Ich hoffe wirklich ich hab nichts übersehen, ansonsten ein fettes SORRY! und eine bitte um den Link

Jedenfalls hab ich eben auf einem Blog von der Porösität der Haare gelesen...darüber hab ich mir bei meiner bisherigen Haarpflege gar keine Gedanken gemacht, dabei sollte ich das unbedingt mal machen..
es steht drin, dass es wohl einen Test gibt, um herauszu finden wie porös ein Haar ist.
Es ist zwar ein Blog, der sich mit Afrohaaren beschäftigt, aber man kann es sicherlich auch auf alle Haartypen übertragen...
Hier die Anleitung zum Test und zur Auswertung:
"1) Nehmt ein Haar (von euren Kämmen oder aus dem Kopf

2) Gebt dieses Haar in ein Glas Wasser. Wie lange dauert es bis das Haar zu Boden sinkt??
Ergebnis:
1-5 min, Hohe Porosität: das Haar nimmt Feuchtigkeit sehr schnell auf, verliert es aber auch schnell wieder. Am besten regelmäßig Pflege (täglich auftragen), Feuchtigkeit mit Ölen versiegeln. Wenn Öle für das Haar zu schwer sind, vielleicht Proteine in die Haarpflege mit aufnehmen. ACHTUNG: Auch Proteine können das Haar austrocknen. Deswegen ausprobieren, wie sich die Haare mit Proteinpflege anfühlen.
7-15 min, Normale Porosität: das Haar nimmt Feuchtigkeit gleichmäßig auf. Hier sollte es bei der richtigen Haarpflege keinerlei Probleme geben.
15-60 min oder mehr: geringe Porosität: Haar benötigt sehr lange um Feuchtigkeit aufzunehmen. Hier helfen Haarmasken (Deep Conditionings). Ist die Feuchtigkeit aber mal drinnen, kommt sie nicht so schnell wieder raus." ( Quelle )
Jedenfalls hab ich den Test nun gemacht. Mein Haar schwebt seit ca. einer Stunde in dem Glas und sinkt nicht zu boden. Ergo hat mein Haar eine geringe Porösität.
Das bedeutet, ich muss meine Haarkuren lange wirken lassen, damit sie im Haar ankommen?!
Mein Problem ist nun, das ich nicht weiß, wie ich meine Haare nun behandeln soll...
Könnte das ein Grund sein, warum meine Haare so schnell fetten, weil die Haare das Sebum nicht aufnehmen? Heißt das, ich sollte meine Haare besser nur ganz vorsichtig Ölen, wenn ich es als Leave In verwenden möchte? Manchmal ist das Öl nämlich weg, manchmal muss ich aber meine Haare deswegen eher waschen, weil sie einfach nur ölig/fettig sind...
Was kann ich tun, damit mehr Pflege im Haar ankommt?
die Tipps die Aniversum gibt (ph-Wert 4 bis 5,5 und Haaroberfläche mit Händen oder Denman Bürste(d3/4) zu glätten, kann ich nicht wirklich beurteilen...ich weiß nicht welchen Ph-Wert meine Shampoos haben...zudem kämme ich meine Haar und was natürlich auch von Bedeutung ist, meine Haare haben eine komplett andere Struktur wie Aniversum. Meine liegt bei 1b/c nach Fias Haartypensystem