Fias Haartypsystem - Fotos
Moderator: Moderatoren
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Sagt mal liege ich mit 2b noch richtig ?
Haare nur mit Eliah Sahin gewaschen, kein Condi, kein Oel, ungekämmt aber noch etwas feucht:

Haare nur mit Eliah Sahin gewaschen, kein Condi, kein Oel, ungekämmt aber noch etwas feucht:


2bMiii 11 NHF 155+cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>( irgendwo bei den Waden )10.10.20
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
PP-Wadenlange Haare weiter wachsen lassen
altes/ 1.PP- geschlossen
Haarschwester gesucht
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Hallo allemiteinander, ich habe mich nun bei 3c eingeordnet und möchte auch dabei bleiben, aber trotzdem hier mal 3 Bilder. Ich möchte einfach eure Meinung hören. Sind denn meine Haare mit dem 3cer Bild vorne vergleichbar? Oder mit den anderen, die ich bisher im Forum hier gesehen und verglichen habe? Ich habe einfach das Gefühl, dass vor allem in den höheren Abstufungen, die Einteilungen gar nicht mehr passen.
Was sagt ihr dazu? (Klick mgl.)



1. Schrumpfungsbild; 2. ohne alles ala natura; 3. mit Spülung als Li
Was sagt ihr dazu? (Klick mgl.)



1. Schrumpfungsbild; 2. ohne alles ala natura; 3. mit Spülung als Li
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Ja katze, du verstehst, was ich meine. Vielleicht könnte man das vorne alles etwas korrigieren? Immerhin orientieren sich die Leute daran.
Und für mich ist die Signatur, wenn ich Beiträge lese, sehr wichtig. Dann weiß ich gleich, wie ich mir die entsprechende Haarpracht in etwa vorstellen muss.
Wenn ich dann mal 3c lese, was eh selten vorkommt, bin ich ganz aus dem Häuschen. Bekomme ich aber ein Bild zu Gesicht, bin ich ehrlich gesagt meistens enttäuscht, ob der fehlenden Locken. Schnieki hat sich nun auch zu hoch eingeordnet, da sie dazu aufgefordert wurde. Klar, es hätte ja sonst nicht mehr im Vergleich zu den anderen gepasst. Jetzt passt es aber nicht mehr im Vergleich zu Aniversum z.Bsp. Ein tolles 4er Beispiel übrigens, dass erst vor kurzem zu uns gestoßen ist. Sie hätte bestimmt nichts dagegen als Beispiel herzuhalten.
Wie seht ihr das? Ich weiß nicht, ich fände es wichtig, die Bilder mal neu zuordnen.
Und für mich ist die Signatur, wenn ich Beiträge lese, sehr wichtig. Dann weiß ich gleich, wie ich mir die entsprechende Haarpracht in etwa vorstellen muss.
Wenn ich dann mal 3c lese, was eh selten vorkommt, bin ich ganz aus dem Häuschen. Bekomme ich aber ein Bild zu Gesicht, bin ich ehrlich gesagt meistens enttäuscht, ob der fehlenden Locken. Schnieki hat sich nun auch zu hoch eingeordnet, da sie dazu aufgefordert wurde. Klar, es hätte ja sonst nicht mehr im Vergleich zu den anderen gepasst. Jetzt passt es aber nicht mehr im Vergleich zu Aniversum z.Bsp. Ein tolles 4er Beispiel übrigens, dass erst vor kurzem zu uns gestoßen ist. Sie hätte bestimmt nichts dagegen als Beispiel herzuhalten.
Wie seht ihr das? Ich weiß nicht, ich fände es wichtig, die Bilder mal neu zuordnen.
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen
Ich bin definitiv dafür, die Bilder neu zu sortieren und auch neue aufzunehmen (dich, ani, schnieki,...), gerade bei den stärker gelockten Typen fehlen ja richtige Beispiele.
Das müsste dann Cocoskitty machen, weil nur sie das Anfangstposting editieren kann.
Als Erklärung fehlt mir zu den Haartypen auch die grobe Beschreibung, also etwas in dieser Art:
1 = glatt: |||
1a = aalglatt, 1b = glatt mit Schwung, 1c = glatt mit Bewegung,
2 = gewellt: ~~~ ("hin und her"- Bewegung)
2a = leicht gewellt, 2b = deutlich gewellt, 2c = stark gewellt,
3 = gelockt: §§§ (Strähnen drehen sich um die eigene Achse)
3a = große Locken, 3b = festere Locken, 3c = enge Locken/Korkenzieherlocken
4 = (afro)kraus: §{§} (Lockenmuster schwer auszumachen, einzelne Haare drehen sich um die eigene Achse)
4a = kleine Minikorkenzieher (wenn definiert) , raues Aussehen, 4b = meistens undefiniert, sieht "wollig"/ "wattig" aus.
Es geht mir darum zu verdeutlichen, dass von 1a - 4b nicht einfach die Lockenstärke zunimmt, sondern dass es sich um unterschiedliche Formen handelt. Es ist eben ein grundlegender Unterschied, ob Haare z.B. enge Wellen oder große Locken haben - bei Locken drehen sich die Strähnen um die eigene Achse, bei Wellen nicht. Bei (Afro)Krause drehen sich die einzelnen Haare um die eigene Achse und innerhalb einer Strähne drehen sich nicht alle Haare gleich.
Schwer zu beschreiben
Etwas OT: Wie nennt ihr eigentlich die 4er- Typen? Ist "afrokraus" ok? Curlywurly hat sie ja auch so genannt. Nur bricht in anderen Foren manchmal eine politische Diskussion los, wenn man den "falschen" Begriff benutzt
Ist ein anderer Begriff angemessener?
Das müsste dann Cocoskitty machen, weil nur sie das Anfangstposting editieren kann.
Als Erklärung fehlt mir zu den Haartypen auch die grobe Beschreibung, also etwas in dieser Art:
1 = glatt: |||
1a = aalglatt, 1b = glatt mit Schwung, 1c = glatt mit Bewegung,
2 = gewellt: ~~~ ("hin und her"- Bewegung)
2a = leicht gewellt, 2b = deutlich gewellt, 2c = stark gewellt,
3 = gelockt: §§§ (Strähnen drehen sich um die eigene Achse)
3a = große Locken, 3b = festere Locken, 3c = enge Locken/Korkenzieherlocken
4 = (afro)kraus: §{§} (Lockenmuster schwer auszumachen, einzelne Haare drehen sich um die eigene Achse)
4a = kleine Minikorkenzieher (wenn definiert) , raues Aussehen, 4b = meistens undefiniert, sieht "wollig"/ "wattig" aus.
Es geht mir darum zu verdeutlichen, dass von 1a - 4b nicht einfach die Lockenstärke zunimmt, sondern dass es sich um unterschiedliche Formen handelt. Es ist eben ein grundlegender Unterschied, ob Haare z.B. enge Wellen oder große Locken haben - bei Locken drehen sich die Strähnen um die eigene Achse, bei Wellen nicht. Bei (Afro)Krause drehen sich die einzelnen Haare um die eigene Achse und innerhalb einer Strähne drehen sich nicht alle Haare gleich.
Schwer zu beschreiben

