowas ist mir auch noch nie passiert!)
Am Montag, 23. (=Tag 1) hab das das letzte Mal gewaschen und ich hätte die Haare 2-3 Tage lang ohne Probleme offen tragen können, am 4. Tag (Donnerstag) hätte ich die vorderen Strähnen auf jeden Fall zurückklipsen müssen aber nicht unbedingt hochstecken, am 5. Tag, also Freitag hab ich mal mit der WBB durchfrisiert weil ich mir gedacht hab, heute wasch ich. Ich hab 2 Stunden gewartet, damit die Längen das Fett aufsaugen, und dann festgestellt, dass ich das immer noch mit einem Dutt vertuschen kann. Gestern (Tag 6) hätte ich dann aber schon waschen können, nur wars mir egal :mrgreen:. Heut hab ich halt dann mal gewaschen.
Auch noch toll: meine Kopthaut hat NICHT gestunken! Normalerweise riecht die Kopfhaut halt ein bissi, und mein Freund meint, sie stinkt (ohne dass es ihn stört, zum Glück). Diesmal hab ich ihn ständig schnuppern lassen und er hat gemeint, stinkt nix. Nicht mal heute!
Gejuckt hat auch nix. Und das Fett war ziemlich geschmeidig und flüssig. Kann aber auch sein, dass das normal ist und ich nur das WO-Wachs als Vergleich in Erinnerung hab.

Das ist für mich jedenfalls ziemlich neu, weil ich die Haare nur Tag 1 und 2 offen tragen kann, und dann das Fett ziemlich schnell daherkommt. Und ich kann mich erinnern, wo ich schon am Tag 3 fettigere Haare gehabt hab als heute...
Gewaschen hab ich wieder wie letztes Mal, nur dass ich Natron pur verwendet hab (1TL auf 100ml, davon aber dann nur 2/3 verwendet) Die Haare sind ganz sauber geworden und flauschig ohne zu fliegen (was ja oft das Problem ist beim flauschig sein).

Darf ichs bitte nochmal sagen? Natron ist voll der geile Scheiß! :banane:

(ob ich jetzt wohl einfach mal den Sonntag als meinen Waschtag auserwählen sollte? Oder doch erst mal alle 5 Tage waschen? Schau ma mal, was die Kopfhaut in den nächsten Tagen so sagt 8) )
Zuletzt geändert von materialfehler am 23.09.2013, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
2aM6 | bloggt | twittert
Gesperrt