Etwas OT: Wie nennt ihr eigentlich die 4er- Typen? Ist "afrokraus" ok? Curlywurly hat sie ja auch so genannt. Nur bricht in anderen Foren manchmal eine politische Diskussion los, wenn man den "falschen" Begriff benutzt

Kinky würde ich es aber nicht nennen. Das ist für mich und viele andere wohl auch ein doch recht einseitig sexuell behaftetes Wort
Für mich als Glatthaar gehst du Curlywurly übrigens schon als Afro durch.
Also würde ich dich auf der Straße sehen, würde ich deine Haare als Afro bezeichnen. Warum sind die Haare kein 4a bzw. wie sieht 4a im Vergleich dazu aus?

Für mich als Glatthaar gehst du Curlywurly übrigens schon als Afro durch.

- Clanherrin
- Beiträge: 19086
- Registriert: 25.09.2011, 10:43
- Wohnort: im Süden der Republik
Die Frage habe ich mir gestern auch gestellt und daraufhin schwer gegoogelt. Gefunden habe ich folgendes:
3c vs. 4a:
http://www.longhaircareforum.com/showth ... p?t=464028
4a vs. 4b:
http://public.fotki.com/mwedzi/texture- ... avs4b.html
4b:
http://public.fotki.com/mwedzi/texture- ... c/texture/
Ich glaube, das macht es etwas klarer.
Ich schliesse mich Timmy an und nenne 4er Haare kraus.
3c vs. 4a:
http://www.longhaircareforum.com/showth ... p?t=464028
4a vs. 4b:
http://public.fotki.com/mwedzi/texture- ... avs4b.html
4b:
http://public.fotki.com/mwedzi/texture- ... c/texture/
Ich glaube, das macht es etwas klarer.
Ich schliesse mich Timmy an und nenne 4er Haare kraus.

2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden

Mmh, für mich ist afro-krauses Haar lockiges Haar, bei dem (duch fehlende Pflege) keine definierten Locken zu sehen sind. Wenn man da einfach mit dem Kamm durchgeht, sieht es kraus aus.
Außerdem gibt es auch mitteleuropäische Haare, die zwar nicht lockig, aber dafür kraus sind. Es sieht irgendwie dick, struppig/strohig und aufgebauscht aus, aber lockt sich überhaupt nicht. So eine Art dauerhafter Frizz-Effekt im kompletten Haar.
Weiß auch nicht, wie ich das noch beschreiben soll, finde auch kein Foto im Netz, dafür habe ich gestern noch in der Stadt genau solche Haare angestarrt.
Wisst Ihr, was ich meine?
Außerdem gibt es auch mitteleuropäische Haare, die zwar nicht lockig, aber dafür kraus sind. Es sieht irgendwie dick, struppig/strohig und aufgebauscht aus, aber lockt sich überhaupt nicht. So eine Art dauerhafter Frizz-Effekt im kompletten Haar.
Weiß auch nicht, wie ich das noch beschreiben soll, finde auch kein Foto im Netz, dafür habe ich gestern noch in der Stadt genau solche Haare angestarrt.
Wisst Ihr, was ich meine?

2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
- curlywurly
- Beiträge: 2668
- Registriert: 04.10.2011, 08:49
Peti, da muss ich etwas wiedersprechen. Es gibt tatsächlich Haar, dass selbst bei bester Pflege einfach nur kraus ist und sich nicht von allein definiert. Da muss man schon manipulieren. Z.Bsp. in dem man das Haar twistet. Dann kann man nach dem Trocknen einen Twist out tragen, bei dem eine Definition zu erkennen ist. Allerdings nur mit den entsprechenden Produkten im Haar. Z.Bsp. schwere Buttern. So ist es bei meinem Jüngsten. Ein paar Locken bündeln sich zu Minikringeln (ca. 2-3mm Durchmesser) und ein Teil ist einfach nur ein einziger Krausehaufen.
Das Wort kraus finde ich in diesem Fall auch nicht so treffend, da so viele von krausem Haar sprechen und damit leichten Frizz im eigentlich europäischen Haar meinen. Ich finde auch schlimm, dass man dauernd Angst haben muss in Bezug auf diesen Haartyp etwas falsches zu sagen. Und das Kinky etwas sexuelles beschreibt, ist mir auch neu. Ich würde einfach bei afrokraus bleiben. Das beschreibt es noch am besten. Ich bin zwar keine Schwarze und auch kein Mischling, sondern soweit ich meinen Stammbaum zurückverfolgen kann, rein deutsch, aber diese Bezeichnung trifft es nun mal am ehesten. Und ich komme nur dann mit meinen Haaren klar, wenn ich sie wie einen Afro behandle. Das habe ich nun endlich gelernt und akzeptiert. Da ist es völlig wurscht, dass ich weiß bin. Und wenn diese Haarstruktur nun mal am häufigsten bei den Schwarzen vorkommt, ist es nur gerechtfertigt, sie auch als afro zu bezeichnen.
@clanherrin, super die Bilder. Die zeigen den Unterschied zwischen 3c und 4er Haaren sehr gut.
Das Wort kraus finde ich in diesem Fall auch nicht so treffend, da so viele von krausem Haar sprechen und damit leichten Frizz im eigentlich europäischen Haar meinen. Ich finde auch schlimm, dass man dauernd Angst haben muss in Bezug auf diesen Haartyp etwas falsches zu sagen. Und das Kinky etwas sexuelles beschreibt, ist mir auch neu. Ich würde einfach bei afrokraus bleiben. Das beschreibt es noch am besten. Ich bin zwar keine Schwarze und auch kein Mischling, sondern soweit ich meinen Stammbaum zurückverfolgen kann, rein deutsch, aber diese Bezeichnung trifft es nun mal am ehesten. Und ich komme nur dann mit meinen Haaren klar, wenn ich sie wie einen Afro behandle. Das habe ich nun endlich gelernt und akzeptiert. Da ist es völlig wurscht, dass ich weiß bin. Und wenn diese Haarstruktur nun mal am häufigsten bei den Schwarzen vorkommt, ist es nur gerechtfertigt, sie auch als afro zu bezeichnen.
@clanherrin, super die Bilder. Die zeigen den Unterschied zwischen 3c und 4er Haaren sehr gut.
hmm worum geht es denn jetzt eigentlich?
ich versteh die verlinkten sachen auch nicht wirklich, wo da der unterschied genau liegt. im grunde müsste man ja dann ein foto von sich reinstellen, mit irgendwie definierten haaren (mit was auch immer) und ausgekämmten haaren um zu gucken, ob die lockenstruktur noch vorhanden ist, oder so?
ich versteh die verlinkten sachen auch nicht wirklich, wo da der unterschied genau liegt. im grunde müsste man ja dann ein foto von sich reinstellen, mit irgendwie definierten haaren (mit was auch immer) und ausgekämmten haaren um zu gucken, ob die lockenstruktur noch vorhanden ist, oder so?